Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltenergierecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. |
ISBN: | 9783832967352 3832967354 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039627116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190321 | ||
007 | t | ||
008 | 111011s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013843088 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832967352 |c Pb. : EUR 76.00 (DE), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6735-2 | ||
020 | |a 3832967354 |9 3-8329-6735-4 | ||
024 | 3 | |a 9783832967352 | |
035 | |a (OCoLC)760125589 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013843088 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 346.43046796216 |2 22//ger | |
084 | |a PN 801 |0 (DE-625)137731: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Moser, Corinna |e Verfasser |0 (DE-588)1016898304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung |c Corinna Moser |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 318 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltenergierecht |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Energieeinsparverordnung |0 (DE-588)1179944526 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Energieeinsparverordnung |0 (DE-588)1179944526 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltenergierecht |v 8 |w (DE-604)BV035767801 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477361 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148476179644416 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
§ 1 EINLEITUNG 25
§2 KLIMASCHUTZ ALS AUFGABE AUF ALLEN EBENEN 28
A. MOTIVE DES KLIMASCHUTZES 28
I. NATUERLICHER UND ANTHROPOGENER TREIBHAUSEFFEKT 28 II. FOLGENPROGNOSE
DER ANTHROPOGENEN VERSTAERKUNG DES »TREIBHAUSEFFEKTES 31
B. KLIMASCHUETZENDE HANDLUNGSINSTRUMENTE UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER ENERGIEEINSPARVERORDNUNG UND DES BAUGESETZBUCHES 33
I. ENTWICKLUNG DES KLIMASCHUTZES AUF VOELKERRECHTLICHER EBENE 33 1.
KLIMARAHMENKONVENTION (KRK) 37
2. AUF DEM WEG ZUM KYOTO-PROTOKOLL 38
3. »BALI-ROADMAP 41
4. 14. KLIMARAHMENKONFERENZ: POSEN DEZEMBER 2008 42 5.
