Repeater. Tanzstück mit Vater:
Früher haben mein Vater und ich gemeinsam mit Holz gebastelt, Fahrräder repariert, Kirschen gepflückt und Reisen unternommen. Heute ermöglicht meine Tätigkeit als Choreograf nur noch wenig Zeit und Raum für gemeinsame Projekte. Das Stück "Repeater" ist ein Lösungsvorschlag: ich lade meinen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann
2011
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
265 |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Früher haben mein Vater und ich gemeinsam mit Holz gebastelt, Fahrräder repariert, Kirschen gepflückt und Reisen unternommen. Heute ermöglicht meine Tätigkeit als Choreograf nur noch wenig Zeit und Raum für gemeinsame Projekte. Das Stück "Repeater" ist ein Lösungsvorschlag: ich lade meinen Vater, den Pensionär, ein, an meiner Arbeit teilzuhaben als Amateur im eigentlichen Wortsinn: als Tanzliebhaber. Dabei geht es auch um die Konfrontation lang gehegter Konflikte ebenso wie um das Entdecken überraschender Vorteile des Anderen. Die Frage, ob der Sohn die Verhaltensweise des Vaters wiederholt, stellt sich immer wieder, wird in "Repeater" aber auch umgekehrt: Der Vater, der die vom Sohn vorgegebenen Bewegungsmuster nachmacht, lernt und eben wiederholt. Im Mittelpunkt steht dabei immer das gemeinsame Projekt, ein Tanzstück zu machen. Das Vakuum jahrelanger Stille, das damit gefüllt wird, wird so zu einer Präsenz auf der Bühne, in der wir, Vater und Sohn, agieren und zu einer Intensität gelangen, die über das Private hinausgeht. [tanzforumberlin.de] |
Beschreibung: | 1 DVD, Ländercode 2, 54 Min. 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039584690 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110916 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 110915s2011 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (OCoLC)918542627 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039584690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Repeater. Tanzstück mit Vater |c Idee: Martin Nachbar. Von und mit: Klaus Nachbar ; Martin Nachbar |
264 | 1 | |a Berlin |b Bickmann |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD, Ländercode 2, 54 Min. |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tanzforum Berlin |v 265 | |
518 | |a Aufn.: Berlin, Sophiensaele, 19.02.2011 | ||
520 | 3 | |a Früher haben mein Vater und ich gemeinsam mit Holz gebastelt, Fahrräder repariert, Kirschen gepflückt und Reisen unternommen. Heute ermöglicht meine Tätigkeit als Choreograf nur noch wenig Zeit und Raum für gemeinsame Projekte. Das Stück "Repeater" ist ein Lösungsvorschlag: ich lade meinen Vater, den Pensionär, ein, an meiner Arbeit teilzuhaben als Amateur im eigentlichen Wortsinn: als Tanzliebhaber. Dabei geht es auch um die Konfrontation lang gehegter Konflikte ebenso wie um das Entdecken überraschender Vorteile des Anderen. Die Frage, ob der Sohn die Verhaltensweise des Vaters wiederholt, stellt sich immer wieder, wird in "Repeater" aber auch umgekehrt: Der Vater, der die vom Sohn vorgegebenen Bewegungsmuster nachmacht, lernt und eben wiederholt. Im Mittelpunkt steht dabei immer das gemeinsame Projekt, ein Tanzstück zu machen. Das Vakuum jahrelanger Stille, das damit gefüllt wird, wird so zu einer Präsenz auf der Bühne, in der wir, Vater und Sohn, agieren und zu einer Intensität gelangen, die über das Private hinausgeht. [tanzforumberlin.de] | |
700 | 1 | |a Nachbar, Martin |0 (DE-588)138792240 |4 chr | |
700 | 1 | |a Nachbar, Klaus |4 chr | |
830 | 0 | |a Tanzforum Berlin |v 265 |w (DE-604)BV039105260 |9 265 | |
856 | 4 | |u http://www.tanzforumberlin.de/trailer265.php |z kostenfrei |3 Auszug | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024435911 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148417402765312 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Nachbar, Martin Nachbar, Klaus |
author2_role | chr chr |
author2_variant | m n mn k n kn |
author_GND | (DE-588)138792240 |
author_facet | Nachbar, Martin Nachbar, Klaus |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039584690 |
