Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule: [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn [u.a.]
Verl. Pro Schule
2011
|
Ausgabe: | [2., überarb. Aufl.] |
Schriftenreihe: | Schulleitung intern
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. (2006) mit der ISBN 978-3-8125-0762-2 |
Beschreibung: | 137 S. Ill. 298 mm x 210 mm, 300 g 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783812513425 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039612827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130812 | ||
007 | t | ||
008 | 111004s2011 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1014868254 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783812513425 |c Pb. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 66.00 (freier Pr.) |9 978-3-8125-1342-5 | ||
020 | |z 9783812507625 |9 978-3-8125-0762-5 | ||
020 | |z 3812513425 |9 3-8125-1342-5 | ||
024 | 3 | |a 9783812513425 | |
035 | |a (OCoLC)756372783 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014868254 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 371.1022 |2 22/ger | |
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schlamp, Katharina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule |b [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] |c [Autorenteam: Katharina Schlamp ; Anna Maria Neider. Hrsg.: Britta Becker] |
250 | |a [2., überarb. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Bonn [u.a.] |b Verl. Pro Schule |c 2011 | |
300 | |a 137 S. |b Ill. |c 298 mm x 210 mm, 300 g |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schulleitung intern | |
500 | |a 1. Aufl. (2006) mit der ISBN 978-3-8125-0762-2 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teamwork |0 (DE-588)4126974-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Teamwork |0 (DE-588)4126974-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neider, Anna Maria |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)132061597 |4 aut | |
700 | 1 | |a Becker, Britta |e Sonstige |0 (DE-588)133370410 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024463428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024463428 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148456329052160 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
TEAMARBEIT IN DER SCHULE - WARUM UND WOZU?
SCHAUBILD: WARUM TEAMARBEIT IN DER SCHULE
NOTWENDIG IST 08
EINZELKAEMPFER VERSUS TEAMPLAYER SELBSTTEST FUER TEAMMITGLIEDER: WIE IST
IHRE EINSTELLUNG
ZUR TEAMARBEIT? 10
TEAMARBEIT GEZIELT EINSETZEN
CHECKLISTE: SO UEBERPRUEFEN SIE, WELCHE TAETIGKEITEN FUER TEAMARBEIT
GEEIGNET SIND 12
TEAMFAEHIGKEIT FOERDERN FRAGEBOGEN: WIE SCHAETZEN SIE DIE TEAMFAEHIGKEIT
VON KOLLEGEN EIN? 14
ENTWICKLUNGSPHASEN DES TEAMS
GRAFIK: TEAMUHR ZUM AUSFUELLEN 16
DIE 6 SAEULEN DER TEAMENTWICKLUNG
CHECKLISTE: SO SORGEN SIE FUER EINE ERFOLGREICHE
TEAMENTWICKLUNG 18
DEN AUSGANGSPUNKT FESTSTELLEN
MUSTERVORLAGE: STELLEN SIE DIE AUSGANGSLAGE IHRES
TEAMS MIT DER SWOT-ANALYSE FEST 20
10 ERFOLGSFAKTOREN DER TEAMARBEIT
TEAM-TEST: BERUECKSICHTIGEN WIR ALLE FAKTOREN
ERFOLGREICHER TEAMARBEIT? 22
6 ELEMENTE DER TEAMDYNAMIK CHECKLISTE: SO FOERDERN SIE DIE POSITIVE
GRUPPEN- DYNAMIK IN IHREM TEAM 24
MIT STAERKENERGAENZUNG ZUM ERFOLG
CHECKLISTE: SO ERGAENZEN SICH DIE STAERKEN IM
TEAM 26
KNACKPUNKTE DER TEAMARBEIT
MASSNAHMENKATALOG: DIE KNACKPUNKTE DER TEAMARBEIT
IN GEWINN UMWANDELN 28
ZUR TEAMARBEIT MOTIVIEREN
CHECKLISTE: SO MOTIVIEREN SIE MIT TEAM 32
MIT ZIELKLARHEIT ZUM ERFOLG
FORMULIERUNGSHILFE: FORMULIEREN SIE IHRE
TEAMZIELE STARK 34
MIT LEITZIELEN DEN RAHMEN SETZEN
MUSTER: ZIELKLAERUNG IM TEAM 36
TEAMARBEIT MIT GUTEN ARBEITSBEDINGUNGEN
UNTERSTUETZEN
MUSTERFRAGEBOGEN: WIE TEAMFREUNDLICH IST UNSERE
SCHULE? 38
TEAMORGANISATION DER SCHULE
CHECKLISTE: SO GESTALTEN SIE MIT TEAMSTRUKTUREN
IHRE SCHULE 40
KLASSENTEAMS EINFUEHREN
LEITFADEN: 11 ABSTIMMUNGSBEREICHE DES
KLASSENTEAMS 42
STUFENTEAMS INITIIEREN
STUFENTEAM-ORGANISATIONSPLAN 44
STUFENTEAMS - DEN EINZELNEN ENTLASTEN, QUALITAET
GEWINNEN
CHECKLISTE: AUFGABENVERTEILUNG IM STUFENTEAM 46
DAS STEUERNDE TEAM
CHECKLISTE: DIESE KOMPETENZEN BRAUCHT IHR
STEUERNDES TEAM 48
ARBEITSAUFTEILUNG IM SCHULLEITUNGSTEAM
CHECKLISTE: WER MACHT WAS? GESCHAEFTSVERTEILUNG IN
DER SCHULLEITUNG 50
KOOPERATION IM SCHULLEITUNGSTEAM
CHECKLISTE: SO GELINGT DIE KOOPERATION IM
LEITUNGSTEAM 52
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014868254
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
WIE GUT IST DIE KOMMUNIKATION IN IHREM TEAM?
