Mindfuck: warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Knaur
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 233 - 237 |
Beschreibung: | 250 S. 22 cm |
ISBN: | 9783426655078 3426655071 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039618236 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120625 | ||
007 | t | ||
008 | 111006s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101156033X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783426655078 |c Pp. : EUR 16.99 (DE) |9 978-3-426-65507-8 | ||
020 | |a 3426655071 |9 3-426-65507-1 | ||
024 | 3 | |a 9783426655078 | |
035 | |a (OCoLC)760118638 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101156033X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-573 |a DE-473 |a DE-2070s |a DE-384 |a DE-128 |a DE-N2 |a DE-155 | ||
082 | 0 | |a 158.1 |2 22/ger | |
084 | |a CP 3000 |0 (DE-625)18975: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bock, Petra |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)123286409 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mindfuck |b warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können |c Petra Bock |
264 | 1 | |a München |b Knaur |c 2011 | |
300 | |a 250 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 233 - 237 | ||
650 | 0 | 7 | |a Selbstsabotage |0 (DE-588)4359404-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denken |0 (DE-588)4011450-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Denken |0 (DE-588)4011450-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Selbstsabotage |0 (DE-588)4359404-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3770830&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024468709 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145301803073536 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 13
KAPITEL 1: MINDFUCK ODER DIE LUECKE ZWISCHEN UNSEREN MOEGLICHKEITEN UND
UNSEREM TATSAECHLICHEN LEBEN 15
DIE SCHRANKE IN UNSEREM KOPF 18
DIE FRAU, DIE MEINTE, NICHTS VERDIENT ZU HABEN 19 DER MANN, DER IM
FALSCHEN LEBEN STECKTE 20
WAS IST MINDFUCK? 21
WICHTIGE VORARBEITEN 23
DIE PARALLELWELT IN UNSEREM KOPF 25
MINDFUCK IST ALTES DENKEN 26
DAS ABENTEUER, MINDFUCK ZU UEBERWINDEN 27 DIE REISE ZU UNSEREM POTENZIAL
27
KAPITEL 2: MINDFUCK ODER DIE SIEBEN ARTEN, SICH SELBST ZU STOEREN 29
DIE ENTDECKUNG DER INNEREN GRENZE 29
FORSCHERIN AUF EINEM UNBEKANNTEN KONTINENT 31 GIBT ES EINE EIGENE
»GLUECKSZONE? 32
MINDFUCK IST MENSCHLICH 32
WELCHEN SINN HAT DAS GANZE? 33
SITUATIVER MINDFUCK 34
HINTER DEN BLOCKADEN VERBERGEN SICH DENKWELTEN 35 DAS UEBEL AN DER WURZEL
ANPACKEN 35
DENKEN IN EXTREMEN 36
DIE DEPRESSIVE UND DIE AGGRESSIVE VARIANTE 37
ANGST, SCHAM, SCHULD UND EUPHORIE 37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/101156033X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
ANGST VOR KONTROLLVERLUST 38
MINDFUCK ERZEUGT STRESS 38
WIE WIR UNS SELBST KONDITIONIEREN 39
DIE SIEBEN ARTEN, SICH SELBST ZU STOEREN 41
1) KATASTROPHEN-MINDFUCK: SICH SELBST ANGST MACHEN 42
2) SELBSTVERLEUGNUNGS-MINDFUCK: DIE LEBENSINTERESSEN ANDERER UEBER DIE
EIGENEN STELLEN 45 3) DRUCKMACHER-MINDFUCK: SICH UND ANDERE UNTER DRUCK
SETZEN 50
4) BEWERTUNGS-MINDFUCK: SICH UND ANDERE BEWERTEN 52
5) REGEL-MINDFUCK: SICH AN RIGIDE, WILLKUERLICHE ODER UEBERHOLTE REGELN
HALTEN . 57 6) MISSTRAUENS-MINDFUCK: SICH SELBST UND ANDEREN CHRONISCH
MISSTRAUEN 62
7) UEBERMOTIVATIONS-MINDFUCK: VERDRAENGEN, SICH EXTREM EUPHORISIEREN UND
UEBERMOTIVIEREN 66
ZUSAMMENFASSUNG: DER WAECHTER KENNT SIEBEN ARTEN, UNS VOM LEBEN
FERNZUHALTEN 70
KAPITEL 3: ABENTEUER DENKEN: WARUM WIR UNS SELBST SABOTIEREN 75
JEDER MENSCH IST EIN LERNWELTMEISTER 75
WIE WIR UNS UND DIE WELT ENTDECKEN - UND WAS DAS MIT MINDFUCK ZU TUN HAT
77
DIE GEBURT UNSERES INNEREN DIALOGS 78
DAS EMOTIONALE CHAOS DER ICH-WERDUNG 79
WIR MUESSEN LERNEN, SO ZU DENKEN WIE UNSERE ELTERN 81 ALFRED ADLER UND
DIE PRIVATE LOGIK 83
WIE WIR UNS IMMER WIEDER IN DIE KINDHEIT »BEAMEN 84
IMAGE 3
DER WECHSEL INS KIND- ODER ELTERN-ICH 86
WENN SICH VORGESETZTE IN ELTERN VERWANDELN 87
DIE WUNDERBARE MACHT, ERWACHSEN ZU SEIN 89
