Kopfleuchten:

Dokumentarfilm über Personen, die an Krankheiten oder Verletzungen des Gehirns leiden. Sympathische, vorsichtige Erkundung von geistigen Phänomenen, die der Volksmund hilflos-treffend mit Analogien wie "nicht ganz dicht" umschreibt. In der Begegnung mit solchen Menschen scheinen Würde und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Popp, Mischka ca. 2. H. 20. Jh (RegisseurIn), Bergmann, Thomas 1943-2019 (RegisseurIn), Jeshel, Jörg 1943-2020 (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 1998
Schlagworte:
Zusammenfassung:Dokumentarfilm über Personen, die an Krankheiten oder Verletzungen des Gehirns leiden. Sympathische, vorsichtige Erkundung von geistigen Phänomenen, die der Volksmund hilflos-treffend mit Analogien wie "nicht ganz dicht" umschreibt. In der Begegnung mit solchen Menschen scheinen Würde und eine eigenwillige Genialität auf, die durch ihre "Spezialbegabungen" auch zum Nachdenken über das Wunder des Bewußtseins anregen. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: zdf.kultur 05.10.2011. - "Kopfleuchten" wurde auf den Hofer Filmtagen im November 1998 uraufgeführt. Im März 2000 wurde der Film mit dem Adolf-Grimme-Preis 2000 in der Kategorie "Information und Kultur" ausgezeichnet. [zdf.kultur]
Beschreibung:1 DVD-R, (89 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!