Die Nibelungen: Kriemhilds Rache:
Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige vers...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
Arte
2011
|
Zusammenfassung: | Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde. [film-dienst] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: Arte 03.10.2011 Orig.: Deutschland 1922/24 Restaurierte Fassung |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (126 Min.), viragiert, stumme 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039609233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111201 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 110929s2011 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (OCoLC)918079528 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039609233 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Nibelungen: Kriemhilds Rache |c Regie: Fritz Lang. Manuskript: Thea von Harbou. Margarete Schön ; Gertrud Arnold ; Theodor Loos ... |
246 | 1 | 3 | |a Kriemhild's revenge |
246 | 1 | 3 | |a Kriemhilds Rache - Der 2. Niblungenfilm |
246 | 1 | 3 | |a Les nibelungen, la vengeance de Kriemhild |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b Arte |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD-R, (126 Min.), viragiert, stumme |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte 03.10.2011 | ||
500 | |a Orig.: Deutschland 1922/24 | ||
500 | |a Restaurierte Fassung | ||
520 | 3 | |a Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde. [film-dienst] | |
546 | |a Zwischentitel: dt. | ||
700 | 1 | |a Lang, Fritz |d 1890-1976 |0 (DE-588)118569244 |4 drt | |
700 | 1 | |a Harbou, Thea von |d 1888-1954 |0 (DE-588)118701495 |4 aus | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Carl |d 1885-1947 |0 (DE-588)137583575 |4 cng | |
700 | 1 | |a Rittau, Günther |d 1893-1971 |0 (DE-588)139092730 |4 cng | |
700 | 1 | |a Huppertz, Gottfried |d 1887-1937 |0 (DE-588)104023821 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Kettelhut, Erich |d 1893-1979 |0 (DE-588)139479082 |4 prs | |
700 | 1 | |a Vollbrecht, Karl |4 prs | |
700 | 1 | |a Guderian, Paul Gerd |d 1896-1924 |0 (DE-588)11690898X |4 cst | |
700 | 1 | |a Schön, Margarete |4 act | |
700 | 1 | |a Arnold, Gertrud |4 act | |
700 | 1 | |a Loos, Theodor |d 1883-1954 |0 (DE-588)117213853 |4 act | |
700 | 1 | |a Müller, Hans Carl |d 1889-1960 |0 (DE-588)11758861X |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024459922 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148451495116800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Huppertz, Gottfried 1887-1937 |
author2 | Lang, Fritz 1890-1976 Harbou, Thea von 1888-1954 Hoffmann, Carl 1885-1947 Rittau, Günther 1893-1971 Guderian, Paul Gerd 1896-1924 Schön, Margarete Arnold, Gertrud Loos, Theodor 1883-1954 Müller, Hans Carl 1889-1960 |
author2_role | drt aus cng cng cst act act act act |
author2_variant | f l fl t v h tv tvh c h ch g r gr p g g pg pgg m s ms g a ga t l tl h c m hc hcm |
author_GND | (DE-588)118569244 (DE-588)118701495 (DE-588)137583575 (DE-588)139092730 (DE-588)104023821 (DE-588)139479082 (DE-588)11690898X (DE-588)117213853 (DE-588)11758861X |
author_facet | Huppertz, Gottfried 1887-1937 Lang, Fritz 1890-1976 Harbou, Thea von 1888-1954 Hoffmann, Carl 1885-1947 Rittau, Günther 1893-1971 Guderian, Paul Gerd 1896-1924 Schön, Margarete Arnold, Gertrud Loos, Theodor 1883-1954 Müller, Hans Carl 1889-1960 |
author_role | cmp |
author_sort | Huppertz, Gottfried 1887-1937 |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039609233 |
ctrlnum | (OCoLC)918079528 (DE-599)BVBBV039609233 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03453ngm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039609233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111201 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110929s2011 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918079528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039609233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nibelungen: Kriemhilds Rache</subfield><subfield code="c">Regie: Fritz Lang. Manuskript: Thea von Harbou. Margarete Schön ; Gertrud Arnold ; Theodor Loos ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kriemhild's revenge</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kriemhilds Rache - Der 