Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II
5234 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 S. |
ISBN: | 9783631607602 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039640338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120312 | ||
007 | t | ||
008 | 111017s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101513646X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631607602 |c Pb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60760-2 | ||
035 | |a (OCoLC)757821490 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101513646X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 342.4309 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.2409 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3040 |0 (DE-625)139751: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Süßkind-Schwendi, Benedict Alexander von |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1016192843 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht |c Benedict Alexander von Süßkind-Schwendi |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 335 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 5234 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2011 | ||
630 | 0 | 7 | |a Vertrag von Lissabon |f 2007 Dezember 13 |0 (DE-588)7606667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Good Governance |0 (DE-588)7725520-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Selbstverwaltung |0 (DE-588)4073644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4117364-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vertrag von Lissabon |f 2007 Dezember 13 |0 (DE-588)7606667-8 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4117364-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Good Governance |0 (DE-588)7725520-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kommunale Selbstverwaltung |0 (DE-588)4073644-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 5234 |w (DE-604)BV000000068 |9 5234 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148494843248640 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 17
A. GEGENSTAND UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 17
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
ERSTES KAPITEL: STAND DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG VOR UND NACH DEM
VERTRAG VON LISSABON 25
A. AUSGANGSSITUATION FUER DIE UNTERSUCHUNG 25
I. KOMMUNALE HANDLUNGSSPIELRAEUME UNTER DEM EINFLUSS DES GE-
MEINSCHAFTSRECHTS 25
1. KOMMUNALE VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 25
2. WETTBEWERBSRECHT 30
3. BEIHILFERECHT 31
4. OEFFENTLICHER PERSONENNAHVERKEHR 35
5. DIE NEUE VERORDNUNGSKOMPETENZ IM RAHMEN DER DIENSTE VON ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE 38
6. FOLGERUNGEN 40
II. DIE BISHERIGE ABSICHERUNG DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG IM
EUROPAEISCHEN EINFLUSSBEREICH 41
1. SCHUTZMOEGLICHKEITEN AUF DER GRUNDLAGE DES GRUNDGESETZES 43 2.
PRINZIPIEN AUF EUROPAEISCHER EBENE 47
A) DEMOKRATIEPRINZIP GEMAESS ART. 6 ABS.L EUV 47
B) GEMEINSAME VERFASSUNGSUEBERLIEFERUNG IM SINNE DES ART. 6 ABS. 2 EUV 49
C) NATIONALE IDENTITAET GEMAESS ART. 6 ABS. 3 EUV 49
D) VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP NACH ART. 5 ABS. 3 EGV 50 E) BUERGERNAHE
VERWALTUNG GEMAESS ART. 1 ABS. 2 EUV 51 F) SUBSIDIARITAETSPRINZIP GEMAESS
ART. 2 ABS. 2 EUV BZW. ART. 5 ABS. 2 EGV 52
G) GRUNDSATZ DER GEMEINSCHAFTSTREUE AUS ART. 10 EGV 54 H) ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ KOMMUNALER SELBSTVERWALTUNG 55 3. WEITERE EUROPAEISCHE
ANSAETZE 57
A) AUSSCHUSS DER REGIONEN NACH ART. 263FF EGV 57
B) ART. 86 ABS. 2 EGV UND ART. 16 EGV 59
C) DIE EUROPAEISCHE CHARTA DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG.. 60
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101513646X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
D) DAS WEISSBUCH *EUROPAEISCHES REGIEREN DER EUROPAEISCHEN
KOMMISSION 62
B. EUROPAEISCHE REFORMENTWICKLUNGEN UND KOMMUNALE PERSPEKTIVEN: DIE
AENDERUNGEN DURCH DEN VERTRAG VON LISSABON 64
I. UNMITTELBARE ANERKENNUNG DER KOMMUNALEN EBENE 64 1. FUNDIERUNG DER
ANERKENNUNG DER LOKALEN SELBSTVERWALTUNG 64 2. SUBSIDIARITAETSPRINZIP 66
3. DIENSTE VON ALLGEMEINEM WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE GEMAESS ART. 106
ABS. 2 UND ART. 14 AEUV 68
