Gesammelte Schriften: 10 Auferstehung und ewiges Leben : Beiträge zur Eschatologie und zur Theologie der Hoffnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Herder
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 761 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783451341212 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039581956 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230630 | ||
007 | t| | ||
008 | 110914s2012 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783451341212 |9 978-3-451-34121-2 | ||
035 | |a (OCoLC)794944906 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039581956 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Freis2 |a DE-739 |a DE-Bb24 |a DE-W91 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-Re5 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-76 |a DE-384 |a DE-M111 |a DE-M468 |a DE-898 |a DE-Di1 |a DE-Met1 |a DE-20 |a DE-Aug11 |a DE-2419 |a DE-2461 |a DE-54 |a DE-Mz118 |a DE-29 |a DE-Bb23 | ||
084 | |a BN 2995 |0 (DE-625)13746: |2 rvk | ||
100 | 0 | |a Benedikt |b XVI. |c Papst |d 1927-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)118598546 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesammelte Schriften |n 10 |p Auferstehung und ewiges Leben : Beiträge zur Eschatologie und zur Theologie der Hoffnung |c Joseph Ratzinger ; Herausgegeben von Gerhard Ludwig Müller ; in Verbindung mit dem Institut Papst Benedikt XVI., Regensburg: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Karl Pichler, Franz-Xaver Heibl, Gabriel Weiten, Tanja Constien, Barbara Krämer |
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Herder |c 2012 | |
300 | |a 761 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Eschatologie |0 (DE-588)4015508-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eschatologie |0 (DE-588)4015508-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Gerhard Ludwig |d 1947- |0 (DE-588)120780771 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023414466 |g 10 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024433233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024433233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818957092530159616 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort des Herausgebers . 5
Gerhard Ludwig Müller
Abkürzungsverzeichnis. 21
Teil
A
Auferstehung und ewiges Leben
Eschatologie
- Tod und ewiges Leben
Vorwort Papst Benedikts XVI. zur Neuausgabe. 31
Vorwort zur ersten Auflage. 36
Einleitung. 38
§ 1 Die Problemlage. 38
1. Zur gegenwärtigen Situation der Frage nach der
Eschatologie
. 38
2. Die geschichtlichen Voraussetzungen der
gegenwärtigen Situation. 41
1. Kapitel:
Das eschatologische Problem als Frage nach dem Wesen des
Christlichen überhaupt. 51
§2 Zur Frage nach dem exegetischen Befund . 51
1. Methodisches. 51
2. Zur Bedeutung der Reich-Gottes-Verkündigung Jesu 56
3. Zur Frage der Naherwartung. 65
§ 3 Wort und Wirklichkeit in der Sicht der Gegenwart . . 74
1. Das Panorama der Lösungen . 75
a) Karl
Barth. 75
b) Rudolf Bultmann . 76
c) Oscar Cullmann. 78
d) Charles
Harold Dodd
. 82
e) Theologie der Hoffnung - Politische Theologie . 83
2. Vorläufige Bilanz. 86
2. Kapitel:
Tod und Unsterblichkeit. Die individuelle Dimension
des Eschatologischen. 92
§ 4 Theologie des Todes. 92
1. Die Problemstellung. 92
2. Die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen der Frage 95
a) Die herrschende Sicht. 95
b) Versuch einer Revision . 98
3. Die Entwicklung der Frage im biblischen Denken . 102
a) Altes Testament. 102
b) Die im Neuen Testament eröffnete Deutung von
Tod und Leben . 112
4. Schlussfolgerungen für das christliche Ethos
des Todes. 119
a) Das Ja zum ganzen Leben. 119
b) Die Bedeutung des Leidens. 119
§ 5 Unsterblichkeit der Seele und Auferstehung der Toten. 122
I.
Problemstellung. 123
II.
Der biblische Befund . 130
1. Die Auferstehung der Toten . 130
2. Der »Zwischenzustand« zwischen Tod und
Auferstehung. 135
a) Der frühjüdische Befund. 136
b) Das Neue Testament. 139
3. Ergebnisse und Konsequenzen. 145
III.
