Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen: [mit Online-Wissens-Check]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München ; Landsberg ; Frechen ; Hamburg
Müller
2011
|
Schriftenreihe: | JURIQ-Erfolgstraining : Öfffentliches Recht
Jura auf den Punkt gebracht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 166 S. |
ISBN: | 9783811470422 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039634946 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140120 | ||
007 | t | ||
008 | 111013s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N06,0409 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992136016 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811470422 |c PB. : EUR 17.95 |9 978-3-8114-7042-2 | ||
024 | 3 | |a 9783811470422 | |
028 | 5 | 2 | |a 81147042 |
035 | |a (OCoLC)759537098 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992136016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 344.4355052 |2 22/ger | |
084 | |a PN 223 |0 (DE-625)137302: |2 rvk | ||
084 | |a PN 367 |0 (DE-625)137448: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schroeder, Daniela |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)142575054 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen |b [mit Online-Wissens-Check] |c von Daniela Schroeder |
264 | 1 | |a Heidelberg ; München ; Landsberg ; Frechen ; Hamburg |b Müller |c 2011 | |
300 | |a XIII, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a JURIQ-Erfolgstraining : Öfffentliches Recht | |
490 | 0 | |a Jura auf den Punkt gebracht | |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungsrecht |0 (DE-588)4115458-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ordnungsrecht |0 (DE-588)4115458-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3227966&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024484983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024484983 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145354892476416 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
VORWORT V
LITERATURVERZEICHNIS VIII
I.TEIL EINFUEHRUNG 1 1
2.TEIL
GRUNDLAGEN DES ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTS 3 2
A. GEGENSTAND DES ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTS 4 2
B. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ALLGEMEINEM UND BESONDEREM POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHT 12 4
G HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGS- RECHTS
13 5
D. DER BEGRIFF DER POLIZEI 23 8
I. DER MATERIELLE POLIZEIBEGRIFF 24 8
II. DER INSTITUTIONELLE (ORGANISATORISCHE) POLIZEIBEGRIFF 27 8
1. DER WEITERE INSTITUTIONELLE (ORGANISATORISCHE) POLIZEIBEGRIFF 28 9
2. DER ENGERE INSTITUTIONELLE (ORGANISATORISCHE) POLIZEIBEGRIFF 29 9
III. DER FORMELLE POLIZEIBEGRIFF 30 9
E. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ FUER DAS POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT NACH DEM
GRUNDGESETZ 32 10
F. ALLGEMEINE POLIZEI- UND ORDNUNGSGESETZGEBUNG IN NORDRHEIN- WESTFALEN
37 11
G. VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN IM BEREICH DES POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHTS 39 12
H. AUFBAU UND STRUKTUR DER POLIZEI- UND ORDNUNGSVERWALTUNG IN
NORDRHEIN-WESTFALEN 42 13
I. ORGANISATION DER POLIZEIVERWALTUNG 43 13
II. ORGANISATION DER ORDNUNGSVERWALTUNG 45 14
I. VERTEILUNG DER AUFGABEN ZWISCHEN DER POLIZEI UND DER
ORDNUNGSVERWALTUNG 48 15
3.TEIL
GEFAHRENABWEHRVERFUEGUNGEN NACH ALLGEMEINEM POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHT 56 19
A. UEBERBLICK 56 19
B. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER DIE GEFAHRENABWEHRVERFUEGUNG 59 21
I. RECHTSSTAATLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 59 21
II. MOEGLICHE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 66 24
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992136016
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
1. SPEZIALGESETZLICHE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 67 24
A) VERHAELTNIS ZWISCHEN SPEZIALGESETZLICHEN ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN UND
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN DES ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTS 68
25
B) EXKURS: VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM VERSAMMLUNGSRECHT UND DEM ALLGEMEINEN
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT 72 27
AA) ANWENDUNGSBEREICH DES VERSAMMLUNGSGESETZES 73 27 BB) SACHLICHER
REGELUNGSBEREICH DES VERSAMMLUNGSGESETZES . 75 28 CC) ZEITLICHER
REGELUNGSGEHALT DES VERSAMMLUNGSGESETZES 78 29 (1) ZEITRAUM VOR DEM
BEGINN EINER VERSAMMLUNG 79 29
(2) ZEITRAUM WAEHREND DER VERSAMMLUNG 81 30
(3) ZEITRAUM NACH EINER VERSAMMLUNG 82 30
2. POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTLICHE STANDARDERMAECHTIGUNGEN 83 30 A)
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTLICHE STANDARDERMAECHTIGUNGEN FUER POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHTLICHE STANDARDMASSNAHMEN 83 30 B) EXKURS: RECHTSNATUR DER
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTLICHEN
STANDARDMASSNAHMEN 87 32
3. POLIZEI- BZW. ORDNUNGSRECHTLICHE GENERALKLAUSEL 89 34
C. FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT DER GEFAHRENABWEHRVERFUEGUNG 90 34
I. ZUSTAENDIGKEIT 91 34
1. SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 92 34
2. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 97 36
II. VERFAHREN 99 37
III. FORM 102 38
IV. BEGRUENDUNG 103 38
V BEKANNTGABE 104 38
D. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT DER GEFAHRENABWEHRVERFUEGUNG 105 40 I.
