Angewandte Sozialpsychologie: Das Praxishandbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Weinheim]
Beltz Verlagsgruppe
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Literaturangaben Wie kann ein Betrieb freiwilliges Arbeitsengagement fördern? Sind Zeugenaussagen vor Gericht immer glaubwürdig? Welche Fertigkeiten braucht ein guter Moderator? Bergen die neuen Medien mehr Chancen oder mehr Gefahren? Diese Fragen zeigen nur einen kleinen Ausschnitt aus dem breiten Anwendungsspektrum der Sozialpsychologie. Psychologen, Fachleute aus der Wirtschaft, Personalentwickler, Politiker, Juristen - sie alle werden im beruflichen Alltag oft mit Fragen konfrontiert, die in den Bereich der Angewandten Sozialpsychologie fallen und die im vorliegenden Handbuch praxisnah angegangen werden. Gegliedert ist es in die Bereiche "Kommunikation und Interaktion" sowie "Praxisfelder", und geschildert werden Themen wie etwa Rhetorik, Coaching, Wissensmanagement und Globalisierung oder Personalauswahl, Teamarbeit, Werbung und Internet - um nur einige zu nennen. Zu jedem Anwendungsbereich beschreiben Experten· die theoretischen Grundlagen, die konkrete Umsetzung in die Praxis, die Verbesserungsmöglichkeiten. Das Handbuch ermöglicht vertiefendes Verständnis eines jeden Themas und ist dennoch zum schnellen Nachschlagen geeignet. Für Fachleute und Studierende aus Psychologie, Wirtschaft und Pädagogik das Standardwerk zur Sozialpsychologie in Anwendung und Praxis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 642 S.) graph. Darst. |
ISBN: | 9783621278829 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039623335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220524 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 111008s2003 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783621278829 |c Online |9 978-3-621-27882-9 | ||
035 | |a (OCoLC)773975461 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ234469315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-898 |a DE-188 | ||
084 | |a CV 1000 |0 (DE-625)19151: |2 rvk | ||
084 | |a PSY 400f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Auhagen, Ann Elisabeth |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)126726779 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angewandte Sozialpsychologie |b Das Praxishandbuch |c Ann Elisabeth Auhagen ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Weinheim] |b Beltz Verlagsgruppe |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 642 S.) |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
500 | |a Wie kann ein Betrieb freiwilliges Arbeitsengagement fördern? Sind Zeugenaussagen vor Gericht immer glaubwürdig? Welche Fertigkeiten braucht ein guter Moderator? Bergen die neuen Medien mehr Chancen oder mehr Gefahren? Diese Fragen zeigen nur einen kleinen Ausschnitt aus dem breiten Anwendungsspektrum der Sozialpsychologie. Psychologen, Fachleute aus der Wirtschaft, Personalentwickler, Politiker, Juristen - sie alle werden im beruflichen Alltag oft mit Fragen konfrontiert, die in den Bereich der Angewandten Sozialpsychologie fallen und die im vorliegenden Handbuch praxisnah angegangen werden. Gegliedert ist es in die Bereiche "Kommunikation und Interaktion" sowie "Praxisfelder", und geschildert werden Themen wie etwa Rhetorik, Coaching, Wissensmanagement und Globalisierung oder Personalauswahl, Teamarbeit, Werbung und Internet - um nur einige zu nennen. Zu jedem Anwendungsbereich beschreiben Experten· die theoretischen Grundlagen, die konkrete Umsetzung in die Praxis, die Verbesserungsmöglichkeiten. Das Handbuch ermöglicht vertiefendes Verständnis eines jeden Themas und ist dennoch zum schnellen Nachschlagen geeignet. Für Fachleute und Studierende aus Psychologie, Wirtschaft und Pädagogik das Standardwerk zur Sozialpsychologie in Anwendung und Praxis | ||
650 | 4 | |a Sozialpsychologie | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Führung | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Organisation | |
650 | 4 | |a Personalentwicklung | |
650 | 4 | |a Weiterbildung | |
650 | 4 | |a training | |
650 | 0 | 7 | |a Angewandte Sozialpsychologie |0 (DE-588)4352325-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Angewandte Sozialpsychologie |0 (DE-588)4352325-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bierhoff, Hans-Werner |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)107798158 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621278829 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-59-BTZ |a ZDB-59-BPA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024473691 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 447552 |
---|---|
_version_ | 1806178132872396800 |
any_adam_object | |
author | Auhagen, Ann Elisabeth 1951- |
author_GND | (DE-588)126726779 (DE-588)107798158 |
author_facet | Auhagen, Ann Elisabeth 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Auhagen, Ann Elisabeth 1951- |
author_variant | a e a ae aea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039623335 |
classification_rvk | CV 1000 |
classification_tum | PSY 400f |
collection | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPA |
ctrlnum | (OCoLC)773975461 (DE-599)BSZ234469315 |