»KOPENHAGEN-PLEITE 43
6. »DIE BESCHLUESSE VON CANCUEN 43
II. ENERGIEEINSPARVERORDNUNG (ENEV) UND EUROPAANPASSUNGSGESETZ BAU (EAG
BAU) ALS PRODUKTE EUROPAEISCHER KLIMASCHUTZPOLITIK 44
1. ENTWICKLUNG ZUR ENERGIEEINSPARVERORDNUNG (ENEV) 2009 45 A) ERSTE
ENERGIEEINSPARVERORDNUNG ALS SCHRITT ZUR REDUZIERUNG DES
HEIZENERGIEBEDARFS 46
B) 2004 - ANPASSUNG AN TECHNISCHE NEUERUNGEN 48 C) KONSTANTES
ENERGETISCHES ANFORDERUNGSNIVEAU TROTZ NOVELLIERUNG 48
D) ERNEUTE SENKUNG DES ENERGETISCHEN ANFORDERUNGSNIVEAUS IM JAHRE 2009
50
E) GEPLANTE VERSCHAERFUNG DER ZULAESSIGEN ANFORDERUNGSWERTE 51
2. ENTWICKLUNG ZUM BAUGESETZBUCH 2004 51
A) BAU- UND RAUMORDNUNGSGESETZ (BAUROG) 1998 52
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013843088
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
B) AUF DEM WEG ZUR UVPG-NOVELLE 2001 52
C) EUROPAANPASSUNGSGESETZ BAU (EAG BAU) 2004 53
C. FAZIT 55
§ 3 GRUNDSTRUKTUR DER ENERGIEEINSPARVERORDNUNG 57
A. ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNG 57
B. ANFORDERUNGEN AN WOHNGEBAEUDE 59
I. VERSCHAERFUNG DES JAHRES-PRIMAERENERGIEBEDARFS 59 II.
REFERENZGEBAEUDEVERFAHREN AUCH IM WOHNGEBAEUDESEKTOR 59
C. ANFORDERUNGEN AN NICHTWOHNGEBAEUDE 60
D. ANRECHNUNG VON STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN I.S.D. § 5 ENEV 61
E. AUFRECHTERHALTUNG DER ENERGETISCHEN QUALITAET I.S.D. § 11 ENEV 61
F. ENERGETISCHE INSPEKTION VON KLIMAANLAGEN I.S.D. § 12 ENEV 62 G.
ANLAGEN DER HEIZUNGS-, KUEHL- UND RAUMLUFTTECHNIK SOWIE DER
WARMWASSERVERSORGUNG 62
H. ENERGIEAUSWEIS I.S.D. §§ 16 FF. ENEV 63
I. AUSSTELLUNG UND VERWENDUNG VON ENERGIEAUSWEISEN GEMAESS §16 ENEV 63
1. AUSSTELLUNGSPFLICHT 63
2. SINN UND ZWECK DES ENERGIEAUSWEISES 63
3. »UNABHAENGIGE AUSWEISPFLICHT 64
4. AUSNAHMETATBESTAND DES § 16 ABS. 4 ENEV 64
A) IN BEZUG AUF § 2 NR. 3 ENEV 64
B) IN BEZUG AUF § 2 NR. 3 A ENEV 65
5. ZWISCHENERGEBNIS 66
II. GRUNDSAETZE DES ENERGIEAUSWEISES GEMAESS § 17 ENEV 66 1.
AUSWEISSYSTEMATIK 66
2. EINHEITLICHER GEBAEUDEAUSWEIS 67
3. INHALT UND AUFBAU EINES ENERGIEAUSWEISES 67
4. GUELTIGKEITSDAUER EINES ENERGIEAUSWEISES 68
III. ENERGIEBEDARFSAUSWEIS I.S.D. § 18 ENEV 68
IV. ENERGIEVERBRAUCHSAUSWEIS I.S.D. § 19 ENEV 69
V. MODERNISIERUNGSEMPFEHLUNGEN 70
