RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte: ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
Müller
2011
|
Ausgabe: | 5., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | ReNo
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 263 S. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783811455139 3811455133 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039608514 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 110929s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1011608642 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811455139 |c Pb. : EUR 19.95 (DE) |9 978-3-8114-5513-9 | ||
020 | |a 3811455133 |c Pb. : ca. EUR 19.95 (DE) |9 3-8114-5513-3 | ||
024 | 3 | |a 9783811455139 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 81145513 |
035 | |a (OCoLC)756270122 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1011608642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 347.077076 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jungbauer, Sabine |e Verfasser |0 (DE-588)124392539 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte |b ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen |c Sabine Jungbauer |
250 | |a 5., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b Müller |c 2011 | |
300 | |a 263 S. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ReNo | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwaltsfachangestellter |0 (DE-588)4048759-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrecht |0 (DE-588)4032593-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrecht |0 (DE-588)4032593-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwaltsfachangestellter |0 (DE-588)4048759-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3777793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024459219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024459219 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145273754714112 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
WICHTIGE HINWEISE 9
I. ANWALTLICHE VERGUETUNGSRECHNUNG
KAPITEL 1
GRUNDSAETZE DER ANWALTLICHEN VERGUETUNG
1. GELTUNGSBEREICH DES RVG (RECHTSANWALTSVERGUETUNGSGESETZ) 21 2.
VORSCHUSS 22
3. VERGUETUNGSVEREINBARUNG UND GEBUEHRENVEREINBARUNG 23
4. FAELLIGKEIT/VERJAEHRUNG 27
5. VERGUETUNGSRECHNUNG 29
6. FESTSETZUNG DER VERGUETUNG GEGEN DEN AUFTRAGGEBER 29
7. GEBUEHRENTABELLE UND GEBUEHRENHOEHE 32
8. ABGELTUNGSBEREICH 33
A) ALLGEMEINES 33
B) KUERZUNG NACH § 15 III RVG 35
C) KEIN WEGFALL EINMAL ENTSTANDENER GEBUEHREN 36
D) WEITERGEHENDE TAETIGKEIT 36
E) MEHRERE EINZELTAETIGKEITEN 37
9. DIESELBE ANGELEGENHEIT 37
10. VERSCHIEDENE ANGELEGENHEITEN NACH § 17 RVG 38
11. BESONDERE ANGELEGENHEITEN NACH § 18 RVG 41
12. DER RECHTSZUG- § 19 RVG 42
KAPITEL 2
DAS VERGUETUNGSVERZEICHNIS
1. VERGUETUNGSVERZEICHNIS 44
2. DIE 7 TEILE DES VERGUETUNGSVERZEICHNISSES 44
3. VERGUETUNGSVERZEICHNISNUMMERN 45
4. VORBEMERKUNGEN UND ABSCHNITTE 45
5. ANMERKUNGEN 46
KAPITEL 3
RAHMEN- UND FESTGEBUEHREN
1. RAHMENGEBUEHREN 51
2. MITTELGEBUEHR 51
3. DIE REGELGEBUEHR VON 1,3 BEI DER GESCHAEFTSGEBUEHR 52
4. FESTGEBUEHREN 53
5. WERTGEBUEHREN 53
13
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1011608642
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 4
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
1. ALLGEMEINES 54
2. DAUERUEBERGANGSREGELUNG, § 60 RVG 54
3. UEBERGANGSREGELUNG RVG/BRAGO, § 61 RVG 54
4. UEBERGANGSREGELUNGEN GKG UND FAMGKG 56
KAPITEL 5
GKG UND FAMGKG
1. CKG 57
2. DAS FAMGKG 59
KAPITEL 6 GEGENSTANDSWERT
1. EINFUEHRUNG 65
2. ZUSTAENDIGKEITS-/ZULAESSIGKEITS- ODER GEBUEHRENSTREITWERT? 67
3. ANWALTS-GEBUEHRENSTREITWERT 68
A) VORRANG DES RVG 68
B) WERTVORSCHRIFT § 23 RVG 71
C) EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN GEMAESS § 41 FAMGKG 71
D) GERICHTLICHE VERFAHREN NACH DEM GKG 72
E) GERICHTLICHE VERFAHREN NACH DEM FAMGKG 80
KAPITEL 7
AUSSERGERICHTLICHE TAETIGKEIT
1. BERATUNG 84
2. PRUEFUNG DER ERFOLGSAUSSICHTEN EINES RECHTSMITTELS 84
3. GESCHAEFTSGEBUEHR NACH NR. 2300 VV RVG 87
A) ALLGEMEINES 87
B) ANRECHNUNG DER GESCHAEFTSGEBUEHR 89
C) DEGRESSION DER GEBUEHRENTABELLE 94
D) GESCHAEFTSGEBUEHR FUER GUETEVERFAHREN U.A 95
E) EINFACHES SCHREIBEN 95
F) ANRECHNUNG, WENN ZWEI GESCHAEFTSGEBUEHREN ENTSTEHEN 96
G) WEITERE GESCHAEFTSGEBUEHR IN VERWALTUNGSANGELEGENHEITEN 97 H) DAS
ANWALTLICHE AUFFORDERUNGSSCHREIBEN 99
KAPITEL 8
ERHOEHUNG FUER MEHRERE AUFTRAGGEBER
1. VORAUSSETZUNGEN 102
2. ZU ERHOEHENDE GEBUEHREN 103
3. DIE BERECHNUNG DER ERHOEHUNG 104
KAPITEL 9
GEBUEHREN NACH TEIL 3 W RVG
1. ALLGEMEINES 109
2. VERFAHRENSGEBUEHR 109
14
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
3. VORZEITIGE BEENDIGUNG, NR. 3101 NR. 1 VV RVG 110
4. VORZEITIGE BEENDIGUNG, NR. 3101 NR. 2 VV RVG 112
5. TERMINSGEBUEHREN 115
A) ALLGEMEINES 115
B) VERTRETUNG IN EINEM VERHANDLUNGS-, BEWEISAUFNAHME- ODER
EROERTERUNGSTERMIN 116
C) ENTSCHEIDUNG IM SCHRIFTLICHEN VERFAHREN 120
D) TERMINSGEBUEHR BEI VERSAEUMNISURTEIL 121
E) TERMINSGEBUEHR FUER DIE WAHRNEHMUNG EINES ORTSTERMINS 127 F)
TERMINSGEBUEHR FUER DIE TEILNAHME AN ERLEDIGUNGSBESPRECHUNGEN 127
KAPITEL 10
GEHOERSRUEGEVERFAHREN 129
KAPITELN EINIGUNGSGEBUEHR
1. HOEHE DER EINIGUNGSGEBUEHR 132
2. VORAUSSETZUNGEN FUER DAS ENTSTEHEN EINER EINIGUNGSGEBUEHR 133 3.
MEHRVERGLEICH ODER EINIGUNG UEBER NICHT RECHTSHAENGIGE ANSPRUECHE 135 4.
