Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2012
|
Schriftenreihe: | Ius publicum
218 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 450 S. |
ISBN: | 9783161503405 3161503406 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039640103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130131 | ||
007 | t | ||
008 | 111017s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161503405 |9 978-3-16-150340-5 | ||
020 | |a 3161503406 |9 3-16-150340-6 | ||
035 | |a (OCoLC)760134900 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039640103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PN 246 |0 (DE-625)137318: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3080 |0 (DE-625)138474: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3355 |0 (DE-625)138489:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 3505 |0 (DE-625)138499:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Drüen, Klaus-Dieter |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121564592 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen |c Klaus-Dieter Drüen |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2012 | |
300 | |a XX, 450 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ius publicum |v 218 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesetzesvollzug |0 (DE-588)4020675-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollziehung |0 (DE-588)4188598-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufgabenverlagerung |0 (DE-588)4140135-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesetzesvollzug |0 (DE-588)4020675-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Aufgabenverlagerung |0 (DE-588)4140135-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vollziehung |0 (DE-588)4188598-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ius publicum |v 218 |w (DE-604)BV004667515 |9 218 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490022 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148494467858432 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
ERSTER TEIL:
GRUNDLAGEN DER INDIENSTNAHME PRIVATER
ERSTER ABSCHNITT: BESTANDSAUFNAHME
§ 1: URSPRUNG UND REZEPTION DER INDIENSTNAHME PRIVATER § 2:
PHAENOMENOLOGIE DER INDIENSTNAHME PRIVATER
ZWEITER ABSCHNITT:
BEGRIFF UND TYPOLOGIE DER INDIENSTNAHME PRIVATER
§ 3: DER BEGRIFF DER INDIENSTNAHME PRIVATER § 4: TYPOLOGIE DER
INDIENSTNAHME PRIVATER
ZWEITER TEIL:
DIE INDIENSTNAHME PRIVATER FUER DEN STEUERVOLLZUG ALS REFERENZMATERIE
ERSTER A BSCHNITT:
REFERENZFUNKTION, TYPOLOGIE UND VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG
§ 5: UEBER FUNKTION UND WAHL EINER REFERENZMATERIE § 6: TYPOLOGIE
STEUERRECHTLICHER INDIENSTNAHMEN § 7: DER LOHNSTEUERABZUG ALS
REFERENZTYPUS DER INDIENSTNAHME PRIVATER
HTTP://D-NB.INFO/1016234872
IMAGE 2
VIII INHALTSUEBERSICHT
ZWEITER ABSCHNITT:
D I E INDIENSTNAHME F UE R DEN STEUERVOLLZUG IM FOKUS DER
PRIVATISIERUNGSDOGMATIK
§ 8: DIE INDIENSTNAHME FUER DEN STEUERVOLLZUG ALS FORM DER PRIVATISIERUNG
UND SELBSTREGULIERUNG? 168
DRITTER TEIL:
DIE LEGITIMATION DER INDIENSTNAHME PRIVATER
ERSTER ABSCHNITT:
GRUNDFRAGEN DER LEGITIMATION DER INDIENSTNAHME PRIVATER
§ 9: DAS BEDUERFNIS DER LEGITIMATION DES INDIENSTNAHMEAKTES 184 §10:
INDIENSTNAHMEZIELE UND-GRUENDE 188
§ 11: LEGITIMATIONSMODUS UND -MASSSTAB FUER DIE INDIENSTNAHME PRIVATER 205
§ 12: DIE INDIENSTNAHME PRIVATER IM STEUERSTAAT 219
ZWEITER A BSCHNITT:
D I E INDIENSTNAHME PRIVATER F UE R DEN STEUERSTAAT
§ 13: DER VOLLZUG VON STEUERGESETZEN ALS STAATLICHE UND PRIVATE AUFGABE
234
§ 14: DIE INDIENSTNAHME PRIVATER FUER DEN STEUERABZUG 278
VIERTER TEIL:
DIE INDIENSTNAHME PRIVATER ALS RECHTSVERHAELTNIS
ERSTER ABSCHNITT:
NUTZEN UND GRENZEN DER DENKFORM DES RECHTSVERHAELTNISSES BEI DER
INDIENSTNAHME PRIVATER
§ 15: INDIENSTNAHMEAKT UND INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNIS 300
IMAGE 3
INHALTSUEBERSICHT I X
ZWEITER ABSCHNITT:
AUSGESTALTUNGSDIREKTIVEN FUER DIE INDIENSTNAHME PRIVATER Z U M VOLLZUG
VON STEUERGESETZEN
§ 16: AUSGESTALTUNG DES INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNISSES BEIM VOLLZUG
VON STEUERGESETZEN 314
§17: ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN FUNDIERUNG VON AUSGESTALTUNGSDIREKTIVEN
- ZUGLEICH EIN SCHLUSSPLAEDOYER 368
FUENFTER TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE
ABKUERZUNGSHINWEIS 399
LITERATURVERZEICHNIS 401
SACHREGISTER 445
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
I. DIE INDIENSTNAHME PRIVATER ALS TRADITIONSREICHES STAATSGRUNDPROBLEM
MIT OFFENEN FRAGEN
II. ZIELE UND GANG DER UNTERSUCHUNG
ERSTER TEIL:
GRUNDLAGEN DER INDIENSTNAHME PRIVATER
ERSTER A BSCHNITT: BESTANDSAUFNAHME
§ 1: URSPRUNG UND REZEPTION DER INDIENSTNAHME PRIVATER
I. GESETZLICHE INDIENSTNAHME PRIVATER FUER VERWALTUNGSAUFGABEN {HANS
PETER IPSEN)
II. ZUR REZEPTION DER INDIENSTNAHME PRIVATER
1. GRUNDLEGENDE JUDIKATE ZUR INDIENSTNAHME PRIVATER A)
AUSGANGSENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES ZUR KUPONSTEUER B)
LEITENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES Z U R
BEVORRATUNGSPFLICHT FUER ERDOELERZEUGNISSE C) WICHTIGE FOLGEJUDIKATE D)
WEITERE JUDIKATE Z U STEUERRECHTLICHEN INDIENSTNAHMEN PRIVATER ERSTER
UBERBLICK
2. RESONANZ DER STAATS- UND VERWALTUNGSRECHTSLEHRE
A) INDIENSTNAHME ALS UEBERBUERDUNG V O N VERWALTUNGSOBLIEGENHEITEN
(FORSTHOFF)
IMAGE 5
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B) INDIENSTNAHME VERSUS INDIENSTSTELLUNG DER GESAMTEN
UNTERNEHMENSTAETIGKEIT ( KLAUS VOGEL) 29
C) INDIENSTNAHME ALS RECHTSAKT DER STAATSORGANISATION ( GANSE ) 30
D) INDIENSTNAHME UND UNENTGELTLICHKEIT (OSSENHUEHL) 31
E) INDIENSTNAHME U N D STAATLICHE GARANTENPFLICHTEN ( GALLWAS) 33
F) INDIENSTNAHME UND BELEIHUNG ( STEINER) 34
G) INDIENSTNAHME ALS ENTBEHRLICHE PRIVATISIERUNGSKATEGORIE (BUERGT) 34
§ 2: PHAENOMENOLOGIE DER INDIENSTNAHME PRIVATER 36
I. DIE INDIENSTNAHME PRIVATER IM STEUERRECHT - ERSTE SICHTUNG 36
II. UEBERBLICK UEBER INDIENSTNAHMEN IM RECHT DER SOZIALVERSICHERUNG... 41
III. POTENTIELLE PHAENOMENE DER INDIENSTNAHME PRIVATER IN ANDEREN
RECHTSGEBIETEN - AUSWAHL 43
IV. EXTENSIVES VERSTAENDNIS DER INDIENSTNAHME PRIVATER 45