VI. AUSSTELLUNGSBERECHTIGUNG 71
I. »REGELN DER TECHNIK I.S.D. § 23 ENEV IN ABGRENZUNG ZUM »STAND DER
TECHNIK UND »DIN-NORMEN 73
I. »ANERKANNTE REGELN DER TECHNIK 74
10
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
II. »STAND DER TECHNIK 75
III. »DIN-NORMEN 76
IV. ZWISCHENERGEBNIS 77
J. FAZIT 78
§ 4 VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 79
A. »RECHT DER WIRTSCHAFT ALS KOMPETENZGRUNDLAGE 79
B. VEREINBARKEIT MIT DEM RECHTSSTAATSPRINZIP 82
I. VEREINBARKEIT DES § 4 ABS. 3 S. 1 NR. 2 ENEG MIT DEM GRUNDSATZ DER
RECHTSSICHERHEIT 82
II. VEREINBARKEIT DES § 5 ABS. 1 S. 2 ENEG MIT DEM
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 88
1. BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 89
2. BEZUGSPUNKT DER NUTZUNGSDAUER I.S.D. § 5 ABS. 1 S. 2 ENEG 90 A)
RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG 90
B) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 91
C) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG UNTER HERANZIEHUNG DER HEIZKOSTENVERORDNUNG
91
D) ABWEICHENDE NORMINTERPRETATION AUFGRUND DER § 8 S. 2 ENEV UND § 1
ABS. 2 S. 1 NR. 6 ENEV 92
3. »UEBLICHE NUTZUNGSDAUER ALS UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF 93 A) BEI
ZUGRUNDELEGUNG DES GEBAEUDES ALS BEZUGSPUNKT 93 B) BEI ZUGRUNDELEGUNG DER
ENERGIEEINSPARMASSNAHME ALS BEZUGSPUNKT 94
4. ZWISCHENERGEBNIS 95
III. VEREINBARKEIT DES »INFORMATIVEN CHARAKTERS DES ENERGIEAUSWEISES
MIT DEM GEBOT DER NORMENKLARHEIT 96 1. WAERMEBEDARFSDECKUNG NACH DEM
ERNEUERBARE-ENERGIEN- WAERMEGESETZ 98
2. INFORMATIVER CHARAKTER DES ENERGIEAUSWEISES 98 3. RECHTSFOLGE 99
A) BESEITIGUNG DES WIDERSPRUCHES ANHAND DER LEXPOSTERIOR- REGEL 99
B) UNTERSCHIEDLICHE REGELUNGSZIELE DER GESETZE 100 4. ZWISCHENERGEBNIS
102
IV. ZWISCHENERGEBNIS 102
C. FAZIT 103
11
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
§ 5 VEREINBARKEIT DER ENERGIEEINSPARVERORDNUNG MIT IHRER
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 104
A. VEREINBARKEIT DER AUSNAHMEN I.S.D. § 24 ENEV UND BEFREIUNGEN I.S.D. §
25 ENEV MIT § 5 ABS. 2 ENEG 104
B. VEREINBARKEIT DER STREICHUNG DES § 10 ABS. 5 ENEV MIT DEM
WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT DES § 5 ABS. 1 S. 2 ENEG 105
