Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher": 1
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schaffhausen
Schubi-Verl.
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 S. Ill. |
ISBN: | 9783427507758 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039591072 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130711 | ||
007 | t | ||
008 | 110920s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783427507758 |9 978-3-427-50775-8 | ||
035 | |a (OCoLC)756342145 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039591072 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-91 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-473 | ||
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 4600 |0 (DE-625)19845:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" |n 1 |c Hrsg.: Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Dagmar Berwanger ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Schaffhausen |b Schubi-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 176 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Vorschule |g Gymnasium |0 (DE-588)4188709-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4041425-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vorschule |g Gymnasium |0 (DE-588)4188709-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Naturwissenschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4041425-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berwanger, Dagmar |d 1974- |e Sonstige |0 (DE-588)124236707 |4 oth | |
700 | 1 | |a Berwanger, Dagmar |d 1974- |e Sonstige |0 (DE-588)124236707 |4 oth | |
710 | 2 | |a Stiftung Haus der Kleinen Forscher |e Sonstige |0 (DE-588)16171705-6 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV039591061 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024442167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024442167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148426407936000 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . 7
INFORMATIONEN BER DIE AUTORINNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 10
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER ERGEBNISSE DER EXPERTISEN. . . . . . 11
WAS SAGEN DIE EXPERTISEN ZUM PDAGOGISCHEN ANSATZ DER STIFTUNG? . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 12
2
3
4
5
A
DAS EXPERIMENTIEREN ALS METHODISCHES VORGEHEN .
FOKUS KINDER .
FOKUS ERZIEHERIN UND ERZIEHER .
EMPFEHLUNGEN FR EINE WEITERGEHENDE BEGLEITFORSCHUNG .....
EXPERTISE: PDAGOGISCHER ANSATZ UND MULTIPLIKATORENMODELL DER STIFTUNG
HAUS DER KLEINEN FORSCHER VON ANNA SPINDLER UND DAGMAR BERWANGER .
14
14
15
17
18
FRAGESTELLUNG UND VORGEHEN IM RAHMEN DER EXPERTISE. . . . . . . 19
2 WIE SIND DAS METHODISCHE VORGEHEN UND DER PDAGOGISCHE ANSATZ DES
HAUSES DER KLEINEN FORSCHER IN DER INTENDIERTEN WIRKUNG AUF DIE KINDER
ZU BEWERTEN? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.1 NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK NUN AUCH SCHON IN KINDERGRTEN? . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 21
2.2 DAS BILD VOM KIND IM HAUS DER KLEINEN FORSCHER 23
2.3 DAS VERSTNDNIS VON BILDUNG IM KONZEPT VOM HAUS DER KLEINEN
FORSCHER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 25
2.4 DAS VERSTNDNIS VON LERNEN IM HAUS DER KLEINEN FORSCHER . . . . .
28
3 FOKUS KINDER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . 31
3.1 NATURWISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE BILDUNG. . . . . . . . . . . .
. . . 32
3.2 ERKENNTNISSE AUS DEN HOSPITATIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 32
4 FOKUS ERZIEHERIN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 35
4.1 WIE WIRKT DAS HAUS DER KLEINEN FORSCHER AUF INTERESSE UND
MOTIVATION DER ERZIEHERINNEN? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 36
4.2 WELCHEN EINFLUSS HAT DAS HAUS DER KLEINEN FORSCHER AUF
EINSTELLUNGEN/HALTUNGEN DER ERZIEHERINNEN? . . . . . . . . . . . . . . .
. . 36
4.3 WELCHE FACHLICHEN UND METHODISCHEN KOMPETENZEN BRAUCHEN
ERZIEHERINNEN, UM DAS HAUS DER KLEINEN FORSCHER UMZUSETZEN? . 37 4.4
WELCHE ROLLE SPIELEN DIE RAHMENBEDINGUNGEN? . . . . . . . . . . . . . .
39
IMAGE 2
5 EFFIZIENZ UND WIRKUNG DES MULTIPLIKATORENMODELLS . . . . . . . . . .
40
5.1 WISSENSCHAFTLICHER HINTERGRUND 41
5.2 DATEN DES HAUSES DER KLEINEN FORSCHER . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 43
5.3 ERFAHRUNGEN AUS DER IMPLEMENTATION DER BILDUNGSPLNE IN HESSEN UND
BAYERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . 44
5.4 ANALYSE DER ERZIEHERINNEN-WORKSHOPS. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 45
6 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 47
7 EMPFEHLUNGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 50
8 ANHANG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 53
8.1 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 53
8.2 ERHEBUNGSINSTRUMENTE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 56
B NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK IN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN:
EINE EXPERTISE ZUR FORTBILDUNGSSTRUKTUR DER STIFTUNG HAUS DER KLEINEN
FORSCHER VON PET RA EVANSCHITZKY. . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