VORLIEGEN DER TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 107
40
1. VORLIEGEN DER TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINER SPEZIALGESETZLICHEN
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 107 40
2. VORLIEGEN DER TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN EINER POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHTLICHEN STANDARDERMAECHTIGUNG 108 41
A) STANDARDERMAECHTIGUNGEN AUS DEM BEREICH DER DATENERHEBUNG UND DER
DATENVERARBEITUNG (§§ 9-33 POLG NRW) 109 41
AA) UEBERBLICK 109 41
BB) BEFRAGUNG (§ 9 POLG NRW) 114 43
CC) VORLADUNG (§10 POLG NRW) 117 44
DD) IDENTITAETSFESTSTELLUNG (§ 12 POLG NRW) 120 44
EE) ERKENNUNGSDIENSTLICHE MASSNAHMEN (§14 POLG NRW) 122 46 FF)
VIDEOUEBERWACHUNG (§ 15A POLG NRW) 128 48
GG) SCHUTZ DES KERNBEREICHS PRIVATER LEBENSGESTALTUNG BEI DER
DATENERHEBUNG MIT BESONDEREN MITTELN (§16 POLG NRW) . 131 49 HH)
RASTERFAHNDUNG (§ 31 POLG NRW) 135 50
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
B) PLATZVERWEISUNG, AUFENTHALTSVERBOT, WOHNUNGSVERWEISUNG UND
RUECKKEHRVERBOT ZUM SCHUTZ VOR HAEUSLICHER GEWALT (§§ 34, 34A POLG NRW)
140 51
AA) UEBERBLICK 140 51
BB) PLATZVERWEISUNG (§ 34 ABS. 1 POLG NRW) 141 52
CC) AUFENTHALTSVERBOT (§ 34 ABS. 2 POLG NRW) 148 54
DD) WOHNUNGSVERWEISUNG (§ 34A POLG NRW) 154 55
C) GEWAHRSAM (§ 35 POLG NRW) 161 57
AA) BEGRIFF DES GEWAHRSAMS 162 57
BB) ZULAESSIGKEIT DER INGEWAHRSAMNAHME 165 58
CC) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER INGEWAHRSAMNAHME 178 61
DD) VERFAHRENSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN (§§ 36, 37 POLG NRW) 179 62 D)
DURCHSUCHUNG (§§ 39-42 POLG NRW) 181 62
AA) UEBERBLICK 181 62
BB) DURCHSUCHUNG VON PERSONEN (§ 39 POLG NRW) 183 63
CC) DURCHSUCHUNG VON SACHEN (§40 POLG NRW) 189 64
DD) BETRETEN UND DURCHSUCHUNG VON WOHNUNGEN (§§41,42 POLG NRW) 195 66
E) SICHERSTELLUNG (§43 POLG NRW) 210 69
AA) BEGRIFF DER SICHERSTELLUNG 210 69
BB) GEGENSTAND DER SICHERSTELLUNG 215 71
CC) VORAUSSETZUNGEN DER SICHERSTELLUNG 216 72
DD) RECHTSNATUR DER ADRESSATENNEUTRALEN SICHERSTELLUNG 217 73 EE)
VERFAHRENSRECHTLICHE VORGABEN BEI DER VERWAHRUNG UND DER VERWERTUNG
EINER SICHERGESTELLTEN SACHE 218 73
3. VORLIEGEN DER TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER POLIZEI- UND
ORDNUNGSRECHTLICHEN GENERALKLAUSEL 223 74
A) SCHUTZGUT *OEFFENTLICHE SICHERHEIT" 224 74
AA) SCHUTZ DER UNVERLETZLICHKEIT DER OBJEKTIVEN RECHTSORDNUNG 226 75 BB)
SCHUTZ DER RECHTE UND RECHTSGUETER DES EINZELNEN 228 76 CC) SCHUTZ DES
BESTANDES DES STAATES UND UEBRIGER TRAEGER OEFFENTLICHER GEWALT, IHRER
EINRICHTUNGEN UND IHRER
VERANSTALTUNGEN 230 77
B) SCHUTZGUT *OEFFENTLICHE ORDNUNG" 231 77
C) GEFAHR 234 78
AA) BEGRIFF DER GEFAHR 235 79
BB) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE RECHTMAESSIGKEIT DER GEFAHRENPROGNOSE
238 79
CC) KONKRETE GEFAHR 243 82
D) EXKURS: BEGRIFF DER STOERUNG 254 85
ERMESSEN 256 85
1. AUSUEBUNG PFLICHTGEMAESSEN ERMESSENS 256 85
2. EBENEN DER ERMESSENSAUSUEBUNG 258 86
A) ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN 259 86
B) HANDLUNGSERMESSEN 261 87
AA) VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 262 87
BB) BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 266 88
IX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
C) AUSWAHLERMESSEN 267 ^8
AA) POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 268 89 (1)
VERHALTENSVERANTWORTLICHER 270 89
(2) ZUSTANDSVERANTWORTLICHER 284 93
(3) NICHTVERANTWORTLICHER 290 94
(4) ANSCHEINS- UND VERDACHTSVERANTWORTLICHER 293 95
