Vom Ende der Liebe:

Der Einzug ins neue Eigenheim steht unter keinem guten Stern, weil sich das Ehepaar auseinander gelebt hat und nur noch wegen der Kinder zusammen ist. Doch die Spannungen werden unerträglich. Der Mann zieht aus, die Kinder fühlen sich allein gelassen. Leise entwickeltes (Fernseh-)Drama um eine eigen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rotthoff, Enis 1979- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Endemann, Till 1976- (RegisseurIn), Göckeritz, Harald 1955- (DrehbuchautorIn), Carle, Jürgen 1958- (Kameramann/frau), Kling, Anja 1970- (SchauspielerIn), Schir, Bernhard (SchauspielerIn), Meinhardt, Lilli (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Stuttgart] SWR 2011
Zusammenfassung:Der Einzug ins neue Eigenheim steht unter keinem guten Stern, weil sich das Ehepaar auseinander gelebt hat und nur noch wegen der Kinder zusammen ist. Doch die Spannungen werden unerträglich. Der Mann zieht aus, die Kinder fühlen sich allein gelassen. Leise entwickeltes (Fernseh-)Drama um eine eigentlich alltägliche Geschichte, die sich aber für die Betroffenen als Katastrophe darstellt. Der Film nähert sich einfühlsam den Gedanken und Gefühlen aller Beteiligten und beschreibt, wie nach dem Zerbrechen der Ehe neue Familienstrukturen gefunden werden müssen. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: ARD 21.09.2011
Orig.: Deutschland, Österreich 2011
Beschreibung:1 DVD-R, (89 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!