Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 395 S. 21 cm, 538 g |
ISBN: | 9783830055303 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039590246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150721 | ||
007 | t | ||
008 | 110920s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N49 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008738573 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830055303 |c kart.. : EUR 88.00 (DE) |9 978-3-8300-5530-3 | ||
024 | 3 | |a 9783830055303 | |
035 | |a (OCoLC)698581409 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008738573 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43034 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dippel, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports |c Martin Dippel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a XVIII, 395 S. |c 21 cm, 538 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rassendiskriminierung |0 (DE-588)4048442-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportverband |0 (DE-588)4116576-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutzpflicht |0 (DE-588)4133886-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rassendiskriminierung |0 (DE-588)4048442-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sportverband |0 (DE-588)4116576-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schutzpflicht |0 (DE-588)4133886-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis |v 7 |w (DE-604)BV023342130 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5530-3.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024441363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024441363 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148425345728512 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS:
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS: VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
1. TEIL: EINLEITUNG. /
KAPITEL 1: GEGENSTAND UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 3
KAPITEL 2: GANG DER DARSTELLUNG 7
2. TEIL: DER BEGRIFF DER SPORTVERANSTALTUNG 9
KAPITEL 1: SPORT 10
A. DER BEGRIFF SPORT UND SEINE RECHTLICHE BEDEUTUNG 10
I. DER BEGRIFF SPORT 10
II. RECHTLICHE BEDEUTUNG UND GERICHTLICHE KONTROLLE DES SPORTS 12 B.
SPORT UND ARBEIT 15
C.ERGEBNIS 18
KAPITEL 2: DIE SPORTVERANSTALTUNG 19
A. DEFINITION SPORTVERANSTALTUNG 19
I. DER BEGRIFF *SPORTVERANSTALTUNG 19
1. RECHTSPRECHUNG 20
2. RECHTSNORMEN 20
3. LITERATUR 21
A) ORGANISIERTER WETTKAMPF 22
B) REGELWERK 24
C) OEFFENTLICHES INTERESSE 24
D) WIRTSCHAFTLICHES INTERESSE 25
4. STELLUNGNAHME 26
B. DEFINITION SPORTVERANSTALTER 27
I. BISHERIGE AUFFASSUNGEN 27
II. DER BESCHLUSS *EUROPAPOKALHEIMSPIELE 28
III. NEUER VERANSTALTERBEGRIFF 29
3. TEIL: RASSISMUS BEI SPORTVERANSTALTUNGEN 33
KAPITEL 1: DEFINITION RASSISMUS 36
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008738573
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
KAPITEL 2: AUSPRAEGUNGEN VON RASSISMUS BEI SPORTVERANSTALTUNGEN 37
A. RASSISMUS IM SPORT 37
B. AUSFORMUNGEN VON RASSISMUS 38
I. HOOLIGANS UND ULTRAS IM FUSSBALL 38
1. DIE SITUATION IN ITALIEN 39
2. DIE SITUATION IN DEUTSCHLAND 41
3. PROBLEMFALL NATIONALMANNSCHAFT 43
II. BESONDERHEITEN DER MASSENVERANSTALTUNG 44
III. BESONDERHEITENDES PROFISPORTS 47
IV. BESONDERHEITEN DES AMATEURSPORTS 49
C. BETEILIGTER PERSONENKREIS 50
I.SPIELER 50
II. TRAINER 51
III. SCHIEDSRICHTER 52
IV. ZUSCHAUER 52
D. ZUSAMMENFASSUNG 53
4. TEIL: RASSISMUS, ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT UND EHRENSCHUTZ 55
KAPITEL 1: DIE ENTWICKLUNG DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS 56 A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 56
B. DRITTWIRKUNG DER GRUNDRECHTE 57
C. DIE ZIVILRECHTLICHE AUSGESTALTUNG 58
KAPITEL 2: AUSGESTALTUNG DES EHRENSCHUTZES 61
A. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DEN EINZELNEN EHRENSCHUTZTATBESTAENDEN 62 B.
