Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband: Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5236 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 198 S. |
ISBN: | 9783631618752 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039642826 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120601 | ||
007 | t | ||
008 | 111018s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1015135781 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631618752 |c Pb. : EUR 42.80 |9 978-3-631-61875-2 | ||
035 | |a (OCoLC)758466630 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1015135781 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301891 |2 22/ger | |
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rhodius, Wiebke Flavia |e Verfasser |0 (DE-588)1017567689 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband |b Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells |c Wiebke Flavia Rhodius |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 198 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5236 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitgeberverband |0 (DE-588)4002620-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tarifgebundenheit |0 (DE-588)4126964-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedschaft |0 (DE-588)4135885-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitgeberverband |0 (DE-588)4002620-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mitgliedschaft |0 (DE-588)4135885-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tarifgebundenheit |0 (DE-588)4126964-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5236 |w (DE-604)BV000000068 |9 5236 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024492701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024492701 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148498516410368 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
1. TEIL: HINTERGRUND DEROT- MITGLIEDSCHAFT 19
A. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 19
I. SITUATION HEUTE 19
II. ZIEL UND GANG DER UNTERSUCHUNG 20
B. *HISTORIE DER TARIFPOLITISCHEN LAGE BIS ZUR ENTSTEHUNG DES TVG 21 I.
WEIMARER REPUBLIK 21
1. TARIFVERTRAGSVERORDNUNG 21
2. DEMOBILMACHUNGSVERORDNUNGEN 22
3. STAATLICHE ZWANGSSCHLICHTUNG UND GEWOLLTE TARIFUNFAEHIGKEIT 22 4.
STREIT UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DER *GEWOLLTEN TARIFUNFAEHIGKEIT 24 5.
ABLEHNUNG DER *GEWOLLTEN TARI FUN FAEHIGKEIT DURCH DAS RAG 25 II.
ZUSAMMENBRUCH DES TARIFSYSTEMS 25
III. UEBERLEGUNGEN FUER EINE NEUE TARIFVERTRAGSORDNUNG IN DER
BESATZUNGSZEIT 26
C. TARIFVERTRAGSGESETZ VOM 09.04.1949 UND DIE WEITERE ENTWICKLUNG DES
TVG 27
D. ZWISCHENERGEBNIS 27
E. ENTWICKLUNG DER FLAECHENTARIFVERTRAGSBINDUNG SEIT MITTE DER 1980ER