V. ANALYSE DER PHAENOMENOLOGIE 46
ZWEITER ABSCHNITT:
BEGRIFF UND TYPOLOGIE DER INDIENSTNAHME PRIVATER
§ 3: DER BEGRIFF DER INDIENSTNAHME PRIVATER 49
I. ZUM ERFORDERNIS EINER BEGRIFFSEXPLIKATION 49
II. KONSTITUIERENDE ELEMENTE DES BEGRIFFES DER INDIENSTNAHME PRIVATER 51
1. DER PFLICHTENINHALT DER INDIENSTNAHME PRIVATER 51
A) PFLICHT ZUR NATURALLEISTUNG 51
B) INDIENSTNAHME ALS PFLICHTENSTATUS 56
2. DER RECHTSAKT DER INDIENSTNAHME PRIVATER 57
A) INDIENSTNAHME DURCH GESETZ ODER AUFGRUND EINES GESETZES 57
B) HETERONOMIE DER INDIENSTNAHME PRIVATER 60
3. DIE PERSON DES INDIENSTGENOMMENEN 62
A) Z U M BEGRIFF DES PRIVATEN 6 2
B) D E R RECHTLICHE STATUS DES INDIENSTGENOMMENEN 63
4. DIE INDIENSTNAHME FUER VERWALTUNGSAUFGABEN,
OEFFENTLICHE AUFGABEN ODER ZWECKE? 65
A) VERWALTUNGSAUFGABE ALS VERWALTUNGSOBLIEGENHEIT - TRADITIONELLE
ANSAETZE 66
B) ABGRENZUNG DER VERWALTUNGSAUFGABEN V O N OEFFENTLICHEN AUFGABEN UND
ERFUELLUNGSZUSTAENDIGKEIT 69
C) D E R FRAGWUERDIGE UBERBUERDUNGSANSATZ 72
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XIII
D) ERGEBNIS: D I E INDIENSTNAHME I M OEFFENTLICHEN INTERESSE ODER FUER
OEFFENTLICHE ZWECKE 75
5. FREMDNUETZIGKEIT ALS KRITERIUM DER INDIENSTNAHME PRIVATER 77
A) VERWALTUNGSPFLICHTEN ALS GEGENBEGRIFF? 79
B) BUERGER- UND GRUNDPFLICHTEN ALS GEGENBEGRIFFE? 81
C) SCHLIESSLICH: MITWIRKUNGSPFLICHTEN ALS GEGENBEGRIFF? 82
D) PRAGMATISCHER ANSATZ: BEREICHSSPEZIFISCHE AUSGRENZUNG EIGENER
ANGELEGENHEITEN 84
III. BEGRIFFLICH-SYSTEMATISCHE ABGRENZUNG DER INDIENSTNAHME
PRIVATER VON DER BELEIHUNG 85
1. INDIENSTNAHME ALS OBERBEGRIFF ODER ALS SPEZIALFALL
DER BELEIHUNG? 86
2. DIE SUCHE NACH ABGRENZUNGSKRITERIEN ZWISCHEN INDIENSTNAHME PRIVATER
UND BELEIHUNG 88
IV. FAZIT: DIE INDIENSTNAHME PRIVATER ALS RECHTSBEGRIFF UND
RECHTSINSTITUT 95
§ 4: TYPOLOGIE DER INDIENSTNAHME PRIVATER 97
I. FUNKTION UND EIGENART EINER TYPOLOGIE DER INDIENSTNAHME PRIVATER 97
II. GRUNDTYPEN DER INDIENSTNAHMEN PRIVATER 99
1. GRUNDTYP DER INDIENSTNAHME PRIVATER DURCH STAATLICHE EINFLUSSNAHME AUF
DIE UNTERNEHMERISCHE LEISTUNGSPALETTE 100 2. GRUNDTYP DER INDIENSTNAHME
PRIVATER DURCH OEFFENTLICH RECHTLICHE NEBENPFLICHTEN ZUR
UNTERNEHMENSTAETIGKEIT 104
3. GRUNDTYPOLOGIE UND BEREICHSSPEZIFISCHE ENTFALTUNG 105
ZWEITER TEIL:
DIE INDIENSTNAHME PRIVATER
FUER DEN STEUERVOLLZUG ALS REFERENZMATERIE
ERSTER ABSCHNITT:
REFERENZFUNKTION, TYPOLOGIE UND VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG
§ 5: UEBER FUNKTION UND WAHL EINER REFERENZMATERIE 108
I. ZUM DENKEN IN REFERENZGEBIETEN 108
II. ZUR WAHL DES STEUERVOLLZUGES ALS REFERENZMATERIE DER INDIENSTNAHME
PRIVATER 109
IMAGE 7
X I V
INHALTSVERZEICHNIS
§ 6: TYPOLOGIE STEUERRECHTLICHER INDIENSTNAHMEN
I. INDIENSTNAHME ZUR ERFUELLUNG FREMDER STEUERRECHTLICHER ANGELEGENHEITEN
1. TRENNLINIE ZWISCHEN PFLICHTEN IN EIGENEN UND FREMDEN STEUERSACHEN
2. INDIENSTNAHME TROTZ STEUERSCHULD? A) VERFASSUNGSRECHTLICH VORGEPRAEGTE
STEUERSCHULD ALS NEGATIVES ABGRENZUNGSKRITERIUM B) D E R TESTFALL: D I E
VERFAHRENSLASTEN BEI DER UMSATZSTEUER ALS
INDIENSTNAHME PRIVATER?