I. NACHRUESTUNG BEI ANLAGEN UND GEBAEUDEN GEMAESS § 10 ENEV 105 1.
REGELUNGSGEHALT DES § 10 ABS. 1 BIS ABS. 4 ENEV VON DER
ENERGIEEINSPARVERORDNUNG 2007 ZUR ENERGIEEINSPARVERORDNUNG 2009 106
2. BESONDERE AUSPRAEGUNG DES WIRTSCHAFTLICHKEITSGRUNDSATZES IN §10 ABS. 6
ENEV 107
3. FREISTELLUNG VON NACHRUESTUNGSVERPFLICHTUNGEN SELBSTNUTZENDER EIN- UND
ZWEIFAMILIENHAEUSER 107 II. RENTABLE ENERGIEEINSPARUNG DURCH STREICHUNG
DES §10 ABS. 5 ENEV 108
1. DARSTELLUNG DER ANSICHTEN DES BUNDESMINISTERIUMS FUER VERKEHR, BAU UND
STADTENTWICKLUNG UND DES BUNDESMINISTERIUMS FLIR WIRTSCHAFT UND
TECHNOLOGIE 108
2. BEWERTUNG 108
A) BESONDERHEITEN BEI SELBSTGENUTZTEN EIN- UND ZWEIFAMILIENHAEUSER 109
B) FOLGEN BEI STREICHUNG DES § 10 ABS. 5 ENEV 110 III. ZWISCHENERGEBNIS
111
C. FAZIT 111
§ 6 VEREINBARKEIT DER ENERGIEEINSPARVERORDNUNG MIT HOEHERRANGIGEM RECHT
112
A. VEREINBARKEIT DES § 10 A ENEV MIT ART. 14 ABS. 1 S. 1 GG 112 I.
AUSSERBETRIEBNAHME VON ELEKTRISCHEN SPEICHERHEIZSYSTEMEN 112 II.
SCHUTZBEREICH 113
III. EINGRIFF 113
IV. RECHTFERTIGUNG 114
1. LEGITIMER ZWECK 114
2. GEEIGNETHEIT 114
A) IN BEZUG AUF DIE ANGESTREBTE CO 2 -SENKUNG 115
B) IN BEZUG AUF DIE ANGESTREBTE ENERGIEEINSPARUNG 117 3.