(5) RECHTSNACHFOLGE IN DIE POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT 298 96
(6) EXKURS: JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS ALS ADRESSATEN
VON GEFAHRENABWEHRMASSNAHMEN 303 98 BB) AUSWAHLERMESSEN BEI MEHREREN
VERANTWORTLICHEN 305 99
E. UEBUNGSFALL NR. 1 306 100
4. TEIL POLIZEI-UND ORDNUNGSRECHTLICHES ZWANGSVERFAHREN 308 109
A. UEBERBLICK 308 109
B. RECHTSGRUNDLAGEN DES ZWANGSVERFAHRENS 312 110
C ZWANGSMITTEL 314 111
I. ERSATZVORNAHME (§59 VWVG NRW, §52 POLG NRW) 315 111
II. ZWANGSGELD (§60 VWVG NRW, §53 POLG NRW) 318 112
III. UNMITTELBARER ZWANG (§ 62 VWVG NRW, § 55 POLG NRW) 322 113
IV. EXKURS: QUALIFIZIERUNG DES ABSCHLEPPENS EINES VERBOTSWIDRIG
ABGESTELLTEN PKW 326 114
D. ZWANGSVERFAHREN 327 114
I. UEBERBLICK 327 114
II. RECHTMAESSIGKEIT EINER ZWANGSMASSNAHME IM GESTRECKTEN ZWANGSVERFAHREN
329 115
1. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER DIE ZWANGSMASSNAHME 332 116 2. FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT DER ZWANGSMASSNAHME 333 116
A) ZUSTAENDIGKEIT DER VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE 334 116
B) VERFAHREN 335 116
3. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT DER ZWANGSMASSNAHME 336 117
A) ZULAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSZWANGS IM GESTRECKTEN VERFAHREN 337 117
AA) MATERIELL VOLLSTRECKBARER, WIRKSAMER GRUNDVERWALTUNGSAKT . 338 117
BB) UNANFECHTBARKEIT DES GRUNDVERWALTUNGSAKTES ODER FEHLENDE
AUFSCHIEBENDE WIRKUNG EINES RECHTSMITTELS 340 117
CC) RECHTMAESSIGKEIT DES GRUNDVERWALTUNGSAKTES (STR.) 342 118 B)
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN DES KONKRETEN ZWANGSMITTELS . 343 118 C)
ORDNUNGSGEMAESSE ART UND WEISE DES VERWALTUNGSZWANGS 344 118
AA) ANDROHUNG DES ZWANGSMITTELS 345 118
BB) FESTSETZUNG DES ZWANGSMITTELS 346 119
CC) ANWENDUNG DES ZWANGSMITTELS 349 120
D) ERMESSEN 352 121
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
III. RECHTMAESSIGKEIT EINER ZWANGSMASSNAHME IM SOFORTVOLLZUG 354 121 1.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 358 123
2. FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT DER ZWANGSMASSNAHME 359 123
A) ZUSTAENDIGKEIT DER VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE 360 123
B) VERFAHREN 361 123
3. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT DER ZWANGSMASSNAHME 362 123
A) ZULAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSZWANGS IM SOFORTVOLLZUG 362 123 AA)
VORLIEGEN EINER GEGENWAERTIGEN GEFAHR 363 124
BB) NOTWENDIGKEIT DES SOFORTVOLLZUGS ZUR ABWEHR EINER GEFAHR 364 124 CC)
HANDELN DER VOLLSTRECKUNGSBEHOERDE INNERHALB IHRER BEFUGNISSE 365 124
B) VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN DES KONKRETEN ZWANGSMITTELS . 366 124
C) ORDNUNGSGEMAESSE ART UND WEISE DES VERWALTUNGSZWANGS 367 124 D)
ERMESSEN 368 124
IV. RECHTMAESSIGKEIT EINES KOSTENBESCHEIDES NACH § 77 VWVG NRW 369 125 1.
UEBERBLICK 369 125
2. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER DEN KOSTENBESCHEID 374 127
3. FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT DES KOSTENBESCHEIDES 375 127
A) ZUSTAENDIGKEIT 376 127
B) VERFAHREN 377 127
C) FORM 378 127
D) BEGRUENDUNG 379 128
E) BEKANNTGABE 380 128
4. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT DES KOSTENBESCHEIDES 381 128
A) RECHTMAESSIG KEIT DER ZUGRUNDELIEGENDEN AMTSHANDLUNG 382 128 B)
ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT DER ERHOBENEN KOSTEN 383 128
C) FAELLIGKEIT DER ERHOBENEN KOSTEN 384 129
D) ERMESSEN 385 129
E. UEBUNGSFALL NR. 2 387 130
