Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
de Gruyter
2010
|
Schriftenreihe: | Juristische Zeitgeschichte
Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung ; 38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 281 S. |
ISBN: | 9783110248227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039648291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180116 | ||
007 | t | ||
008 | 111020s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,A48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007244011 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110248227 |c Pp. : EUR 49.95 (DE) |9 978-3-11-024822-7 | ||
035 | |a (OCoLC)731282656 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007244011 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 345.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PH 5170 |0 (DE-625)136187: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilkitzki, Nadeschda |e Verfasser |0 (DE-588)142622117 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) |c Nadeschda Wilkitzki |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b de Gruyter |c 2010 | |
300 | |a XXII, 281 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Zeitgeschichte : Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung |v 38 | |
502 | |b Dissertation |c FernUniversität Hagen |d 2009/2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen |0 (DE-588)4292663-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen |0 (DE-588)4292663-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-024823-4 |
830 | 0 | |a Juristische Zeitgeschichte |v Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung ; 38 |w (DE-604)BV011735665 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3543542&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024498033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024498033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145398352805888 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
ERSTER TEIL: EINLEITUNG
ERSTES KAPITEL: SACHLICHE GRUNDLEGUNG 3
A) THEMENSTELLUNG UND BEDEUTUNG DES THEMAS 3
B) FORSCHUNGSSTAND 4
C) GANG DER DARSTELLUNG, METHODIK 4
D) DOGMATISCHE EINORDNUNG DES RECHTSHILFERECHTS, VERHAELTNIS ZUM
STRAFANWENDUNGSRECHT SOWIE ZUM VOELKERRECHT 5
ZWEITES KAPITEL: BEGRIFFSKLAERUNG SOWIE WICHTIGE UND KRIMINALPOLITISCH
INTERESSANTE ASPEKTE DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS 9
A) KLAERUNG ZENTRALER BEGRIFFE UND GRUNDKONZEPTION DES RECHTSHILFERECHTS
9
B) KRIMINALPOLITISCH INTERESSANTE ASPEKTE DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS 13
ZWEITER TEIL: ENTSTEHUNG DES IRG
DRITTES KAPITEL: DAS DEUTSCHE AUSLIEFERUNGSGESETZ (DAG) ALS VORLAEUFER
DES GESETZES UEBER INTERNATIONALE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN (IRG) 17
A) ZUR VORGESCHICHTE DES DAG IM DEUTSCHEN REICH 17
B) WEIMARER REPUBLIK UND NATIONALSOZIALISMUS 18
C) REGELUNGEN UND SYSTEMATIK DES DAG IM UEBERBLICK 24
D) AENDERUNGEN DES DAG IN DER BUNDESREPUBLIK 26
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007244011
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSVERZEICHNIS
VIERTES KAPITEL: REFORMBEDARF- DIE ENTWUERFE VON 1962 UND 1969 27
A) KOMMISSION ZUR REFORM DES DAG 1962-1969 27
I. HINTERGRUENDE ZUR EINSETZUNG DER KOMMISSION, MITGLIEDER 27
II. GESETZENTWURF VON 1962 ALS GRUNDLAGE DER BERATUNGEN 29
1. DEFINITION DER AUSLIEFERUNG 29
2. AKZESSORISCHE AUSLIEFERUNG 30
3. POLITISCHE TAT, POLITISCHE VERFOLGUNG 30
4. TODESSTRAFE 32
5. GEGENSEITIGKEIT 33
6. FORMLOSE UEBERGABE 34
7. NACHPRUEFUNG DES SCHULDVERDACHTS 34
8. WICHTIGE AENDERUNGEN BEIM ZULAESSIGKEITSVERFAHREN 35
9. DURCHLIEFERUNG 37
10. VOLLSTRECKUNG EINES AUSLAENDISCHEN ERKENNTNISSES ALS FORM DER
*SONSTIGEN RECHTSHILFE" 37
11. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE DURCHFUEHRUNG DES ZWISCHENSTAATLICHEN
RECHTSHILFEVERKEHRS 40
III. GESETZENTWURF VON 1969 ALS ERGEBNIS DER BERATUNGEN 40
1. DEFINITION DER AUSLIEFERUNG 41
2. GEGENSEITIGKEIT 41
3. POLITISCHE TAT / POLITISCHE VERFOLGUNG 42
4. TODESSTRAFE 43
5. NACHPRUEFUNG DES SCHULDVERDACHTS 44