DER SCHUTZBEREICH DES EHRENSCHUTZES 62
I. DER SACHLICHE SCHUTZBEREICH 62
II. DER PERSONELLE SCHUTZBEREICH 66
1. BELEIDIGUNG EINES KOLLEKTIVS 67
2. BELEIDIGUNG ANDERER PERSONEN 72
KAPITEL 3: RECHTSFOLGEN DER PERSOENLICHKEITSRECHTSVERLETZUNGEN 75 A.
UNTERLASSUNGSKLAGE 75
B. BESEITIGUNGSANSPRUCH/WIDERRUF 76
C. SCHADENSERSATZ 76
D. GELDENTSCHAEDIGUNG 77
VIII
IMAGE 3
5. TEIL: DIE RECHTSVERHAELTNISSE DER BETEILIGTEN PERSONEN 81
KAPITEL 1: SPORTVERBAND 82
A. VERBANDSSTRUKTUR 82
I.GRUNDLAGEN 82
II. INTERNATIONALE MITGLIEDSCHAFTEN 83
III. NATIONALE STRUKTUR 83
1. DIE LANDES-/REGIONALVERBAENDE 84
2. DER LIGAVERBAND 84
B. ORGANISATION DES SPORTS 86
I. ORGANISATION INTERNATIONALER SPORTVERANSTALTUNGEN 87 II. ORGANISATION
DES NATIONALEN BERUFSSPORTS 89
III. ORGANISATION DES NATIONALEN AMATEURSPORTS 91
C. ZUSAMMENFASSUNG 92
KAPITEL 2: SPORTVEREINE 94
A. STRUKTUR DER VEREINE 94
I. IDEALVEREIN GEM. § 21 BGB 94
II. KAPITALGESELLSCHAFT 95
B. VERHAELTNIS ZUM VERBAND 97
C. ZUSAMMENFASSUNG 101
KAPITEL 3: SPIELER 102
A. VERHAELTNIS SPIELER - VEREIN 103
I. DER LIZENZSPIELER 103
1. LIZENZSPIELER ALS ARBEITNEHMER 104
2. PROFI ALS SELBSTAENDIGER UNTERNEHMER 105
3. STELLUNGNAHME 108
4. ZWISCHENERGEBNIS 110
II. VERTRAGSSPIELER 110
1. AUSGESTALTUNG IN DER SPIELORDNUNG 110
2. RECHTLICHE EINORDNUNG DES VERTRAGSSPIELERS 111
A) ANSICHT DES DFB 112
B) ANSICHT DES BUNDESARBEITSGERICHTS 113
C) WEITERE ANSICHTEN 114
D) STELLUNGNAHME 115
IX
IMAGE 4
3. ZWISCHENERGEBNIS 118
III. AMATEURSPIELER 118
IV. ZWISCHENERGEBNIS 120
B. VERHAELTNIS SPIELER - VERBAND 121
I. DER LIZENZSPIELER 121
1. BEZIEHUNG ZUM DFB UND ZUM LIGAVERBAND 122
2. VOR DER STRUKTURREFORM 123
A) AUSGESTALTUNG VON LIZENZ- UND SCHIEDSGERICHTSVERTRAG 123 B)
RECHTLICHE EINORDNUNG DER BEZIEHUNG ZUM DFB 124 (1) DIE
ARBEITSRECHTLICHE THEORIE 124
(2) ANDERE ANSAETZE 127
3. SEIT DER STRUKTURREFORM 131
A) AUSGESTALTUNG VON LIZENZ- UND SCHIEDSGERICHTSVERTRAG 131 B)
RECHTLICHE EINORDNUNG DER BEZIEHUNG ZUM LIGAVERBAND 133 C) RECHTLICHE
EINORDNUNG DER BEZIEHUNG ZUM DFB 138 4. ZWISCHENERGEBNIS 141
II. DER AMATEUR MIT/OHNE VERTRAG 142
III. ZWISCHENERGEBNIS 143
C.ZUSAMMENFASSUNG 143
KAPITEL 4: SCHIEDSRICHTER 145
A. VERHAELTNIS ZUM VERBAND 145
I. LIZENZERTEILUNG 146
II. LEITUNG VON PROFIWETTKAEMPFEN 147
III. LEITUNG VON AMATEURWETTKAEMPFEN 149
B. VERHAELTNIS ZUM VEREIN 149
C. ZUSAMMENFASSUNG 152
KAPITEL 5: TRAINER 153
A. VERHAELTNIS ZUM VERBAND 153
B. VERHAELTNIS ZUM VEREIN 154
I. ENTGELTLICHE TRAINERTAETIGKEIT 155
II. UNENTGELTLICHE TRAINERTAETIGKEIT 157
C. ZUSAMMENFASSUNG 158
KAPITEL 6: ZUSCHAUER 160
X
IMAGE 5
A. VERTRAGSBEZIEHUNG ZUM VERANSTALTER 160
B. VERTRAGSBEZIEHUNG ZUM STADIONEIGENTUEMER 163
C. ZUSAMMENFASSUNG 165
KAPITEL 7: ERGEBNIS 166
6. TEIL: HAFTUNG DES PRIMAERSCHAEDIGERS 767
KAPITEL 1: VERTRAGLICHE ANSPRUECHE 168
A. UNMITTELBARES SCHULDVERHAELTNIS 168
B. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG FUER DRITTE 169
I. LEISTUNGSNAEHE DES DRITTEN 169
II. SCHUTZWUERDIGES INTERESSE DES GLAEUBIGERS 170
III. ERKENNBARKEIT FUER DEN SCHULDNER 172
IV. SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES DRITTEN 173
KAPITEL 2: DELIKTSRECHTLICHE ANSPRUECHE 174
A. § 823 ABS.L BGB 174
B. § 823 ABS. 2 BGB I. V. M. EINEM SCHUTZGESETZ 176