ERFORDERLICHKEIT 117
A) NACHRUESTUNG AUF FREIWILLIGER BASIS 118
12
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
B) BESCHRAENKUNG DER AUSTAUSCHPFLICHT AUF VERALTETE UND INEFFIZIENTE
ANLAGEN 118
V. ZWISCHENERGEBNIS 120
B. VEREINBARKEIT DER ENERGIEAUSWEISPFLICHT MIT ART. 14 ABS. 1 S. 1 GG
120 I. ERSTELLUNGSKOSTEN FUER EINEN ENERGIEAUSWEIS 120
II. GRUENDE UND FOLGEN DER KOSTENDISKREPANZ ZWISCHEN VERBRAUCHS- UND
BEDARFSAUSWEIS 121
1. ENTSTEHUNGSPROZESS EINES ENERGIEAUSWEISES 121 A) AUF DEM WEG ZUM
VERBRAUCHSAUSWEIS 121
B) AUF DEM WEG ZUM BEDARFSAUSWEIS 122
2. ANALYSE DER DARGESTELLTEN KOSTENDIFFERENZ 122
III. ENERGIEAUSWEISPFLICHT BEI BESTANDSGEBAEUDEN AM BEISPIEL DES
ENERGIEVERBRAUCHSAUSWEISES I.S.D. § 19 ENEV 123 1. SCHUTZBEREICH 123
2. EINGRIFF 124
A) EINGRIFF IN DEN EIGENTUMSBESTAND 124
B) EINGRIFF IN DIE EIGENTUMSNUTZUNG 125
AA) KLASSISCHER EINGRIFFSBEGRIFF 125
BB) FAKTISCHER EINGRIFF 125
3. RECHTFERTIGUNG 127
A) LEGITIMER ZWECK 127
B) GEEIGNETHEIT 128
AA) BERECHNUNG DES JAHRES-PRIMAERENERGIEBEDARFS EINES WOHNGEBAEUDES 129
BB) STATIONAERER ZUSTAND 130
CC) KEINE ABBILDUNG DER ENERGETISCHEN GEBAEUDEDATEN 132 4.
ZWISCHENERGEBNIS 133
IV. ENERGIEAUSWEISPFLICHT BEI NEU- UND BESTANDSBAUTEN AM BEISPIEL DES
ENERGIEBEDARFSAUSWEISES I.S.D. § 18 ENEV 133 1. SCHUTZBEREICH 133
A) BEI EINEM NEUBAU 133
B) BEI EINEM BESTANDSBAU 137
2. EINGRIFF 137
3. RECHTFERTIGUNG 138
A) LEGITIMER ZWECK 138
B) GEEIGNETHEIT 138
C) ERFORDERLICHKEIT 139
D) ANGEMESSENHEIT 139
AA) BEI EINEM ALTBAU 140
BB) BEI EINEM ALTBAU IM FALLE DES § 17 ABS. 2 S. 2 ENEV 140
13
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
4. ZWISCHENERGEBNIS 142
V. ZWISCHENERGEBNIS 142
C. VEREINBARKEIT DER ENERGIEBEDARFSAUSWEISPFLICHT BEI NEUBAUTEN MIT ART.
2 ABS. 1 GG 143
I. SCHUTZBEREICH 143
II. EINGRIFF 144
III. RECHTFERTIGUNG 145
1. LEGITIMER ZWECK 146
2. GEEIGNETHEIT 146
3. ERFORDERLICHKEIT 147
4. ANGEMESSENHEIT 150
A) IN BEZUG AUF DIE ZU TRAGENDE KOSTENLAST 150
B) IN BEZUG AUF DIE ZUSAETZLICHE BELASTUNG IN TATSAECHLICHER HINSICHT 151
IV. ZWISCHENERGEBNIS 152
D. UNGLEICHBEHANDLUNG BEI DER BEREITSTELLUNG BZW. VERWENDUNG
UNVOLLSTAENDIGER DATEN IM RAHMEN DES ENERGIEAUSWEISES 153 I.