6. VORUEBERGEHENDE AUSLIEFERUNG 44
7. VEREINFACHTE AUSLIEFERUNG 45
8. VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 45
9. DURCHLIEFERUNG 49
10. SONSTIGE RECHTSHILFE 53
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
A) RECHTSHILFE FUER AUSLAENDISCHE VERFAHREN 53
B) RECHTSHILFE DURCH VOLLSTRECKUNG
AUSLAENDISCHER STRAFERKENNTNISSE 55
11. VORUEBERGEHENDE *EINLIEFERUNG" UND RUECKLIEFERUNG 58
B) ZUSAMMENFASSUNG 59
C) STELLUNGNAHMEN UND WEITERE REFORMARBEITEN 60
FUENFTES KAPITEL: VOM REFERENTENENTWURF 1978 ZUM REGIERUNGSENTWURF
VON 1981 - GESETZ UEBER INTERNATIONALE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 62
A) GELTUNGSBEREICH 62
B) AUSLIEFERUNG 63
I. GRUNDSAETZE 64
1. BEIDERSEITIGE STRAFBARKEIT 64
2. GEGENSEITIGKEIT 66
A) ANSICHT DER LITERATUR 66
B) STELLUNGNAHMEN BUNDESLAENDER 67
C) DISKUSSION MIT DEM AUSWAERTIGEN AMT 68
3. SPEZIALITAET 72
II. GRENZEN DER AUSLIEFERUNG 72
1. ART DER TAT 73
A) POLITISCHE TAT, POLITISCHE VERFOLGUNG 73
AA) POLITISCHE TAT 73
BB) POLITISCHE VERFOLGUNG 77
B) MILITAERISCHE TAT 79
C) FISKALISCHE TAT UND AUSNAHMEGERICHT 79
2. TODESSTRAFE 80
A) ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 80
B) DISKUSSION MIT LANDESJUSTIZVERWALTUNGEN UND MIT DEM AUSWAERTIGEN AMT
81
C) OEFFENTLICHKEIT 85
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
3. KONKURRIERENDE STRAFANSPRUECHE /
BEIDERSEITIGE VERFOLGBARKEIT 85
A) NR. 1 (KONKURRIERENDE STRAFANSPRUECHE) 86
B) NR. 2 (BEIDERSEITIGE VERFOLGBARKEIT) 87
4. HUMANITAERE GRUENDE 89
III. BESONDERE FORMEN DER AUSLIEFERUNG 91
1. AKZESSORISCHE AUSLIEFERUNG 91
2. VEREINFACHTE AUSLIEFERUNG 91
3. VORUEBERGEHENDE AUSLIEFERUNG 93
4. WEITERLIEFERUNG 94
IV. VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 97
1. NACHPRUEFUNG DES SCHULDVERDACHTS 97
A) RECHTSVERGLEICHUNG 97
AA) AUSLAND 97
BB) DEUTSCHLAND 99
B) DISKUSSION MIT DEM AUSWAERTIGEN AMT 100
2. BEWILLIGUNGS- / ZULAESSIGKEITSVERFAHREN 105
3. HAFTVORSCHRIFTEN 106
A) VORLAEUFIGE AUSLIEFERUNGSHAFT 106
B) VERFAHREN NACH ERGREIFUNG AUFGRUND EINES AUSLIEFERUNGSHAFTBEFEHLS UND
VERFAHREN NACH VORLAEUFIGER FESTNAHME 109
C) HAFT ZUR DURCHFUEHRUNG DER AUSLIEFERUNG: ZUR VEREINBARKEIT VON § 30
DAG MIT ARTIKEL 104 ABS. 2 GG 111
4. ERNEUTE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DER AUSLIEFERUNG 114
5. HERAUSGABE VON GEGENSTAENDEN IM AUSLIEFERUNGSVERFAHREN, SICHERSTELLUNG
UND BESCHLAGNAHME 115
6. BEISTAND 117
7. ANRUFUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 118
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
C) DURCHLIEFERUNG 120
I. VORAUSSETZUNGEN DER ZULAESSIGKEIT DER DURCHLIEFERUNG 121
II. DURCHLIEFERUNGSVERFAHREN 123
III. UNVORHERGESEHENE ZWISCHENLANDUNG BEI BEFOERDERUNG AUF DEM LUFTWEG
125
D) RECHTSHILFE DURCH VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER ERKENNTNISSE
(VOLLSTRECKUNGSHILFE) 128
I. AUSGANGSLAGE - BEDUERFNIS FUER EINE REGELUNG UND PROBLEMSTELLUNGEN 128
II. VORAUSSETZUNGEN DER VOLLSTRECKUNGSHILFE 131
1. GRUNDSATZ 131
2. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 133
III. (EXEQUATUR-)VERFAHREN 135
1. ZUSTAENDIGKEIT 135
2. BINDUNGSWIRKUNG, BEWEISAUFNAHME UND
RECHTLICHES GEHOER - *VORBEREITUNG DER ENTSCHEIDUNG" 137
3. BEISTAND 139
4. UMWANDLUNG DER AUSLAENDISCHEN SANKTION 140
5. SONSTIGE REGELUNGEN 142
E) SONSTIGE RECHTSHILFE 144
I. ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 144
II. AUSNAHME: GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG 147
III. BESONDERE FORMEN 149
1. LADUNG VON ZEUGEN UND SACHVERSTAENDIGEN VOR EINE AUSLAENDISCHE BEHOERDE
149
2. VORUEBERGEHENDE UEBERSTELLUNG EINER
IN GEWAHRSAM BEFINDLICHEN PERSON 150
F) AUSGEHENDE ERSUCHEN 151
I. RUECKLIEFERUNG 152
II. ERSUCHEN UM VOLLSTRECKUNG 152
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
G) GEMEINSAME VORSCHRIFTEN 154
I. ORDRE PUBLIC 154
II. ZUSTAENDIGKEIT 156
1. ZUR GESCHICHTE DES STREITS 156
2. LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 159
A) LITERATUR 159
B) RECHTSPRECHUNG 161
3. RECHTSVERGLEICHENDE ASPEKTE 162
4. AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN LANDESJUSTIZVERWALTUNGEN