MINDFUCK ALS PSYCHISCHE FEHLANPASSUNG? 91 SOZIALES LERNEN 93
DEN BLICK DES STAERKEREN UEBERNEHMEN - WIE MAN SICH ZUM FUNKTIONIEREN
BRINGT 94
ERWUENSCHTE LEBENSMODELLE 96
JEDER HAT REGELN GELERNT 97
ABGRENZUNG ALS UEBERLEBENSSTRATEGIE 98
DENKEN VON GESTERN 100
DIE ZWEITE URSACHE VON MINDFUCK 101
WARUM UNSER DENKEN VERALTET IST 102
WENN MAN DIE WELT NICHT MEHR VERSTEHT 104
WIE DIE WELT EINMAL WAR 104
»RICHTIGES DENKEN IN DER ALTEN WELT 109
IN EINER AUTORITAEREN WELT GIBT ES KEINE ERWACHSENEN 110 WARUM WIR ALLE
MINDFUCK KENNEN 112
DER MANN, DER DEN DRITTEN WELTKRIEG KOMMEN SAH 113
HIER UND HEUTE 114
ANSPRUECHE AUF EIN EIGENES LEBEN 115
LEBEN ALS ENTSCHEIDEN UNTER UNSICHERHEIT 115
WIR WERDEN ENDLICH ALT 118
WIE DIE WELT WIRKLICH IST 119
DIE WELT VON MORGEN 121
DIE ALTERNDE GESELLSCHAFT 121
WO POTENZIALE BRACHLIEGEN 123
ERWACHSENE AUF AUGENHOEHE 124
ICH UND DIE ANDEREN 126
EINE ECHTE EPOCHENWENDE 126
IMAGE 4
DIE CHANCEN UEBERWIEGEN 127
NEUES DENKEN FUER EINE NEUE ZEIT 128
KAPITEL 4: DENKEN LERNEN - GLUECKLICH WERDEN 129 DENKEN JENSEITS VON
SELBSTSABOTAGE 129
DIE ENTDECKUNG DES INNEREN SPIELS 130
AUF DEM WEG ZU EINEM INNEREN SYSTEM WECHSEL 137 ZWEI NATUERLICHE
FAEHIGKEITEN 138
GANZ NATUERLICH VERANTWORTUNG UEBERNEHMEN 139 AUFMERKSAMKEIT 139
SCHRITT FUER SCHRITT SEIN DENKEN VERBESSERN 140
DIE MACHT DER METAPERSPEKTIVE 142
AM ANFANG STEHT EINE ENTSCHEIDUNG 143
DAS EIGENE LEBEN ERNST NEHMEN 145
BEWERTUNGSFREIE AUFMERKSAMKEIT 146
GROSSZUEGIG SEIN 147
ERSTE-HILFE-STRATEGIEN GEGEN MINDFUCK- ATTACKEN . 148 MINDFUCK SCHNELL
STOPPEN 148
MINDFUCK IGNORIEREN 149
MINDFUCK KONSTRUKTIV VERBINDEN 151
INS KOERPERGEFUEHL WECHSELN 153
DIE ATEM-FUESSE-BAUCH-UEBUNG 153
ABLENKEN MIT DER GEDANKENINSEL 155
DIE PERSPEKTIVE WECHSELN 155
WESSEN ANGELEGENHEIT IST ES? 157
MEIDEN UND SUCHEN 159
SEIN EIGENES BIOTOP FINDEN 160
IM NOTFALL: HILFE VON THERAPEUTEN ANNEHMEN 161
AUS MINDFUCK LERNEN 161
MINDFUCK ANALYSIEREN 161
DIE LERNFELDER AGGRESSIVER UND DEPRESSIVER MINDFUCKS 162
10
IMAGE 5
RUNTERKOMMEN UND FRIEDEN MIT SICH SELBST SCHLIESSEN 164
SCHONHALTUNGEN VERLASSEN UND AKTIV WERDEN 165 MINDFUCK IST DIE URSACHE
VON PROBLEMEN, NICHT DIE FOLGE 165
NATUERLICHE FAEHIGKEITEN WIE DER ENTDECKEN 166
DAS NOCH NICHT GELEBTE POTENZIAL 168
HINTER DEM MINDFUCK WARTET DER MENSCH, DER SIE EIGENTLICH SIND 170
AUFBRUCH INS BESSERDENKEN 171
DER INNERE SYSTEMWECHSEL 171
DEN WAECHTER NEU AUSRICHTEN 172
VON FREMD- ZU SELBSTGESTEUERT 173
EIN UPDATE FUER DEN WAECHTER 174
RAUS AUS DEN EXTREMEN! DAS ZAUBERWORT »UND - WIE MAN SEINE PERSPEKTIVE
GANZ EINFACH ERWEITERT 179 SCHLUESSELFAKTOR LEBENSQUALITAET 182
KOPF, HERZ UND BAUCH ZUSAMMENBRINGEN 184
LEBENSQUALITAET IST MEHR ALS KONSUM 185
JENSEITS VON PERFEKTION 188
DEN GEIST OEFFNEN, DEN BLICK WEITEN 188
WENN DER WAECHTER DIE ROLLEN WECHSELT 193
DER WAECHTER ALS FREUND 194
LEBENSQUALITAET ALS SCHLUESSEL - AUCH ZU BESSEREN LEISTUNGEN 195
LEBENSQUALITAET ALS SCHLUESSEL ZUR INTUITION 200
DIE LOGIK KONSTRUKTIVEN DENKENS 202
ZWEIFEL UND AMBIVALENZEN AUFLOESEN 204
MIT SICH SELBST AUF AUGENHOEHE SPRECHEN 204
DAS GLUECK, ERWACHSEN ZU SEIN 205
DIE KONSTRUKTIVE LEBENSHALTUNG 211
NEUGIERDE 211
VERTRAUEN 215
AUGEN ZU UND DURCH 217
11
IMAGE 6
VERTRAUEN IST ZUTRAUEN IN SICH SELBST 218
VERTRAUEN IN VERAENDERUNGSPROZESSE 219
FREUDE AN DER ERFAHRUNG 220
KOERPER UND GEIST VERSOEHNEN 225
KOERPER UND GEFUEHLE ALS FEEDBACK-GEBER 226
ANGST VOR GEFUEHLEN VERLIEREN - LEBENSQUALITAET GEWINNEN 227
WILLKOMMEN IN EINER NEUEN DIMENSION 228
DIE ENTSCHEIDENDEN FAKTOREN UNSERES LEBENS 230 WAS ENDLICH IST 231
LITERATURHINWEISE 233
ADRESSEN 239
DANK 241
UEBER DIE AUTORIN 245
ANMERKUNGEN 247
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Bock, Petra 1970- |
author_GND | (DE-588)123286409 |
author_facet | Bock, Petra 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Bock, Petra 1970- |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039618236 |
classification_rvk | CP 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)760118638 (DE-599)DNB101156033X |
dewey-full | 158.1 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 158 - Applied psychology |
dewey-raw | 158.1 |