DATENBEREITSTELLUNG ZUR ENERGIEAUSWEISERSTELLUNG 153 II. UNVOLLSTAENDIGE
DATEN IM ENERGIEAUSWEIS 154
1. BESEITIGUNG DES WIDERSPRUCHS MITTELS ANWENDUNG DER LEX SUPERIOR-REGEL
155
2. AUSLEGUNG DER ENERGIEEINSPARVERORDNUNG IM SINNE DES
ERNEUERBARE-ENERGIEN-WAERMEGESETZES 157
3. UNGLEICHBEHANDLUNG ALS FOLGE DES WERTUNGSWIDERSPRUCHS 158 A) BILDUNG
VON VERGLEICHSGRUPPEN 158
B) TRAEGER DES GRUNDRECHTS 159
C) UNGLEICHBEHANDLUNG 159
D) RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG 160
AA) EXISTENZ EINES LEGITIMEN DIFFERENZIERUNGSZIELS 160 BB) GEEIGNETHEIT
162
CC) ERFORDERLICHKEIT 162
DD) ANGEMESSENHEIT 162
4. ZWISCHENERGEBNIS 164
E. EXKURS: AUSWIRKUNGEN DES ENERGIEAUSWEISES AUF DEN WERT DER IMMOBILIE
UND DEN IMMOBILIENMARKT 165
I. ALTE RECHTSLAGE BIS 30. JUNI 2010 165
II. RECHTSLAGE ENTSPRECHEND DER IMMOBILIENWERTERMITTLUNGSVERORDNUNG N.F.
166
14
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
III. ENERGIEAUSWEIS ALS »VARIABLE GROESSE IN DER IMMOBILIENBEWERTUNG 167
IV. ZWISCHENERGEBNIS 169
F. FAZIT 169
§ 7 SANIERUNGSPFLICHT NACH DER ENERGIEEINSPARVERORDNUNG IM KONFLIKT MIT
ZIVILRECHTLICHEN NACHBARVORSCHRIFTEN 171
A. AENDERUNG, ERWEITERUNG UND AUSBAU VON GEBAEUDEN IM SINNE DES § 9 ENEV
171
I. REGELUNGSGEHALT DES NEU GESTALTETEN § 9 ENEV 171
II. »BAGATELLGRENZE ALS AUSNAHME DER
ENERGIEEINSPARVERORDNUNGSRECHTLICHEN SANIERUNGSPFLICHT 173 III. EIN
PRAXISBEISPIEL - MIETRECHTLICHE MINDERUNGSANZEIGE ALS EINSTIEG IN DIE
ENERGIEEINSPARVERORDNUNGSRECHTLICHE
SANIERUNGSPFLICHT 173
B. NACHBARRECHTLICHE DULDUNGSPFLICHTEN BEI SICH DURCH NACHTRAEGLICHER
FASSADENSANIERUNG ERGEBENDEM UEBERBAU 174
I. LANDESRECHTLICH GEREGELTE DULDUNGSPFLICHT 175
II. DULDUNGSPFLICHT IN BEZUG AUF EINE NACHBARWAND 176 1. §921 BGB 177
2. ZWISCHENERGEBNIS 178
III. DULDUNGSPFLICHT IN BEZUG AUF EINE GRENZMAUER 178 1. §912 BGB 179
2. § 912 BGB ANALOG 179
A) ANALOGIE 179
B) »PFLICHTENKOLLISION DES GEBAEUDEEIGENTUEMERS ALS FOLGE ANALOGER
ANWENDUNG DES§912BGB 182
3. ZWISCHENERGEBNIS 183
IV. DULDUNGSPFLICHT IN BEZUG AUF EINE GRENZNAHE WAND 183 V. LOESUNG DER
»PFLICHTENKOLLISION 184
1. »PFLICHTENKOLLISION ALS AUSNAHME IM SINNE DES § 24 ABS. 1 ENEV 184
2. »PFLICHTENKOLLISION ALS BEFREIUNG IM SINNE DES § 25 ABS. 1 ENEV 185
3. MANGELNDE GROBE FAHRLAESSIGKEIT BEI DER ERFUELLUNG EINER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN PFLICHT 186
4. DULDUNGSPFLICHT IM SINNE DES § 912 ABS. 1 BGB ANALOG AUFGRUND DES
GRUNDSATZES VON TREU UND GLAUBEN 188
15
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
VI. DULDUNGSPFLICHT IN BEZUG AUF DIE ARBEITEN ZUR WAERMEDAEMMUNG 192
C. FAZIT 192
§ 8 KOMMUNALER SPIELRAUM IN DER BAULEITPLANUNG ZUGUNSTEN DES GLOBALEN
KLIMA- UND RESSOURCENSCHUTZES 194
A. MANGELNDER KOMMUNALER HANDLUNGSSPIELRAUM AUFGRUND DES
ENERGIEEINSPARUNGSGESETZES UND DES ERNEUERBARE-ENERGIEN- WAERMEGESETZES
194
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE GEMEINDE ZUGUNSTEN DES
GLOBALEN KLIMA- UND RESSOURCENSCHUTZES 196
I. ART. 20 A GG 197
II. ART. 74 ABS. 1 GG 198
1. NR. 11 »RECHT DER WIRTSCHAFT 198
2. NR. 18 »BODENRECHT 200
3. NR. 24 »RECHT DER LUFTREINHALTUNG 201
4. ZWISCHENERGEBNIS 202
III. ART. 28 ABS. 2 S. 1 GG 203
1. »ANGELEGENHEITEN DER OERTLICHEN GEMEINSCHAFT ALS GRENZE DER
KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE 203 A) »ANGELEGENHEITEN DER
