Politische Ökonomie der Alterssicherung: Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Metropolis-Verl.
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 561 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783895188725 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039638963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120131 | ||
007 | t | ||
008 | 111017s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1016371233 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895188725 |9 978-3-89518-872-5 | ||
035 | |a (OCoLC)760133822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039638963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 331.252 |2 22/ger | |
084 | |a QX 400 |0 (DE-625)142183: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Christen, Christian |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1017076278 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Politische Ökonomie der Alterssicherung |b Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung |c Christian Christen |
246 | 1 | 3 | |a Finanzmarktbasierte Alterssicherung |
264 | 1 | |a Marburg |b Metropolis-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 561 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Christen, Christian: Finanzmarktbasierte Alterssicherung | ||
650 | 7 | |a Altersversorgung |2 fes | |
650 | 7 | |a Kapitalmarkt |2 fes | |
650 | 7 | |a Rentenreform |2 fes | |
650 | 7 | |a Rentenversicherung |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Altersversorgung |0 (DE-588)4001479-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerungsstruktur |0 (DE-588)4246600-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Generationengerechtigkeit |0 (DE-588)7559164-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkttheorie |0 (DE-588)4137411-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Altersversorgung |0 (DE-588)4001479-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bevölkerungsstruktur |0 (DE-588)4246600-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Generationengerechtigkeit |0 (DE-588)7559164-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kapitalmarkttheorie |0 (DE-588)4137411-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024488919 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148492790136832 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG.........................................................................................15
2 ALTER(N): EIN GESELLSCHAFTLICHES PROBLEM UND SEINE VERARBEITUNG.....
33
2.1 HISTORISCHE VORLAEUFER DER MODERNEN ALTERSSICHERUNG 34 2.1.1
ALTERSSICHERUNG FUER STAATSDIENER 35
2.1.2 ALTERSSICHERUNG IN DER PRIVATWIRTSCHAFT 38
2.1.3 FREIWILLIGE UNTERSTUETZUNGS- UND HILFSKASSEN DER ARBEITER 47 2.2
STRUKTURELLE URSACHEN DER WACHSENDEN VERELENDUNG IM ALTER 51 2.2.1 DIE
EFFEKTE DER INDUSTRIALISIERUNG UND URBANISIERUNG 52
2.2.2 MODIFIKATION DER ALTERSSTRUKTUR IN DER INDUSTRIELLEN GESELLSCHAFT
60
2.2.3 STRUKTURELLE PROBLEMVERSCHAERFUNG UND MANGELHAFTE LOESUNGSANSAETZE 66
2.3 ALTERSSICHERUNG IM 20. JAHRHUNDERT^ PHASEN DES AUF-, AUS- UND
RUECKBAUS 68
2.3.1 ERSTE POLITISCHE INTERVENTION UEBER DIE SOZIALGESETZGEBUNG 69 2.3.2
DIE SOZIALPOLITISCHE REFORMDYNAMIK DER NACHKRIEGSZEIT 76 2.3.3
KONSOLIDIERUNG DER KRITIK UND BEGINN DER NEOLIBERALEN GEGENREFORM 81
3 DIE BEVOELKERUNGSDEBATTE IM WANDEL DER
ZEIT..............................87