FRAGEBOGEN: WIE ZUFRIEDEN SIND SIE MIT DER KOMMUNIKATION AN UNSERER
SCHULE? 56
GUT INFORMIERT IM TEAM DURCH VIELFAELTIGE INFORMATIONSKANAELE FRAGEBOGEN:
WIE ZUFRIEDEN SIND SIE MIT UNSEREN INFORMATIONSKANAELEN? 58
BESPRECHUNGSVIELFALT STATT KONFERENZMONOKULTUR UEBERSICHT:
VIERTELJAHRESPLAN BESPRECHUNGEN, KONFERENZEN 60
TEAMBESPRECHUNGEN VORBEREITEN CHECKLISTE: SO GELINGT DIE VORBEREITUNG
AUF EINE BESPRECHUNG ODER KONFERENZ 62
FEEDBACK GEBEN CHECKLISTE: SO GEBEN SIE RICHTIG FEEDBACK 64
KRITISIEREN - ABER WIE?
LEITFADEN: SO BEREITEN SIE IHR KRITIKGESPRAECH VOR 66
KRISEN ERKENNEN UND SIE KONSTRUKTIV LENKEN TEST: MIT WELCHER TEAMKRISE
HABEN SIE ES ZU TUN? 68
MOBBING RECHTZEITIG ERKENNEN CHECKLISTE: SO ERKENNEN SIE MOBBING 70
MOBBING: GESPRAECHE MIT DEM MOBBER FUEHREN CHECKLISTE: SO SPRECHEN SIE MIT
DEM MOBBER 72
KONFLIKTMODERATION STRUKTUR EINER KONFLIKTMODERATION 74
ROLLENWECHSEL: VOM KOLLEGEN ZUM CHEF CHECKLISTE: SO WECHSELN SIE
ERFOLGREICH VOM KOLLEGEN ZUM CHEF 82
RICHTIG DELEGIEREN MUSTER: DELEGIEREN SIE MIT VERTRAUEN, TRANSPARENZ UND
FEEDBACK 84
ALT UND JUNG - ZU EINEM STARKEN TEAM ZUSAMMENWACHSEN TEST: WIE IST DAS
VERHAELTNIS VON GEBEN UND NEHMEN ZWISCHEN ALT UND JUNG IM TEAM? 86
BERUFSRUECKKEHRER I: SCHULLEITUNGS-COACHING BEIM WIEDEREINSTIEG
EINARBEITUNGSPROTOKOLL: SO BEGLEITEN SIE DIE EINARBEITUNG DES
BERUFSRUECKKEHRERS 88
BERUFSRUECKKEHRER II: INS TEAM INTEGRIEREN MUSTER-ABLAUFPLAN: SO
INTEGRIEREN SIE EINEN KOLLEGEN NACH LAENGERER DIENSTPAUSE IN IHR TEAM 90
UNTER EIN DACH BRINGEN: MEHRERE SCHULHAEUSER INTEGRIEREN CHECKLISTE: SO
BRINGEN SIE IHR TEAM UNTER EIN DACH . .. 92
FUEHRUNG VON TEAMS - DEN RICHTIGEN STIL FINDEN SELBSTTEST: MIT WELCHEM
STIL FUEHRE ICH MEIN TEAM? 78
SITUATIONSBEZOGEN FUEHREN PERSONALENTWICKLUNGSBOGEN 80
IDEEN FINDEN IM TEAM: BRAINSTORMING ABLAUFSCHEMA: FINDEN SIE IDEEN IM
TEAM MIT DER KREATIVMETHODE BRAINSTORMING 96
ELTERNABEND IM TEAM VERANSTALTEN AKTIVITAETENLISTE: SO PLANEN SIE IHREN
ELTERNABEND IM TEAM 98
MATERIALBOERSE CHECKLISTE: SO WIRD IHRE MATERIALBOERSE EIN ERFOLG 100
TEAMERFOLGE ZEIGEN: OEFFENTLICHKEITSARBEIT LAHRESPLANUNG: UNSERE ERFOLGE
MIT SYSTEMATISCHER OEFFENTLICHKEITSARBEIT ZEIGEN 102
DIE LEISTUNGSMESSUNG OBJEKTIVIEREN CHECKLISTE: SO TREFFEN SIE ABSPRACHEN
UEBER DIE LEISTUNGSMESSUNG 104
IMAGE 3
LEHRERNETZWERKE - TEAM UEBER DISTANZ
AKTIVITAETENPLAN: SO WIRD DIE REGIONALE VERNETZUNG IHRER LEHRER ZUM
GEWINN 106
TEAM-TEACHING
CHECKLISTE: ZU ZWEIT UNTERRICHTEN - SO GELINGT TEAM-TEACHING 108
TEAMARBEIT EVALUIEREN II: PROZESSEVALUATION FRAGEBOGEN: WIE ZUFRIEDEN
SIND WIR MIT DER ZUSAMMENARBEIT IM TEAM? 128
TEAMARBEIT EVALUIEREN III: ELTERNBEFRAGUNG ELTERNFRAGEBOGEN: WIE
ZUFRIEDEN SIND SIE MIT DER HAUSAUFGABENBETREUUNG AN DER SCHULE? 130
ABSCHIED AUS DEM TEAM MUSTERREDE: DANKESREDE AN DAS TEAM DES COMENIUS-
PROJEKTS *SCHUELER IN EUROPA SEIN - EIN MUSICAL 132
STICHWORTVERZEICHNIS 134
VERAENDERUNGEN IM TEAM
CHECKLISTE: SO SETZEN SIE NACHHALTIGE VERAENDERUNGEN
IM TEAM UM 112
PROJEKTMANAGEMENT I: SONDIERUNGSPLAN
PROJEKTSKIZZE FUER EINE SCHULVERANSTALTUNG
MIT PARTNERN 114
PROJEKTMANAGEMENT II: AUFGABENPLANUNG PROJEKTSTRUKTURPLAN FUER EIN
SCHULPROJEKT 116
PROJEKTMANAGEMENT III: ZEITPLANUNG
PROJEKTABLAUFPLAN: VORBEREITUNG EINER
PROJEKTWOCHE 118
UMGANG MIT WIDERSTAND BEI NEUERUNGEN IM TEAM
GRAFIK: WIE KOLLEGEN BEI VERAENDERUNGSVORHABEN
REAGIEREN
GRAFIK: WIE SIE AUF DIE VERSCHIEDENEN MITARBEITER- TYPEN REAGIEREN
KOENNEN 120
FUER NACHHALTIGKEIT SORGEN
CHECKLISTE: SO IMPLEMENTIEREN SIE VERAENDERUNGEN
NACHHALTIG 124
TEAMARBEIT EVALUIEREN I: EVALUATIONSZIELE