S.TEIL ORDNUNGSBEHOERDLICHE GEFAHRENABWEHRVERORDNUNGEN 389 136
A. UEBERBLICK 389 136
B. RECHTMAESSIGKEIT EINER ORDNUNGSBEHOERDLICHEN
GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 397 139
I. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE FUER DIE GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 399 140
II. FORMELLE RECHTMAESSIG KEIT DER GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 402 140
1. ZUSTAENDIGKEIT 403 140
2. VERFAHREN 405 141
3. FORM 406 141
4. VERKUENDUNG 407 141
III. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT DER GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 410 142
1. VORLIEGEN DER TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 411 142
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
A) VORLIEGEN EINER ABSTRAKTEN GEFAHR 412 142
AA) BEGRIFF DER GEFAHR 412 142
BB) ABSTRAKTE GEFAHR 413 142
B) GEFAHR FUER DIE OEFFENTLICHE SICHERHEIT ODER ORDNUNG 416 143
2. WIRKSAMKEIT DER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 417 143
3. PFLICHTGEMAESSE ERMESSENSAUSUEBUNG 418 144
A) ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN 419 144
B) HANDLUNGSERMESSEN 420 144
C) AUSWAHLERMESSEN 421 145
4. KEIN VERSTOSS GEGEN DAS BESTIMMTHEITSGEBOT 424 145
5. KEIN VERSTOSS GEGEN HOEHERRANGIGES RECHT 425 145
C. UEBUNGSFALL NR. 3 427 147
6.TEIL
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTLICHES HAFTUNGSRECHT 429 154
A. UEBERBLICK 429 154
B. ANSPRUECHE EINES BUERGERS GEGEN DIE POLIZEI UND DIE
ORDNUNGSVERWALTUNG 430 154
I. ANSPRUCH NACH §39 ABS. 1 LIT. B OBG NRW WEGEN RECHTSWIDRIGER
MASSNAHMEN 431 154
1. UEBERBLICK 431 154
2. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 437 156
A) MASSNAHME DER ORDNUNGSVERWALTUNG (BZW. DER POLIZEI) 438 156
B) RECHTSWIDRIGKEIT DER MASSNAHME 441 156
C) SCHADEN 442 157
D) ANSPRUCHSAUSSCHLUSS NACH §39 ABS. 2 OBG NRW 444 157
3. RECHTSFOLGENSEITE 446 158
II. ANSPRUCH NACH §39 ABS. 1 LIT. A OBG NRW WEGEN INANSPRUCHNAHME
NACH § 19 OBG NRW 449 158
1. UEBERBLICK 449 158
2. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 453 159
A) MASSNAHME DER ORDNUNGSVERWALTUNG (BZW. DER POLIZEI) 453 159
B) INANSPRUCHNAHME NACH §19 OBG NRW 454 159
C) SCHADEN 457 IOEO
D) ANSPRUCHSAUSSCHLUSS NACH § 39 ABS. 2 OBG NRW 458 160
3. RECHTSFOLGENSEITE 459 160
III. VERJAEHRUNG DER ANSPRUECHENACH §39 OBG NRW 460 160
C REGRESSANSPRUCH EINES HOHEITSTRAEGERS GEGEN DEN BUERGER 461 160 D.
UEBUNGSFALL NR. 4 453 ^2
SACHVERZEICHNIS 1 65
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Schroeder, Daniela 1975- |
author_GND | (DE-588)142575054 |
author_facet | Schroeder, Daniela 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Schroeder, Daniela 1975- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039634946 |
classification_rvk | PN 223 PN 367 |
ctrlnum | (OCoLC)759537098 (DE-599)DNB992136016 |
dewey-full | 344.4355052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4355052 |
dewey-search | 344.4355052 |
dewey-sort | 3344.4355052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039634946</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111013s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N06,0409</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992136016</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811470422</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 17.95</subfield><subfield