Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Verl. und Datenbank für Geisteswissenschaften
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 375 S. graph. Darst. 200 mm x 200 mm |
ISBN: | 9783897396654 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039617790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111017 | ||
007 | t | ||
008 | 111005s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N34,0915 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995714541 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897396654 |c PB. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-89739-665-4 | ||
024 | 3 | |a 9783897396654 | |
035 | |a (OCoLC)754888038 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995714541 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 720.684 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 690.0684 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 333.330684 |2 22/ger | |
084 | |a ZI 3700 |0 (DE-625)156398: |2 rvk | ||
084 | |a 690 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beck, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung |c Alexander Beck |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weimar |b Verl. und Datenbank für Geisteswissenschaften |c 2011 | |
300 | |a 375 S. |b graph. Darst. |c 200 mm x 200 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement |v 10 | |
650 | 0 | 7 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektenbüro |0 (DE-588)4002849-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienwirtschaft |0 (DE-588)4113997-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Architektenbüro |0 (DE-588)4002849-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Immobilienwirtschaft |0 (DE-588)4113997-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement |v 10 |w (DE-604)BV021245841 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024468272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148463262236672 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DES HERAUSGEBERS 7
VORWORT DES AUTORS 8
ZUM AUTOR 9
EINLEITUNG 21
MOTIVATION 24
ZIELSETZUNG 26
AUFBAU UND METHODIK 26
STAND DER FORSCHUNG UND LEHRE 27
RELEVANTE STUDIEN MIT KURZFASSUNG DES INHALTS 29
STAND DER LEHRE AN DEN HOCHSCHULEN 31
DIE BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT 35
BAUWIRTSCHAFT VERSUS BAUKULTUR 35
DIE KLASSISCHE SICHT DER BAUWIRTSCHAFT - DAS BAUGEWERBE 35 EINE NEUE
SICHT DER BAUWIRTSCHAFT - DAS LEITBILD BAU 40 AGIERENDE IN DER BAU- UND