JAHRE 28
F. DIE REAKTION DER ARBEITGEBERVERBAENDE AUF DIE ZUNEHMENDEN
VERBANDSAUSTRITTE UND DIE ENTWICKLUNG DER OT- MITGLIEDSCHAFT SEIT 1990
31
I. SATZUNGSMAESSIGE GESTALTUNGSVARIANTEN EINER TARIFBINDUNGSFREIEN
MITGLIEDSCHAFT IM ARBEITGEBERVERBAND UND IHRE RECHTLICHE BEWERTUNG 31
1. ZULAESSIGKEIT DER VERBANDSORGANISATORISCHEN MODELLE 32 A)
PARALLELVERBANDSMODELL 32
B) AUFSPALTUNGSMODELL 33
C) ZULAESSIGKEIT DER VERBANDSORGANISATORISCHEN MODELLE 34 2. ZULAESSIGKEIT
DER MITGLIEDSCHAFTLICHEN MODELLE 36
A) FOERDER- UND GASTMITGLIEDSCHAFT 37
B) STUFENMODELL/ MITGLIEDSCHAFT OT 39
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1015135781
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
AA) TARIFZUSTAENDIGKEIT ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT FUER EINE
ZULAESSIGE AUSGESTALTUNG DER OT- MITGLIEDSCHAFT 41 (1) ENTSCHEIDUNG DES
VIERTEN SENATES VOM 23.02.2005 41 (2) DISKUSSION UND EIGENE
STELLUNGNAHME 42
BB) § 3 ABS. 1 TVG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT FUER EINE ZULAESSIGE AUSGESTALTUNG
DER OT- MITGLIEDSCHAFT 44 (1) MITGLIEDSCHAFTSBEGRIFF 44
(A) ENTSCHEIDUNG DES ERSTEN SENATES VOM 18.07.2006 45 (B) STELLUNGNAHME
ZU DER RECHTSANSICHT DES ERSTEN SENATES UNTER WUERDIGUNG DER
LITERATURMEINUNG 46
(2) TARIFWILLIGKEIT DES VERBANDES 49
(3) UNTERWERFUNG UNTER DIE NORMSETZUNG DES VERBANDES.... 50 CC) ERGEBNIS
50
C) FACHGRUPPENMODELL 51
AA) FACHGRUPPE MIT TARIF BINDUNG 52
BB) FACHGRUPPENMODELL IN DER SPITZENORGANISATION 53 D) ERGEBNIS 56
3. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE BEZUEGLICH DER ZULAESSIGKEIT
TARIFBINDUNGSFREIER MITGLIEDSCHAFTEN IM ARBEITGEBERVERBAND 56 II. ZAHLEN
UND DATEN ZUR ENTWICKLUNG DER TARIFBINDUNG IN DER DEUTSCHEN
METALLINDUSTRIE 57
III. ERGEBNIS 58
G. ZUSAMMENFASSUNG 58
2. TEIL: AUSGESTALTUNG DES STUFENMODELLS 61
A. KOLLEKTIVRECHTLICHE EBENE 62
I. RECHTE UND PFLICHTEN DES OT- MITGLIEDS INNERHALB DES VERBANDES 62
1. EINSCHRAENKUNG DER INNERVERBANDLICHEN ABSTIMMUNGSRECHTE UEBER
TARIFPOLITISCHE THEMEN 63
A) VEREINSRECHTLICHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 63 B) STELLUNGNAHME 64
2. DAS OT- MITGLIED ALS VORSTANDSMITGLIED 67
3. BEITRAEGE UND UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN 68
A) VERSTOSS GEGEN DEN VEREINSRECHTLICHEN GLEICHBEHANDLUNGS- GRUNDSATZ BEI
DER ERHEBUNG VON MITGLIEDSBEITRAEGEN 68 B) STOERUNG DER
VERHANDLUNGSPARITAET 70
AA) AUSWIRKUNGEN DER OT- MITGLIEDSCHAFT AUF DIE VERHANDLUNGSPARITAET AUS
SICHT DES BAG 71
10
IMAGE 3
BB) STOERUNG DER VERHANDLUNGSPARITAET AUS SICHT DER LITERATUR 71
CC) EIGENE ANSICHT 72
(1) UNTERSTUETZUNG DER VOLLMITGLIEDER DURCH DIE OT-MITGLIEDER 73
(2) UNTERSTUETZUNG DER OT- MITGLIEDER DURCH DEN VERBAND... 76 DD)