II. DIFFERENZIERUNG NACH DEM PFLICHTENINHALT
1. STUFENFOLGE STEUERRECHTLICHER INDIENSTNAHMEN 2. SPEZIELL:
STEUERENTRICHTUNGSPFLICHTEN
§ 7: DER LOHNSTEUERABZUG ALS REFERENZTYPUS DER INDIENSTNAHME PRIVATER
I. ZUR FISKALISCHEN UND RECHTLICHEN BEDEUTUNG DES LOHNSTEUERABZUGES
II. DER TRADITIONSREICHE LOHNSTEUERABZUG ALS ARCHETYP DER INDIENSTNAHME
PRIVATER
III. DER LOHNSTEUERABZUG ALS PROTOTYP FUER WEITERE INDIENSTNAHMEN . . .
IV. DER LOHNSTEUERABZUG AUF DEM VERFASSUNGSGERICHTLICHEN PRUEFSTAND
1. UNMITTELBARE AUSSAGEN DER VERFASSUNG 2. BESTANDSAUFNAHME DER
RECHTSPRECHUNG ZUR VERFASSUNGS MAESSIGKEIT DER LOHNSTEUER A) URTEIL DES
BUNDESFINANZHOFES V O M 5. JULI 1963
B) NICHTANNAHMEBESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES (DREIERAUSSCHUSS)
V O M 18. DEZEMBER 1963 C) URTEIL DES ERSTEN SENATES DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES V O M 14. DEZEMBER 1965 D)
NICHTANNAHMEBESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES
(DREIERAUSSCHUSS) V O M 19. OKTOBER 1967 E) BESCHLUSS DES ERSTEN SENATES
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES V O M 29. NOVEMBER 1967 F) BESCHLUSS DES
ERSTEN SENATES DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES
V O M 15. JANUAR 1969 G) BESCHLUSS DES ERSTEN SENATES DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES V O M 26. JANUAR 1977 H)
NICHTANNAHMEBESCHLUESSE DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES (AUSSCHUSS)
V O M 17. FEBRUAR 1977
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
X V
I) BESCHLUSS DES ERSTEN SENATES DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES V O M 8.
OKTOBER 1991 162
J) BESCHLUSS DES ZWEITEN SENATES DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES V O M 10.
APRIL 1997 163
3. ANALYSE DER VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG ZUR LOHNSTEUER 164
ZWEITER ABSCHNITT:
D I E INDIENSTNAHME F UE R DEN STEUERVOLLZUG IM FOKUS DER
PRIVATISIERUNGSDOGMATIK
§ 8: DIE INDIENSTNAHME FUER DEN STEUERVOLLZUG ALS FORM DER PRIVATISIERUNG
UND SELBSTREGULIERUNG? 168
I. DIE INDIENSTNAHME FUER DEN STEUERABZUG ALS ZWANGSPRIVATISIERUNG . 170
II. DIE INDIENSTNAHME FUER DEN VOLLZUG VON STEUERGESETZEN ALS
SELBSTVERWALTUNG ODER SELBSTREGULIERUNG? 175
1. STEUERRECHTLICHE INDIENSTNAHME UND SELBSTVERWALTUNG 175 2.
STEUERRECHTLICHE INDIENSTNAHME UND REGULIERTE SELBSTREGULIERUNG 177
DRITTER TEIL:
DIE LEGITIMATION DER INDIENSTNAHME PRIVATER
ERSTER ABSCHNITT:
GRUNDFRAGEN DER LEGITIMATION DER INDIENSTNAHME PRIVATER
§ 9: DAS BEDUERFNIS DER LEGITIMATION DES INDIENSTNAHMEAKTES 184
I. DIE THESE VON DER GENERELLEN ZULAESSIGKEIT DER INDIENSTNAHME
PRIVATER 184
II. ZUR REICHWEITE DER LEGITIMATIONSWIRKUNG DES
INDIENSTNAHMEAKTES 187
§ 10: INDIENSTNAHMEZIELE UND -GRUENDE 188
I. ZIELE DER INDIENSTNAHME PRIVATER 188
1. ZIELDEFINITION ALS WEICHENSTELLUNG 188
2. ALLGEMEINE ZIELE DER INDIENSTNAHME PRIVATER 193
IMAGE 9
X V I INHALTSVERZEICHNIS
A) SACHZIELE DER INDIENSTNAHME 193
B) DAS ZIEL DER STAATSENTLASTUNG UND SEINE SPIELARTEN 194
AA) D A S ZIEL ADMINISTRATIVER AUFGABENERLEICHTERUNG 195
BB) FISKALZIELE 196
CC) ZWISCHENFAZIT 200
II. INDIENSTNAHMEGRUENDE 200
1. BEREICHSSPEZIFISCH DETERMINIERTE SACHVERANTWORTUNG 201 2.
FINANZIERUNGSVERANTWORTUNG 204
§11: LEGITIMATIONSMODUS UND -MASSSTAB FUER DIE INDIENSTNAHME PRIVATER 205
I. LEGITIMATION VON NATURALLEISTUNGSPFLICHT UND KOSTENLAST 206
II. LEGITIMATIONSMASSSTAB DER INDIENSTNAHME 212
1. DIE VERBINDUNG VON FREIHEITS- UND GLEICHHEITSRECHTEN 212 2.
EINSCHLAEGIGE FREIHEITSRECHTE BEI DER INDIENSTNAHME PRIVATER 214
§ 1 2 : DIE INDIENSTNAHME PRIVATER IM STEUERSTAAT 219
I. DAS STEUERSTAATSPRINZIP ALS SCHRANKE DER INDIENSTNAHME PRIVATER ..
219
II. ZUR REICHWEITE DES STEUERSTAATSPRINZIPS GEGENUEBER INDIENSTNAHMEN
PRIVATER 222
1. DIE BUNDESSTAATLICHE SCHUTZFUNKTION MIT HILFE DER FIKTION VON
NATURALLEISTUNGSPFLICHTEN ALS FIKTIVE STAATSEINNAHMEN 224 2. DIE
INDIVIDUALSCHUTZFUNKTION MIT HILFE DER THESE VON DER STEUERGLEICHHEIT
DER INDIENSTNAHME PRIVATER 225
III. DER STREIT UEBER DIE UEBERTRAGUNG DER SONDERABGABEN-JUDIKATUR AUF DIE
INDIENSTNAHME PRIVATER 228
IV. FAZIT ZU DEN GRENZEN DES STEUERSTAATSPRINZIPS 232
ZWEITER ABSCHNITT:
D I E INDIENSTNAHME PRIVATER F UE R DEN STEUERSTAAT
§ 13: DER VOLLZUG VON STEUERGESETZEN ALS STAATLICHE UND PRIVATE AUFGABE
234
I. DIE THESE DER STEUERVERWALTUNG ALS ALLEINIGE STAATSAUFGABE 236
1. ZUR QUALIFIKATION DER STEUERVERWALTUNG ALS STAATSAUFGABE 237
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS X V I I
A) ORIGINAERE ODER NOTWENDIGE STAATSAUFGABE? 237
B) WAHRNEHMUNGSMONOPOL UND ERFUELLUNGSVERANTWORTUNG DES STAATES BEI
AUSSCHLIESSLICHEN STAATAUFGABEN? 2 4 0
C) PRIVATISIERUNGSFESTE VORBEHALTSAUFGABE? 242
D) FORMAL-RESTRIKTIVER STAATSAUFGABENBEGRIFF 2 4 4
2. DER REGELUNGSGEHALT VON ART. 33 ABS. 4 UND ART. 108 GG
IN BEZUG AUF DIE INDIENSTNAHME PRIVATER FUER DEN STEUERVOLLZUG . 247
3. STEUERVERWALTUNGSKOOPERATION ALS FAKTISCHE VERWALTUNGSFORM .. 250
A) STEUERANMELDUNG ALS PRAKTIZIERTE STEUERVERWALTUNGSKOOPERATION 251 B)
D I E STAATLICHE GEWAEHRLEISTUNGSFUNKTION I M STEUERANMELDUNGS VERFAHREN
255
C) ZWISCHENFAZIT 256
II. STEUERVERFAHRENSPFLICHTEN PRIVATER ALS VERFASSUNGS
RECHTLICHE GRUNDPFLICHT 257
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE KLASSIFIKATION DER STEUERPFLICHT