code="9">978-3-8114-7042-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811470422</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81147042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)759537098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992136016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4355052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)137302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 367</subfield><subfield code="0">(DE-625)137448:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schroeder, Daniela</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142575054</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">[mit Online-Wissens-Check]</subfield><subfield code="c">von Daniela Schroeder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München ; Landsberg ; Frechen ; Hamburg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">JURIQ-Erfolgstraining : Öfffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura auf den Punkt gebracht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115458-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115458-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3227966&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024484983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024484983</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV039634946 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:12:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811470422 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024484983 |
oclc_num | 759537098 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 |
physical | XIII, 166 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | JURIQ-Erfolgstraining : Öfffentliches Recht Jura auf den Punkt gebracht |
spelling | Schroeder, Daniela 1975- Verfasser (DE-588)142575054 aut Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] von Daniela Schroeder Heidelberg ; München ; Landsberg ; Frechen ; Hamburg Müller 2011 XIII, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier JURIQ-Erfolgstraining : Öfffentliches Recht Jura auf den Punkt gebracht Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd rswk-swf Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Polizeirecht (DE-588)4115591-9 s Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3227966&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024484983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schroeder, Daniela 1975- Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115458-7 (DE-588)4115591-9 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] |
title_auth | Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] |
title_exact_search | Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] |
title_full | Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] von Daniela Schroeder |
title_fullStr | Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] von Daniela Schroeder |
title_full_unstemmed | Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen [mit Online-Wissens-Check] von Daniela Schroeder |
title_short | Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen |
title_sort | polizei und ordnungsrecht nordrhein westfalen mit online wissens check |
title_sub | [mit Online-Wissens-Check] |
topic | Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd |
topic_facet | Ordnungsrecht Polizeirecht Nordrhein-Westfalen Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3227966&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024484983&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schroederdaniela polizeiundordnungsrechtnordrheinwestfalenmitonlinewissenscheck |