IMMOBILIENWIRTSCHAFT 41
AGIERENDE IN ABBAU- UND ERNTEPROZESSEN 42
AGIERENDE IN VEREDELUNGSPROZESSEN 42
AGIERENDE IN BAUPROZESSEN 43
AGIERENDE IN PLANUNGSPROZESSEN 43
AGIERENDE IN NUTZUNGSPROZESSEN 43
AGIERENDE IN ALLEN BZW. MEHREREN PROZESSEN 44
KRITIK AN DER NEUEN SICHTWEISE DER BAUWIRTSCHAFT 44 PROBLEME DER
BAUWIRTSCHAFT 45
MODELL DER BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFT 49
DEFINITION DER PROZESSARTEN UND EINFLUSSSPHAEREN 49 HAUPTPROZESS 50
INNENPROZESS 51
KOOPERATIONSPROZESS (TRANSAKTIONSPROZESS) 51
EINFLUSSSPHAEREN 52
BERECHENBARE SPHAEREN 55
3.1.4.2 KALKULIERBARE SPHAEREN 55
1.1 1.2 1.3 1.4
1.4 1.4
2 2.1 2.2 2.3
2.3 2.3 2.3 2.3
2.3 2.3 2.3 2.3 2.4
3 3.1 3.1 3.1
3.1 3.1 3.1
1 2
.1.1 .1.2 .1.3 .1.4
.1.5 .1.6 .2
.1 .2 .3 .4
.4.1
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/995714541
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.4.3 3.1.5 3.2 3.2.1
3.2.1.1 3.2.1.2 3.2.1.3 3.2.2
3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.3 3.2.3.1
3.2.3.2 3.2.3.3 3.2.3.4 3.2.4
3.2.4.1 3.2.4.2 3.2.4.3 3.2.5 3.2.6
3.2.7 3.2.7.1 3.2.7.2 3.2.7.3
3.2.7.4 3.2.7.5 3.2.7.6 3.2.7.7
3.2.7.8 3.3
4 4.1 4.1.1 4.1.2
UNBERECHENBARE SPHAEREN PROZESSE UND ZEITLICHE BETRACHTUNG PROZESSE UND
SPHAEREN DER BAUWIRTSCHAFT BAUWIRTSCHAFT IM ENGEREN SINN
BAUPROZESS PLANUNGSPROZESS NUTZUNGSPROZESS BAUWIRTSCHAFT IM WEITEREN
SINN
ABBAU- UND EMTEPROZESS VEREDELUNGSPROZESS KOOPERATIONSPROZESSE IN DER
BAUWIRTSCHAFT WERKPROZESS
ENTWURFS- UND FACILITY-MANAGEMENTPROZESS ZULIEFERPROZESS ROHSTOFFPROZESS
EINFLUSSSPHAEREN DER BAUWIRTSCHAFT
BERECHENBARE SPHAEREN DER BAUWIRTSCHAFT KALKULIERBARE SPHAEREN DER
BAUWIRTSCHAFT UNBERECHENBARE SPHAEREN DER BAUWIRTSCHAFT DIE SPHAERE
STAATLICHER REGULIERUNG ALS INNOVATIONSMOTOR VERTIKALE PROZESSE DER
BAUWIRTSCHAFT
PROZESSMUSTER ZUR ANALYSE VON INSTITUTIONEN GENERALPLANER
PROJEKTENTWICKLER
GENERALUEBEMEHMER GENERALUNTERNEHMER TOTALUEBERNEHMER TOTALUNTERNEHMER
BAUTRAEGER BAUSTOFFKONZERN DER ARCHITEKT IN DER BAUWIRTSCHAFT
PLANUNGS-, BAU- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFTSLEHRE STELLUNG IM
WISSENSCHAFTSBETRIEB SOZIALWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
56 56 57 57
58 58 58 59
59 60 60 60
60 61 62 62
62 62 63 63
65 66 67 68
69 70 71 72
72 74 75
77 77 78 79
12
IMAGE 3
4.1.3
4.1.4 4.1.4.1 4.1.4.2 4.1.4.3 4.1.4.4 4.1.4.5 4.1.4.6 4.1.4.7 4.1.5 4.2
4.3
5
5.1 5.2 5.2.1 5.2.2 5.2.3
5.2.3.1 5.2.3.2 5.2.3.3
5.2.3.4 5.2.3.5
6 6.1 6.1.1 6.1.2
6.2 6.3 6.3.1 6.3.2