ALS GRUNDPFLICHT 258
2. VERFAHRENSRECHTLICHE DIMENSION DER STEUERPFLICHT
ALS GRUNDPFLICHT 264
3. ZWISCHENFAZIT 266
III. STEUERSTAATLICHE FUNDIERUNG DER STEUERVERFAHRENSPFLICHTEN PRIVATER
266
1. STEUERSTAAT UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN 266
2. STEUERGLEICHHEIT UND GEGENSEITIGKEIT DER STEUER 268
3. DAS STEUERSTAATLICHE BEDUERFNIS NACH ADMINISTRATIVER
INFORMATIONSVERSORGUNG 271
IV. RESUEMEE UND KONSEQUENZEN 277
§ 14: DIE INDIENSTNAHME PRIVATER FUER DEN STEUERABZUG 278
I. ZWECKE DES STEUERABZUGES 278
1. ZIELABSCHICHTUNG 279
A) ZIELKANON UND REALISATIONSGRAD 279
B) FUNKTIONSABSCHICHTENDER RECHTFERTIGUNGSANSATZ 284
2. PRIMAT EINES VOLLZUGSSICHERNDEN STEUERABZUGES? 286
3. PERSPEKTIVEN DES STEUERABZUGES 289
II. LEGITIMATIONSGRUENDE FUER DIE INDIENSTNAHME ZUM STEUERABZUG 291
IMAGE 11
XVIII INBALTSVERZEICHNIS
VIERTER TEIL:
DIE INDIENSTNAHME PRIVATER ALS RECHTSVERHAELTNIS
ERSTER A BSCHNITT:
NUTZEN UND GRENZEN DER DENKFORM DES RECHTSVERHAELTNISSES BEI DER
INDIENSTNAHME PRIVATER
§ 15: INDIENSTNAHMEAKT UND INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNIS 300
I. DAS INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNIS ALS FOLGE DES
INDIENSTNAHMEAKTES 300
1. DER INDIENSTGENOMMENE ALS PARTNER EINES OEFFENTLICH RECHTLICHEN
RECHTSVERHAELTNISSES ( HANS PETER IPSEN) 300 2. ANKLAENGE DES
INDIENSTNAHMEVERHAELTNISSES IN DER
RECHTSPRECHUNG 302
II. DAS RECHTSVERHAELTNIS ALS ANALYSERAHMEN FUER DIE INDIENSTNAHME
PRIVATER 303
1. VORZUEGE UND RISIKEN DES DENKENS IN RECHTSVERHAELTNISSEN
BEI DER INDIENSTNAHME PRIVATER 303
2. FORTENTWICKLUNG DER AKTBEZOGENEN BETRACHTUNGSWEISE DER
INDIENSTNAHME PRIVATER ZUM POSTULAT DER INDIENSTNAHMEKOHAERENZ 309
A) D A S INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNIS ZUR KOMPLETTIERUNG DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSKONTROLLE 3 0 9
B) INDIENSTNAHMEKOHAERENZ ALS ENDOGENE AUSGESTALTUNGSDIREKTIVE 312
3. ZWISCHENFAZIT 313
ZWEITER ABSCHNITT:
AUSGESTALTUNGSDIREKTIVEN F UE R DIE INDIENSTNAHME PRIVATER Z U M VOLLZUG
VON STEUERGESETZEN
§ 16: AUSGESTALTUNG DES INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNISSES BEIM VOLLZUG
VON STEUERGESETZEN 314
I. GRAVIERENDE AUSGESTALTUNGSMAENGEL UND -DEFIZITE BEIM LOHNSTEUERABZUG
ALS REFERENZTYPUS DER INDIENSTNAHME 314
1. DERZEITIGE RECHTSVERHAELTNISUNKLARHEIT 315
A) OFFENHEIT DES GESETZES UND KONKURRIERENDE REKONSTRUKTIONSMODELLE 315
B) RECHTSSCHUTZUNKLARKEIT ALS FOLGE DER RECHTSVERHAELTNISUNKLARHEIT 319
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS X I X
2. DERZEITIGE UNAUSGEWOGENHEIT 323
3. DERZEITIGE UBER- UND UNTERFORDERUNG DES INDIENSTGENOMMENEN 325
II. TRAGENDE AUSGESTALTUNGSPOSTULATE FUER DAS INDIENSTNAHME-
RECHTSVERHAELTNIS 326
1. POSTULAT DER INDIENSTNAHMEKLARHEIT 326
A) GEBOT DER KLAREN UND STOERUNGSFREIEN AUSGESTALTUNG DES
INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNISSES 326
B) GEBOT DER STATUS- UND FUNKTIONSKLARHEIT BEI DER INDIENSTNAHME 330
2. POSTULAT DER ORIENTIERUNG DES GESETZESVOLLZUGES AM
INDIENSTNAHMEADRESSATEN 334
A) GEFAHR EINER ZIELVERFEHLUNG BEI DER INDIENSTNAHME PRIVATER FUER DEN
GESETZESVOLLZUG 335
B) D E R PRIVATE ALS VOLLZUGSADRESSAT 338
AA) INDIENSTNAHME UNGEACHTET DER FACHQUALIFIKATION DES
INDIENSTGENOMMENEN 339
BB) FEHLENDE NEUTRALITAET DES INDIENSTGENOMMENEN 341
CC) KONSEQUENZEN FUER DAS INDIENSTNAHMERECHTSVERHAELTNIS 343
C) GEBOT DER VOLLZUGSORIENTIERUNG DER GESETZGEBUNG 345