UND BUNDESRESSORTS 163
III. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 166
H) ZUSAMMENFASSUNG 169
SECHSTES KAPITEL: BUNDESRAT UND BUNDESTAG 170
A) BUNDESRAT - AUSSCHUESSE UND PLENUM 170
I. TODESSTRAFE 170
II. NACHPRUEFUNG DES SCHULDVERDACHTS 173
III. VOLLSTRECKUNGSHILFE 174
1. HAERTEFALLKLAUSEL DES § 47 NR. 1 E 1981,
ZUSTIMMUNG DES BETROFFENEN 175
2. STREICHUNG DES § 48 ABS. 1 NR. 2 E 1981 176
3. ZUSTAENDIGKEIT FUER VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNG 176
4. AUSGEHENDE ERSUCHEN 177
IV. RECHTSBEHELFE DRITTER GEGEN MASSNAHMEN
DER SONSTIGEN RECHTSHILFE 178
V. ZUSTAENDIGKEIT 179
VI. VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 180
B) BUNDESTAG 180
I. ERSTE BERATUNG IM PLENUM 180
II. RECHTSAUSSCHUSS UND *BERICHTERSTATTERRUNDE" 183
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
1. POLITISCHE VERFOLGUNG, VERHAELTNIS ZUM ASYL 184
2. TODESSTRAFE 186
3. SCHULDVERDACHT 189
4. VOLLSTRECKUNGSHILFE 189
A) RANG DER VOELKERRECHTLICHEN VEREINBARUNG 189
B) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS 190
C) ABWESENHEITSURTEILE 191
D) AUSGEHENDE ERSUCHEN UM VOLLSTRECKUNG 192
5. DATENSCHUTZBEDENKEN DES BUNDESBEAUFTRAGTEN 192
6. ZUSTAENDIGKEIT 193
7. INKRAFTTRETEN 194
III. ZWEITE UND DRITTE BERATUNG IM PLENUM 195
C) WEG INS GESETZBLATT 195
I. ZUSTIMMUNG BUNDESRAT UND ENTSCHLIESSUNG 195
II. LETZTE SCHRITTE 198
SIEBTES KAPITEL: REAKTIONEN IN LITERATUR UND PRAXIS 199
A) LITERATUR 199
I. ERRUNGENSCHAFTEN 199
II. KRITIK 203
B) PRAXIS 204
I. ERRUNGENSCHAFTEN 205
II. KRITIK 207
DRITTER TEIL:
ENTWICKLUNG SEIT INKRAFTTRETEN DES IRG
ACHTES KAPITEL: AENDERUNGEN SEIT INKRAFTTRETEN DES IRG - VON DER
SOUVERAENITAET ZUR SOLIDARITAET? 213
A) GESETZ ZUR AUSFUEHRUNG DES VN- SUCHTSTOFFUEBEREINKOMMENS 1993 213
B) JUGOSLAWIEN-STRAFGERICHTSHOF-GESETZ 1995 215
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
C) BUNDESKRIMINALAMTSGESETZ 1997 216
D) AUSFUEHRUNG DES ROEMISCHEN STATUTS DES INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFES 2002 217
E) UMSETZUNG DES RAHMENBESCHLUSSES UEBER DEN
EUROPAEISCHEN HAFTBEFEHL 2004/2006 219
I. RAHMENBESCHLUSS 219
II. ERSTES AUSFUHRUNGSGESETZ 221
III. ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 221
IV. ZWEITES AUSFUEHRUNGSGESETZ 224
V. RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES 226 F) UMSETZUNG DES
UEBEREINKOMMENS UEBER DIE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN ZWISCHEN MITGLIEDERN
DER EUROPAEISCHEN UNION 2005 228
G) UMSETZUNG DES RAHMENBESCHLUSSES UEBER DIE VOLLSTRECKUNG VON
ENTSCHEIDUNGEN UND DIE SICHERSTELLUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN IN DER
EUROPAEISCHEN UNION 2008 229
VIERTER TEIL:
WUERDIGUNG UND AUSBLICK
NEUNTES KAPITEL: WUERDIGUNG 235
A) POLITISCHE MOTIVATION 235
B) VERWIRKLICHUNG LANGE GEHEGTER GEDANKEN IM RECHTSHILFERECHT 239
C) RECHTSSTELLUNG DES VERFOLGTEN IM GESETZ UEBER INTERNATIONALE
RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 241
ZEHNTES KAPITEL: AUSBLICK 246
A) PROBLEME DER GEGENWAERTIGEN ENTWICKLUNG DES RECHTSHILFERECHTS,
INSB. DES PRINZIPS DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 246
B) SPANNUNGSVERHAELTNISSE 249
C) DREIDIMENSIONALES MODELL? STELLUNGNAHME ZUR AKTUELLEN ENTWICKLUNG 250
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
ANHANG
QUELLENVERZEICHNIS 257
SYNOPSE 259
LITERATURVERZEICHNIS 270
STICHWORTVERZEICHNIS 280 |
any_adam_object | 1 |
author | Wilkitzki, Nadeschda |
author_GND | (DE-588)142622117 |
author_facet | Wilkitzki, Nadeschda |
author_role | aut |
author_sort | Wilkitzki, Nadeschda |
author_variant | n w nw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039648291 |
classification_rvk | PH 5170 |
ctrlnum | (OCoLC)731282656 (DE-599)DNB1007244011 |
dewey-full | 345.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43052 |
dewey-search | 345.43052 |