ERGEBNIS 77
C) ZUSAMMENFASSUNG 78
4. FAZIT 78
II. KEINE BEHERRSCHUNG DES VERBANDS DURCH OT- MITGLIEDER 79 1.
LITERATURANSICHT ZU DEN FOLGEN EINER UEBERWIEGENDEN ANZAHL VON OT-
MITGLIEDERN IM VERBAND 79
2. EIGENE ANSICHT 80
A) TARIFFAEHIGKEIT 80
B) STOERUNG DER VERHANDLUNGSPARITAET 83
3. ERGEBNIS 85
III. WECHSEL ZWISCHEN DEN MITGLIEDSCHAFTSFORMEN 86
1. STATUSWECHSEL VON DER VOLL- ZUR OT- MITGLIEDSCHAFT 86 A) NACHBINDUNG
GEMAESS § 3 ABS. 3 TVG 87
B) NACHWIRKUNG GEMAESS § 4 ABS. 5 TVG 88
AA) ANWENDBARKEIT DES § 4 ABS. 5 TVG AUF DEN FALL DES VERBANDSAUSTRITTS
88
BB) STELLUNGNAHME 89
CC) ERGEBNIS 92
C) BESTREIKBARKEIT EINES UEBERGEWECHSELTEN UNTERNEHMENS 93 D)
WECHSELFRISTEN 94
AA) DER KURZFRISTIGE WECHSEL IN ANLEHNUNG AN DIE AUSTRITTSFRIST 94
(1) BEENDIGUNGSFRISTEN AUS SICHT DES BAG 94
(2) WECHSELFRISTEN AUS SICHT DES BAG 95
(3) WECHSELFRISTEN AUS SICHT DER LITERATUR 96
(4) STELLUNGNAHME ZUR UEBERTRAGBARKEIT DER FRISTENREGELUNGEN ZUR
BEENDIGUNG DER VERBANDSMITGLIEDSCHAFT AUF DEN STATUSWECHSEL 97 (5)
ZULAESSIGKEIT EINES *BLITZWECHSELS 98
(6) *BLITZWECHSEL WAEHREND LAUFENDER TARIFVERHANDLUNGEN 98
(7) ERGEBNIS 100
BB) MAXIMALFRIST 100
CC) ERGEBNIS 103
E) WECHSEL ENTGEGEN EINER MITGLIEDSCHAFTSGARANTIE 103
11
IMAGE 4
F) VERLUST DER AEMTER 104
2. STATUSWECHSEL VON DER OT- ZUR VOLLMITGLIEDSCHAFT 105 3. SCHNELLES
HIN- UND HER- WECHSELN ZWISCHEN VOLL- UND OT- MITGLIEDSCHAFT 106
4. ERGEBNIS 106
IV. AUSKUNFTSERTEILUNG UEBER DEN MITGLIEDSSTATUS IM ARBEITGEBERVERBAND
107
1. VERPFLICHTUNG DES ARBEITGEBERS GEGENUEBER DEM ARBEITNEHMER 107 A)
AUSKUNFTSPFLICHT AUS § 8 TVG 108
B) § 3 S. 1 I. V. M. § 2 ABS. 1 SATZ 2 NR. 10 NACHWG ALS
ANSPRUCHSGRUNDLAGE 109
AA) NEU IN DEN BETRIEB EINTRETENDE ARBEITNEHMER 110 (1) ZEITPUNKT DES
EINSTELLUNGSGESPRAECHES 110
(2) BEGINN DES ARBEITSVERHAELTNISSES 112
BB) TARIFGEBUNDENE ARBEITNEHMER DES BETRIEBES 112 (1) NACHBINDUNGSPHASE
GEMAESS § 3 ABS. 3 TVG 113 (2) NACHWIRKUNGSPHASE UND *ANDERE ABMACHUNGEN
I. S. D. § 4 ABS. 5 TVG 113
(A) INDIVIDUALVEREINBARUNG 114
(B) BETRIEBSVEREINBARUNG 114
(C) AENDERUNGSKUENDIGUNG 115
(3) ZWISCHENERGEBNIS 116
CC) TARIFUNGEBUNDENE ARBEITNEHMER DES BETRIEBES 116 DD) KEIN AUSSCHLUSS
NACH § 3 S. 2 NACHWG 118
C) ERGEBNIS HINSICHTLICH DER AUSKUNFTSPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS
GEGENUEBER DEN ARBEITNEHMERN DES BETRIEBES 118 D) SELBSTAENDIGE
EINKLAGBARKEIT DES AUSKUNFTSANSPRUCHES 119 E) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
DES ARBEITNEHMERS UEBER DEN
MITGLIEDSSTATUS DES ARBEITGEBERS IM ARBEITGEBERVERBAND 119 2.