6.3.3 6.4
INHALTSVERZEICHNIS
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE BAUWI RTSCHAFTS LEHRE PLANUNGS- UND BAUOEKONOMIE
BAUBETRIEBSLEHRE
BAUBETRIEBSWIRTSCHAFT PLANUNGSBETRIEBSLEHRE IMMOBILIENBETRIEBSLEHRE
IMMOBILIENOEKONOMIE
BAUBETRIEBSWESEN DIENSTLEISTUNGSLEHRE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
DIE WISSENSCHAFT VON DER PLANUNG DER PLANUNG
DIE PLANUNGSLEISTUNGSLEHRE IN DER PLANUNGSBETRIEBSLEHRE MODELL DER
WISSENSCHAFTEN IN DER BAUWIRTSCHAFTSLEHRE INHALTE UND TEILGEBIETE DER
PLANUNGSBETRIEBSLEHRE KLASSISCHE PLANUNGSOEKONOMIE PLANUNGSOEKONOMIE IM
ERWEITERTEN SINN
PLANUNGSLEISTUNGSLEHRE UNTERNEHMENSFUEHRUNG PRODUKTION ABSATZ
RECHNUNGSWESEN INVESTITION UND FINANZIERUNG
DAS ARCHITEKTURBUERO DER ARCHITEKT FALLBEISPIELE DAS BERUFSETHOS DER
ARCHITEKT ALS PRIVATPERSON
DER ARCHITEKT ALS ARBEITNEHMER BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR ARBEITSENTGELT
ANGESTELLTER ARCHITEKTEN FALLBEISPIEL ARBEITNEHMER
DER ARCHITEKT ALS FREIER MITARBEITER
80 83 84 86 87
87 88 88 88 89 89 93
95 98 98 98
99 100 101 102
103 104 104
105 105 105 106 109
109 109 110 115 116
13
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
6.4.1 SCHEINSELBSTSTAENDIGKEIT, ARBEITNEHMERAEHNLICHE SELBSTSTAENDIGE 117
6.4.2 FALLBEISPIEL FREIER MITARBEITER 119
6.5 DER ARCHITEKT ALS UNTERNEHMER 119
6.5.1 NORMATIV BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER ANSATZ: DIE IDEE DES FREIEN
BERUFS 121
6.5.2 STRUKTUR DER ARCHITEKTURBUEROS 122
6.5.3 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES HANDELN IN ARCHITEKTURBUEROS 123
6.5.4 WIRTSCHAFTLICHE LAGE DER ARCHITEKTURBUEROS 125
6.5.5 ZUSAMMENFASSUNG DER LAGE DER ARCHITEKTURBUEROS 129
6.5.6 RECHTLICHE LAGE DER ARCHITEKTURBUEROS 130
6.5.6.1 DER ARCHITEKT ALS SACHWALTER 131
6.5.6.2 DER ARCHITEKT UND DAS WERK 132
6.5.6.3 DER ARCHITEKT ALS GESAMTSCHULDNER 133
6.5.6.4 DER ARCHITEKT ALS URHEBER 136
6.5.7 DAS PREISRECHT FUER ARCHITEKTEN-UND INGENIEURLEISTUNGEN 138 6.5.7.1
INTERNATIONALE HONORIERUNG 140
6.5.7.2 GESCHICHTE DER HONORIERUNG DER ARCHITEKTEN IN DEUTSCHLAND 140
6.5.7.3 BEWERTUNGSTABELLEN FUER TEILLEISTUNGEN - WARUM SICH DIE HOAI
SELBST NICHT MEHR BEGREIFT 142
6.5.7.4 ZUKUNFT OHNE HOAI? 144
6.5.8 ARCHITEKTENDICHTE - ZAHL OHNE AUSSAGEKRAFT 146
6.5.9 FALLBEISPIEL UNTERNEHMER 149
6.5.10 FALLBEISPIEL UNTERNEHMER MIT AUSREICHENDEN UND ANGEMESSENEN
EINKUENFTEN 1 50
6.6 VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN ALLER FALLBEISPIELE 151