dewey-sort | 3345.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039648291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111020s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007244011</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110248227</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 49.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-11-024822-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)731282656</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007244011</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5170</subfield><subfield code="0">(DE-625)136187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilkitzki, Nadeschda</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142622117</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG)</subfield><subfield code="c">Nadeschda Wilkitzki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 281 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Zeitgeschichte : Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">FernUniversität Hagen</subfield><subfield code="d">2009/2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4292663-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4292663-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-024823-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Zeitgeschichte</subfield><subfield code="v">Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung ; 38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011735665</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3543542&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024498033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024498033</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039648291 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:13:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110248227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024498033 |
oclc_num | 731282656 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | XXII, 281 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
series | Juristische Zeitgeschichte |
series2 | Juristische Zeitgeschichte : Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung |
spelling | Wilkitzki, Nadeschda Verfasser (DE-588)142622117 aut Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) Nadeschda Wilkitzki Berlin [u.a.] de Gruyter 2010 XXII, 281 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Zeitgeschichte : Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung 38 Dissertation FernUniversität Hagen 2009/2010 Deutschland Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (DE-588)4292663-4 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (DE-588)4292663-4 u Geschichte z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-024823-4 Juristische Zeitgeschichte Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung ; 38 (DE-604)BV011735665 38 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3543542&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024498033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilkitzki, Nadeschda Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) Juristische Zeitgeschichte Deutschland Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (DE-588)4292663-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4292663-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) |
title_auth | Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) |
title_exact_search | Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) |
title_full | Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) Nadeschda Wilkitzki |
title_fullStr | Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) Nadeschda Wilkitzki |
title_full_unstemmed | Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) Nadeschda Wilkitzki |
title_short | Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) |
title_sort | entstehung des gesetzes uber internationale rechtshilfe in strafsachen irg |
topic | Deutschland Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (DE-588)4292663-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3543542&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024498033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011735665 |
work_keys_str_mv | AT wilkitzkinadeschda entstehungdesgesetzesuberinternationalerechtshilfeinstrafsachenirg |