ctrlnum | (OCoLC)918542627 (DE-599)BVBBV039584690 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02183ngm a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039584690</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110916 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110915s2011 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918542627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039584690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Repeater. Tanzstück mit Vater</subfield><subfield code="c">Idee: Martin Nachbar. Von und mit: Klaus Nachbar ; Martin Nachbar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, Ländercode 2, 54 Min.</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">265</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufn.: Berlin, Sophiensaele, 19.02.2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Früher haben mein Vater und ich gemeinsam mit Holz gebastelt, Fahrräder repariert, Kirschen gepflückt und Reisen unternommen. Heute ermöglicht meine Tätigkeit als Choreograf nur noch wenig Zeit und Raum für gemeinsame Projekte. Das Stück "Repeater" ist ein Lösungsvorschlag: ich lade meinen Vater, den Pensionär, ein, an meiner Arbeit teilzuhaben als Amateur im eigentlichen Wortsinn: als Tanzliebhaber. Dabei geht es auch um die Konfrontation lang gehegter Konflikte ebenso wie um das Entdecken überraschender Vorteile des Anderen. Die Frage, ob der Sohn die Verhaltensweise des Vaters wiederholt, stellt sich immer wieder, wird in "Repeater" aber auch umgekehrt: Der Vater, der die vom Sohn vorgegebenen Bewegungsmuster nachmacht, lernt und eben wiederholt. Im Mittelpunkt steht dabei immer das gemeinsame Projekt, ein Tanzstück zu machen. Das Vakuum jahrelanger Stille, das damit gefüllt wird, wird so zu einer Präsenz auf der Bühne, in der wir, Vater und Sohn, agieren und zu einer Intensität gelangen, die über das Private hinausgeht. [tanzforumberlin.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nachbar, Martin</subfield><subfield code="0">(DE-588)138792240</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nachbar, Klaus</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">265</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">265</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.tanzforumberlin.de/trailer265.php</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024435911</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039584690 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:48Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024435911 |
oclc_num | 918542627 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD, Ländercode 2, 54 Min. 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Bickmann |
record_format | marc |
series | Tanzforum Berlin |
series2 | Tanzforum Berlin |
spelling | Repeater. Tanzstück mit Vater Idee: Martin Nachbar. Von und mit: Klaus Nachbar ; Martin Nachbar Berlin Bickmann 2011 1 DVD, Ländercode 2, 54 Min. 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tanzforum Berlin 265 Aufn.: Berlin, Sophiensaele, 19.02.2011 Früher haben mein Vater und ich gemeinsam mit Holz gebastelt, Fahrräder repariert, Kirschen gepflückt und Reisen unternommen. Heute ermöglicht meine Tätigkeit als Choreograf nur noch wenig Zeit und Raum für gemeinsame Projekte. Das Stück "Repeater" ist ein Lösungsvorschlag: ich lade meinen Vater, den Pensionär, ein, an meiner Arbeit teilzuhaben als Amateur im eigentlichen Wortsinn: als Tanzliebhaber. Dabei geht es auch um die Konfrontation lang gehegter Konflikte ebenso wie um das Entdecken überraschender Vorteile des Anderen. Die Frage, ob der Sohn die Verhaltensweise des Vaters wiederholt, stellt sich immer wieder, wird in "Repeater" aber auch umgekehrt: Der Vater, der die vom Sohn vorgegebenen Bewegungsmuster nachmacht, lernt und eben wiederholt. Im Mittelpunkt steht dabei immer das gemeinsame Projekt, ein Tanzstück zu machen. Das Vakuum jahrelanger Stille, das damit gefüllt wird, wird so zu einer Präsenz auf der Bühne, in der wir, Vater und Sohn, agieren und zu einer Intensität gelangen, die über das Private hinausgeht. [tanzforumberlin.de] Nachbar, Martin (DE-588)138792240 chr Nachbar, Klaus chr Tanzforum Berlin 265 (DE-604)BV039105260 265 http://www.tanzforumberlin.de/trailer265.php kostenfrei Auszug |
spellingShingle | Repeater. Tanzstück mit Vater Tanzforum Berlin |
title | Repeater. Tanzstück mit Vater |
title_auth | Repeater. Tanzstück mit Vater |
title_exact_search | Repeater. Tanzstück mit Vater |
title_full | Repeater. Tanzstück mit Vater Idee: Martin Nachbar. Von und mit: Klaus Nachbar ; Martin Nachbar |
title_fullStr | Repeater. Tanzstück mit Vater Idee: Martin Nachbar. Von und mit: Klaus Nachbar ; Martin Nachbar |
title_full_unstemmed | Repeater. Tanzstück mit Vater Idee: Martin Nachbar. Von und mit: Klaus Nachbar ; Martin Nachbar |
title_short | Repeater. Tanzstück mit Vater |
title_sort | repeater tanzstuck mit vater |
url | http://www.tanzforumberlin.de/trailer265.php |
volume_link | (DE-604)BV039105260 |
work_keys_str_mv | AT nachbarmartin repeatertanzstuckmitvater AT nachbarklaus repeatertanzstuckmitvater |