2. Niblungenfilm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Les nibelungen, la vengeance de Kriemhild</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (126 Min.), viragiert, stumme</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 03.10.2011</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Deutschland 1922/24</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Restaurierte Fassung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde. [film-dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwischentitel: dt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Fritz</subfield><subfield code="d">1890-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569244</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harbou, Thea von</subfield><subfield code="d">1888-1954</subfield><subfield code="0">(DE-588)118701495</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Carl</subfield><subfield code="d">1885-1947</subfield><subfield code="0">(DE-588)137583575</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittau, Günther</subfield><subfield code="d">1893-1971</subfield><subfield code="0">(DE-588)139092730</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huppertz, Gottfried</subfield><subfield code="d">1887-1937</subfield><subfield code="0">(DE-588)104023821</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kettelhut, Erich</subfield><subfield code="d">1893-1979</subfield><subfield code="0">(DE-588)139479082</subfield><subfield code="4">prs</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollbrecht, Karl</subfield><subfield code="4">prs</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guderian, Paul Gerd</subfield><subfield code="d">1896-1924</subfield><subfield code="0">(DE-588)11690898X</subfield><subfield code="4">cst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schön, Margarete</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Gertrud</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loos, Theodor</subfield><subfield code="d">1883-1954</subfield><subfield code="0">(DE-588)117213853</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Hans Carl</subfield><subfield code="d">1889-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)11758861X</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024459922</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039609233 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:07:21Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024459922 |
oclc_num | 918079528 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (126 Min.), viragiert, stumme 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
spelling | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache Regie: Fritz Lang. Manuskript: Thea von Harbou. Margarete Schön ; Gertrud Arnold ; Theodor Loos ... Kriemhild's revenge Kriemhilds Rache - Der 2. Niblungenfilm Les nibelungen, la vengeance de Kriemhild [Straßburg] Arte 2011 1 DVD-R, (126 Min.), viragiert, stumme 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: Arte 03.10.2011 Orig.: Deutschland 1922/24 Restaurierte Fassung Nach vierjähriger akribischer Restaurierungsarbeit kommt "Die Nibelungen" dem ursprünglichen "Director's Cut" von 1924 näher als je zuvor. War der erste Teil ("Siegfried") schon in der Fassung aus den 1980er-Jahren relativ komplettiert, wurden vor allem einige verschollen geglaubte Details - etwa Kriemhilds Mordszene - aus dem zweiten Teil ("Kriemhilds Rache") aus einer Rolle mit "Outtakes" ergänzt, die der Stiftung Deutsche Kinemathek/Museum für Film und Fernsehen (Berlin) vorliegt. Insgesamt wurde Material aus 17 Einrichtungen in neun Ländern verglichen, um die besterhaltenen Szenen zusammenzuführen. Die eindrucksvolle alte Virage-Technik verleiht dem Film wieder den ursprünglichen orangefarbenen "Stich", der die besondere Licht- und Schatten-Dramaturgie des Werks zur Geltung bringt. So überwältigt "Die Nibelungen" auch 86 Jahre nach der Uraufführung. In jeweils sieben Gesänge (Akte) unterteilt, entwirft der Film ein monumentales Rührstück von unerfüllter Liebe und grenzenloser Rache, von schwülstiger Poesie und destruktiver Megalomanie, von selbstverleugnender Aufopferung und schließlich der berühmten Nibelungentreue, die aus Kriemhild ein gewissenloses Monster macht, das die Burgunder und die Hunnen