3.1 IDEENGESCHICHTLICHE WURZELN DER BEVOELKERUNGSWISSENSCHAFT 88 3.1.1 IM
SPANNUNGSFELD ZWISCHEN GOETTLICHER ORDNUNG UND POLITISCHER ZIELSETZUNG 89
3.1.2 DAS QUANTITATIVE PROBLEM IN DEN KLASSISCHEN BEVOELKERUNGSDEBATTEN
93
3.1.3 MALTHUS: PIONIER DER MODERNEN BEVOELKERUNGSTHEORIE 97 3.1.4 DER
IDEOLOGISCHE KONTEXT DEMOGRAPHISCHER AUSSAGEN 103 3.1.5 DER QUALITATIVE
DISKURS: DIE ANGST VOR DER FALSCHEN BEVOELKERUNGSSTRUKTUR 107
3.2 DER FORMALE KERN DER BEVOELKERUNGSWISSENSCHAFT 110
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1016371233
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
3.2.1 GENERELLE PROBLEMATIK DER DATENERFASSUNG UND
VERARBEITUNG 112
3.2.2 ASPEKTE DER MORTALITAETSENTWICKLUNG 117
3.2.3 ASPEKTE DER FERTILITAETSENTWICKLUNG 121
3.2.4 DAS KONZEPT DEMOGRAPHISCHER WANDEL 126
3.3 MODERNE GEISSEL: DEMOGRAPHISCHE ALTERUNG DER GESELLSCHAFT 129 3.3.1
ILLUSTRATION DES ALTERNS ALS MEDIZINISCHES PROBLEM 130 3.3.2 DIE
WECHSELHAFTE INTERPRETATION VON ALTERSGRUPPEN 133 3.3.3 ALTER(N):
ANNAHMEN ZUR ENTWICKLUNG DES
GESUNDHEITSZUSTANDES 138
3.3.4 ALTER(N) UND SINKENDE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 146
4 GENERATIONENGERECHTIGKEIT UND ALTERSSICHERUNG 153
4.1 GENERATIONENGERECHTIGKEIT: ENTSTEHUNG UND WANDEL EINER METAPHER 154
4.1.1 AUFTAKT UND HINTERGRUND DER SOZIALPOLITISCHEN REVISION 158 4.1.2
ENTWICKLUNG UND KONSOLIDIERUNG DER DEBATTE IN DEN 1970ER/80ER JAHREN 164
4.1.3 REZEPTION UND DIFFUSION DER GRUNDIDEE IN DEN 1990ER JAHREN 177
4.2 GENERATIONENGERECHTIGKEIT: BEGRIFFSDEFINITION UND FUNKTION 186 4.2.1
DER GENERATIONENBEGRIFF IN DER SOZIALWISSENSCHAFT 187 4.2.2 ZUR
KOMPLEXITAET DES GERECHTIGKEITSBEGRIFFS 195 4.2.3 VON DER
GENERATIONENGERECHTIGKEIT ZUR
KOHORTENGLEICHHEIT 200
4.3 ZUSAMMENFASSENDE KRITIK DER DEBATTE 205
4.3.1 REDUKTION AUF DEN KONFLIKT 207
4.3.2 DEFINITORISCHE UND METHODISCHE KONFUSIONEN 210 4.3.3 VON DER
KONFUSION ZUR ZIELGERICHTETEN OEKONOMISCHEN INTERPRETATION 212
5 DIE BEVOELKERUNGSFRAGE IN DER OEKONOMISCHEN THEORIE 225
5.1 GRUNDLAGEN DES KLASSISCHEN BEVOELKERUNGSPESSIMISMUS 227 5.1.1 DAS
MALTHUSIANISCHE BEVOELKERUNGSDILEMMA UND SEINE RELATIVIERUNG 228
5.1.2 DIE BEVOELKERUNGSFRAGE IN DER OEKONOMISCHEN KLASSIK 234 5.1.3
MODIFIKATIONEN IN DER PHASE DES NEOMALTHUSIANISMUS 238
IMAGE 3
5.2 DER BEVOELKERUNGSPESSIMISMUS IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT 244
5.2.1 PROBLEMVERSCHIEBUNG: STAGNATION DURCH SINKENDE FERTILITAET 247
5.2.2 BEVOELKERUNGSTHEORETISCHE EINORDNUNG DER STAGNATIONSTHESE 257
5.3 MODIFIKATIONEN DES BEVOELKERUNGSPESSIMISMUS NACH 1945 262 5.3.1 ZUR
KRITIK DER DEMOGRAPHISCHEN AUSSAGEN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT 264
5.3.2 WACHSTUM UND GESAMTWIRTSCHAFTLICHE ERSPARNISBILDUNG 269 5.3.3
VORLAEUFIGER ENDPUNKT DER DEBATTE: DIE LEBENSZYKLUSTHESE DES SPARENS 280
6 FINANZIERUNG DER ALTERSSICHERUNG: GRUNDLEGENDE ANALYSE......295 6.1
DIE GESELLSCHAFTLICHE ORGANISATION EINES ALTERSSICHERUNGS- SYSTEMS 296
6.1.1 ORGANISATION UND FINANZIERUNG DER MODERNEN ALTERSSICHERUNG 299
6.1.2 OEKONOMISCHE UND SOZIALPOLITISCHE GRUNDLAGEN 304 6.1.3 IDEOLOGISCHE
ZUSPITZUNGEN IN DER REFORMDEBATTE 311 6.2 DIE ORTHODOXE ARGUMENTATION:
GRUNDMODELL UND KERNTHESEN 321 6.2.1 INTERPRETATION DER FUNKTIONSWEISE
DES KAPITALGEDECKTEN
VERFAHRENS 325
6.2.2 FINANZIERUNG DER ALTERSSICHERUNG UND ENTWICKLUNG DER ERSPARNIS 331
6.2.3 DIE OEKONOMISCHE KERNPROBLEMATIK IN DER TRANSFORMATIONSPHASE 342
6.3 ZUR ENTWICKLUNG DES FINANZIELLEN UND PRODUKTIVEN KAPITALSTOCKS 353
