Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften: eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 386 S. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039627481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 111011s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1015137717 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)767753246 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1015137717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T | ||
082 | 0 | |a 658.162 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 332.6722 |2 22/ger | |
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zanders, Hans-Christian |e Verfasser |0 (DE-588)1014947057 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften |b eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa |c von Hans-Christian Zanders |
264 | 1 | |c 2011 | |
300 | |a XIX, 386 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Ulm, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenszusammenschluss |0 (DE-588)4321280-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeteiligungsgesellschaft |0 (DE-588)4163263-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalbeteiligungsgesellschaft |0 (DE-588)4163263-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenszusammenschluss |0 (DE-588)4321280-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477712 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148476723855360 |
---|---|
adam_text | ULM UNIVERSITY UNIVERSITAET I
UULM
LEVERAGED BUILD-UPS DURCH
PRIVATE-EQUITY-GESESISCHAFTEN
EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER
ERFOLGSDETERMINANTEN VON LEVERAGED BUILD-UPS IN EUROPA
DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES
DOKTORS DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN (DR. RER. POL.)
DER FAKULTAET FUER MATHEMATIK UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DER
UNIVERSITAET ULM
VORGELEGT VON
DIPLOM-KAUFMANN HANS-CHRISTIAN ZANDERS
FEBRUAR 2011
C 265825
ERSTGUTACHTER: PROF. DR. FRANK RICHTER
ZWEITGUTACHTER: PROF. DR. WERNER SMOLNY
AMTIERENDER DEKAN: PROF. DR. WERNER KRATZ
VORSITZENDER DES PROMOTIONSAUSSCHUSSES: PROF. DR. LEO BRECHT
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
VIII
TABELLENVERZEICHNIS X
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVI
1. EINFUEHRUNG 1
1.1 AUSGANGSSITUATION UND FORSCHUNGSBEDARF 1
1.2 ZIELSETZUNG UND FORSCHUNGSANSATZ DER ARBEIT 3
1.3 AUFBAU DER ARBEIT 4
2. GRUNDLAGEN UND BEZUGSRAHMEN DER ARBEIT 8
2.1 BEGRIFFLICHKEITEN UND ABGRENZUNG VON LEVERAGED BUILD-UPS 8
2.1.1 DEFINITION VON LEVERAGED BUILD-UPS 8
2.1.2 FORMEN VON LEVERAGED BUILD-UPS 10
2.1.3 ABGRENZUNG VON LEVERAGED BUILD-UPS 11
2.2 URSACHEN FUER DIE ENTSTEHUNG VON LEVERAGED BUILD-UPS IN
AUSGEWAEHLTEN LAENDERN 13
2.2.1 VERAENDERTE RAHMENBEDINGUNGEN FUER PRIVATE-EQUITY-
GESELLSCHAFTEN IN DEN USA ANFANG DER 90ER JAHRE 14
2.2.2 TRANSFER DES LEVERAGED-BUILD-UP-ANSATZES AUF DEN
EUROPAEISCHEN MARKT 18
2.2.3 ENTWICKLUNG VON LEVERAGED BUILD-UPS IN EUROPA SEIT
MITTE DER 90ER JAHRE 19
2.3 LEVERAGED BUILD-UPS ALS SCHNITTMENGE DER FORSCHUNGS-
BEREICHE MERGERS & ACQUISITIONS UND PRIVATE EQUITY 21
2.3.1 LEVERAGED BUILD-UPS IM KONTEXT VON MERGERS & ACQUISITIONS 21
2.3.2 LEVERAGED BUILD-UPS IM KONTEXT VON PRIVATE EQUITY 26
2.4 AUSGEWAEHLTE THEORETISCHE PERSPEKTIVEN AUF LEVERAGED
BUILD-UPS 29
2.4.1 LEVERAGED BUILD-UPS AUS SICHT AKQUISITIONSRELEVANTER
THEORIEN 29
2.4.2 LEVERAGED BUILD-UPS AUS SICHT DER FINANZIERUNGSTHEORIE 36
INHALTSVERZEICHNIS
3. WERTGENERIERUNG UND DEREN MESSUNG BEI LEVERAGED
BUILD-UPS 44
3.1 VORUEBERLEGUNGEN ZUR WERTGENERIERUNG UND DEREN MESSUNG
BEI LEVERAGED BUILD-UPS 44