I. SPORTREGELN, SATZUNGEN ALS SCHUTZGESETZE 176
II. §§ 185 FF, 223 FF. STGB ALS SCHUTZGESETZE 177
III. § 130 STGB ALS SCHUTZGESETZ 178
IV. § 86A STGB ALS SCHUTZGESETZ 181
C. § 826 BGB 182
D. § 830 ABS. 1 S. 1, ABS. 2 BGB 184
E. § 830 ABS. 1 S. 2 BGB 188
F. ZUSAMMENFASSUNG 190
KAPITEL 3: ERGEBNIS 191
7. TEIL: DIE HAFTUNG DES SPORTVERANSTALTERS 193
KAPITEL 1: HAFTUNG NACH DEM ALLGEMEINEN GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ... 195
A. ANWENDBARKEIT DES AGG 195
B. VERSTOSS GEGEN DAS BENACHTEILIGUNGSVERBOT 197
I. UNMITTELBARE UND MITTELBARE BENACHTEILIGUNG 199
II. BELAESTIGUNGEN 200
III. BENACHTEILIGUNG DURCH ANDERE PERSONEN 202
C. VERSTOSS GEGEN ORGANISATIONSPFLICHTEN GEM. § 12 AGG 205 I. PFLICHT ZU
PRAEVENTIVEN MASSNAHMEN 206
XI
IMAGE 6
II. PFLICHT ZU REPRESSIVEN MASSNAHMEN 212
1. BENACHTEILIGUNGEN DURCH BESCHAEFTIGTE 212
2. BENACHTEILIGUNGEN DURCH DRITTE 215
III. RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN § 12 AGG 219
1. ANWENDUNG VON § 15 AGG 219
2. ANWENDUNG ALLGEMEINER REGELUNGEN 220
3. VERMITTELNDE POSITION 221
4. STELLUNGNAHME 223
D.RECHTSFOLGEN 226
I. SCHADENSERSATZ GEM. § 15 ABS. 1 AGG 226
1. VERSTOSS GEGEN DAS BENACHTEILIGUNGSVERBOT 226
2. VERSCHULDENSERFORDERNIS 226
A) EUROPARECHTLICHE VORGABEN 227
B) PRO VERSCHULDEN 228
C) CONTRA VERSCHULDEN 229
D) STELLUNGNAHME 230
3. BEWEISLAST 234
4. SCHADENSUMFANG 235
II. ENTSCHAEDIGUNG GEM. § 15 ABS. 2 AGG 236
1. VERSTOSS GEGEN DAS BENACHTEILIGUNGSVERBOT 237
2. VERSCHULDENSERFORDERNIS 237
3. ENTSCHAEDIGUNGSHOEHE 239
III. GELTENDMACHUNG DER ANSPRUECHE 243
E.ERGEBNIS 243
KAPITEL 2: HAFTUNG AUS § 280 ABS. 1 BGB 245
A. UNTERSCHIEDE ZU DEN ARBEITSRECHTLICHEN ANSPRUECHEN 245 B. VERLETZUNG
VERTRAGLICHER SCHUTZPFLICHTEN 246
I. VERUNGLIMPFUNG ALS SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG 246
II. UNTERLASSEN VON MASSNAHMEN ALS SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG 247 III.
ZURECHNUNG DES VERHALTENS ANDERER PERSONEN 248
C. HAFTUNG NACH DEM AGG ALS LEX SPECIALIS 248
KAPITEL 3: HAFTUNG AUS § 823 ABS. 1 BGB 252
A. DAS RECHTSINSTITUT VERKEHRSPFLICHT 252
XII
IMAGE 7
I. HAFTUNG FUER MITTELBARE VERLETZUNGSHANDLUNGEN UND UNTERLASSEN 253
II. DIE ENTWICKLUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 255
III. ENTSTEHUNGSGRUENDE FUER VERKEHRSPFLICHTEN 257
B. VERANSTALTUNGSBEZOGENE VERKEHRSPFLICHTEN IM SPORT 259 I.
VERKEHRSPFLICHTEN IM SPORT UND VERKEHRSPFLICHTEN FUER DEN SPORT 259 II.
ENTSTEHUNGSGRUENDE VERANSTALTUNGSBEZOGENER VERKEHRSPFLICHTEN 260 III.
BEDEUTUNG VON SICHERHEITSBESTIMMUNGEN 261
IV. AUSGESTALTUNG VERANSTALTUNGSBEZOGENER VERKEHRSPFLICHTEN 264 V.
GUETER- UND INTERESSENABWAEGUNG 269
1. ART UND SCHWERE DER DROHENDEN GEFAHR 270
2. WAHRSCHEINLICHKEIT DES GEFAHREINTRITTS 271
3. DIE MOEGLICHKEIT DER GEFAHRBEHERRSCHUNG 273
4. VORBEHALT DER UNVORHERSEHBARKEIT 276
5. KOSTENAUFWAND ZUR GEFAHRBESEITIGUNG UND WIRTSCHAFTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 278
VI. ZURECHENBARKEIT DER RECHTSGUTSVERLETZUNG 283
VII. MITVERSCHULDEN/SELBSTVERANTWORTLICHKEIT DES GESCHAEDIGTEN 286
C.ERGEBNIS 290
KAPITEL 4: HAFTUNG AUS § 831 BGB 293
KAPITEL 5: ZULAESSIGKEIT EINES STADIONVERBOTES 296
A. GRUNDLAGEN 296
B. AUSGESTALTUNG DER STADIONVERBOTS-RICHTLINIEN 298