6.7 KOMBINATIONSMOEGLICHKEITEN DER FALLBEISPIELE 153
7 MODELL DES ARCHITEKTURBUEROS 155
7.1 ETABLIERTES MODELL 15G
7.2 MODELL DER LEISTUNG, KOSTEN, STEUERN UND ERGEBNISSE 159 7.2.1
MODELLFUNKTIONEN, FILTERWIRKUNG DER BETRACHTUNGSEBENEN 159 7.2.2
BETRACHTUNGSEBENEN DES PLANUNGSBUEROS 161
7.2.2.1 LEISTUNGEN 162
7.2.2.2 KOSTEN 162
7.2.2.3 STEUERN 162
7.2.2.4 ERGEBNISSE 163
14
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
7.3 PARAMETER IN DEN BETRACHTUNGSEBENEN 163
7.4 VERTIKALE GLIEDERUNG DER PARAMETER MIT 18 VARIABLEN 164 7.4.1
PARAMETER UND VARIABLEN DER LEISTUNG 166
7.4.1.1 PROJEKTLEISTUNGEN 166
7.4.1.1.1 PROJEKTKENNWERTE 167
7.4.1.1.2 STUNDENERFASSUNG 167
7.4.1.2 LEISTUNGSPOTENTIAL 169
7.4.2 PARAMETER UND VARIABLEN DER KOSTEN 171
7.4.2.1 UMSATZ 171
7.4.2.2 PERSONALKOSTEN 172
7.4.2.3 FINANZIERUNGSKOSTEN 173
7.4.2.4 SACHKOSTEN 173
7.4.3 PARAMETER UND VARIABLEN DER STEUERN 173
7.4.3.1 STEUERLICHE BERUECKSICHTIGUNG DER EINNAHMEN 174
7.4.3.2 STEUERLICHE BERUECKSICHTIGUNG DER AUSGABEN 175
7.4.3.3 ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG 175
7.4.3.4 RUECKLAGEN 176
7.4.4 PARAMETERGRUPPEN 1 77
7.4.4.1 GESAMTE SACHKOSTEN 177
7.4.4.2 GESAMTKOSTEN 177
7.4.5 PARAMETER DER ERGEBNISSE 179
7.4.5.1 UEBERSCHUSS 179
7.4.5.2 GEWINN BZW. VERLUST 180
7.4.5.3 LIQUIDITAET 180
7.4.5.4 KAPITAL 181
7.4.5.5 GEWINN UND LIQUIDITAET BEI UMSATZSTEUEREINNAHMEN AM JAHRESENDE
182
7.5 KENNZAHLEN 182
7.5.1 CONTROLLING UND BENCHMARKING 182
7.5.2 MIT KENNZAHLEN VERKNUEPFTES MODELL DER PARAMETER UND VARIABLEN 184
7.5.3 KENNZAHLEN - PEP-7 184
7.5.4 WEITERE KENNZAHLEN 187
7.5.5 KENNZAHLEN WEICHER FAKTOREN 187
7.5.6 KENNZAHLEN IM DETAIL 188
7.5.6.1 UMSATZRENDITE 188
7.5.6.2 UMSATZZIEL 190
15
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
7.5.6.3 7.5.6.4 7.5.6.5 7.5.6.6
7.5.6.7 7.5.6.8 7.5.6.9 7.5.6.10
7.5.7 7.5.7.1 7.5.7.2 7.5.7.3
7.5.7.4 7.5.8 7.6 7.6.1
7.6.1.1 7.6.1.1.1 7.6.1.1.2 7.6.1.1.3
7.6.1.2 7.6.1.3 7.6.2 7.6.2.1
7.6.2.2 7.6.2.3 7.6.2.4 7.6.2.5
7.6.2.6 7.6.3
7.6.3.1
7.6.3.2
ARBEITSKOSTENQUOTE PROJEKTSTUNDENANTEIL MITTLERER BUEROSTUNDENSATZ
GEMEINKOSTENFAKTOR (GKF)
AUFWANDSWERTE WIRTSCHAFTLICHKEIT EIGENKAPITALRENTABILITAET CASHFLOW
PRAKTISCHER EINSATZ DER KENNZAHLEN MITARBEITERBEZOGENE
STUNDEN-VERRECHNUNGSSAETZE ANGEBOTSKALKULATION NOTWENDIGER UMSATZ
PERSONALBEDARF DURCHSCHNITTSGROESSEN DETAILLIERUNG DER MODELLFUNKTION DIE
QUELLE DER ZAHLEN -
DIE SYSTEME DER UNTERNEHMENSRECHNUNG KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG
KOSTENARTEN KOSTENSTELLEN