3.1.1 ALLGEMEINES VORTEILHAFTIGKEITSKRITERIUM FUER LEVERAGED
BUILD-UPS 44
3.1.2 BEWERTUNGSMETHODISCHE GRUNDLAGEN 46
3.2 WERTGENERIERUNG IN LEVERAGED BUILD-UPS 54
3.2.1 WERTSCHOEPFUNG 56
3.2.1.1 STRATEGISCHE WETTBEWERBSVERBESSERUNG 56
3.2.1.2 STEIGERUNG DER OPERATIVEN ERTRAGSKRAFT 57
3.2.1.3 FINANCIAL ENGINEERING 61
3.2.2 WERTTRANSFER 63
3.2.2.1 MULTIPLE ARBITRAGE 63
3.2.2.2 MULTIPLE EXPANSION 64
3.3 MESSUNG DER WERTGENERIERUNG 66
3.3.1 INTEMAL RATE OF RETURN 66
3.3.2 MONEY MULTIPLE 69
3.3.3 BEISPIELRECHNUNG 70
4. ENTWICKLUNG EINES UNTERSUCHUNGSRAHMENS UND IDENTIFI-
KATION
POTENZIELLER EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN ERFOLG
VON LEVERAGED BUILD-UPS 74
4.1 DAS KONZEPTIONELLE GRUNDMODELL DER UNTERSUCHUNG AUF BASIS
DER EINFLUSSBEREICHE VON LEVERAGED BUILD-UPS 74
4.1.1 PROZESSUALER VERLAUF VON LEVERAGED BUILD-UPS 75
4.1.2 STRUKTURELLE EINFLUSSGROESSEN 80
4.1.3 ZUSAMMENFUEHRENDE DARSTELLUNG DES UNTERSUCHUNGS-
RAHMENS 82
4.2 DIE ERFOLGSMASSE DER EIGENEN UNTERSUCHUNG 83
4.3 IDENTIFIKATION UND EROERTERUNG POTENZIELLER ERFOLGSDETER-
MINANTEN VON LEVERAGED BUILD-UPS 85
INHALTSVERZEICHNIS
4.3.1 POTENZIELLE ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH
*UMFELD 87
4.3.1.1 ALLGEMEINE MARKTLAGE 87
4.3.1.2 BRANCHENZUGEHOERIGKEIT. 89
4.3.1.3 BRANCHENSITUATION 90
4.3.2 POTENZIELLE ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH
*LEVERAGED-BUILD-UP-KONZEPT 93
4.3.2.1 INITIATIVE 94
4.3.2.2 ZIELSETZUNG 96
4.3.2.3 DURCHFUEHRUNGSSTRATEGIE 98
4.3.2.4 GEOGRAPHISCHE AUSDEHNUNG 99
4.3.2.5 AKQUISITIONSRICHTUNG 99
4.3.2.6 STELLENWERT DES ERSTEN UNTERNEHMENS 101
4.3.2.7 QUANTITAET AN FOLLOW-ON-AKQUISITIONEN 101
4.3.2.8 AKQUISITIONSABHAENGIGKEIT 102
4.3.2.9 PLANUNGSTIEFE 103
4.3.3 POTENZIELLE ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH
*TARGETS 103
4.3.3.7 GROESSE 705
4.3.3.2 WIRTSCHAFTLICHE ERFOLGSPOSITION 708
4.3.3.3 STRUKTUR UND SYSTEME 708
4.3.3.4 UNTERNEHMENSKULTUR 772
4.3.3.5 MANAGEMENT 773
4.3.3.6 DIFFERENZIERUNG 776
4.3.3.7 GESCHAEFTSVERWANDTSCHAFT 777
4.3.4 POTENZIELLE ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH
*INTEGRATION 118
4.3.4.1 INTEGRATIONSGRAD 779
4.3.4.2 INTEGRATIONSGESCHWINDIGKEIT 727
4.3.4.3 ORGANISATION DER INTEGRATION 722
4.3.4.4 KOMMUNIKATION 723
4.3.5 POTENZIELLE ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH
*FINAL ENTITY 124
JV INHALTSVERZEICHNIS
4.3.5.7 GROESSE 724
4.3.5.2 WIRTSCHAFTLICHE ERFOLGSPOSITION 725
4.3.5.3 STRUKTUR UND SYSTEME 726
4.3.5.4 UNTERNEHMENSKULTUR 727
4.3.5.5 MANAGEMENT.. 727
4.3.5.6 DIFFERENZIERUNG 729
4.3.6 POTENZIELLE ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH
*BETREUUNG DURCH PRIVATE-EQUITY-GESELLSCHAFTEN 130
4.3.6.1 BETREUUNGSLEISTUNG UND -INTENSITAET 7 30
4.3.6.2 BETREUUNGSKOMPETENZEN 737
4.3.6.3 UNTERSTUETZENDE RESSOURCEN 733
4.3.7 POTENZIELLE ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH
*TRANSAKTION 134
4.3.7.1 VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG 735
4.3.7.2 SCREENING UNDDUE DILIGENCE 735
4.3.7.3 VERHANDLUNGSSITUATION 737
4.3.7.4 UNTERNEHMENSBEWERTUNG 740
4.3.7.5 STRUKTURIERUNG DER TRANSAKTION 740
4.3.7.6 EXIT 745
4.4 ZUSAMMENFASSUNG DER POTENZIELLEN ERFOLGSDETERMINANTEN VON
LEVERAGED BUILD-UPS 147
5. METHODISCHES VORGEHEN BEI DER EMPIRISCHEN UNTER-
SUCHUNG 149
5.1 AUSWAHL UND EINGRENZUNG DER UNTERSUCHUNGSOBJEKTE 149
5.2 FESTLEGUNG DER ERHEBUNGSMETHODE 152
5.3 ERSTELLUNG DES ERHEBUNGSINSTRUMENTS 154
5.3.1 AUFBAU UND GESTALTUNG DES FRAGEBOGENS 154
5.3.2 PRETEST 160
5.4 DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 161
5.5 RUECKLAUFCHARAKTERISTIKA UND REPRAESENTATIVITAET DER
VORLIEGENDEN STICHPROBE 162
5.5.1 RUECKLAUFCHARAKTERISTIKA DER VORLIEGENDEN STICHPROBE 162
