Buchhalter-Training:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg, Br. ; Berlin ; München
Haufe-Mediengruppe
2011
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 9783648012543 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039640719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111017s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N51 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008771007 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783648012543 |c kart : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT) |9 978-3-648-01254-3 | ||
024 | 3 | |a 9783648012543 | |
035 | |a (OCoLC)725009104 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008771007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 657.028553 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thomsen, Iris |e Verfasser |0 (DE-588)122525299 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchhalter-Training |c Iris Thomsen |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg, Br. ; Berlin ; München |b Haufe-Mediengruppe |c 2011 | |
300 | |a 232 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lexware Buchhalter |0 (DE-588)7700320-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lexware Buchhalter |0 (DE-588)7700320-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490631 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148495423111168 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
IST IHRE SOFTWARE AKTUELL? SIND IHRE DATEN SICHER? 13
IST DAS SERVICE CENTER AKTIVIERT? 14
HAT IHR COMPUTER KEINEN INTERNETANSCHLUSS? 15
SICHERUNG - WELCHE DATEN WERDEN GESICHERT? 17
RUECKSICHERUNG - WANN IST DAS NOTWENDIG? 19
DATENEXPORT - WELCHE DATEN WERDEN GESICHERT? 19
WAS IST BEIM DATENIMPORT ZU BEACHTEN? 21
DIE FIRMA ANLEGEN (BUCHHALTER STANDARD UND PLUS) 23
FIRMENDATEN ANLEGEN 24
WELCHE GEWINNERMITTLUNGSART WENDEN SIE AN? 25
WELCHES IST IHR ERSTES BUCHUNGSJAHR? 26
MIT WELCHEM KONTENRAHMEN ARBEITEN SIE? 27
UNTERLIEGEN SIE DER SOLL- ODER DER IST-VERSTEUERUNG? 28
ANGABEN DES FINANZAMTS 29
BELEGNUMMERNKREISE UND DATEV-UNTERSTUETZUNG 29
DIE FIRMENANGABEN AENDERN UND ERGAENZEN 31
DIE FIRMA ANLEGEN (BUCHHALTER PRO UND PREMIUM) 33
FIRMENDATEN ANLEGEN 34
ANGABEN DES FINANZAMTS 35
MIT WELCHEM KONTENRAHMEN ARBEITEN SIE? 36
DAS WIRTSCHAFTSJAHR, PERIODEN UND DATEV-UNTERSTUETZUNG 37
WELCHES IST IHR ERSTES BUCHUNGSJAHR? 39
WELCHE GEWINNERMITTLUNGSART WENDEN SIE AN? 40
SOLL- ODER IST-VERSTEUERUNG UND BELEGNUMMERNKREISE 41
FIRMENSTAMMDATEN NACHTRAEGLICH AENDERN UND ERGAENZEN 42
DIE BUCHUNGSARTEN STAPEL ODER DIALOG UND DIE BUCHUNGSMASKEN 45
STAPELBUCHUNGEN UND DIALOGBUCHUNGEN AENDERN 46
WO FINDEN SIE WELCHE BUCHUNG NACH DER EINGABE? 47
EINNAHMEN/AUSGABEN IN DEN STAPEL FUER KASSE UND BANK 50
WAS BIETET DIE SCHNELLBUCHUNGSMASKE? 51
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008771007
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ARBEITEN MIT MEHREREN STAPELN 53
ARBEITEN MIT BELEGDATUM UND BUCHUNGSPERIODEN 54