KOSTENTRAEGER BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN PROZESSKOSTENRECHNUNG
KALKULATORISCHE KOSTEN
EINFLUSS KALKULATORISCHER KOSTEN AUF DIE KENNZAHLEN KALKULATORISCHES
UNTERNEHMERGEHALT KALKULATORISCHE MIETE KALKULATORISCHE
KAPITALVERZINSUNG
KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNG KALKULATORISCHE WAGNISSE GEWINNERMITTLUNG
NACH § 4 ABS. 3 ESTG - DIE EINNAHMENUEBERSCHUSSRECHNUNG - EUER
EINFLUSS VON PROJEKTSTUNDEN, HONORARERLOESEN UND DER EUER AUF DEN GEWINN
EINFLUSS DER GESAMTSTUNDEN, PERSONALKOSTEN UND DER EUER AUF DEN GEWINN
190 192 193 194
197 198 198 199
200 200 201 201
201 203 203
203 207 209 212
214 214 215 219
220 220 222 222
222 223
223
226
228
16
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
7.6.3.3 EINFLUSS DER BUEROAUSSTATTUNG UND DER SACHKOSTEN MIT AFA IN DER
EUER AUF DEN GEWINN 230
7.6.3.4 EINFLUSS DER BUEROAUSSTATTUNG UND DER SACHKOSTEN IN DER EUER AUF
DEN GEWINN 232
7.6.3.5 EINFLUSS FREMDFINANZIERTER LEISTUNGSPOTENTIALE UEBER DIE EUER AUF
DEN GEWINN 233
7.6.3.6 EINFLUSS DER BILDUNG UND AUFLOESUNG VON RUECKLAGEN IN DER EUER AUF
DEN GEWINN 236
8 DIE LEISTUNG 241
8.1 SACHLEISTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN AUF EWIG GETRENNT? 241 8.2 DIE
DIENSTLEISTUNG ALS INTEGRATIVE LEISTUNG 243
8.3 DIE TRANSAKTIONSKOSTENOEKONOMIK 244
8.4 AGENCY-THEORIE 246
8.5 DIE PLANUNGSDIENSTLEITUNG ALS INTEGRATIVE LEISTUNG DES ARCHITEKTEN
249
8.5.1 DIE NOTWENDIGKEIT DES LEISTUNGSBEWUSSTSEINS 249
8.5.2 MOEGLICHE, NOTWENDIGE UND GEREGELTE LEISTUNGEN DES ARCHITEKTEN -
DIE 3-BEREICHS-ANALYSE 251
8.5.3 KREATIVITAET DER LEISTUNG STATT LEISTUNG VON KREATIVITAET 254
9 MODELL DER UNIVERSALEN LEISTUNG 257
9.1 GRUNDLAGEN DER MODELLBILDUNG 258
9.1.1 BETRACHTUNGSOBJEKTE WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHER MODELLE 258
9.1.2 DER BEGRIFF *LEISTUNG 258
9.1.3 DER UEBERGANG VOM TERTIAERSEKTOR IN DIE QUARTAERPHASE 259 9.2
GLIEDERUNG NACH LEISTUNGSSTUFEN 260
9.2.1 TAETIGKEIT 260
9.2.2 LEISTUNGSEINHEIT 261
9.2.3 LEISTUNGSFAKTOR 262
9.2.4 LEISTUNGSELEMENT 262
9.2.5 PRODUKTLEISTUNG (LEISTUNGSPHASE) 263
9.2.6 WERKLEISTUNG 264
9.2.7 UNTERNEHMENSLEISTUNG 265
9.2.8 KONZERNLEISTUNG 266
9.3 UEBERTRAGBARKEIT 266
17
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
9.4 GLIEDERUNG NACH LEISTUNGSFAKTOREN 268
9.4.1 KUNDENINTEGRATION (INBOUND INTEGRATION) 270
9.4.2 AUSGEHENDE INTEGRATION (OUTBOUND INTEGRATION) 271
9.4.3 SCHOEPFUNGSTIEFE 272
9.4.4 NORMATIVES KNOW-HOW 272
9.4.5 FACHLICHES KNOW-HOW 273