VERPFLICHTUNG DES ARBEITGEBERS GEGENUEBER DEM BETRIEBSRAT 120 A)
AUSKUNFTSANSPRUCH AUS § 80 ABS. 1 NR. 1, ABS. 2 S. 1 BETRVG.. 120 B)
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT DES BETRIEBSRATES UEBER DEN
STATUS DES ARBEITGEBERS IM ARBEITGEBERVERBAND 121 3. VERPFLICHTUNG DES
ARBEITGEBERS GEGENUEBER DEM AUFSICHTSRAT 122 A) AUSKUNFTSPFLICHT AUS § 90
ABS. 1 NR. 1 AKTG 122
B) SCHWEIGEPFLICHT DES AUFSICHTSRATES UEBER DEN MITGLIEDSSTATUS DES
ARBEITGEBERS IM ARBEITGEBERVERBAND 123 4. VERPFLICHTUNG DES ARBEITGEBERS
GEGENUEBER DEM WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS 123
12
IMAGE 5
5. VERPFLICHTUNG DES ARBEITGEBERS GEGENUEBER DER FUER DEN
TARIFVERTRAGSSCHLUSS ZUSTAENDIGEN GEWERKSCHAFT 125 A) EIGENER
AUSKUNFTSANSPRUCH DER GEWERKSCHAFT 125 AA) AUSKUNFTSANSPRUCH AUS § 675
ABS. 1 BGB 125
BB) AUSKUNFTSANSPRUCH AUS DEM TARIFVERTRAG IN VERBINDUNG MIT §§ 675,666
BGB 125
CC) AUSKUNFTSANSPRUCH AUS DEM TARIFVERTRAG IN VERBINDUNG MIT § 242 BGB
126
DD) AUSKUNFTSANSPRUCH AUS §§ 80 ABS. 2 S. 1 NR. 1, 106 ABS. 2, ABS. 3
NR. 10 BETRVG, § 90 ABS. 1 NR. 1 AKTG ANALOG 128
B) AUSKUNFTSANSPRUCH DER GEWERKSCHAFTSMITGLIEDER AUS ABGETRETENEM RECHT
DER GEWERKSCHAFTSANGEHOERIGEN ARBEITNEHMER 128
C) ERGEBNIS 129
6. VERPFLICHTUNG DES ARBEITGEBERVERBANDES GEGENUEBER DER FUER EINEN
TARIFABSCHLUSS ZUSTAENDIGEN GEWERKSCHAFT AUF AUSKUNFTSERTEILUNG UEBER DEN
STATUS DES ARBEITGEBERS IM ARBEITGEBERVERBAND 130
A) ANSPRUCH AUS DEM TARIFVERTRAG IN VERBINDUNG MIT §§ 675 ABS. 1, 666
BGB 130
B) ANSPRUCH AUS DEM TARIFVERTRAG IN VERBINDUNG MIT § 242 BGB 131
7. AUSKUNFTSOBLIEGENHEIT DES ARBEITGEBERS GEGENUEBER DER GEWERKSCHAFT
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUR AUSSENSEITERPROBLEMATIK 132
A) VORLIEGEN EINER AUSKUNFTSOBLIEGENHEIT NACH DEM URTEIL DES BAG VOM
09.04.1991 132
B) UEBERTRAGBARKEIT DER AUSKUNFTSOBLIEGENHEIT DES AUSSENSEITERS AUF DIE
OT- MITGLIEDSCHAFT 133
8. AUSKUNFTSOBLIEGENHEIT IM FALLE DES KURZFRISTIGEN STATUSWECHSELS
WAEHREND LAUFENDER TARIFVERHANDLUNGEN 134
9. ERGEBNIS 134
V. DER SPITZENVERBAND UND DIE OT- MITGLIEDSCHAFT 135
1. EINFUEHRUNG EINER OT- MITGLIEDSCHAFT IM REGIONALVERBAND BEI
WAHRNEHMUNG DER TARIFPOLITISCHEN ANGELEGENHEITEN DURCH EINE
SPITZENORGANISATION 135
A) VERBAND MIT OT- MITGLIEDERN ALS MITGLIED EINER TARIFFAEHIGEN
SPITZENORGANISATION 136
13
IMAGE 6
B) VERBAND MIT OT- MITGLIEDERN ALS MITGLIED IN DER