OERTLICHEN GEMEINSCHAFT 205 B) BAULEITPLANUNG ALS »ANGELEGENHEIT DER
OERTLICHEN
GEMEINSCHAFT 206
C) GLOBALER KLIMA- UND RESSOURCENSCHUTZ ALS »ANGELEGENHEIT DER OERTLICHEN
GEMEINSCHAFT 207 2. ZWISCHENERGEBNIS 211
IV. ZWISCHENERGEBNIS 211
C. KLIMASCHUTZBEZOGENE FESTSETZUNGEN IM BEBAUUNGSPLAN DURCH DAS EAGBAU
212
I. ANSAETZE IM BAUGESETZBUCH 212
1. WORTLAUTAUSLEGUNG 212
A) ANHAND DER PLANUNGSGRUNDSAETZE DES § 1 ABS. 5 UND ABS. 6 BAUGB 212
B) ANHAND DES § 9 ABS. 1 NR. 23 LIT. B BAUGB 218
C) ZWISCHENERGEBNIS 218
2. HISTORISCHE AUSLEGUNG 218
3. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 224
4. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 225
5. ZWISCHENERGEBNIS 226
16
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
II. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE FESTSETZUNG KLIMASCHUTZBEZOGENER REGELUNGEN
IM BEBAUUNGSPLAN 227
1. FESTSETZUNGEN AUS »STAEDTEBAULICHEN GRUENDE[N] IM SINNE DES § 9 ABS. 1
BAUGB 228
A) STAEDTEBAULICHE GRUENDE UND STAEDTEBAULICHE ERFORDERLICHKEIT 228
B) BODENRECHTLICHER BEZUG 231
C) ZWISCHENERGEBNIS 234
2. FESTSETZUNGSMOEGLICHKEITEN NACH § 9 ABS. 1 NR. 23 LIT. B BAUGB 234
A) BEI DER ERRICHTUNG VON GEBAEUDEN 235
B) FESTSETZUNG »BAULICHE[R] MASSNAHMEN 236
C) FESTSETZUNG TECHNISCHER MASSNAHMEN 237
D) FESTSETZUNG VON WAERMEDAEMMUNGSVORGABEN 239 E) ZWISCHENERGEBNIS 240
III. PFLICHT ZU KLIMASCHUTZBEZOGENEN REGELUNGEN IM BEBAUUNGSPLAN 241
IV. ROLLE DES KLIMASCHUTZES IN DER PLANERISCHEN ABWAEGUNG 242 1.
KLIMASCHUTZ- UND GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERBEZOGENE BELANGE IN DER
PLANERISCHEN ABWAEGUNG 242
2. AUSWIRKUNGEN DERBAUGB-NOVELLE 2004 AUF DIE PLANERISCHE ABWAEGUNG 245
3. UEBERMASSPLANUNG ALS GRENZE DER PLANERISCHEN ABWAEGUNG 246 4.
ZWISCHENERGEBNIS 247
V. EXKURS: STAEDTEBAULICHE VERTRAEGE IM SINNE DES § 11 ABS. 1 S. 2 NR. 4
BAUGB 247
1. REGELUNGSGEGENSTAND DES § 11 ABS. 1 S. 2 NR. 4 BAUGB 248 A)
ABGRENZUNG ZUM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VERTRAG 249 B) BESONDERE
UMWELTRECHTLICHE INTENTION DES § 11 ABS. 1 S. 2 NR. 4 BAUGB 249
2. ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 250
3. ZWISCHENERGEBNIS 252
VI. ZWISCHENERGEBNIS 252
D. VEREINBARKEIT VON FESTSETZUNGEN IM BEBAUUNGSPLAN ZUGUNSTEN DES
GLOBALEN KLIMA- UND RESSOURCENSCHUTZES MIT ART. 14 ABS. 1 GG 252 I.
BAUFREIHEIT ALS SCHUETZENSWERTES RECHTSGUT 253
II. EINGRIFF 254
III. RECHTFERTIGUNG 255
1. ALLGEMEINER KLIMASCHUTZ ALS LEGITIMER ZWECK KOMMUNALER FESTSETZUNGEN
255
17
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
2. GEEIGNETHEIT 3. ERFORDERLICHKEIT A) EINZELVORSCHRIFTEN ALS MILDERES
MITTEL B) »POSITIVE STEUERUNGSANREIZE ALS MILDERES MITTEL
C) GERINGSTER INSTALLATIONS- UND INVESTITIONSAUFWAND ALS RICHTSCHNUR DES
MILDESTEN MITTELS D) AUSNAHMEREGELUNGEN E) ZWISCHENERGEBNIS 4.
ANGEMESSENHEIT
5. ZWISCHENERGEBNIS
E. FAZIT
§ 9 ZUSAMMENFASSUNG
ANHANG
LITERATURVERZEICHNIS
256 257 258 258
258 260 261 261 265
265
267
273
299
18
|
any_adam_object | 1 |
author | Moser, Corinna |
author_GND | (DE-588)1016898304 |
author_facet | Moser, Corinna |
author_role | aut |
author_sort | Moser, Corinna |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039627116 |
classification_rvk | PN 801 |
ctrlnum | (OCoLC)760125589 (DE-599)DNB1013843088 |
dewey-full | 346.43046796216 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43046796216 |
dewey-search | 346.43046796216 |
dewey-sort | 3346.43046796216 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01849nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039627116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190321 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111011s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013843088</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832967352</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 76.00 (DE), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6735-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832967354</subfield><subfield code="9">3-8329-6735-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832967352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760125589</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013843088</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43046796216</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 801</subfield><subfield code="0">(DE-625)137731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moser, Corinna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016898304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung</subfield><subfield code="c">Corinna Moser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltenergierecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energieeinsparverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179944526</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energieeinsparverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179944526</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltenergierecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035767801</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477361</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039627116 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:07:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832967352 3832967354 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024477361 |
oclc_num | 760125589 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-29 |
physical | 318 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltenergierecht |
series2 | Schriften zum Umweltenergierecht |
spelling | Moser, Corinna Verfasser (DE-588)1016898304 aut Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung Corinna Moser 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 318 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltenergierecht 8 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2011 Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 gnd rswk-swf Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 u Klimaschutz (DE-588)7547705-1 s DE-604 Schriften zum Umweltenergierecht 8 (DE-604)BV035767801 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Moser, Corinna Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung Schriften zum Umweltenergierecht Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 gnd Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1179944526 (DE-588)7547705-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung |
title_auth | Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung |
title_exact_search | Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung |
title_full | Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung Corinna Moser |
title_fullStr | Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung Corinna Moser |
title_full_unstemmed | Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung Corinna Moser |
title_short | Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung |
title_sort | klimaschutz durch die energieeinsparverordnung |
topic | Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 gnd Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Energieeinsparverordnung Klimaschutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024477361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035767801 |
work_keys_str_mv | AT mosercorinna klimaschutzdurchdieenergieeinsparverordnung |