HINWEIS ZUR HANDELS- UND STEUERBILANZ 54
ARBEITEN MIT BELEGNUMMERN UND BUCHUNGSVORLAGEN 57
BELEGNUMMERNKREISE ANLEGEN 58
BELEGNUMMERNKREISE VERWENDEN 60
BUCHUNGSVORLAGEN ANLEGEN 60
BUCHUNGSVORLAGEN VERWENDEN 63
IHRE PROGRAMMEINSTELLUNGEN 65
DIE ALLGEMEINEN EINSTELLUNGEN UEBERPRUEFEN 66
IHRE BUCHUNGSMASKEN EINRICHTEN 67
WEITERE EINSTELLUNGEN IN DEN VERSIONEN PRO UND PREMIUM 68
AUSWAHL DER MENUEPUNKTE 69
DIE EROEFFNUNGSWERTE IM ERSTEN JAHR ERFASSEN 71
WELCHE ANFANGSBESTAENDE WERDEN WANN ERFASST? 72
BELEGNUMMERNKREIS FUER ANFANGSBESTAENDE 73
ANFANGSBESTAENDE VON KASSE UND BANK ERFASSEN 73
EROEFFNUNGSBILANZ VERVOLLSTAENDIGEN WENN DIE VORJAHRESBILANZ VORLIEGT 75
VORTEILE VON DEBITOREN UND KREDITOREN 77
IHR UNTERNEHMEN WURDE GERADE ERST GEGRUENDET 79
BISHER WURDE MIT EINER ANDEREN SOFTWARE GEARBEITET 79
KASSENBELEGE SCHNELL UND EFFEKTIV ERFASSEN 81
BELEGNUMMERNKREIS FUER KASSENBELEGE 82
ANFANGSBESTAND KONTROLLIEREN 82
KONTENSUCHE WAEHREND DER EINGABE 84
KONTROLLE DES STEUERSATZES 85
VORLAGEN BEIM BUCHEN ANLEGEN 87
BUCHUNGSVORLAGEN VERWENDEN 88
IHRE BUCHUNGEN SIND NOCH IM STAPEL 90
IHRE BUCHUNGEN SIND IM JOURNAL 91
WIE WIRD DER KONTENPLAN OPTIMAL GENUTZT? 93
KONTEN FINDEN IM KONTENPLAN 94
KONTEN FINDEN IN DER BUCHUNGSMASKE 95
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
DIE VERSCHIEDENEN KONTENKATEGORIEN 96
DIE KONTENBEZEICHNUNG ANPASSEN 97
EINSTELLUNGEN ZUR UMSATZSTEUER 98
EINSTELLUNGEN ZUR GEWINNERMITTLUNG 100
KONTEN NEU ANLEGEN DURCH KOPIEREN 101
DIE INDIVIDUELLE KONTENUEBERSICHT EINRICHTEN 102
DEBITOREN ANLEGEN UND KUNDENRECHNUNGEN ERFASSEN 105
DIE VORTEILE VON DEBITORENKONTEN 106
FUER WELCHEN KUNDEN LOHNT ES SICH EIN DEBITORENKONTO ANZULEGEN? 106
NOTWENDIGE EINGABEN FUER DIE BUCHFUEHRUNG 107
ANGABEN FUER DAS MAHNWESEN UND DEN ZAHLUNGSVERKEHR 109 BELEGNUMMERNKREIS
FUER RECHNUNGEN 110
ANFANGSBESTAENDE VON DEBITORENKONTEN ERFASSEN 111
KUNDENRECHNUNGEN ERFASSEN 113
OP-DEBITOREN UND DEBITORENKONTEN ANSEHEN 114
KREDITOREN ANLEGEN UND EINGANGSRECHNUNGEN ERFASSEN 117
DIE VORTEILE VON KREDITORENKONTEN 118
FUER WELCHEN LIEFERANTEN LOHNT ES SICH EIN KREDITORENKONTO ANZULEGEN? 118
NOTWENDIGE EINGABEN FUER DIE BUCHFUEHRUNG 119
ANGABEN FUER DEN ZAHLUNGSVERKEHR 121
BELEGNUMMERNKREIS FUER RECHNUNGEN 122
ANFANGSBESTAENDE VON KREDITORENKONTEN ERFASSEN 123
EINGANGSRECHNUNGEN ERFASSEN 125
OP-KREDITOREN UND KREDITORENKONTO ANSEHEN 126
KONTOAUSZUEGE - ZAHLUNGEN VON DEBITOREN UND AN KREDITOREN 129
BELEGNUMMERNKREIS FUER KONTOAUSZUEGE 130
ANFANGSBESTAND KONTROLLIEREN 130
DIE OFFENEN POSTEN ANSEHEN 131
GELDEINGANG UEBER DAS FELD OP 132
KEINE STEUER BEI ZAHLUNGEN 134
TEILZAHLUNGEN BUCHEN 134
ZAHLUNG MEHRERER RECHNUNGEN 135
ZAHLUNGEN MIT SKONTOABZUG 136
OP-LISTEN ANSEHEN 138
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
KONTOAUSZUEGE - SONSTIGE GELDEINGAENGE UND ZAHLUNGEN 141
BUCHUNGSMASKE FUER FINANZKONTEN 142
KONTENSUCHE WAEHREND DER EINGABE 143
GELDEINGAENGE UND DIE UMSATZSTEUER 144
ZAHLUNGEN UND DIE VORSTEUER 144
BUCHUNGSVORLAGEN ANLEGEN 146
BUCHUNGSVORLAGEN VERWENDEN 147