SPITZENORGANISATION MIT OT- FACHGRUPPE 137
AA) BEITRITT 137
BB) SITZ UND STIMME DER OT- MITGLIEDER IN DER OT-FACHGRUPPE 138
C) ERGEBNIS 139
2. DIE EINFUEHRUNG DES STUFENMODELLS IN DER SPITZENORGANISATION 140
A) TARIFUNFAEHIGER VERBAND 140
B) ZWEI- VERBAENDE- MODELL 140
C) STUFENMODELL AUF BEIDEN VERBANDSEBENEN 140
D) VERBAND MIT FACHGRUPPE OT 141
E) VERBAND MIT FACHGRUPPE TARIF 141
3. ERGEBNIS 142
VI. ERGEBNIS FUER DIE KOLLEKTIVRECHTLICHE EBENE 142
B. INDIVIDUALARBEITSRECHTLICHE EBENE 143
I. OT- ARBEITSVERTRAG UND TARIFBINDUNG 143
1. UNMITTELBARE TARIF BINDUNG 143
2. TARIFBINDUNG AUFGRUND VON BEZUGNAHMEKLAUSELN 144 A) STATISCHE
BEZUGNAHMEKLAUSEL 145
B) DYNAMISCHE BEZUGNAHMEKLAUSEL 145
AA) BINDUNGSWIRKUNG 145
BB) ENTDYNAMISIERUNG 147
C) AGB- KONTROLLE NACH §§ 305 FF. BGB 148
D) UNKLARHEITENREGEL NACH § 305C ABS. 2 BGB 149
E) INHALTSKONTROLLE IM SINNE DES § 307 ABS. 3 BGB 149
AA) TRANSPARENZKONTROLLE GEMAESS § 307 ABS. 1 S. 2 BGB 149 BB)
INHALTSKONTROLLE IM ENGEREN SINNE 150
F) ERGEBNIS 152
3. KLAUSELBEISPIEL MIT OPTION DER UEBERNAHME KUENFTIGER TARIFVERTRAEGE 152
II. ERGEBNIS FUER DIE INDIVIDUALARBEITSVERTRAGLICHE EBENE 153 C.
SATZUNGSRECHTLICHE EBENE 153
I. SATZUNGSKLARHEIT 154
II. RECHTSFOLGEN UNZULAESSIGER SATZUNGSAUSGESTALTUNGEN IN EINZELFRAGEN
155
1. KEINE KLARE TRENNUNG ZWISCHEN DEN MITGLIEDSFORMEN 155 A) KEIN
AUSSCHLUSS DER LEISTUNGSPFLICHTEN 156
B) UNWIRKSAMKEIT DES BEITRITTS 157
C) KEINE VERBANDSTARIFBINDUNG 159
14
IMAGE 7
AA) KEIN UNANFECHTBARER RECHTSFOLGENIRRTUM 159
BB) KEINE TARIFBINDUNG UEBER DIE GRUNDSAETZE DER FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT 160
CC) KEINE TARIFBINDUNG AUS RECHTSSCHEIN 161
D) ERGEBNIS 162
2. TARIFZUSTAENDIGKEIT ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 163
3. QUOTENREGELUNG 164
4. STATUSWECHSEL 164
A) WECHSEL ZU EINER NICHT WIRKSAMEN OT- MITGLIEDSCHAFT 164 B) FRISTEN
168
5. STIMMRECHT IN TARIFPOLITISCHEN ANGELEGENHEITEN 168
6. HANDHABE DER UNZUREICHENDEN SATZUNGSREGELUNGEN 169
7. RECHTSFOLGEN FUER GETROFFENE BESCHLUESSE 170
III. ERGEBNIS FUER DIE SATZUNGSRECHTLICHE EBENE 174
D. PROZESSRECHTLICHE EBENE 175
I. DIE RECHTSBESORGUNG DURCH DEN ARBEITGEBERVERBAND 175
1. DER ARBEITGEBERVERBAND ALS RECHTSBERATER 175
2. PROZESSVERTRETUNG 176
A) POSTULATIONSFAEHIGKEIT EINES VERBANDES OHNE GESTUFTE MITGLIEDSCHAFTEN
176
B) POSTULATIONSFAEHIGKEIT EINES VERBANDES MIT STUFENMODELL 177 3.