4. PROTOKOLLERKLAERUNG ZUM EU-REFORMVERTRAG UEBER DIENSTE VON ALLGEMEINEM
INTERESSE 70
A) KOMMUNEN 70
B) SPEZIELLE AUSSAGEN 71
II. MITTELBARE ANERKENNUNG DER LOKALEN EBENE 71
1. DEMOKRATIEPRINZIP 71
2. GEMEINSAME VERFASSUNGSUEBERLIEFERUNG DER MITGLIEDSTAATEN 72 3.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 72
4. BUERGERNAHE VERWALTUNG GEMAESS ART. 1 ABS. 2 EUV 73
5. GRUNDSATZ DER LOYALEN ZUSAMMENARBEIT 74
6. DIE CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPAEISCHEN UNION 74 7. DER AUSSCHUSS
DER REGIONEN NACH ART. 305FF AEUV 76 A) ALLGEMEIN UND PROZEDURAL 76
B) PROZESSUAL 79
8. PARTIZIPATIVE DEMOKRATIE 80
9. PROTOKOLL UEBER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSAETZE DER SUBSIDIARI- TAET UND
DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 81
A) ALLGEMEIN 81
B) KONTROLLFUNKTION DER NATIONALEN PARLAMENTE IM VERFAHREN BZGL. DES
GRUNDSATZES DER SUBSIDIARITAET 82
C) PROZESSUAL 84
10. UNIONSZIELE IN ART. 3 EUV UND DAS PRINZIP EINES FREIEN UND
UNVERFAELSCHTEN WETTBEWERBS 85
III. WEITERE VERTRAGSREGELUNGEN FUER POTENZIELLE KOMMUNALE SPIEL- RAEUME
87
IV. ZUSAMMENFASSUNG 88
ZWEITES KAPITEL: GOOD GOVERNANCE ALS MOEGLICHER STANDARD 93 A. INHALTE
VON GOOD GOVERNANCE 93
I. EINLEITENDE UEBERLEGUNGEN 93
II. DIE VERSCHIEDENEN VERWENDUNGSWEISEN VON GOVERNANCE 95
10
IMAGE 3
1. GOVERNANCE 95
2. GOVERNANCE ALS REZEPTIONSGEGENSTAND IN DER RECHTSWISSEN- SCHAFT 99
III. GOOD GOVERNANCE 106
IV. ZUGAENGE ZU GOOD GOVERNANCE 112
1. ZUGAENGE AUF EUROPAEISCHER EBENE 113
A) CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPAEISCHEN UNION 113 (I) DAS RECHT AUF
EINE GUTE VERWALTUNG GEMAESS ART. 41 GRCH 113
(II) DAS RECHT AUF ZUGANG ZU DOKUMENTEN GEMAESS ART. 42 GRCH 117
(III)DAS RECHT AUF EINEN WIRKSAMEN RECHTSBEHELF UND EIN UNPARTEIISCHES
GERICHT GEMAESS ART. 47 GRCH 118 B) DAS WEISSBUCH *EUROPEAN GOVERNANCE DER
EUROPAEISCHEN KOMMISSION 119
(I) OFFENHEIT 121
(II) PARTIZIPATION 122
(III) VERANTWORTLICHKEIT 123
(IV) EFFEKTIVITAET 124
(V) KOHAERENZ 124
C) MITTEILUNGEN DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION (KOM-DOKU- MENTE) 126
(I) GOVERNANCE IN ENTWICKLUNGSLAENDERN 126
(II) GOVERNANCE IM RAHMEN DES EUROPAEISCHEN KONSENSES UEBER DIE
ENTWICKLUNGSPOLITIK 127
(IUE)ALLGEMEINE GRUNDSAETZE UND MINDESTSTANDARDS FUER DIE KONSULTATION
BETROFFENER PARTEIEN DURCH DIE KOMMISSION 128 D) ENTSCHLIESSUNG DES
EUROPAEISCHEN PARLAMENTS ZUM WEISSBUCH DER KOMMISSION *EUROPAEISCHES
REGIEREN 129
E) ENTSCHLIESSUNG DES RATES DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND DER IM RAT
VEREINIGTEN VERTRETER DER MITGLIEDSTAATEN UEBER MENSCHENRECHTE,
DEMOKRATIE UND ENTWICKLUNG 130 F) DAS PARTNERSCHAFTSABKOMMEN VON COTONOU
ZWISCHEN DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT UND IHREN MITGLIEDSTAATEN EINER- SEITS UND DEN
AKP-STAATEN 131
2. ZUGAENGE AUF INTERNATIONALER EBENE 133
A) DIE VERWENDUNG VON GOOD GOVERNANCE ALS INSTRUMENTARIUM DER WELTBANK
133
B) DIE VERWENDUNG VON GOOD GOVERNANCE ALS INSTRUMENTARIUM DES IWF 138
11
IMAGE 4
C) DIE VERWENDUNG VON GOOD GOVERNANCE BEI DEN VEREINTEN
NATIONEN BZW. BEI DEM ENTWICKLUNGSPROGRAMM DER VEREIN- TEN NATIONEN UNDP
140
D) GOOD GOVERNANCE ALS INSTRUMENTARIUM DER ORGANISATION FUER
WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND ENTWICKLUNG (OECD)... 141 E) (GOOD)
GOVERNANCE IM SINNE DES SIGMA-PROGRAMMS (SUP- PORT FOR IMPROVEMENT IN
GOVERNANCE AND MANAGEMENT IN
CENTRAL AND EASTERN EUROPEAN COUNTRIES) ALS GEMEINSAME INITIATIVE VON EU
UND OECD 143
3. ZWISCHENERGEBNIS UND FOLGERUNGEN BEZUEGLICH DER SUPRANATIO- NALEN
ANSAETZE 145
4. EINZELNE PRINZIPIEN VON GOOD GOVERNANCE 149
A) TRANSPARENZ (TRANSPARENCY) 149
B) VERANTWORTLICHKEIT/RECHENSCHAFTSPFLICHT (ACCOUNTABILITY) 152 C)
PARTIZIPATION (PARTICIPATION) 155
D) RECHTSSTAATLICHKEIT (THE RULE OF LAW)/ RECHTLICHER RAHMEN (LE- GAL
FRAMEWORK) 156
E) EFFIZIENZ (EFFICIENCY) 158
F) EFFEKTIVITAET (EFFECTIVENESS) 161
V. ZWISCHENBETRACHTUNG ZU GOOD GOVERNANCE 162
B. RUECKHALT FUER GOOD GOVERNANCE IM EUROPAEISCHEN PRIMAERRECHT - EURO-
PAEISCHE ENTWICKLUNGEN FUER EINEN STANDARD GOOD GOVERNANCE 165 I.
TRANSPARENZ (TRANSPARENCY) 165
1. ALLGEMEIN 166
A) GRUNDSATZ DER OFFENHEIT NACH ART. 1 ABS. 2 EUV 166 B) DAS RECHT AUF
ZUGANG ZU DOKUMENTEN GEMAESS ART. 255 EGV 167 C) DAS RECHT AUF ZUGANG ZU
DOKUMENTEN GEMAESS ART. 42 DER CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPAEISCHEN
UNION 168
D) ART. 10 ABS. 3 S. 2 EUV 168
E) ELEMENTE UNMITTELBARER BUERGERBETEILIGUNG GEMAESS ART. 11 EUV 168
F) DIE TRANSPARENZ DER ARBEIT DER EUROPAEISCHEN ORGANE, EIN- RICHTUNGEN
UND SONSTIGEN STELLEN GEMAESS ART. 15 AEUV 170 G) DAS TRANSPARENZGEBOT FUER
DIE EUROPAEISCHE VERWALTUNG NACH ART. 298 AEUV 174
2. PROZEDURAL 175
A) DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN IM RAT 175
B) TRANSPARENZ DURCH BEGRUENDUNGS- UND VEROEFFENTLICHUNGS- PFLICHT 175
II. VERANTWORTLICHKEIT/RECHENSCHAFTSPFLICHT (ACCOUNTABILITY) 177
12
IMAGE 5
1. LEGITIMATION UND RECHENSCHAFT GEMAESS ART. 10 ABS. 2 EUV 177
2. KONTROLLE DURCH DIE NATIONALEN PARLAMENTE 178
3. RECHENSCHAFT UEBER DIE VERWENDETEN HAUSHALTSMITTEL 178 III.
PARTIZIPATION (PARTICIPATION) 179
1. GRUNDSATZ DER BUERGERNAEHE GEMAESS DER PRAEAMBEL UND ART. 1 ABS. 2 EUV 179
2. PARTIZIPATIVE DEMOKRATIE NACH ART. 10 ABS. 3 EUV 179 3. DEMOKRATIE
DURCH PARTIZIPATION GEMAESS ART. 11 EUV 180 4. ANHOERUNGEN DURCH DIE
KOMMISSION NACH DEM SUBSIDIARITAETS- PROTOKOLL 181
IV. SONSTIGE PRINZIPIEN VON GOOD GOVERNANCE 182
1. RECHTSSTAATLICHKEIT (THE RULE OF LAW) BZW. RECHTLICHE RAHMENBE-
DINGUNGEN (LEGAL FRAMEWORK) 182
A) PRAEAMBEL EUV 182
B) ART. 6 ABS. 1 EUV 182
C) ZIELE DER UNION UND PFLICHTEN DER MITGLIEDSTAATEN NACH ART. 11 EUV
183
D) RECHTSSCHUTZSYSTEM 183
E) RECHTSSTAATLICHKEIT ALS ALLGEMEINE BESTIMMUNG AUSWAERTIGEN HANDELNS
183
2. EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITAET (EFFICIENCY AND EFFECTIVENESS) 184 A)
PRAEAMBEL EUV 185
B) EFFIZIENZ DER POLITIK UND MASSNAHMEN DER UNION NACH ART. 13 ABS. 1 EUV
UND DAS EFFIZIENZGEBOT HINSICHTLICH DER TAETIGKEIT DER EUROPAEISCHEN
KOMMISSION 185
C) DAS EFFIZIENZGEBOT DER EUROPAEISCHEN VERWALTUNG NACH ART. 298 AEUV 185
D) EFFIZIENZGEDANKE IM HAUSHALTSVOLLZUG 186
V. ZWISCHENBEWERTUNG 187
C. DIE WIRKUNG VON GOOD GOVERNANCE 189
I. GOOD GOVERNANCE ALS STANDARD MIT NORMATIVEM GEHALT 189 II.
IMPLEMENTATIONSKONTROLLE 192
DRITTES KAPITEL: DIE VERWIRKLICHUNG VON GOOD GOVERNANCE AUF KOMMU- NALER
EBENE 197
A. DIE EINBEZIEHUNG DER KOMMUNEN IN DIE GOVERNANCE-DEBATTE 197 B.
UNTERSUCHUNG AM BEISPIEL DES KOMMUNALEN WIRTSCHAFTSRECHTS 202 1. DIE
WAHL DES REFERENZGEBIETES 202
2. TRANSPARENZ (TRANSPARENCY) 203
A) KOMMUNALRECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 204
13
IMAGE 6
(I) KOMMUNALER BETEILIGUNGSBERICHT 204
(II) BERICHTSPFLICHTEN UND TRANSPARENZ IM RAHMEN DER KOMMU- NALEN
PRIVATISIERUNGEN 208
(1) RECHTSFORM AKTIENGESELLSCHAFT 209
(2) RECHTSFORM GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 211 (3) PUBLIC
PRIVATE PARTNERSHIP 213
(III) ELECTRONIC-GOVERNMENT 213
(IV) TRANSPARENZ DURCH VERFAHRENSRECHTLICHE VORKEHRUNGEN BEI KOMMUNALER
WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT 214
(V) HAUSHALTSRECHTLICHE TRANSPARENZ/KOSTENTRANSPARENZ 216 B) SONSTIGE
INFORMATIONSPFLICHTEN 217
(I) IFG NORDRHEIN-WESTFALEN 218
(II) IFG MECKLENBURG-VORPOMMERN 221
(HI) AIG BRANDENBURG 221
(IV) DIE WEITEREN LANDESRECHTLICHEN AUSGESTALTUNGEN VON INFOR-
MATIONSANSPRUECHEN GEGEN KOMMUNALE UNTERNEHMEN 223 (V)
UMWELTINFORMATIONEN 226
C) FAZIT 228
3. VERANTWORTLICHKEIT/RECHENSCHAFTSPFLICHT (ACCOUNTABILITY) 229 A)
ALLGEMEIN 229
B) BETEILIGUNGSBERICHT UND BERICHTSPFLICHTEN IM KOMMUNALEN WIRT-
SCHAFTSRECHT 230
C) BETAETIGUNGSKONTROLLE 231
D) FINANZIELL 231
E) STAATLICHES KONTROLLSYSTEM FUER DIE KOMMUNEN 233
(I) STAATSAUFSICHT UND INSTRUMENTARIUM ZUR DURCHSETZUNG 233 (1)
ALLGEMEIN 233
(2) KOMMUNALE WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT 234