CHECKLISTE: SO UEBERPRUEFEN SIE DIE ZUFRIEDENHEIT MIT
DEM ERGEBNIS 126
|
any_adam_object | 1 |
author | Schlamp, Katharina Neider, Anna Maria 19XX- |
author_GND | (DE-588)132061597 (DE-588)133370410 |
author_facet | Schlamp, Katharina Neider, Anna Maria 19XX- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schlamp, Katharina |
author_variant | k s ks a m n am amn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039612827 |
classification_rvk | DK 1040 |
ctrlnum | (OCoLC)756372783 (DE-599)DNB1014868254 |
dewey-full | 371.1022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.1022 |
dewey-search | 371.1022 |
dewey-sort | 3371.1022 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | [2., überarb. Aufl.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03000nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039612827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130812 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">111004s2011 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014868254</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783812513425</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 66.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8125-1342-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783812507625</subfield><subfield code="9">978-3-8125-0762-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3812513425</subfield><subfield code="9">3-8125-1342-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783812513425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)756372783</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014868254</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.1022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlamp, Katharina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule</subfield><subfield code="b">[die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag]</subfield><subfield code="c">[Autorenteam: Katharina Schlamp ; Anna Maria Neider. Hrsg.: Britta Becker]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2., überarb. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Pro Schule</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">137 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">298 mm x 210 mm, 300 g</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schulleitung intern</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. (2006) mit der ISBN 978-3-8125-0762-2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teamwork</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126974-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Teamwork</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126974-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neider, Anna Maria</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132061597</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Britta</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133370410</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024463428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024463428</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV039612827 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:07:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783812513425 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024463428 |
oclc_num | 756372783 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 137 S. Ill. 298 mm x 210 mm, 300 g 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verl. Pro Schule |
record_format | marc |
series2 | Schulleitung intern |