Die kirchlichen Lehrdokumente . 147
IV.
Die Entfaltung in der Theologie . 154
1. Das Erbe der Antike . 154
2. Der neue Begriff von Seele. 159
3. Der dialogische Charakter der Unsterblichkeit . . . 162
4. Die schöpfungsmäßige Bestimmung des Menschen
zur Unsterblichkeit. 165
5. Zusammenfassung: Bestimmende Züge des
christlichen Glaubens an das ewige Leben. 168
3. Kapitel:
Das kommende Leben . 172
§ 6 Die Auferstehung der Toten und die
Wiederkunft Christi. 172
I.
Was heißt »Auferstehung der Toten«?. 173
1. Die Problemlage . 173
2. Der Überlieferungsbefund. 175
a) Neues Testament . 175
b) Die Klärung der Formel »Auferstehung des
Fleisches« in den ersten drei Jahrhunderten . 179
c) Der Streit um den Auferstehungsleib in der
Geschichte der Theologie. 183
3. Was heißt »Auferstehung am Jüngsten Tag«? . 187
4. Zur Frage nach der Leibhaftigkeit der Auferstehung 196
II.
Wiederkunft Christi und Jüngstes Gericht. 199
1. Zum biblischen Befund . 199
a) Die Zeichen der Wiederkunft Christi. 199
b) Die Wiederkunft Christi . 205
c) Das Gericht . 208
2. Theologische Auswertung. 212
§7 Hölle, Fegfeuer, Himmel . 217
I.
Die Hölle. 217
II.
Das Fegfeuer. 220
1. Die Probleme des historischen Befunds. 220
2. Der bleibende Gehalt der Fegfeuer-Lehre. 229
III.
Der Himmel. 233
Zwischenbericht zur Diskussion (1990)
Nachwort zur 6. Auflage. 238
I.
Zum Disput über Auferstehung und Unsterblichkeit . 239
II.
Der weitere Radius des eschatologischen Themas . . . 252
Anhang: Zwischen Tod und Auferstehung.
Ergänzende Reflexionen zur Frage des »Zwischenzustandes« 258
I.
Eine Erklärung der Glaubenskongregation zu Fragen
der
Eschatologie
. 258
II.
Der Hintergrund der modernen Kontroversen. 262
III.
Inhalt und Problematik der neuen Lösungsversuche . . 267
IV.
Grundlinien für einen neuen Konsens . 270
Teil
В
Die Entfaltung des dialogischen Verständnisses
von Unsterblichkeit und Auferstehung
Auferstehung des Fleisches [Lexikonartikel, 1957] . 279
Auferstehungsleib [Lexikonartikel, 1957] . 286
Benedictus
Deus.
Bulle Benedikts XII.
[Lexikonartikel, 1958] . 290
Rezension zu: Karl Rahner, Theologie des Todes (= QD 2),
Freiburg 1958. 292
Zur Theologie des Todes. 296
I.
Nichtchristliche Interpretationen des Todes . 297
1. Idealistische Todesdeutung. 297
2. Die materialistischen Deutungen . 300
II.
Das christliche Todesverständnis. 301
1. Altes Testament. 301
2. Neues Testament. 303
3. Christentum und Idealismus. 305
4. Praktische Konsequenzen . 307
Auferstehung und ewiges Leben . 310
Ewigkeit [Lexikonartikel, 1959] . 323
Himmel [Lexikonartikel, 1960]. 326
Hölle [Lexikonartikel, 1960] . 331
Der Tod und das Ende der Zeiten . 336
I.
Die Vorzeichen der Wiederkunft Christi. 336
II.