DIFFERENZ-VERFAHRENSGEBUEHR 136
5. DARSTELLUNG DER KUERZUNG 138
KAPITEL 12
DAS SELBSTAENDIGE BEWEISVERFAHREN 140
KAPITEL 13
URKUNDEN- UND WECHSELPROZESS 144
KAPITEL 14
ARREST UND EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 147
KAPITEL 15 MAHNVERFAHREN
1. UEBERSICHT 152
2. VERFAHRENSGEBUEHR FUER DIE VERTRETUNG DES ANTRAGSTELLERS 152
3. ERHOEHUNG 153
4. VORZEITIGE BEENDIGUNG 153
5. VERSCHIEDENE ANGELEGENHEITEN 154
6. TEIL-VOLLSTRECKUNGSBESCHEID 156
7. TERMINSGEBUEHR 157
8. AUSLAGEN-HOECHSTGRENZE 160
9. VERTRETUNG DES ANTRAGSGEGNERS 161
10. BERATUNG BEI MAHNBESCHEID 162
11. ZUSAMMENFASSUNG 162
15
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 16
UNTERBEVOLLMAECHTIGTER UND KORRESPONDENZANWALT
1. ALLGEMEINES 164
2. KORRESPONDENZANWALT 164
3. UEBERSICHT UEBER DIE VERFAHRENSGEBUEHR DES KORRESPONDENZANWALTS 165 4.
HAUPT- UND UNTERBEVOLLMAECHTIGTER 168
5. VERFAHRENSGEBUEHR DES UNTERBEVOLLMAECHTIGTEN 169
6. TERMINSGEBUEHR 169
7. ENTSTEHUNG UND ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT 173
KAPITEL 17 PROZESSKOSTENHILFE
1. PROZESSKOSTENHILFEVORAUSSETZUNGEN 174
2. VERGUETUNG FUER DAS PKH-BEWILLIGUNGSVERFAHREN 174
3. VERGUETUNG DES BEIGEORDNETEN RECHTSANWALTS IM HAUPTSACHEPROZESS 178 4.
GELTENDMACHUNG VON DIFFERENZ-GEBUEHREN 183
A) ALLGEMEINER GRUNDSATZ 183
B) VERRECHNUNG EINES VORSCHUSSES 184
C) WEITERE VERGUETUNG NACH § 50 RVG 185
KAPITEL 18 KOSTENQUOTELUNG 1 88
KAPITEL 19 STRAFSACHEN
1. ALLGEMEINES 190
2. PT-PAUSCHALE 191
3. GEBUEHR MIT ZUSCHLAG 191
4. GRUNDGEBUEHR 191
5. TERMINSGEBUEHR FUER VERNEHMUNGEN U.A 193
6. VORBEREITENDES VERFAHREN 194
7. GERICHTLICHES VERFAHREN, ERSTE INSTANZ 195
A) VERFAHRENSGEBUEHR 195
B) TERMINSGEBUEHR 195
C) ZUSATZGEBUEHR 196
8. BERUFUNGS- UND REVISIONSVERFAHREN 197
9. EINE ODER MEHRERE ANGELEGENHEITEN? 198
10. WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 200
11. PFLICHTVERTEIDIGER 200
12. GESTAFFELTE ZUSATZGEBUEHR FUER DEN PFLICHTVERTEIDIGER 202
KAPITEL 20 BUSSGELDSACHEN
1. GEBUEHRENANFALL 203
2. GRUNDGEBUEHR 204
3. VERFAHREN VOR DER VERWALTUNGSBEHOERDE 204
4. VERFAHREN VOR DEM AMTSGERICHT 205
16
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 21
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSSACHEN
1. GEBUEHRENANFALL 209
2. GEGENSTANDSWERT 209
3. EINZELNE TAETIGKEITEN 211
4. MEHRERE GLAEUBIGER 211
5. MEHRERE SCHULDNER 212
6. EINE ODER MEHRERE ANGELEGENHEITEN? 213
7. TEILVOLLSTRECKUNGSAUFTRAG 214
8. HERAUSGABEVOLLSTRECKUNG 215
9. PFAENDUNG UNTERHALT 216
KAPITEL 22 FAMILIENSACHEN
1. GEBUEHRENANFALL 217
2. GEGENSTANDSWERTE 218
3. EINZELNE BERECHNUNGSBEISPIELE IN FAMILIENSACHEN 218
4. AUSSOEHNUNGSGEBUEHR 221
5. EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN 223
6. EINIGUNG 224
KAPITEL 23 AUSLAGEN
1. PT-PAUSCHALE 226
2. DOKUMENTENPAUSCHALE 227
3. REISEKOSTEN 229
KAPITEL 24 HEBEGEBUEHR
1. ENTSTEHUNG 231
2. HOEHE 231
II. UEBUNGSKLAUSUREN MIT LOESUNGSVORSCHLAEGEN
1. UEBUNGSKLAUSUR: RECHTSANWALTSGEBUEHRENRECHT I 237
LOESUNGSVORSCHLAG RECHTSANWALTSGEBUEHRENRECHT I 240 2. UEBUNGSKLAUSUR:
RECHTSANWALTSGEBUEHRENRECHT II 244
LOESUNGSVORSCHLAG RECHTSANWALTSGEBUEHRENRECHT II 248
17
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
III. DIE ETWAS ANDERE PRUEFUNGSVORBEREITUNG
1. HAEUFIG GESTELLTE FRAGEN 253
2. LAST-MINUTE-TIPPS FUER DIE PRUEFUNG 254
STICHWORTVERZEICHNIS 259
18 |
any_adam_object | 1 |
author | Jungbauer, Sabine |
author_GND | (DE-588)124392539 |
author_facet | Jungbauer, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Jungbauer, Sabine |
author_variant | s j sj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039608514 |
ctrlnum | (OCoLC)756270122 (DE-599)DNB1011608642 |
dewey-full | 347.077076 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.077076 |
dewey-search | 347.077076 |