spelling | Schlamp, Katharina Verfasser aut Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] [Autorenteam: Katharina Schlamp ; Anna Maria Neider. Hrsg.: Britta Becker] [2., überarb. Aufl.] Bonn [u.a.] Verl. Pro Schule 2011 137 S. Ill. 298 mm x 210 mm, 300 g 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulleitung intern 1. Aufl. (2006) mit der ISBN 978-3-8125-0762-2 Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd rswk-swf Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Teamwork (DE-588)4126974-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Schulleitung (DE-588)4053524-1 s Kooperation (DE-588)4032386-9 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s 2\p DE-604 Lehrer (DE-588)4035088-5 s Teamwork (DE-588)4126974-3 s 3\p DE-604 Neider, Anna Maria 19XX- Verfasser (DE-588)132061597 aut Becker, Britta Sonstige (DE-588)133370410 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024463428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schlamp, Katharina Neider, Anna Maria 19XX- Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Teamwork (DE-588)4126974-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032386-9 (DE-588)4053524-1 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4219057-5 (DE-588)4126974-3 (DE-588)4074111-4 |
title | Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] |
title_auth | Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] |
title_exact_search | Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] |
title_full | Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] [Autorenteam: Katharina Schlamp ; Anna Maria Neider. Hrsg.: Britta Becker] |
title_fullStr | Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] [Autorenteam: Katharina Schlamp ; Anna Maria Neider. Hrsg.: Britta Becker] |
title_full_unstemmed | Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] [Autorenteam: Katharina Schlamp ; Anna Maria Neider. Hrsg.: Britta Becker] |
title_short | Praxishandbuch Teamarbeit in der Schule |
title_sort | praxishandbuch teamarbeit in der schule die grundlage fur ihre erfolgreiche arbeit in und mit dem team als kopiervorlage und auf cd rom effektive zusammenarbeit im team mit allen wichtigen checklisten selbsttests mustervorlagen und argumentationshilfen fur ihren schulalltag |
title_sub | [die Grundlage für Ihre erfolgreiche Arbeit in und mit dem Team ; als Kopiervorlage und auf CD-ROM ; effektive Zusammenarbeit im Team mit allen wichtigen Checklisten, Selbsttests, Mustervorlagen und Argumentationshilfen für Ihren Schulalltag] |
topic | Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Teamwork (DE-588)4126974-3 gnd |
topic_facet | Kooperation Schulleitung Lehrer Qualitätsmanagement Teamwork Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024463428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schlampkatharina praxishandbuchteamarbeitinderschulediegrundlagefurihreerfolgreichearbeitinundmitdemteamalskopiervorlageundaufcdromeffektivezusammenarbeitimteammitallenwichtigenchecklistenselbsttestsmustervorlagenundargumentationshilfenfurihrenschulalltag AT neiderannamaria praxishandbuchteamarbeitinderschulediegrundlagefurihreerfolgreichearbeitinundmitdemteamalskopiervorlageundaufcdromeffektivezusammenarbeitimteammitallenwichtigenchecklistenselbsttestsmustervorlagenundargumentationshilfenfurihrenschulalltag AT beckerbritta praxishandbuchteamarbeitinderschulediegrundlagefurihreerfolgreichearbeitinundmitdemteamalskopiervorlageundaufcdromeffektivezusammenarbeitimteammitallenwichtigenchecklistenselbsttestsmustervorlagenundargumentationshilfenfurihrenschulalltag |