(II) KONTROLLE DURCH DIE GERICHTE 236
4. PARTIZIPATION (PARTICIPATION) 239
A) FRAGESTUNDE, ANHOERUNG UND BUERGERVERSAMMLUNG 239 B) EINWOHNER- UND
BUERGERANTRAG, BUERGERBEGEHREN UND BUERGERBE- SCHEID 240
C) BRANCHENDIALOG UND STELLUNGNAHMEN IM KOMMUNALEN WIRT- SCHAFTSRECHT
244
5. RECHTLICHER RAHMEN FUER DIE KOMMUNALE EBENE BZW. DIE RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN FUER KOMMUNALE WIRTSCHAFTSBETAETIGUNG (LEGAL FRAMEWORK)
245
A) VORGABEN KOMMUNALER TAETIGKEIT 245
B) KOMMUNALE SCHRANKENTRIAS 246
14
IMAGE 7
C) ANKNUEPFUNGSPUNKT UND REICHWEITE DER KOMMUNALEN SCHRAN-
KENTRIAS 249
D) MARKTERKUNDUNG, MARKTANALYSE UND STELLUNGNAHME (LEISTUNGS- VERGLEICH
MIT DER PRIVATWIRTSCHAFT) 254
E) PROZEDURALE SUBSIDIARITAETSREGELUNGEN IM VORFELD VON PRIVATISIE-
RUNGSENTSCHEIDUNGEN 257
F) MOEGLICHKEIT DER LOESUNG DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES ZWISCHEN KOMMUNALEM
WIRTSCHAFTSRECHT UND DEM WETTBEWERBSRECHT 257 G) KOMMUNALER
WIRTSCHAFTSRAUM 259
H) VEROEFFENTLICHUNG UND BEKANNTMACHUNG 262
I) GRUNDRECHTSBINDUNG KOMMUNALER TAETIGKEIT IN PRIVATER RECHTS- FORM 262
J) FAZIT 264
6. EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITAET (EFFICIENCY AND EFFECTIVENESS) 265 A)
EFFIZIENZ 265
B) EFFEKTIVITAET 274
C. BEWERTUNG DER VERWIRKLICHUNG VON GOOD GOVERNANCE DURCH DIE KOMMUNEN
275
SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 279
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 289
LITERATURVERZEICHNIS 297
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Süßkind-Schwendi, Benedict Alexander von 1981- |
author_GND | (DE-588)1016192843 |
author_facet | Süßkind-Schwendi, Benedict Alexander von 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Süßkind-Schwendi, Benedict Alexander von 1981- |
author_variant | b a v s s bavs bavss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039640338 |
classification_rvk | PS 3040 |
ctrlnum | (OCoLC)757821490 (DE-599)DNB101513646X |
dewey-full | 342.4309 342.2409 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.4309 342.2409 |
dewey-search | 342.4309 342.2409 |
dewey-sort | 3342.4309 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02339nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039640338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120312 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111017s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101513646X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631607602</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60760-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)757821490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101513646X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.4309</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.2409</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)139751:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Süßkind-Schwendi, Benedict Alexander von</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016192843</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht</subfield><subfield code="c">Benedict Alexander von Süßkind-Schwendi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">5234</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag von Lissabon</subfield><subfield code="f">2007 Dezember 13</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Good Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)7725520-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117364-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertrag von Lissabon</subfield><subfield code="f">2007 Dezember 13</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606667-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117364-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Good Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)7725520-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kommunale Selbstverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">5234</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5234</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490252</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039640338 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631607602 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490252 |
oclc_num | 757821490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-384 |
physical | 335 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
spelling | Süßkind-Schwendi, Benedict Alexander von 1981- Verfasser (DE-588)1016192843 aut Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht Benedict Alexander von Süßkind-Schwendi Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 335 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II 5234 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2011 Vertrag von Lissabon 2007 Dezember 13 (DE-588)7606667-8 gnd rswk-swf Good Governance (DE-588)7725520-3 gnd rswk-swf Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 gnd rswk-swf Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vertrag von Lissabon 2007 Dezember 13 (DE-588)7606667-8 u Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 s Good Governance (DE-588)7725520-3 s Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II 5234 (DE-604)BV000000068 5234 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Süßkind-Schwendi, Benedict Alexander von 1981- Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht Europäische Hochschulschriften - Reihe II Vertrag von Lissabon 2007 Dezember 13 (DE-588)7606667-8 gnd Good Governance (DE-588)7725520-3 gnd Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 gnd Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7606667-8 (DE-588)7725520-3 (DE-588)4073644-1 (DE-588)4117364-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht |
title_auth | Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht |
title_exact_search | Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht |
title_full | Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht Benedict Alexander von Süßkind-Schwendi |
title_fullStr | Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht Benedict Alexander von Süßkind-Schwendi |
title_full_unstemmed | Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht Benedict Alexander von Süßkind-Schwendi |
title_short | Good Governance als Absicherung kommunaler Handlungsspielräume im europäischen Recht |
title_sort | good governance als absicherung kommunaler handlungsspielraume im europaischen recht |
topic | Vertrag von Lissabon 2007 Dezember 13 (DE-588)7606667-8 gnd Good Governance (DE-588)7725520-3 gnd Kommunale Selbstverwaltung (DE-588)4073644-1 gnd Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd |
topic_facet | Vertrag von Lissabon 2007 Dezember 13 Good Governance Kommunale Selbstverwaltung Verwaltungshandeln Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT sußkindschwendibenedictalexandervon goodgovernancealsabsicherungkommunalerhandlungsspielraumeimeuropaischenrecht |