AA) GEBOT DER PERSONELLEN VOLLZUGSORIENTIERUNG 345
BB) GEBOT EINES VOLLZUGSTAUGLICHEN UND STETIGEN RECHTS BEI INDIENSTNAHME
346
3. POSTULAT DER INDIENSTNAHMEKOHAERENZ 349
A) GEBOT DER INFORMATIONELLEN SICHERUNG DES INDIENSTNAHMEZIELES 349 B)
VERBOT DER UBERDEHNUNG DES INDIENSTNAHMEGRUNDES 352
C) GEBOT ADMINISTRATIVER SICHERUNG DER INDIENSTNAHMEZIELE 357
AA) GEBOT DER FUERSORGE ZUR REALISATION DER INDIENSTNAHMEZIELE 357 BB)
GEBOT DER KONTROLLE ZUR REALISATION DER INDIENSTNAHMEZIELE . . . . 363
§ 17: ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN FUNDIERUNG VON
AUSGESTALTUNGSDIREKTIVEN - ZUGLEICH EIN SCHLUSSPLAEDOYER 368
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE QUELLEN FUER AUSGESTALTUNGSDIREKTIVEN 369
1. GRUNDRECHTLICHE QUELLEN 369
2. STAATLICHE GARANTENPFLICHT 370
3. FOLGERICHTIGKEIT UND VORAUSSETZUNGSRICHTIGKEIT BEI INDIENSTNAHME
PRIVATER 374
II. ZENTRALE VERFASSUNGSRECHTLICHE AUSGESTALTUNGSDIREKTIVEN 376
1. VERFASSUNGSGEBOT DER RECHTSSCHUTZKLARHEIT UND
-ABGESTIMMTHEIT 376
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE RELATIONEN BEI DER INDIENSTNAHME 378
IMAGE 13
X X INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE
ABKUERZUNGSHINWEIS 399
LITERATURVERZEICHNIS 401
SACHREGISTER 445
|
any_adam_object | 1 |
author | Drüen, Klaus-Dieter 1969- |
author_GND | (DE-588)121564592 |
author_facet | Drüen, Klaus-Dieter 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Drüen, Klaus-Dieter 1969- |
author_variant | k d d kdd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039640103 |
classification_rvk | PN 246 PP 3080 PP 3355 PP 3505 |
ctrlnum | (OCoLC)760134900 (DE-599)BVBBV039640103 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02427nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039640103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111017s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161503405</subfield><subfield code="9">978-3-16-150340-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161503406</subfield><subfield code="9">3-16-150340-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760134900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039640103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 246</subfield><subfield code="0">(DE-625)137318:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)138474:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3355</subfield><subfield code="0">(DE-625)138489:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3505</subfield><subfield code="0">(DE-625)138499:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drüen, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121564592</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen</subfield><subfield code="c">Klaus-Dieter Drüen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 450 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ius publicum</subfield><subfield code="v">218</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzesvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020675-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188598-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufgabenverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140135-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzesvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020675-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Aufgabenverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140135-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vollziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188598-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Privater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ius