dewey-search | 158.1 |
dewey-sort | 3158.1 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039618236</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120625</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111006s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101156033X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783426655078</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 16.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-426-65507-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3426655071</subfield><subfield code="9">3-426-65507-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783426655078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)760118638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101156033X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">158.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bock, Petra</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123286409</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mindfuck</subfield><subfield code="b">warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können</subfield><subfield code="c">Petra Bock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Knaur</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 233 - 237</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstsabotage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359404-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011450-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011450-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstsabotage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359404-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3770830&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024468709</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV039618236 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:11:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783426655078 3426655071 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024468709 |
oclc_num | 760118638 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-2070s DE-384 DE-128 DE-N2 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-2070s DE-384 DE-128 DE-N2 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 250 S. 22 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Knaur |
record_format | marc |
spelling | Bock, Petra 1970- Verfasser (DE-588)123286409 aut Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können Petra Bock München Knaur 2011 250 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 233 - 237 Selbstsabotage (DE-588)4359404-9 gnd rswk-swf Denken (DE-588)4011450-8 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Denken (DE-588)4011450-8 s Selbstsabotage (DE-588)4359404-9 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3770830&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bock, Petra 1970- Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können Selbstsabotage (DE-588)4359404-9 gnd Denken (DE-588)4011450-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4359404-9 (DE-588)4011450-8 (DE-588)4048476-2 |
title | Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können |
title_auth | Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können |
title_exact_search | Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können |
title_full | Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können Petra Bock |
title_fullStr | Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können Petra Bock |
title_full_unstemmed | Mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können Petra Bock |
title_short | Mindfuck |
title_sort | mindfuck warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun konnen |
title_sub | warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können |
topic | Selbstsabotage (DE-588)4359404-9 gnd Denken (DE-588)4011450-8 gnd |
topic_facet | Selbstsabotage Denken Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3770830&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bockpetra mindfuckwarumwirunsselbstsabotierenundwaswirdagegentunkonnen |