Feindberührung:
Ein linientreuer Student wird von der Staatssicherheit angeworben und auf einen Systemkritiker angesetzt, der heimlich einen sozialismuskritischen Roman verfasst. Aufgrund seiner Spitzeldienste liefert er den jungen Mann ans Messer, der muss ins Gefängnis und seine Familie zerbricht. Doch wenig spät...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF [u.a.]
2010
|
Schriftenreihe: | Das kleine Fernsehspiel
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ein linientreuer Student wird von der Staatssicherheit angeworben und auf einen Systemkritiker angesetzt, der heimlich einen sozialismuskritischen Roman verfasst. Aufgrund seiner Spitzeldienste liefert er den jungen Mann ans Messer, der muss ins Gefängnis und seine Familie zerbricht. Doch wenig später gerät auch der Informant in die Mühlen der Stasi. 30 Jahre später treffen die beiden erneut zusammen und werfen einen Blick auf das Leben des jeweils anderen. Ein Dokumentarfilm, der von der Begegnung der beiden Männer und ihren unterschiedlichen Perspektiven lebt, die durch Einblicke in die Stasi-Akten unterfüttert werden. Eine Geschichte über Freundschaft und Verrat, Schuld und Vergebung, die das Ausmaß der Verletzungen schildert, die dem ehemaligen Unrechtssystem geschuldet sind. [film-dienst] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: zdf.kultur 09.10.2011 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (92 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039607932 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200324 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 110929s2010 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918078284 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039607932 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Feindberührung |c Buch, Regie und Koproduzentin: Heike Bachelier |
246 | 1 | 3 | |a Enemy engagement |
246 | 1 | 3 | |a Le dossier Hans Kramer |
246 | 1 | 3 | |a The Stasi files of Hans Kramer |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF [u.a.] |c 2010 | |
300 | |a 1 DVD-R, (92 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das kleine Fernsehspiel | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: zdf.kultur 09.10.2011 | ||
520 | 3 | |a Ein linientreuer Student wird von der Staatssicherheit angeworben und auf einen Systemkritiker angesetzt, der heimlich einen sozialismuskritischen Roman verfasst. Aufgrund seiner Spitzeldienste liefert er den jungen Mann ans Messer, der muss ins Gefängnis und seine Familie zerbricht. Doch wenig später gerät auch der Informant in die Mühlen der Stasi. 30 Jahre später treffen die beiden erneut zusammen und werfen einen Blick auf das Leben des jeweils anderen. Ein Dokumentarfilm, der von der Begegnung der beiden Männer und ihren unterschiedlichen Perspektiven lebt, die durch Einblicke in die Stasi-Akten unterfüttert werden. Eine Geschichte über Freundschaft und Verrat, Schuld und Vergebung, die das Ausmaß der Verletzungen schildert, die dem ehemaligen Unrechtssystem geschuldet sind. [film-dienst] | |
546 | |a Dt. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spitzel |0 (DE-588)4248646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Opfer |g Sozialpsychologie |0 (DE-588)4512618-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Begegnung |0 (DE-588)4144298-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Spitzel |0 (DE-588)4248646-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Opfer |g Sozialpsychologie |0 (DE-588)4512618-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Begegnung |0 (DE-588)4144298-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bachelier, Heike |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Brümmer, Henning |d 1971- |0 (DE-588)137928785 |4 cng | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024458650 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148449620262912 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Brümmer, Henning 1971- |
author2_role | cng |
author2_variant | h b hb |
author_GND | (DE-588)137928785 |
author_facet | Brümmer, Henning 1971- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039607932 |
ctrlnum | (OCoLC)918078284 (DE-599)BVBBV039607932 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02546ngm a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039607932</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200324 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110929s2010 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918078284</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039607932</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feindberührung</subfield><subfield code="c">Buch, Regie und Koproduzentin: Heike Bachelier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Enemy engagement</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Le dossier Hans Kramer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Stasi files of Hans Kramer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF [u.a.]