publicum</subfield><subfield code="v">218</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004667515</subfield><subfield code="9">218</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490022</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039640103 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161503405 3161503406 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024490022 |
oclc_num | 760134900 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-M382 DE-739 DE-11 DE-20 DE-M124 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-M382 DE-739 DE-11 DE-20 DE-M124 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XX, 450 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Ius publicum |
series2 | Ius publicum |
spelling | Drüen, Klaus-Dieter 1969- Verfasser (DE-588)121564592 aut Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen Klaus-Dieter Drüen Tübingen Mohr Siebeck 2012 XX, 450 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ius publicum 218 Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2005 Gesetzesvollzug (DE-588)4020675-0 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Vollziehung (DE-588)4188598-3 gnd rswk-swf Aufgabenverlagerung (DE-588)4140135-9 gnd rswk-swf Privater (DE-588)4134791-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Gesetzesvollzug (DE-588)4020675-0 s Privater (DE-588)4134791-2 s Aufgabenverlagerung (DE-588)4140135-9 s DE-604 Vollziehung (DE-588)4188598-3 s b DE-604 Ius publicum 218 (DE-604)BV004667515 218 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Drüen, Klaus-Dieter 1969- Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen Ius publicum Gesetzesvollzug (DE-588)4020675-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Vollziehung (DE-588)4188598-3 gnd Aufgabenverlagerung (DE-588)4140135-9 gnd Privater (DE-588)4134791-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020675-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4188598-3 (DE-588)4140135-9 (DE-588)4134791-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen |
title_auth | Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen |
title_exact_search | Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen |
title_full | Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen Klaus-Dieter Drüen |
title_fullStr | Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen Klaus-Dieter Drüen |
title_full_unstemmed | Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen Klaus-Dieter Drüen |
title_short | Die Indienstnahme Privater für den Vollzug von Steuergesetzen |
title_sort | die indienstnahme privater fur den vollzug von steuergesetzen |
topic | Gesetzesvollzug (DE-588)4020675-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Vollziehung (DE-588)4188598-3 gnd Aufgabenverlagerung (DE-588)4140135-9 gnd Privater (DE-588)4134791-2 gnd |
topic_facet | Gesetzesvollzug Steuerrecht Vollziehung Aufgabenverlagerung Privater Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024490022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004667515 |
work_keys_str_mv | AT druenklausdieter dieindienstnahmeprivaterfurdenvollzugvonsteuergesetzen |