Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Weinheim]
Beltz Verlagsgruppe
2003
|
Schriftenreihe: | Beltz-Studium : Erziehung und Bildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 154 - 181 Die Pädagogik der frühen Kindheit beschäftigt sich damit, wie junge Kinder in Familie und vorschulischen Institutionen betreut und gebildet werden. In dieser Einführung wird systematisch dargestellt, welches gesicherte Wissen dazu vorliegt.In Deutschland erfahren fast alle jungen Kinder sowohl private Erziehung in der Familie als auch Betreuung und Bildung in öffentlichen Einrichtungen. Mit beiden Situationen beschäftigt sich die Pädagogik der frühen Kindheit. In der Einführung zu diesem Gegenstandsbereich werden zunächst die anthropologischen Voraussetzungen geklärt. Es wird dabei deutlich, was wir über junge Kinder sowie Kindheit wissen. Daran anschließend wird erörtert, was wir über die Ziele sagen können, an denen Erwachsene ihr pädagogisches Handeln gegenüber jungen Kindern ausrichten. Hier wird der Stellenwert pädagogischer Programme relativiert, indem auf die Bedeutung subjektiver Orientierungen verwiesen wird. Dann werden Institutionen und Institutionalisierung näher beleuchtet. Das beschränkt sich keineswegs auf das Faktische. Vielmehr wird auf Phänomene aufmerksam gemacht, welche sich im institutionellen Rahmen entfalten und erst bei näherem Hinsehen sichtbar werden. Abschließend wird auf die Rolle des Fachpersonals in vorschulischen Institutionen eingegangen. Vorrangig ist dabei vom Beruf und der Professionalität der Erzieherinnen die Rede. Die systematische Einführung in die Pädagogik der frühen Kindheit bietet Wissen, das sich nutzen lässt, um die gegenwärtige Diskussion über die Betreuung, Erziehung und Bildung junger Kinder zu objektivieren und differenzieren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (181 S.) |
ISBN: | 9783407290861 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039627331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220524 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 111011s2003 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783407290861 |c Online |9 978-3-407-29086-1 | ||
035 | |a (OCoLC)773973432 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ234471042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a EDU 410f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fried, Lilian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit |c Lilian Fried ... |
246 | 1 | 3 | |a Pädagogik der frühen Kindheit |
264 | 1 | |a [Weinheim] |b Beltz Verlagsgruppe |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (181 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beltz-Studium : Erziehung und Bildung | |
500 | |a Literaturverz. S. 154 - 181 | ||
500 | |a Die Pädagogik der frühen Kindheit beschäftigt sich damit, wie junge Kinder in Familie und vorschulischen Institutionen betreut und gebildet werden. In dieser Einführung wird systematisch dargestellt, welches gesicherte Wissen dazu vorliegt.In Deutschland erfahren fast alle jungen Kinder sowohl private Erziehung in der Familie als auch Betreuung und Bildung in öffentlichen Einrichtungen. Mit beiden Situationen beschäftigt sich die Pädagogik der frühen Kindheit. In der Einführung zu diesem Gegenstandsbereich werden zunächst die anthropologischen Voraussetzungen geklärt. Es wird dabei deutlich, was wir über junge Kinder sowie Kindheit wissen. Daran anschließend wird erörtert, was wir über die Ziele sagen können, an denen Erwachsene ihr pädagogisches Handeln gegenüber jungen Kindern ausrichten. Hier wird der Stellenwert pädagogischer Programme relativiert, indem auf die Bedeutung subjektiver Orientierungen verwiesen wird. Dann werden Institutionen und Institutionalisierung näher beleuchtet. Das beschränkt sich keineswegs auf das Faktische. Vielmehr wird auf Phänomene aufmerksam gemacht, welche sich im institutionellen Rahmen entfalten und erst bei näherem Hinsehen sichtbar werden. Abschließend wird auf die Rolle des Fachpersonals in vorschulischen Institutionen eingegangen. Vorrangig ist dabei vom Beruf und der Professionalität der Erzieherinnen die Rede. Die systematische Einführung in die Pädagogik der frühen Kindheit bietet Wissen, das sich nutzen lässt, um die gegenwärtige Diskussion über die Betreuung, Erziehung und Bildung junger Kinder zu objektivieren und differenzieren | ||
650 | 4 | |a Kindheit | |
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Frühe Kindheit | |
650 | 0 | 7 | |a Kindergartenpädagogik |0 (DE-588)4129809-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kindergartenpädagogik |0 (DE-588)4129809-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dippelhofer-Stiem, Barbara |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Liegle, Ludwig |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Honig Michael, Sebastian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Oelkers, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hurrelmann, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290861 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-59-BTZ |a ZDB-59-BPS | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477566 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 448437 |
---|---|
_version_ | 1824554220431343618 |
any_adam_object | |
author | Fried, Lilian |
author_facet | Fried, Lilian |
author_role | aut |
author_sort | Fried, Lilian |
author_variant | l f lf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039627331 |
classification_rvk | DK 2000 DS 7130 |
classification_tum | EDU 410f |
collection | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPS |
ctrlnum | (OCoLC)773973432 (DE-599)BSZ234471042 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03613nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV039627331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220524 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">111011s2003 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407290861</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-407-29086-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)773973432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ234471042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 410f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fried, Lilian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit</subfield><subfield code="c">Lilian Fried ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pädagogik der frühen Kindheit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Weinheim]</subfield><subfield code="b">Beltz Verlagsgruppe</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (181 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beltz-Studium : Erziehung und Bildung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 154 - 181</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Pädagogik der frühen Kindheit beschäftigt sich damit, wie junge Kinder in Familie und vorschulischen Institutionen betreut und gebildet werden. In dieser Einführung wird systematisch dargestellt, welches gesicherte Wissen dazu vorliegt.In Deutschland erfahren fast alle jungen Kinder sowohl private Erziehung in der Familie als auch Betreuung und Bildung in öffentlichen Einrichtungen. Mit beiden Situationen beschäftigt sich die Pädagogik der frühen Kindheit. In der Einführung zu diesem Gegenstandsbereich werden zunächst die anthropologischen Voraussetzungen geklärt. Es wird dabei deutlich, was wir über junge Kinder sowie Kindheit wissen. Daran anschließend wird erörtert, was wir über die Ziele sagen können, an denen Erwachsene ihr pädagogisches Handeln gegenüber jungen Kindern ausrichten. Hier wird der Stellenwert pädagogischer Programme relativiert, indem auf die Bedeutung subjektiver Orientierungen verwiesen wird. Dann werden Institutionen und Institutionalisierung näher beleuchtet. Das beschränkt sich keineswegs auf das Faktische. Vielmehr wird auf Phänomene aufmerksam gemacht, welche sich im institutionellen Rahmen entfalten und erst bei näherem Hinsehen sichtbar werden. Abschließend wird auf die Rolle des Fachpersonals in vorschulischen Institutionen eingegangen. Vorrangig ist dabei vom Beruf und der Professionalität der Erzieherinnen die Rede. Die systematische Einführung in die Pädagogik der frühen Kindheit bietet Wissen, das sich nutzen lässt, um die gegenwärtige Diskussion über die Betreuung, Erziehung und Bildung junger Kinder zu objektivieren und differenzieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kindheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frühe Kindheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindergartenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129809-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kindergartenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129809-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dippelhofer-Stiem, Barbara</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liegle, Ludwig</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Honig Michael, Sebastian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oelkers, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hurrelmann, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290861</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield><subfield code="a">ZDB-59-BPS</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477566</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV039627331 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:48:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783407290861 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477566 |
oclc_num | 773973432 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-634 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-634 |
physical | 1 Online-Ressource (181 S.) |
psigel | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPS |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Beltz Verlagsgruppe |
record_format | marc |
series2 | Beltz-Studium : Erziehung und Bildung |
spellingShingle | Fried, Lilian Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit Kindheit Kind Frühe Kindheit Kindergartenpädagogik (DE-588)4129809-3 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129809-3 (DE-588)4073499-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit |
title_alt | Pädagogik der frühen Kindheit |
title_auth | Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit |
title_exact_search | Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit |
title_full | Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit Lilian Fried ... |
title_fullStr | Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit Lilian Fried ... |
title_full_unstemmed | Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit Lilian Fried ... |
title_short | Einführung in die Pädagogik der Frühen Kindheit |
title_sort | einfuhrung in die padagogik der fruhen kindheit |
topic | Kindheit Kind Frühe Kindheit Kindergartenpädagogik (DE-588)4129809-3 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd |
topic_facet | Kindheit Kind Frühe Kindheit Kindergartenpädagogik Kleinkindpädagogik Lehrbuch |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407290861 |
work_keys_str_mv | AT friedlilian einfuhrungindiepadagogikderfruhenkindheit AT dippelhoferstiembarbara einfuhrungindiepadagogikderfruhenkindheit AT liegleludwig einfuhrungindiepadagogikderfruhenkindheit AT honigmichaelsebastian einfuhrungindiepadagogikderfruhenkindheit AT oelkersjurgen einfuhrungindiepadagogikderfruhenkindheit AT hurrelmannklaus einfuhrungindiepadagogikderfruhenkindheit AT friedlilian padagogikderfruhenkindheit AT dippelhoferstiembarbara padagogikderfruhenkindheit AT liegleludwig padagogikderfruhenkindheit AT honigmichaelsebastian padagogikderfruhenkindheit AT oelkersjurgen padagogikderfruhenkindheit AT hurrelmannklaus padagogikderfruhenkindheit |