9.4.6 ARBEIT 500 273
9.4.7 STATISCHE PRODUKTIONSFAKTOREN 274
9.4.8 PRODUKTIONSMATERIAL 274
9.4.9 GEWINN 274
9.4.10 RISIKO 275
9.4.11 DISPOSITIVER FAKTOR 275
9.4.12 NICHT ZUORDENBARE GEMEINKOSTEN (HILFSFAKTOR) 276
9.5 DAS KNOW-HIM 277
9.6 DAS ZENTRALE ELEMENT DES MODELLS, DIE SERVICE-BUBBLE 278 9.7 DER
FINGERPRINT ALS MOMENTAUFNAHME DER SERVICE-BUBBLE 278 9.8 VOM
KNOW-HOW-TRANSPORT ZUR WISSENSBASIS 279
9.9 ANALYSE- UND DARSTELLUNGSMOEGLICHKEITEN MIT HILFE DER SERVICE-BUBBLE
280
9.9.1 DARSTELLUNG VON ANTEILEN UND GROESSEN 281
9.9.2 VERORTUNG DER LEISTUNGSFAKTOREN NACH DEM BLUEPRINT-MODELL 281
9.9.3 MENGEN UND AUFWAND 283
9.9.4 DAS SCHEITERN EINER BAUKOSTENUNABHAENGIGEN HONORIERUNG DURCH EINEN
KOMPLEXITAETSINDEX 284
9.9.5 ERKENNTNISSE DURCH POTENTIALBETRACHTUNGEN 287
9.9.5.1 POTENTIALARTEN 287
9.9.5.2 OPTIMALE POTENTIALHOEHEN 288
9.9.5.3 LEISTUNGSPOTENTIALDEFIZIT 289
9.9.5.4 MARKETINGPOTENTIAL 289
9.9.5.5 EINSPARPOTENTIAL 290
9.9.5.6 SCHEINPOTENTIAL 291
9.9.5.7 IMPLEMENTIERUNG DER POTENTIALE IN DIE SERVICE-BUBBLE 291 9.9.5.8
POTENTIALE UND PROJEKTZEIT 292
9.9.6 UEBERSCHNEIDUNGEN 292
9.10 ANWENDUNG DES MODELLS AUF DIE PLANUNGSDIENSTLEISTUNG 293 9.10.1
GRUNDLAGENERMITTLUNG 293
18
IMAGE 9
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
VORENTWURF 294
ENTWURF 295
BAUGESUCHSPLANUNG 296
WERKPLANUNG 297
VORBEREITUNG DER VERGABE 298
MITWIRKUNG BEI DER VERGABE 300
BAULEITUNG 300
DOKUMENTATION UND GEWAEHRLEISTUNGSUEBERWACHUNG 302 FINGERPRINT DES
ARCHITEKTURBUEROS 302
AUS DEM FINGERPRINT ABLEITBARE GROESSEN 303
KNOW-HIM UND TRANSAKTIONSKOSTEN 1. UND 2. ORDNUNG 304 PROJEKTBEZOGENE
PERSONALKOSTEN 305
GEMEIN- UND NEBENKOSTEN 306
RISIKOVORSORGE UND GEWINN 307
LEISTUNGSFAKTOREN MIT ERHOEHTEM KALKULATIONSRISIKO 308 WISSENSARBEIT 309
PRODUKTIONS- UND TRANSAKTIONSKOSTEN 310
HAUPTFAKTOREN 311
9.12 DER WERKPROZESS ALS VERBINDUNG INTEGRATIVER LEISTUNGSFAKTOREN 312
10 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 313
ANHANG UND VERZEICHNISSE 325
ANHANG 325
AGIERENDE IN ABBAU- UND ERNTEPROZESSEN 325
AGIERENDE IN ABBAU- UND ERNTEPROZESSEN 325
AGIERENDE IN VEREDELUNGSPROZESSEN 325
AGIERENDE IN BAUPROZESSEN 326
AGIERENDE IN PLANUNGSPROZESSEN 327
AGIERENDE IN NUTZUNGSPROZESSEN 327
AGIERENDE IN ALTEN BZW. MEHREREN PROZESSEN 328
FALLBEISPIELE 329
FALLBEISPIEL ARBEITNEHMER A 330
FALLBEISPIEL ARBEITNEHMER B 331
FALLBEISPIEL FREIER MITARBEITER A 332
19
9. 10.2 9.10.3 9.10.4 9.10.5 9.10.6 9.10.7 9.10.8 9.10.9 9.11 9.11.1 9.
9. 9. 9. 9. 9. 9. 9.