6.3.1 DEMOGRAPHISCHE SCHOCKS 355
6.3.2 ALLGEMEINE KRITIK DER ORTHODOXEN BEHAUPTUNGEN 360 6.3.3 SPEZIELLE
KRITIK DER ORTHODOXEN BEHAUPTUNGEN: DIE EFFEKTIVE NACHFRAGE 365
IMAGE 4
7 FINANZIERUNG DER ALTERSSICHERUNG: KAPITALMARKTTHEORIE
UND FINANZIELLE GLOBALISIERUNG 381
7.1 ENTSTEHUNG, FUNKTION UND KRITIK DER ORTHODOXEN KAPITALMARKTTHEORIE
382
7.1.1 IDEENGESCHICHTLICHE WURZELN 383
7.1.2 WIEDERBELEBUNG DER THESE VOM EFFIZIENTEN KAPITALMARKT ...389 7.1.3
KRISE UND KRITIK DER EFFIZIENZMARKTTHESE 397
7.2 DIE POSTKEYNESIANISCHE INTERPRETATION DES KAPITALMARKTES 405 7.2.1
INDUSTRIELLE GELDWIRTSCHAFT STATT EINFACHE TAUSCHWIRTSCHAFT 407
7.2.2 WAHRSCHEINLICHKEITSTHEORETISCHES RISIKO UND FUNDAMENTALE
UNSICHERHEIT 410
7.2.3 INSTABILITAET DER FINANZIERUNG UND INEFFIZIENZ DER KAPITALMAERKTE
416
7.2.4 ALTERSSICHERUNG: RENDITEVERGLEICH DER FINANZIERUNGSVERFAHREN 426
7.3 KAPITALGEDECKTE ALTERSSICHERUNG UND FINANZIELLE GLOBALISIERUNG
...437 7.3.1 THEORETISCHE INTERPRETATION DES INTERNATIONALEN
KAPITALTRANSFERS 439
7.3.2 FINANZIELLE GLOBALISIERUNG: EMPIRISCHE ECKPUNKTE 453 7.3.3
INSTITUTIONELLE ANLEGER UND KAPITALGEDECKTE ALTERSSICHERUNG 467
7.3.4 FINANZIERUNG DER ALTERSSICHERUNG MITTELS KAPITALANLAGE IM SUEDEN
481
8 SCHLUSSBETRACHTUNG 491
9
Die Reform
der Finanzierung und Organisation der Alterssicherung steht seit
mehr als vier Jahrzehnten ganz oben auf der politischen, wissenschaftlichen
und medialen Agenda. Seither wird die Abkehr von der im Umlageverfahren
staatlich organisierten Alterssicherung und der Auf- und Ausbau der über den
Finanzmarkt organisierten Altersvorsorge diskutiert und exekutiert. Dem
herrschenden Reformparadigma zufolge ist die umlagefinanzierte
Alterssicherung ineffizient, ungerecht und angesichts des demographischen
Wandels unfinanzierbar. Zwar hat sich die übertriebene Euphorie für die
private, kapitalgedeckte Altersvorsorge aufgrund der jüngsten Finanz- und
Wirtschaftskrise merklich abgeschwächt. Dennoch hält die öffentliche und
wissenschaftliche Debatte an der Rhetorik des demographischen Wandels
und der Generationengerechtigkeit wie auch an den realwirtschaftlichen und
finanzmarkttheoretischen Fehlannahmen zur Förderung der kapitalgedeckten
Altersvorsorge fest. Infolgedessen dominieren bis heute Stereotype,
Simplifizierungen, höchst widersprüchliche und unhaltbare Thesen die
Debatten.
Dieses Buch rekonstruiert erst- und einmalig in der deutschen Diskussion
zum einen die Debatten um die Entstehung der umlagefinanzierten
Alterssicherung in den Industrienationen und stellt sie in einen breiten
historischen, sozialpolitischen Kontext. Zum anderen wird die seit den
1970er Jahren eingeläutete und schrittweise umgesetzte Abkehr vom
Umlageverfahren dargestellt. Im Zentrum der interdisziplinären Analyse steht
das dominierende Reformparadigma, dessen theoretische Kernargumente,
Annahmen, Hypothesen und Folgerungen offen gelegt und kritisch hinter¬
fragt werden. Die Evaluation der Wirkungen des Auf-/Ausbaus der kapitalge¬
deckten Finanzierung der Alterssicherung mündet dabei in einer immanenten
Kritik der orthodoxen bzw. neoklassischen Theorie. Die Reformen fallen
aber nicht nur inneffizient, kontraproduktiv und sozial ungerecht aus. Dem
alternativen postkeynesianischen Verständnis zufolge befördern die
Reformen der Organisation und Finanzierung der Alterssicherung die
Krisenanfälligkeit des Finanz- und Wirtschaftssystems im ausgehenden 20.