ERGEBNIS 178
II. RECHTSWEG 178
E. ZUSAMMENFASSUNG 180
3. TEIL: ERGEBNIS UND AUSBLICK 181
A. EIGENER SATZUNGSENTWURF 181
B. ZUSAMMENSTELLUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE IN THESEN 184
C. AUSBLICK 185
LITERATURVERZEICHNIS 189
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Rhodius, Wiebke Flavia |
author_GND | (DE-588)1017567689 |
author_facet | Rhodius, Wiebke Flavia |
author_role | aut |
author_sort | Rhodius, Wiebke Flavia |
author_variant | w f r wf wfr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039642826 |
classification_rvk | PF 621 |
ctrlnum | (OCoLC)758466630 (DE-599)DNB1015135781 |
dewey-full | 344.4301891 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301891 |
dewey-search | 344.4301891 |
dewey-sort | 3344.4301891 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02094nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039642826</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120601 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111018s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015135781</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631618752</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 42.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-61875-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)758466630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015135781</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301891</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rhodius, Wiebke Flavia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017567689</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband</subfield><subfield code="b">Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells</subfield><subfield code="c">Wiebke Flavia Rhodius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5236</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitgeberverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002620-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifgebundenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126964-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135885-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitgeberverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002620-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135885-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tarifgebundenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126964-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5236</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5236</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024492701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024492701</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039642826 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631618752 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024492701 |
oclc_num | 758466630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Ef29 |
physical | 198 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Rhodius, Wiebke Flavia Verfasser (DE-588)1017567689 aut Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells Wiebke Flavia Rhodius Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 198 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5236 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011 Arbeitgeberverband (DE-588)4002620-6 gnd rswk-swf Tarifgebundenheit (DE-588)4126964-0 gnd rswk-swf Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitgeberverband (DE-588)4002620-6 s Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 s Tarifgebundenheit (DE-588)4126964-0 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5236 (DE-604)BV000000068 5236 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024492701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rhodius, Wiebke Flavia Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells Europäische Hochschulschriften Arbeitgeberverband (DE-588)4002620-6 gnd Tarifgebundenheit (DE-588)4126964-0 gnd Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002620-6 (DE-588)4126964-0 (DE-588)4135885-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells |
title_auth | Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells |
title_exact_search | Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells |
title_full | Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells Wiebke Flavia Rhodius |
title_fullStr | Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells Wiebke Flavia Rhodius |
title_full_unstemmed | Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells Wiebke Flavia Rhodius |
title_short | Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband |
title_sort | die ot mitgliedschaft im arbeitgeberverband rechts und satzungsfragen des stufenmodells |
title_sub | Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells |
topic | Arbeitgeberverband (DE-588)4002620-6 gnd Tarifgebundenheit (DE-588)4126964-0 gnd Mitgliedschaft (DE-588)4135885-5 gnd |
topic_facet | Arbeitgeberverband Tarifgebundenheit Mitgliedschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024492701&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT rhodiuswiebkeflavia dieotmitgliedschaftimarbeitgeberverbandrechtsundsatzungsfragendesstufenmodells |