dewey-sort | 3347.077076 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039608514</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110929s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1011608642</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811455139</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-5513-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811455133</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.95 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8114-5513-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811455139</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 81145513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)756270122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1011608642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.077076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jungbauer, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124392539</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte</subfield><subfield code="b">ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen</subfield><subfield code="c">Sabine Jungbauer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ReNo</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwaltsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048759-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032593-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032593-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwaltsfachangestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048759-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3777793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024459219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024459219</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV039608514 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:11:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811455139 3811455133 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024459219 |
oclc_num | 756270122 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 263 S. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | ReNo |
spelling | Jungbauer, Sabine Verfasser (DE-588)124392539 aut RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen Sabine Jungbauer 5., neu bearb. Aufl. Heidelberg ; München [u.a.] Müller 2011 263 S. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ReNo Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd rswk-swf Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd rswk-swf Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Kostenrecht (DE-588)4032593-3 s Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 s Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3777793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024459219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jungbauer, Sabine RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048759-3 (DE-588)4032593-3 (DE-588)4124516-7 (DE-588)4143389-0 |
title | RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen |
title_auth | RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen |
title_exact_search | RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen |
title_full | RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen Sabine Jungbauer |
title_fullStr | RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen Sabine Jungbauer |
title_full_unstemmed | RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen Sabine Jungbauer |
title_short | RVG, GKG und FamGKG für RA-Fachangestellte |
title_sort | rvg gkg und famgkg fur ra fachangestellte ausgewahlte prufungsschwerpunkte des rvg gkg und famgkg ubungsfalle und losungen |
title_sub | ausgewählte Prüfungsschwerpunkte des RVG, GKG und FamGKG ; Übungsfälle und Lösungen |
topic | Rechtsanwaltsfachangestellter (DE-588)4048759-3 gnd Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
topic_facet | Rechtsanwaltsfachangestellter Kostenrecht Abschlussprüfung Aufgabensammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3777793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024459219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jungbauersabine rvggkgundfamgkgfurrafachangestellteausgewahlteprufungsschwerpunktedesrvggkgundfamgkgubungsfalleundlosungen |