1 ZUSAMMENFASSUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 64
2 AUFTRAG UND VORGEHEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 66
3 THEORETISCHE EINBETTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 68
3.1 NEUROBIOLOGISCHE ASPEKTE DES LERNENS . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 68
3.2 GELINGENSFAKTOREN IN LERNPROZESSEN. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 69
3.3 KONSEQUENZEN FR DIE GESTALTUNG VON LERNSITUATIONEN . . . . . . . .
. . 71
4 TEILNAHME BASISWORKSHOP 1 BERLIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . 72
4.1 ZIELE DER REFERENTEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . 72
4.2 LEITFRAGEN FR DIE EINSCHTZUNG DES WORKSHOPS . . . . . . . . . . .
. . . . 72
4.3 ABLAUF DES WORKSHOPS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 73
4.4 REFLEXIONSGESPRCH MIT DEM REFERENTEN. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 74
4.5 ZWISCHENFAZIT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 75
5 TEILNAHME AN ERZIEHERINNEN-FORTBILDUNGEN . . . . . . . . . . . . . . .
. 77
5.1 ZIELE DER MULTIPLIKATORINNEN UND MULTIPLIKATOREN. . . . . . . . . .
. . . . 77
5.2 LEITFRAGEN FR DIE BEOBACHTUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 78
5.3 TEILNAHME ERZIEHERINNEN-FORTBILDUNG NETZWERK 1 78
5.4 TEILNAHME ERZIEHERINNEN-FORTBILDUNG NETZWERK 2 . . . . . . . . . . .
. . 80
5.5 REFLEXIONSGESPRCH MIT DEN MULTIPLIKATORINNEN UND MULTIPLIKATOREN 81
5.6 ZWISCHENFAZIT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 82
6 TEILNAHME AN EXPERIMENTIERANGEBOTEN IN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
6.1 VORBEMERKUNGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 83
6.2 KINDERTAGESEINRICHTUNG A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 84
6.3 KINDERTAGESEINRICHTUNG B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 86
6.4 KINDERTAGESEINRICHTUNG C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . 87
6.5 ZWISCHENFAZIT AUS DEN DREI EXPERIMENTIERRUNDEN . . . . . . . . . . .
. . . 89
IMAGE 3
7
C
SCHLUSSFOLGERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN .
ERZIEHERINNEN UND IHRE HALTUNG ZU NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK FR
JUNGEN UND MDCHEN.
EINE QUALITATIVE PILOTSTUDIE IN KINDERTAGESSTTTEN SACHSENANHALTS VON
URSULA RABE-KLEBERG UND FRANZISKA SCHULZE .
90
95
ZIELE DER UNTERSUCHUNG, FORSCHUNGSFRAGEN UND ARBEITSPROGRAMM 96
TEIL I
2 2.1 2.2
3 3.1 3.2 3.3
3.4
4 4.1 4.2 4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4 4.2.5 4.3
5
VORBERLEGUNGEN .
ERZIEHERINNEN IN SACHSEN-ANHALT UND DEN NEUEN BUNDESLNDERN ..
DAS BILDUNGSPROGRAMM FR KINDERTAGESSTTTEN IN SACHSEN-ANHALT UND DER
ANSATZ DES HAUSES DER KLEINEN FORSCHER .
DIE UNTERSUCHUNG .
ENTWICKLUNG DES FORSCHUNGSDESIGNS .
LEITFDEN FR DIE DURCHFHRUNG DER QUALITATIVEN INTERVIEWS .
SAMPIE UND DURCHFHRUNG DER UNTERSUCHUNG .
METHODISCHES VORGEHEN DER AUSWERTUNG .
ERGEBNISSE .
PORTRAITSKIZZEN - VORSTELLUNG DER FLLE IN KURZFASSUNGEN .
VERGLEICH DER FLLE NACH AUSGEWHLTEN DIMENSIONEN .
DIMENSION A: GRUNDLEGENDE HALTUNG ZUM KIND UND ZUR EIGENEN ROLLE ALS
ERZIEHERIN .
DIMENSION B: WISSEN BER NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK SOWIE DER
PERSNLICHE BEZUG DAZU .
DIMENSION C: ERWARTUNGEN AN DIE QUALIFIZIERUNG DURCH DAS HAUS DER
KLEINEN FORSCHER .
DIMENSION D: WAHRNEHMUNG DER SCHULUNG .
DIMENSION E: TRANSFER IN DIE EIGENE PRAXIS .
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE .
EINSCHTZUNG DER ERGEBNISSE .