DAS JOURNAL UND DIE KONTEN 148
DIE SUMMEN-UND SALDENLISTE 150
SPLITTBUCHUNGEN UND DIE NETTOBETRAGSERFASSUNG 151
POSITIONEN DES KONTOAUSZUGS ERFASSEN 152
SPLITTBUCHUNG ALS BUCHUNGSVORLAGEN ANLEGEN 154
RECHNUNGEN ERFASSEN 156
BUCHUNGEN MIT NETTOBETRAGSERFASSUNG 157
DIE WICHTIGSTEN BERICHTE IM LAUFENDEN JAHR 159
IHRE BUCHUNGEN 160
LISTENEINSTELLUNGEN AM BILDSCHIRM 161
DIE RICHTIGEN BERICHTSEINSTELLUNGEN 163
DIE EXPORTMOEGLICHKEITEN 164
DIE WERTE IN DER UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG 166
DIE UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG MIT ELSTER UEBERMITTELN 166
BILANZ MIT GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 167
HINWEIS ZUR HANDELS- UND STEUERBILANZ 168
EINNAHMEN-UEBERSCHUSSRECHNUNG 169
WAS IST BEIM JAHRESWECHSEL ZU BEACHTEN? (BUCHHALTER STANDARD UND PLUS)
171 EIN NEUES BUCHUNGSJAHR ANLEGEN 172
EIN BLICK AUF IHRE VORJAHRESBESTAENDE 173
HINWEIS ZUR OFFENEN-POSTEN-LISTE UND SONSTIGEN BERICHTEN 175
ANFANGSBESTAENDE VON KASSE UND BANK ERFASSEN 175
HINWEIS ZUR EINNAHMEN-UEBERSCHUSSRECHNUNG 177
MIT DEM TECHNISCHEN JAHRESABSCHLUSS DIE ANFANGSBESTAENDE UEBERTRAGEN 177
TECHNISCHEN JAHRESABSCHLUSS AUFHEBEN 181
MONAT ABSCHLIESSEN UND WIEDER OEFFNEN 181
10
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
WAS IST BEIM JAHRESWECHSEL ZU BEACHTEN? (BUCHHALTER PRO UND PREMIUM) 183
IHRE VORJAHRESBESTAENDE 184
HINWEIS ZUR SALDENUEBERNAHME 186
BUCHUNGSJAHR ANLEGEN UND SALDENVORTRAG AKTIVIEREN 187
SALDENVORTRAG EINSTELLEN UND SALDEN UEBERTRAGEN 188
HINWEIS ZUR EINNAHMEN-UEBERSCHUSSRECHNUNG 191
RESTLICHE ANFANGSBESTAENDE UEBERTRAGEN DURCH VORTRAGSAKTUALISIERUNG 191
TECHNISCHER JAHRESABSCHLUSS 192
PERIODE ABSCHLIESSEN UND WIEDER OEFFNEN 193
IHRE BUCHUNGEN MIT DER DATEV-SCHNITTSTELLE EXPORTIEREN 195
DIE DATEV SCHNITTSTELLE EINRICHTEN 196
EIN BLICK AUF IHRE BUCHUNGEN 197
DIE BEIDEN EXPORTMOEGLICHKEITEN 198
MEHR ZU DEN DATEV-ANGABEN 199
DEBITOREN- UND KREDITORENKONTEN EXPORTIEREN 201
IHRE BUCHUNGEN EXPORTIEREN 203
DIE KONTEN FUER DEN STEUERBERATER HINTERLEGEN 204
DIE BUCHUNGEN MIT DIESER FUNKTION EXPORTIEREN 205
HINWEIS ZU DEN DATEV-STEUERSCHLUESSELN 205
DAS MAHNWESEN NUTZEN 207
DIE ANGABEN IM DEBITORENKONTO PRUEFEN 208
DIE OFFENE-POSTEN-LISTE PRUEFEN 210
MAHNFRISTEN IN DEN FIRMENSTAMMDATEN HINTERLEGEN 211
IHRE BANKVERBINDUNG HINTERLEGEN 213
DIE FAELLIGEN RECHNUNGEN AUSWAEHLEN 213
DIE MAHNSCHREIBEN ERSTELLEN 215
DAS MAHNSCHREIBEN ANPASSEN 217
DIE MAHNSTUFE SETZEN 218
DEN ZAHLUNGSVERKEHR ERLEDIGEN 219
DIE ANGABEN IN DEN PERSONENKONTEN PRUEFEN 220
DIE OFFENE-POSTEN-LISTE PRUEFEN 221
IHRE BANKVERBINDUNG HINTERLEGEN 223
PROGRAMMEINSTELLUNGEN 224
DIE FAELLIGEN RECHNUNGEN BEZAHLEN 226
11
IMAGE 6
GELDER VON KUNDEN EINZIEHEN 227
DIE ZAHLUNGEN AUTOMATISCH VERBUCHEN 228
DEN KONTOAUSZUG NACH DER VERBUCHUNG ERFASSEN 229
STICHWORTVERZEICHNIS 231
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Thomsen, Iris |
author_GND | (DE-588)122525299 |
author_facet | Thomsen, Iris |
author_role | aut |
author_sort | Thomsen, Iris |