Der Tod im Leben des Christenmenschen . 343
Leichnam [Lexikonartikel, 1961]. 351
Sterben, Sich-Absterben [Lexikonartikel, 1964]. 353
Auferstehung des Fleisches [Lexikonartikel, 1967] . 355
Was kommt nach dem Tod? . 361
Die Auferstehung Christi und die
christliche Jenseitshoffnung. 367
Jenseits des Todes. 372
Entgegensetzung von Auferstehung und Unsterblichkeit
der Seele. 373
a) Die These. 373
b) Die Probleme . 375
Auf der Suche nach neuen Antworten. 378
a) Physikalische Zeit - Zeit des Menschen - Ewigkeit 378
b) Rehabilitierung der »Seele«. 381
Unsterblichkeitsglaube und Weltverantwortung. 386
Rezension zu: Was heißt - »Wiederkunft Christi«?
(Kirche im Gespräch), Freiburg / Basel / Wien 1972.
. . 390
Eschatologie
und Utopie. 394
1. Das chiliastische Modell. 397
2. Das großkirchliche Modell: Synthese von
Eschatologie
und »Utopie«. 400
3. Die utopische civitas der Mönche. 406
4. Der evolutionistische Entwurf des
Teilhard
de
Chardin
. 408
Über die Hoffnung. Ihre spirituellen Grundlagen aus der
Sicht franziskanischer Theologie. 412
1. Anthropologische Grundlegung: die Hoffnungen
und die Hoffnung . 413
2. Glaube als Hoffnung. 417
3. Die Dimensionen der Hoffnung und ihr
franziskanisches Element. 421
a) Hoffnung und Habe. 421
b) Hoffnung und Sammlung des Seins nach innen . 422
c) Die soziale und die kosmische Dimension der
Hoffnung . 424
4. Hoffnung und Gebet. 427
Gottes Macht - unsere Hoffnung. 429
1. Grundlegung. 429
a) Vorüberlegungen zum Wesen von Macht . 429
b) Zwei biblische Texte zur Frage der Macht: Der
Berg der Versuchung und der Berg der Sendung . 431
c) Das Wesen von Jesu Macht:
Macht im Gehorsam - verantwortete Macht . . . 434
d) Die zwei Weisen der Macht: Herrschaftsmacht
und Gehorsamsmacht. 436
2. Anwendungen . 439
a) Glaube als Tür für Gottes Macht. 440
b) Schrift als Ort von Gottes Hoffnung gebender
Macht . 444
c) Die Vollmacht der Kirche und die Macht Gottes . 447
Mein Glück ist es, in deiner Nähe zu sein.
Vom christlichen Glauben an das ewige Leben . 452
1. Gottesglaube und Erwartung des ewigen Lebens . . 453
2. Was ist das: »ewiges Leben«?. 457
3. »All das Meinige ist dein« . 461
4. Einzelfragen christlicher
Eschatologie
. 465
Das Problem der christlichen
Prophétie
Niels Christian Hvidt im Gespräch mit
Joseph Kardinal Ratzinger . 468
Teil
С
Reich-Gottes-Erwartung und
Theologie der Befreiung
Die Zukunft des Heils. 489
Heil - Glück - Zukunft. 489
Die Antwort der Quellen des Glaubens. 495
Der Einwand: Vertröstung?. 501
Ewigkeit als Gegenwart . 505
Die Theologie der Befreiung. 510
I.
Der Begriff der Befreiungstheologie und die
Voraussetzung ihres Entstehens. 513
Spürbares Sinnvakuum . 514
II.
Die erkenntnistheoretische Grundstruktur der
Befreiungstheologie. 515
»Vergegenwärtigung« durch Hermeneutik. 516
Dialektik des Fortschritts . 518
III.
Hauptbegriffe der Befreiungstheologie. 519
Befreiung statt Erlösung. 521
Fast unwiderstehliche Logik. 522
Politik und Erlösung.
Zum Verhältnis von Glaube, Rationalität und Irrationalem
in der so genannten Theologie der Befreiung. 524
1. Einleitung: Der Ausgangspunkt der Befreiungs¬
theologie .524
2. Das politische Konzept von
Gustavo
Gutiérrez .