INHALTSVERZEICHNIS V
5.5.2 REPRAESENTATIVITAET DER UNTERSUCHUNG 165
5.6 STATISTISCHE VERFAHREN ZUR AUSWERTUNG DER DATEN 166
6. ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN ERFORSCHUNG VON
ERFOLGSDETERMINANTEN IN LEVERAGED BUILD-UPS 173
6.1 CHARAKTERISTIKA DER BEFRAGTEN PRIVATE-EQUITY-GESELLSCHAFTEN
UND ERFASSTEN LEVERAGED BUILD-UPS 173
6.1.1 MERKMALE DER TEILGENOMMENEN PRIVATE-EQUITY-
GESELLSCHAFTEN 174
6.1.2 WESENTLICHE MERKMALE DER LEVERAGED BUILD-UPS 175
6.2 ERHEBUNGSRESULTATE DER ERFOLGSKRITERIEN 178
6.2.1 INTERNAL RATE OF RETURN 178
6.2.2 MONEY MULTIPLE 180
6.2.3 SUBJEKTIVES ERFOLGSMASS 181
6.3 ANALYSE VON ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH DES
UMFELDES VON LEVERAGED BUILD-UPS 184
6.3.1 ALLGEMEINE MARKTLAGE 184
6.3.2 BRANCHENZUGEHOERIGKEIT 187
6.3.3 BRANCHENSITUATION 189
6.3.4 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 193
6.4 ANALYSE VON ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH DES
LEVERAGED-BUILD-UP-KONZEPTES 194
6.4.1 INITIATIVE 194
6.4.2 ZIELSETZUNG 196
6.4.3 DURCHFUEHRUNGSSTRATEGIE 199
6.4.4 GEOGRAPHISCHE AUSDEHNUNG 200
6.4.5 AKQUISITIONSRICHTUNG 202
6.4.6 STELLENWERT DES ERSTEN UNTERNEHMENS 203
6.4.7 QUANTITAET AN FOLLOW-ON-AKQUISITIONEN 204
6.4.8 AKQUISITIONSABHAENGIGKEIT 208
6.4.9 PLANUNGSTIEFE 209
6.4.10 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 210
/ INHALTSVERZEICHNIS
6.5 ANALYSE VON STRUKTURELLEN ERFOLGSDETERMINANTEN IM
EINFLUSSBEREICH DER TARGETS 211
6.5.1 GROESSE 212
6.5.2 WIRTSCHAFTLICHE ERFOLGSPOSITION 222
6.5.3 STRUKTUR UND SYSTEME 228
6.5.4 UNTERNEHMENSKULTUR 234
6.5.5 MANAGEMENT 239
6.5.6 DIFFERENZIERUNG 243
6.5.7 GESCHAEFTSVERWANDTSCHAFT 247
6.5.8 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 251
6.6 ANALYSE VON ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH DER
INTEGRATION 253
6.6.1 INTEGRATIONSGRAD 253
6.6.2 INTEGRATIONSGESCHWINDIGKEIT 259
6.6.3 ORGANISATION DER INTEGRATION 260
6.6.4 KOMMUNIKATION 262
6.6.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 264
6.7 ANALYSE VON ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH DES
FINAL ENTITY 264
6.7.1 GROESSE 264
6.7.2 WIRTSCHAFTLICHE ERFOLGSPOSITION 269
6.7.3 STRUKTUR UND SYSTEME 273
6.7.4 UNTERNEHMENSKULTUR 277
6.7.5 MANAGEMENT 278
6.7.6 DIFFERENZIERUNG 282
6.7.7 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 283
6.8 ANALYSE VON ERFOLGSDETERMINANTEN IM EINFLUSSBEREICH DER
BETREUUNG DURCH PRIVATE-EQUITY-GESELLSCHAFTEN 285
6.8.1 BETREUUNGSLEISTUNG UND -INTENSITAET 285
6.8.2 BETREUUNGSKOMPETENZEN 289
6.8.3 UNTERSTUETZENDE RESSOURCEN 291
6.8.4 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 295
INHALTSVERZEICHNIS VH_
6.9 ANALYSE VON ERFOLGSDETERMINANTEN IM BEREICH DER
TRANSAKTION 295
6.9.1 VERFUEGBARKEITSPRUEFUNG 295
6.9.2 SCREENING UND DUE DILIGENCE 296
6.9.3 VERHANDLUNGSSITUATION 298
6.9.4 UNTERNEHMENSBEWERTUNG 306
6.9.5 STRUKTURIERUNG DER TRANSAKTION 311
6.9.6 EXIT 319
6.9.7 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 324
6.10 MULTIPLE ANALYSE DER KRITISCHEN ERFOLGSDETERMINANTEN VON
LEVERAGED BUILD-UPS 326
7. SCHLUSSBETRACHTUNG 332
7.1 THESENFOERMIGE ZUSAMMENFASSUNG 332
7.2 KRITISCHE REFLEKTION UND WEITERER FORSCHUNGSBEDARF 337
ANHANG 340
LITERATURVERZEICHNIS 357
|
any_adam_object | 1 |
author | Zanders, Hans-Christian |
author_GND | (DE-588)1014947057 |
author_facet | Zanders, Hans-Christian |
author_role | aut |
author_sort | Zanders, Hans-Christian |
author_variant | h c z hcz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039627481 |
classification_rvk | QP 752 |
ctrlnum | (OCoLC)767753246 (DE-599)DNB1015137717 |
dewey-full | 658.162 332.6722 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 658 - General management 332 - Financial economics |