</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (92 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das kleine Fernsehspiel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: zdf.kultur 09.10.2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ein linientreuer Student wird von der Staatssicherheit angeworben und auf einen Systemkritiker angesetzt, der heimlich einen sozialismuskritischen Roman verfasst. Aufgrund seiner Spitzeldienste liefert er den jungen Mann ans Messer, der muss ins Gefängnis und seine Familie zerbricht. Doch wenig später gerät auch der Informant in die Mühlen der Stasi. 30 Jahre später treffen die beiden erneut zusammen und werfen einen Blick auf das Leben des jeweils anderen. Ein Dokumentarfilm, der von der Begegnung der beiden Männer und ihren unterschiedlichen Perspektiven lebt, die durch Einblicke in die Stasi-Akten unterfüttert werden. Eine Geschichte über Freundschaft und Verrat, Schuld und Vergebung, die das Ausmaß der Verletzungen schildert, die dem ehemaligen Unrechtssystem geschuldet sind. [film-dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spitzel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Opfer</subfield><subfield code="g">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4512618-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begegnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144298-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spitzel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Opfer</subfield><subfield code="g">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4512618-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Begegnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144298-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachelier, Heike</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brümmer, Henning</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137928785</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024458650</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV039607932 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:07:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024458650 |
oclc_num | 918078284 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (92 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | ZDF [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | Das kleine Fernsehspiel |
spelling | Feindberührung Buch, Regie und Koproduzentin: Heike Bachelier Enemy engagement Le dossier Hans Kramer The Stasi files of Hans Kramer [Mainz] ZDF [u.a.] 2010 1 DVD-R, (92 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Das kleine Fernsehspiel Fernsehmitschnitt: zdf.kultur 09.10.2011 Ein linientreuer Student wird von der Staatssicherheit angeworben und auf einen Systemkritiker angesetzt, der heimlich einen sozialismuskritischen Roman verfasst. Aufgrund seiner Spitzeldienste liefert er den jungen Mann ans Messer, der muss ins Gefängnis und seine Familie zerbricht. Doch wenig später gerät auch der Informant in die Mühlen der Stasi. 30 Jahre später treffen die beiden erneut zusammen und werfen einen Blick auf das Leben des jeweils anderen. Ein Dokumentarfilm, der von der Begegnung der beiden Männer und ihren unterschiedlichen Perspektiven lebt, die durch Einblicke in die Stasi-Akten unterfüttert werden. Eine Geschichte über Freundschaft und Verrat, Schuld und Vergebung, die das Ausmaß der Verletzungen schildert, die dem ehemaligen Unrechtssystem geschuldet sind. [film-dienst] Dt. Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd rswk-swf Spitzel (DE-588)4248646-4 gnd rswk-swf Opfer Sozialpsychologie (DE-588)4512618-5 gnd rswk-swf Begegnung (DE-588)4144298-2 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 b Spitzel (DE-588)4248646-4 s Opfer Sozialpsychologie (DE-588)4512618-5 s Begegnung (DE-588)4144298-2 s DE-604 Bachelier, Heike Sonstige oth Brümmer, Henning 1971- (DE-588)137928785 cng |
spellingShingle | Feindberührung Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Spitzel (DE-588)4248646-4 gnd Opfer Sozialpsychologie (DE-588)4512618-5 gnd Begegnung (DE-588)4144298-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2065138-7 (DE-588)4248646-4 (DE-588)4512618-5 (DE-588)4144298-2 (DE-588)4585125-6 |
title | Feindberührung |
title_alt | Enemy engagement Le dossier Hans Kramer The Stasi files of Hans Kramer |
title_auth | Feindberührung |
title_exact_search | Feindberührung |
title_full | Feindberührung Buch, Regie und Koproduzentin: Heike Bachelier |
title_fullStr | Feindberührung Buch, Regie und Koproduzentin: Heike Bachelier |
title_full_unstemmed | Feindberührung Buch, Regie und Koproduzentin: Heike Bachelier |
title_short | Feindberührung |
title_sort | feindberuhrung |
topic | Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Spitzel (DE-588)4248646-4 gnd Opfer Sozialpsychologie (DE-588)4512618-5 gnd Begegnung (DE-588)4144298-2 gnd |
topic_facet | Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit Spitzel Opfer Sozialpsychologie Begegnung DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT bachelierheike feindberuhrung AT brummerhenning feindberuhrung AT bachelierheike enemyengagement AT brummerhenning enemyengagement AT bachelierheike ledossierhanskramer AT brummerhenning ledossierhanskramer AT bachelierheike thestasifilesofhanskramer AT brummerhenning thestasifilesofhanskramer |