Jahrhundert.
v
^ч
^«¡»»ΐύ,./
|
any_adam_object | 1 |
author | Christen, Christian 1967- |
author_GND | (DE-588)1017076278 |
author_facet | Christen, Christian 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Christen, Christian 1967- |
author_variant | c c cc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039638963 |
classification_rvk | QX 400 |
ctrlnum | (OCoLC)760133822 (DE-599)BVBBV039638963 |
dewey-full | 331.252 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.252 |
dewey-search | 331.252 |
dewey-sort | 3331.252 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02583nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039638963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111017s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1016371233</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895188725</subfield><subfield code="9">978-3-89518-872-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760133822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039638963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.252</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christen, Christian</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017076278</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politische Ökonomie der Alterssicherung</subfield><subfield code="b">Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung</subfield><subfield code="c">Christian Christen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Finanzmarktbasierte Alterssicherung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Metropolis-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">561 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Christen, Christian: Finanzmarktbasierte Alterssicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altersversorgung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rentenreform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rentenversicherung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001479-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246600-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generationengerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7559164-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137411-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001479-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bevölkerungsstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246600-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Generationengerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)7559164-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kapitalmarkttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137411-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024488919</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039638963 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:08:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783895188725 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024488919 |
oclc_num | 760133822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-521 DE-706 DE-188 DE-12 DE-739 DE-B1533 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-521 DE-706 DE-188 DE-12 DE-739 DE-B1533 DE-Bo133 |
physical | 561 S. graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Metropolis-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Christen, Christian 1967- Verfasser (DE-588)1017076278 aut Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung Christian Christen Finanzmarktbasierte Alterssicherung Marburg Metropolis-Verl. 2011 561 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Christen, Christian: Finanzmarktbasierte Alterssicherung Altersversorgung fes Kapitalmarkt fes Rentenreform fes Rentenversicherung fes Altersversorgung (DE-588)4001479-4 gnd rswk-swf Bevölkerungsstruktur (DE-588)4246600-3 gnd rswk-swf Generationengerechtigkeit (DE-588)7559164-9 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Kapitalmarkttheorie (DE-588)4137411-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Altersversorgung (DE-588)4001479-4 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Bevölkerungsstruktur (DE-588)4246600-3 s Generationengerechtigkeit (DE-588)7559164-9 s Kapitalmarkttheorie (DE-588)4137411-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Christen, Christian 1967- Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung Altersversorgung fes Kapitalmarkt fes Rentenreform fes Rentenversicherung fes Altersversorgung (DE-588)4001479-4 gnd Bevölkerungsstruktur (DE-588)4246600-3 gnd Generationengerechtigkeit (DE-588)7559164-9 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Kapitalmarkttheorie (DE-588)4137411-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001479-4 (DE-588)4246600-3 (DE-588)7559164-9 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4137411-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung |
title_alt | Finanzmarktbasierte Alterssicherung |
title_auth | Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung |
title_exact_search | Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung |
title_full | Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung Christian Christen |
title_fullStr | Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung Christian Christen |
title_full_unstemmed | Politische Ökonomie der Alterssicherung Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung Christian Christen |
title_short | Politische Ökonomie der Alterssicherung |
title_sort | politische okonomie der alterssicherung kritik der reformdebatte um generationengerechtigkeit demographie und kapitalgedeckte finanzierung |
title_sub | Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung |
topic | Altersversorgung fes Kapitalmarkt fes Rentenreform fes Rentenversicherung fes Altersversorgung (DE-588)4001479-4 gnd Bevölkerungsstruktur (DE-588)4246600-3 gnd Generationengerechtigkeit (DE-588)7559164-9 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Kapitalmarkttheorie (DE-588)4137411-3 gnd |
topic_facet | Altersversorgung Kapitalmarkt Rentenreform Rentenversicherung Bevölkerungsstruktur Generationengerechtigkeit Finanzierung Kapitalmarkttheorie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024488919&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT christenchristian politischeokonomiederalterssicherungkritikderreformdebatteumgenerationengerechtigkeitdemographieundkapitalgedecktefinanzierung AT christenchristian finanzmarktbasiertealterssicherung |