11.1.1 11.1.2 11.1.3 11.1.4 11.1.5 11.1.6 11.1.7 11.1.8
11 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1 11.1
.1 .1.1 .1.2 .1.3 .1.4 .1.5
.1.6 .2 .2.1 .2.2 .2.3
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
.1.2.4 FALLBEISPIEL FREIER MITARBEITER B 333
.1.2.5 FALLBEISPIEL UNTERNEHMER A 334
.1.2.6 FALLBEISPIEL UNTERNEHMER B 335
.1.2.7 FALLBEISPIEL AUSREICHEND HONORIERTER UNTERNEHMER B II 336 .1.2.8
FALLBEISPIEL ANGEMESSEN HONORIERTER UNTERNEHMER B III 337 .1.3
BEISPIELHAFTE GLIEDERUNG VON HAUPT- UND NEBENKOSTENSTELLEN 338 .1.3.1
GLIEDERUNG HAUPTKOSTENSTELLEN 338
.1.3.2 GLIEDERUNG NEBENKOSTENSTELLEN 339
.2 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 343
11.3 LITERATURVERZEICHNIS 347
.4 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 359
.5 TABELLENVERZEICHNIS 363
1.6 INDEX 365
20
|
any_adam_object | 1 |
author | Beck, Alexander |
author_facet | Beck, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Beck, Alexander |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039617790 |
classification_rvk | ZI 3700 |
ctrlnum | (OCoLC)754888038 (DE-599)DNB995714541 |
dewey-full | 720.684 690.0684 333.330684 |
dewey-hundreds | 700 - The arts 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 720 - Architecture 690 - Construction of buildings 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 720.684 690.0684 333.330684 |
dewey-search | 720.684 690.0684 333.330684 |
dewey-sort | 3720.684 |
dewey-tens | 720 - Architecture 690 - Construction of buildings 330 - Economics |
discipline | Architektur Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02240nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039617790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111005s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N34,0915</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995714541</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897396654</subfield><subfield code="c">PB. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-89739-665-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897396654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)754888038</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995714541</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">720.684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">690.0684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.330684</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)156398:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">690</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung</subfield><subfield code="c">Alexander Beck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Verl. und Datenbank für Geisteswissenschaften</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">375 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">200 mm x 200 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektenbüro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002849-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113997-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Architektenbüro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002849-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113997-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021245841</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024468272</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039617790 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:07:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897396654 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024468272 |
oclc_num | 754888038 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 |
owner_facet | DE-Aug4 |
physical | 375 S. graph. Darst. 200 mm x 200 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. und Datenbank für Geisteswissenschaften |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement |
series2 | Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement |
spelling | Beck, Alexander Verfasser aut Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung Alexander Beck 1. Aufl. Weimar Verl. und Datenbank für Geisteswissenschaften 2011 375 S. graph. Darst. 200 mm x 200 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement 10 Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd rswk-swf Architektenbüro (DE-588)4002849-5 gnd rswk-swf Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 s Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s DE-604 Architektenbüro (DE-588)4002849-5 s Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 s Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement 10 (DE-604)BV021245841 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beck, Alexander Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung Schriftenreihe Bau- und Immobilienmanagement Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd Architektenbüro (DE-588)4002849-5 gnd Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069177-9 (DE-588)4002849-5 (DE-588)4113997-5 (DE-588)4078609-2 |
title | Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung |
title_auth | Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung |
title_exact_search | Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung |
title_full | Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung Alexander Beck |
title_fullStr | Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung Alexander Beck |
title_full_unstemmed | Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung Alexander Beck |
title_short | Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung |
title_sort | modelle der bau und immobilienwirtschaft des architekturburos und der planungsdienstleistung |
topic | Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd Architektenbüro (DE-588)4002849-5 gnd Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
topic_facet | Bauwirtschaft Architektenbüro Immobilienwirtschaft Unternehmensplanung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024468272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021245841 |
work_keys_str_mv | AT beckalexander modellederbauundimmobilienwirtschaftdesarchitekturburosundderplanungsdienstleistung |