. . 527
3. Ausgangspunkt und Kern seiner theologischen
Konzeption.530
4. Die Frage nach der logischen Struktur und dem
Wahrheitsgehalt des theopolitischen Konzepts . 534
5. Schlussüberlegungen: Zur Frage nach der rechten
Beziehung von Theologie und Politik.541
Freiheit und Befreiung
Die anthropologische Vision der Instruktion
»Libertatis conscientia«.562
I.
Die Frage nach der Grundkonzeption von Freiheit . . 563
1. Ethos und Geschichte .563
2. Anarchie und Bindung. 566
3. Praktische Konsequenzen .569
II.
Der Beitrag der Bibel .572
1. Exodus und Sinai.572
2. Die Universalisierung des Exodus durch Christus
und ihre Konsequenzen .575
3. Politische Rationalität - Utopie - Verheißung . . . 578
Schlussbemerkung: Gottähnlichkeit und Freiheit.580
»Moralische Absicht kann Sachkenntnis nicht ersetzen« -
Die Kirche im Spannungsfeld einer säkularisierten Welt.
Interview mit der Wochenzeitung »Rheinischer Merkur /
Christ und Welt« .582
Das Ende der Zeit. 602
Zur aristotelischen Sicht der Zeit - zugleich eine
theologische Variation zu Aristoteles. 605
Zeit aus naturwissenschaftlicher Perspektive . 608
Der Fortschrittsglaube.609
Das klassisch-theologische Modell.612
Gott, die Schuld und das Leiden
Joseph Kardinal Ratzinger und Johann Baptist Metz
im Gespräch .620
Die Provokation der Rede von Gott
Diskussion zwischen Joseph Kardinal Ratzinger,
Johann Baptist Metz, Jürgen Moltmann und
Eveline Goodman-Thau .
625
Teil
D
Predigten
Ein Hymnus auf den Leib und auf die Zukunft
Maria Himmelfahrt, 1968 .645
Leben jenseits des Todes
Zum dritten Jahresgedächtnis des Todes von
Julius Kardinal Döpfner, 1979 .650
Hoffnung inmitten der Herrschaft des Todes
Zur Eröffnung der Oberammergauer Passionsspiele, 1980 . 654
»Herr, wenn Du hier gewesen wärest.«
Requiem für die Opfer des Bombenattentats auf der
Theresienwiese, 1980.660
Stätten der Hoffnung - Die römischen Katakomben
Betrachtung zum Allerseelentag .665
Erfüllte Hoffnung
Zum Hochfest Allerheiligen .670
Mit Gott zum Trost werden für die Menschen
Zum 2. Adventssonntag, Lesejahr
В
.673
»Kardinal Degenhardt ist in den Auferstandenen
hineingestorben«
Exequien für Johannes Joachim Kardinal Degenhardt, 2002. 677
Ringen um die Frage nach Tod und Leben
Vor der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, 2004 . . 682
Die Taufe - Neues Leben in Christus
Zur Osternacht, 2005.688
Anhang
Literaturverzeichnis. 694
Editorische Hinweise. 726
Bibliographische Nachweise . 741
Schriftstellenregister. 747
Namenregister. 753 |
any_adam_object | 1 |
author | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 |
author2 | Müller, Gerhard Ludwig 1947- |
author2_role | edt |
author2_variant | g l m gl glm |
author_GND | (DE-588)118598546 (DE-588)120780771 |
author_facet | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 Müller, Gerhard Ludwig 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 |
author_variant | b |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039581956 |
classification_rvk | BN 2995 |
ctrlnum | (OCoLC)794944906 (DE-599)BVBBV039581956 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039581956</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230630</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110914s2012 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451341212</subfield><subfield code="9">978-3-451-34121-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794944906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039581956</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-2419</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-Mz118</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2995</subfield><subfield code="0">(DE-625)13746:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Benedikt</subfield><subfield code="b">XVI.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1927-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118598546</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesammelte Schriften</subfield><subfield code="n">10</subfield><subfield code="p">Auferstehung und ewiges Leben : Beiträge zur Eschatologie und zur Theologie der Hoffnung</subfield><subfield code="c">Joseph Ratzinger ; Herausgegeben von Gerhard Ludwig Müller ; in Verbindung mit dem Institut Papst Benedikt XVI., Regensburg: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Karl Pichler, Franz-Xaver Heibl, Gabriel Weiten, Tanja Constien, Barbara Krämer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">761 