mit sich in den Abgrund reißt. Von dieser urdeutschen Tragödie griechischen Ausmaßes erzählt auch die Musik von Gottfried Huppertz, dessen Manuskripte wertvolle Hinweise auf den Fluss des Films gaben und die von Dirigent Frank Strobel und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks eindrucksvoll neu eingespielt wurde. [film-dienst] Zwischentitel: dt. Lang, Fritz 1890-1976 (DE-588)118569244 drt Harbou, Thea von 1888-1954 (DE-588)118701495 aus Hoffmann, Carl 1885-1947 (DE-588)137583575 cng Rittau, Günther 1893-1971 (DE-588)139092730 cng Huppertz, Gottfried 1887-1937 (DE-588)104023821 cmp Kettelhut, Erich 1893-1979 (DE-588)139479082 prs Vollbrecht, Karl prs Guderian, Paul Gerd 1896-1924 (DE-588)11690898X cst Schön, Margarete act Arnold, Gertrud act Loos, Theodor 1883-1954 (DE-588)117213853 act Müller, Hans Carl 1889-1960 (DE-588)11758861X act |
spellingShingle | Huppertz, Gottfried 1887-1937 Die Nibelungen: Kriemhilds Rache |
title | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache |
title_alt | Kriemhild's revenge Kriemhilds Rache - Der 2. Niblungenfilm Les nibelungen, la vengeance de Kriemhild |
title_auth | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache |
title_exact_search | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache |
title_full | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache Regie: Fritz Lang. Manuskript: Thea von Harbou. Margarete Schön ; Gertrud Arnold ; Theodor Loos ... |
title_fullStr | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache Regie: Fritz Lang. Manuskript: Thea von Harbou. Margarete Schön ; Gertrud Arnold ; Theodor Loos ... |
title_full_unstemmed | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache Regie: Fritz Lang. Manuskript: Thea von Harbou. Margarete Schön ; Gertrud Arnold ; Theodor Loos ... |
title_short | Die Nibelungen: Kriemhilds Rache |
title_sort | die nibelungen kriemhilds rache |
work_keys_str_mv | AT langfritz dienibelungenkriemhildsrache AT harboutheavon dienibelungenkriemhildsrache AT hoffmanncarl dienibelungenkriemhildsrache AT rittaugunther dienibelungenkriemhildsrache AT huppertzgottfried dienibelungenkriemhildsrache AT kettelhuterich dienibelungenkriemhildsrache AT vollbrechtkarl dienibelungenkriemhildsrache AT guderianpaulgerd dienibelungenkriemhildsrache AT schonmargarete dienibelungenkriemhildsrache AT arnoldgertrud dienibelungenkriemhildsrache AT loostheodor dienibelungenkriemhildsrache AT mullerhanscarl dienibelungenkriemhildsrache AT langfritz kriemhildsrevenge AT harboutheavon kriemhildsrevenge AT hoffmanncarl kriemhildsrevenge AT rittaugunther kriemhildsrevenge AT huppertzgottfried kriemhildsrevenge AT kettelhuterich kriemhildsrevenge AT vollbrechtkarl kriemhildsrevenge AT guderianpaulgerd kriemhildsrevenge AT schonmargarete kriemhildsrevenge AT arnoldgertrud kriemhildsrevenge AT loostheodor kriemhildsrevenge AT mullerhanscarl kriemhildsrevenge AT langfritz kriemhildsracheder2niblungenfilm AT harboutheavon kriemhildsracheder2niblungenfilm AT hoffmanncarl kriemhildsracheder2niblungenfilm AT rittaugunther kriemhildsracheder2niblungenfilm AT huppertzgottfried kriemhildsracheder2niblungenfilm AT kettelhuterich kriemhildsracheder2niblungenfilm AT vollbrechtkarl kriemhildsracheder2niblungenfilm AT guderianpaulgerd kriemhildsracheder2niblungenfilm AT schonmargarete kriemhildsracheder2niblungenfilm AT arnoldgertrud kriemhildsracheder2niblungenfilm AT loostheodor kriemhildsracheder2niblungenfilm AT mullerhanscarl kriemhildsracheder2niblungenfilm AT langfritz lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT harboutheavon lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT hoffmanncarl lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT rittaugunther lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT huppertzgottfried lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT kettelhuterich lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT vollbrechtkarl lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT guderianpaulgerd lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT schonmargarete lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT arnoldgertrud lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT loostheodor lesnibelungenlavengeancedekriemhild AT mullerhanscarl lesnibelungenlavengeancedekriemhild |