I. GRUENDE FUER DEN AUSSPRUCH EINES STADIONVERBOTS 298
1. OERTLICHES STADIONVERBOT 299
2. UEBEROERTLICHES STADIONVERBOT 299
II. ZUSTAENDIGKEIT 301
C. RECHTLICHE BEWERTUNG DER STADIONVERBOTS-RICHTLINIEN 302 I. AUSUEBUNG
DURCH DEN HAUSRECHTSINHABER 303
II. ZIVILRECHTLICHER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 303
III. VERHAELTNISMAESSIGKEIT EINES STADIONVERBOTES 305
1. BESUCHSRECHT DES ZUSCHAUERS 305
2. ABWAEGUNG DER GEGENSEITIGEN INTERESSEN 306
IV. FORMELLE GRUNDLAGEN EINES UEBEROERTLICHEN STADIONVERBOTES 309
XIII
IMAGE 8
V. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 311
D. ERGEBNIS 312
8. TEIL: HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 5/5
KAPITEL 1: ALLGEMEINE TICKETBEDINGUNGEN 316
A. EINBEZIEHUNG IN DEN VERTRAG 316
B. KONKRETE AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 317
KAPITEL 2: WEITERE VERTRAGLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 321 9. TEIL:
VERBANDSSTRAFEN BEI RASSISTISCHEN DISKRIMINIERUNGEN 325 10. TEIL:
REGRESSANSPRUECHE DES SPORTVERANSTALTERS 333
KAPITEL 1: SCHADEN DES SPORTVERANSTALTERS 334
KAPITEL 2: DIE VERSCHIEDENEN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 336 A. § 280 ABS. 1 BGB
336
B. § 826 BGB 336
C. §§ 426 ABS. 1, 840 BGB 338
KAPITEL 3: KAUSALITAET UND ZURECHNUNG DER SCHADENSBEITRAEGE 339 11. TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 341 LITERATURVERZEICHNIS: 351
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Dippel, Martin |
author_facet | Dippel, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Dippel, Martin |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039590246 |
classification_rvk | PD 3180 |
ctrlnum | (OCoLC)698581409 (DE-599)DNB1008738573 |
dewey-full | 346.43034 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43034 |
dewey-search | 346.43034 |
dewey-sort | 3346.43034 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02424nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039590246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150721 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110920s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008738573</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830055303</subfield><subfield code="c">kart.. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5530-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830055303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698581409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008738573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43034</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dippel, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports</subfield><subfield code="c">Martin Dippel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 395 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 538 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassendiskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048442-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116576-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133886-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rassendiskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048442-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sportverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116576-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schutzpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133886-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023342130</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5530-3.