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eschatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015508-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eschatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015508-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Gerhard Ludwig</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120780771</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023414466</subfield><subfield code="g">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024433233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024433233</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039581956 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T11:04:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783451341212 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024433233 |
oclc_num | 794944906 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Freis2 DE-739 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-W91 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-76 DE-BY-UBR DE-384 DE-M111 DE-M468 DE-898 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-Met1 DE-20 DE-Aug11 DE-2419 DE-BY-UBR DE-2461 DE-BY-UBR DE-54 DE-Mz118 DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-Freis2 DE-739 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-W91 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-76 DE-BY-UBR DE-384 DE-M111 DE-M468 DE-898 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-Met1 DE-20 DE-Aug11 DE-2419 DE-BY-UBR DE-2461 DE-BY-UBR DE-54 DE-Mz118 DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
physical | 761 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 Verfasser (DE-588)118598546 aut Gesammelte Schriften 10 Auferstehung und ewiges Leben : Beiträge zur Eschatologie und zur Theologie der Hoffnung Joseph Ratzinger ; Herausgegeben von Gerhard Ludwig Müller ; in Verbindung mit dem Institut Papst Benedikt XVI., Regensburg: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Karl Pichler, Franz-Xaver Heibl, Gabriel Weiten, Tanja Constien, Barbara Krämer Freiburg ; Basel ; Wien Herder 2012 761 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eschatologie (DE-588)4015508-0 gnd rswk-swf Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd rswk-swf Eschatologie (DE-588)4015508-0 s Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 s DE-604 Müller, Gerhard Ludwig 1947- (DE-588)120780771 edt (DE-604)BV023414466 10 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024433233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benedikt XVI. Papst 1927-2022 Gesammelte Schriften Eschatologie (DE-588)4015508-0 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015508-0 (DE-588)4030005-5 |
title | Gesammelte Schriften |
title_auth | Gesammelte Schriften |
title_exact_search | Gesammelte Schriften |
title_full | Gesammelte Schriften 10 Auferstehung und ewiges Leben : Beiträge zur Eschatologie und zur Theologie der Hoffnung Joseph Ratzinger ; Herausgegeben von Gerhard Ludwig Müller ; in Verbindung mit dem Institut Papst Benedikt XVI., Regensburg: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Karl Pichler, Franz-Xaver Heibl, Gabriel Weiten, Tanja Constien, Barbara Krämer |
title_fullStr | Gesammelte Schriften 10 Auferstehung und ewiges Leben : Beiträge zur Eschatologie und zur Theologie der Hoffnung Joseph Ratzinger ; Herausgegeben von Gerhard Ludwig Müller ; in Verbindung mit dem Institut Papst Benedikt XVI., Regensburg: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Karl Pichler, Franz-Xaver Heibl, Gabriel Weiten, Tanja Constien, Barbara Krämer |
title_full_unstemmed | Gesammelte Schriften 10 Auferstehung und ewiges Leben : Beiträge zur Eschatologie und zur Theologie der Hoffnung Joseph Ratzinger ; Herausgegeben von Gerhard Ludwig Müller ; in Verbindung mit dem Institut Papst Benedikt XVI., Regensburg: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Karl Pichler, Franz-Xaver Heibl, Gabriel Weiten, Tanja Constien, Barbara Krämer |
title_short | Gesammelte Schriften |
title_sort | gesammelte schriften auferstehung und ewiges leben beitrage zur eschatologie und zur theologie der hoffnung |
topic | Eschatologie (DE-588)4015508-0 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd |
topic_facet | Eschatologie Katholische Theologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024433233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023414466 |
work_keys_str_mv | AT benediktxvi gesammelteschriften10 AT mullergerhardludwig gesammelteschriften10 |