TEIL 11
98 99
100
102 102 103 104
105
106 106 116
116
119
121 122 122 123
124
6 VORSTELLUNG DER FLLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 126
6.1 FALLPORTRAIT - FRAU ARNDT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 126
6.2 FALLPORTRAIT - FRAU ERNSTING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 132
6.3 FALLPORTRAIT - FRAU FIEDLER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 138
7 LEITFDEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 144
7.1 LEITFADEN ERSTINTERVIEW 144
7.2 LEITFADEN ZWEITINTERVIEW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 147
IMAGE 4
D EXPERTISE ZUR REFLEXION DER ZIELE UND ANGEBOTE DES
PROGRAMMS HAUS DER KLEINEN FORSCHER SOWIE EMPFEHLUNGEN FR EINE
WEITERGEHENDE WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITFORSCHUNG VON CHRISTA PREISSING
UND ELKE HELLER . 149
UNTERSUCHUNGSFRAGEN DER EXPERTISE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 150
2 BEWERTUNG DES PDAGOGISCHEN ANSATZES. . . . . . . . . . . . . . . . .
. 150
2.1 DIE ZIELE ( ORIENTIERUNGSQUALITT ) . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 151
2.2 DAS BILD VOM KIND. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 152
2.3 BILDUNGS- UND LERNVERSTNDNIS ( PROZESSQUALITT ) . . . . . . . . .
. . . . 153
3 ZUR DIDAKTISCH-METHODISCHEN UMSETZUNG ( UMSETZUNGSQUALITT ). . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
4 ERKENNTNISSE UND ERFAHRUNGEN AUS VERGLEICHBAREN PROJEKTEN. . 155
5 FAZIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 156
6 EMPFEHLUNGEN FR EINE WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITFORSCHUNG . . . 157
6.1 DIE BEGLEITFORSCHUNG ALS FORMATIVE, PROZESSORIENTIERTE UND
SYSTEMISCH ANGELEGTE EVALUATION. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 157
6.2 INTERNE UND EXTERNE EVALUATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 158
6.3 METHODENVIELFALT - KOMBINATION VON QUANTITATIVER UND QUALITATIVER
FORSCHUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 158
6.4 BESONDERE CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN. . . . . . . . . . . . . . .
. . 159
6.5 EXEMPLARISCHE EVALUATIONSFRAGEN 159
7 EIGENE VORARBEITEN DER INA. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 162
8 GRUNDLAGEN DER EXPERTISE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 163
FAZIT UND AUSBLICK - WIE DAS HAUS DER KLEINEN FORSCHER MIT DIESEN
ERKENNTNISSEN UMGEHT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
1
2
3
4
DER PDAGOGISCHE ANSATZ .
DIE METHODE DES EXPERIMENTIERENS .
DIE VERMITTLUNGSKETTE .
EVALUATION UND BEGLEITFORSCHUNG .
165
165
166
167
LITERATUR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . 171
BER DIE STIFTUNG HAUS DER KLEINEN FORSCHER . . . . . . . . . . . . . .
176
BILDQUELLENVERZEICHNIS 176
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124236707 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039591072 |
classification_rvk | DK 2000 DP 4600 |
ctrlnum | (OCoLC)756342145 (DE-599)BVBBV039591072 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01759nam a2200409 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039591072</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130711 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110920s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783427507758</subfield><subfield code="9">978-3-427-50775-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)756342145</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039591072</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19845:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Dagmar Berwanger ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schaffhausen</subfield><subfield code="b">Schubi-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschule</subfield><subfield code="g">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188709-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041425-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorschule</subfield><subfield code="g">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188709-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturwissenschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041425-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berwanger, Dagmar</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124236707</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berwanger, Dagmar</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124236707</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stiftung Haus der Kleinen Forscher</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16171705-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV039591061</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024442167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024442167</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039591072 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16171705-6 |
isbn | 9783427507758 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024442167 |
oclc_num | 756342145 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-B1533 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-B1533 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 176 S. Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schubi-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" 1 Hrsg.: Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Dagmar Berwanger ... 1. Aufl. Schaffhausen Schubi-Verl. 2011 176 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorschule Gymnasium (DE-588)4188709-8 gnd rswk-swf Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd rswk-swf Vorschule Gymnasium (DE-588)4188709-8 s Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 s DE-604 Berwanger, Dagmar 1974- Sonstige (DE-588)124236707 oth Stiftung Haus der Kleinen Forscher Sonstige (DE-588)16171705-6 oth (DE-604)BV039591061 1 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024442167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Vorschule Gymnasium (DE-588)4188709-8 gnd Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188709-8 (DE-588)4041425-5 |
title | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" |
title_auth | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" |
title_exact_search | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" |
title_full | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" 1 Hrsg.: Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Dagmar Berwanger ... |
title_fullStr | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" 1 Hrsg.: Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Dagmar Berwanger ... |
title_full_unstemmed | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" 1 Hrsg.: Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Dagmar Berwanger ... |
title_short | Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" |
title_sort | wissenschaftliche untersuchungen zur arbeit der stiftung haus der kleinen forscher |
topic | Vorschule Gymnasium (DE-588)4188709-8 gnd Naturwissenschaftlicher Unterricht (DE-588)4041425-5 gnd |
topic_facet | Vorschule Gymnasium Naturwissenschaftlicher Unterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024442167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039591061 |
work_keys_str_mv | AT berwangerdagmar wissenschaftlicheuntersuchungenzurarbeitderstiftunghausderkleinenforscher1 AT stiftunghausderkleinenforscher wissenschaftlicheuntersuchungenzurarbeitderstiftunghausderkleinenforscher1 |