author_variant | i t it |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039640719 |
ctrlnum | (OCoLC)725009104 (DE-599)DNB1008771007 |
dewey-full | 657.028553 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.028553 |
dewey-search | 657.028553 |
dewey-sort | 3657.028553 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01374nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039640719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111017s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008771007</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648012543</subfield><subfield code="c">kart : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-648-01254-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783648012543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725009104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008771007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.028553</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomsen, Iris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122525299</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchhalter-Training</subfield><subfield code="c">Iris Thomsen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg, Br. ; Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Haufe-Mediengruppe</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lexware Buchhalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)7700320-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lexware Buchhalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)7700320-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490631</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039640719 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648012543 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490631 |
oclc_num | 725009104 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 232 S. Ill. 24 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Haufe-Mediengruppe |
record_format | marc |
spelling | Thomsen, Iris Verfasser (DE-588)122525299 aut Buchhalter-Training Iris Thomsen 2. Aufl. Freiburg, Br. ; Berlin ; München Haufe-Mediengruppe 2011 232 S. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lexware Buchhalter (DE-588)7700320-2 gnd rswk-swf Lexware Buchhalter (DE-588)7700320-2 s DE-101 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thomsen, Iris Buchhalter-Training Lexware Buchhalter (DE-588)7700320-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)7700320-2 |
title | Buchhalter-Training |
title_auth | Buchhalter-Training |
title_exact_search | Buchhalter-Training |
title_full | Buchhalter-Training Iris Thomsen |
title_fullStr | Buchhalter-Training Iris Thomsen |
title_full_unstemmed | Buchhalter-Training Iris Thomsen |
title_short | Buchhalter-Training |
title_sort | buchhalter training |
topic | Lexware Buchhalter (DE-588)7700320-2 gnd |
topic_facet | Lexware Buchhalter |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thomseniris buchhaltertraining |