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024441363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024441363</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039590246 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830055303 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024441363 |
oclc_num | 698581409 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVIII, 395 S. 21 cm, 538 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Dippel, Martin Verfasser aut Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports Martin Dippel Hamburg Kovač 2011 XVIII, 395 S. 21 cm, 538 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis 7 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010 Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 gnd rswk-swf Sportverband (DE-588)4116576-7 gnd rswk-swf Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 s Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 s Sportverband (DE-588)4116576-7 s Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis 7 (DE-604)BV023342130 7 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5530-3.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024441363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dippel, Martin Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports Schriftenreihe Sportrecht in Forschung und Praxis Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 gnd Sportverband (DE-588)4116576-7 gnd Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048442-7 (DE-588)4116576-7 (DE-588)4133886-8 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4056431-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports |
title_auth | Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports |
title_exact_search | Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports |
title_full | Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports Martin Dippel |
title_fullStr | Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports Martin Dippel |
title_full_unstemmed | Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports Martin Dippel |
title_short | Zivilrechtliche Haftung für Rassismus bei Sportveranstaltungen am Beispiel des Fußballsports |
title_sort | zivilrechtliche haftung fur rassismus bei sportveranstaltungen am beispiel des fußballsports |
topic | Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 gnd Sportverband (DE-588)4116576-7 gnd Schutzpflicht (DE-588)4133886-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd |
topic_facet | Rassendiskriminierung Sportverband Schutzpflicht Haftung Sportveranstaltung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5530-3.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024441363&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023342130 |
work_keys_str_mv | AT dippelmartin zivilrechtlichehaftungfurrassismusbeisportveranstaltungenambeispieldesfußballsports |