dewey-raw | 658.162 332.6722 |
dewey-search | 658.162 332.6722 |
dewey-sort | 3658.162 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01885nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039627481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111011s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1015137717</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)767753246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1015137717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.162</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.6722</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zanders, Hans-Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014947057</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa</subfield><subfield code="c">von Hans-Christian Zanders</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 386 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenszusammenschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321280-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163263-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalbeteiligungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163263-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenszusammenschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321280-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477712</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV039627481 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:07:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477712 |
oclc_num | 767753246 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T |
owner_facet | DE-29T |
physical | XIX, 386 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
record_format | marc |
spelling | Zanders, Hans-Christian Verfasser (DE-588)1014947057 aut Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa von Hans-Christian Zanders 2011 XIX, 386 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ulm, Univ., Diss., 2011 Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 gnd rswk-swf Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 s Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zanders, Hans-Christian Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 gnd Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078600-6 (DE-588)4321280-3 (DE-588)4163263-1 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa |
title_auth | Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa |
title_exact_search | Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa |
title_full | Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa von Hans-Christian Zanders |
title_fullStr | Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa von Hans-Christian Zanders |
title_full_unstemmed | Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa von Hans-Christian Zanders |
title_short | Leveraged build-ups durch Private-equity-Gesellschaften |
title_sort | leveraged build ups durch private equity gesellschaften eine empirische untersuchung der erfolgsdeterminanten von leveraged build ups in europa |
title_sub | eine empirische Untersuchung der Erfolgsdeterminanten von leveraged build-ups in Europa |
topic | Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 gnd Kapitalbeteiligungsgesellschaft (DE-588)4163263-1 gnd |
topic_facet | Unternehmenskauf Unternehmenszusammenschluss Kapitalbeteiligungsgesellschaft Europa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zandershanschristian leveragedbuildupsdurchprivateequitygesellschafteneineempirischeuntersuchungdererfolgsdeterminantenvonleveragedbuildupsineuropa |