discipline | Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02984nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV039623335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220524 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">111008s2003 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783621278829</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-621-27882-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)773975461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ234469315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19151:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 400f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auhagen, Ann Elisabeth</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126726779</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Sozialpsychologie</subfield><subfield code="b">Das Praxishandbuch</subfield><subfield code="c">Ann Elisabeth Auhagen ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Weinheim]</subfield><subfield code="b">Beltz Verlagsgruppe</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 642 S.)</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie kann ein Betrieb freiwilliges Arbeitsengagement fördern? Sind Zeugenaussagen vor Gericht immer glaubwürdig? Welche Fertigkeiten braucht ein guter Moderator? Bergen die neuen Medien mehr Chancen oder mehr Gefahren? Diese Fragen zeigen nur einen kleinen Ausschnitt aus dem breiten Anwendungsspektrum der Sozialpsychologie. Psychologen, Fachleute aus der Wirtschaft, Personalentwickler, Politiker, Juristen - sie alle werden im beruflichen Alltag oft mit Fragen konfrontiert, die in den Bereich der Angewandten Sozialpsychologie fallen und die im vorliegenden Handbuch praxisnah angegangen werden. Gegliedert ist es in die Bereiche "Kommunikation und Interaktion" sowie "Praxisfelder", und geschildert werden Themen wie etwa Rhetorik, Coaching, Wissensmanagement und Globalisierung oder Personalauswahl, Teamarbeit, Werbung und Internet - um nur einige zu nennen. Zu jedem Anwendungsbereich beschreiben Experten· die theoretischen Grundlagen, die konkrete Umsetzung in die Praxis, die Verbesserungsmöglichkeiten. Das Handbuch ermöglicht vertiefendes Verständnis eines jeden Themas und ist dennoch zum schnellen Nachschlagen geeignet. Für Fachleute und Studierende aus Psychologie, Wirtschaft und Pädagogik das Standardwerk zur Sozialpsychologie in Anwendung und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialpsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Führung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">training</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angewandte Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4352325-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4352325-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bierhoff, Hans-Werner</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107798158</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621278829</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield><subfield code="a">ZDB-59-BPA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024473691</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039623335 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:48:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783621278829 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024473691 |
oclc_num | 773975461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 642 S.) graph. Darst. |
psigel | ZDB-59-BTZ ZDB-59-BPA |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Beltz Verlagsgruppe |
record_format | marc |
spellingShingle | Auhagen, Ann Elisabeth 1951- Angewandte Sozialpsychologie Das Praxishandbuch Sozialpsychologie Sozialwissenschaften Führung Management Wirtschaft Organisation Personalentwicklung Weiterbildung training Angewandte Sozialpsychologie (DE-588)4352325-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4352325-0 |
title | Angewandte Sozialpsychologie Das Praxishandbuch |
title_auth | Angewandte Sozialpsychologie Das Praxishandbuch |
title_exact_search | Angewandte Sozialpsychologie Das Praxishandbuch |
title_full | Angewandte Sozialpsychologie Das Praxishandbuch Ann Elisabeth Auhagen ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Angewandte Sozialpsychologie Das Praxishandbuch Ann Elisabeth Auhagen ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Angewandte Sozialpsychologie Das Praxishandbuch Ann Elisabeth Auhagen ... (Hrsg.) |
title_short | Angewandte Sozialpsychologie |
title_sort | angewandte sozialpsychologie das praxishandbuch |
title_sub | Das Praxishandbuch |
topic | Sozialpsychologie Sozialwissenschaften Führung Management Wirtschaft Organisation Personalentwicklung Weiterbildung training Angewandte Sozialpsychologie (DE-588)4352325-0 gnd |
topic_facet | Sozialpsychologie Sozialwissenschaften Führung Management Wirtschaft Organisation Personalentwicklung Weiterbildung training Angewandte Sozialpsychologie |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621278829 |
work_keys_str_mv | AT auhagenannelisabeth angewandtesozialpsychologiedaspraxishandbuch AT bierhoffhanswerner angewandtesozialpsychologiedaspraxishandbuch |