Fortbildung Online: Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2011
|
Schriftenreihe: | Medienpädagogik und Mediendidaktik
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 322 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783830059110 3830059116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039574426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111212 | ||
007 | t | ||
008 | 110909s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013507606 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830059110 |c Pb. : EUR 88.00 (DE) |9 978-3-8300-5911-0 | ||
020 | |a 3830059116 |9 3-8300-5911-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830059110 | |
035 | |a (OCoLC)756231672 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013507606 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 374.26 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 370.715 |2 22/ger | |
084 | |a DN 7500 |0 (DE-625)19745:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1960 |0 (DE-625)19809:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bachmaier, Regine |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)134032683 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fortbildung Online |b Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte |c Regine Bachmaier |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2011 | |
300 | |a 322 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Medienpädagogik und Mediendidaktik |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehrerfortbildung |0 (DE-588)4035096-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a E-Learning |0 (DE-588)4727098-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrerfortbildung |0 (DE-588)4035096-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a E-Learning |0 (DE-588)4727098-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Medienpädagogik und Mediendidaktik |v 18 |w (DE-604)BV017478075 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5911-0.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024425881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024425881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148402954436609 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1 2
2.1
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.2.1
2.3.2.2
2.4
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.5
2.5.1
2.5.2
2.5.3
2.6
2.6.1
2.6.2
2.6.3
2.6.4
2.6.5
2.6.6
2.7
2.7.1
2.7.2
2.7.3
EINLEITUNG 13
LEHRERFORTBILDUNG 17
EINFHRU NG 18
LEHRERFORTBILDUNG ALS DRITTE PHASE DER LEHRERBILDUNG 19
DREI PHASEN DER LEHRERBILDUNG 19
UNTERSCHEIDUNG VON LEHRERFORT- UND -WEITERBILDUNG 20
STELLENWERT DER LEHRERFORTBILDUNG IM VERHLTNIS ZUR -AUS BILD UNG 21
LEHRERFORTBILDUNG IM SPANNUNGSFELD VON INDIVIDUELLER
PROFESSIONALISIERUNG UND SCHULENTWICKLUNG 22
LEHRERFORTBILDUNG ALS INDIVIDUELLE PROFESSIONALISIERUNG 23
LEHRERFORTBILDUNG ALS ELEMENT VON SCHULENTWICKLUNG 24
LEHRERFORTBILDUNG ALS MANAHME VON PERSONALENTWICKLUNG 25
LEHRERFORTBILDUNG ALS MOTOR VON SCHULENTWICKLUNG 26
INSTITUTIONELLE UND INFORMELLE LEHRERFORTBILDUNG 27
STAATLI CHE LEHRERFORTBI IDU NG 27
NICHTSTAATLICHE INSTITUTIONEN DER LEHRERFORTBILDUNG 30
UNIVERSITTEN UND LEHRERFORTBILDUNG 30
PRAXIS DER LEHRERFORTBILDUNG 31
FORTBI ID UNGSPFLICHT 31
FORTBILDUNGSVERHALTEN 34
HINDERUNGSGRNDE FR FORTBILDUNGSBESUCH 34
QUALITTSMERKMALE GUTER LEHRERFORTBILDUNG 36
NACHFRAGE- VS. ANGEBOTSORIENTIERUNG 37
WISSENSCHAFTS- UND PRAXISORIENTIERUNG 38
SEI BSTVERAN TWORTLICHES LERNEN 38
FORMEN PI URALISM US 39
MODULARISIERUNG DER INHALTE 39
NACHSORGEMANAHMEN 40
EVALUATION VON LEHRERFORTBILDUNG 40
GUTE LEHRERFORTBILDUNG AUS SICHT DER LEHRKRFTE 41
TRANSFER ALS KRITERIUM GUTER LEHRERFORTBILDUNG 41
MEHREBEN EN -EVAL UATIONSMODELLE 42
7
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
2.7.4
2.8
3
3.1
3.2
3.3
3.3.1 3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.5
3.3.6
3.4
3.4.1
3.4.2
3.4.3
3.5
3.5.1
3.5.2
3.5.3
3.6
3.6.1
3.6.2
4
4.1
4.2
4.2.1
4.2.2
4.2.3
5
5.1
5.2 5.2.1
8
VARIA BLE FORTBI IDUNGSTEI INEH MER 42
EMPIRISCHE FORSCHUNG ZUR LEHRERFORTBILDUNG 43
VIRTUELLE LEHRERFORTBILDUNG 45
EINFHRUNG 46
EXKURS: E-LEARNING UND VIRTUELLE LEHRERFORTBILDUNG 47
POTENZIAL VIRTUELLER LEHRERFORTBILDUNG 48
PIURALISM US 48
AUFBAU VON MEDIENKOMPETENZ 48
RESSOURCENOPTI M IERUNG 49
TEILNEHMERORIENTIERUNG 51
ARBEI TSPLATZNAHES ARBEITEN 52
INTEGRATION EXTERNER PARTNER 54
HINDERNISSE VIRTUELLER LEHRERFORTBILDUNG 54
VERANSTALTUNGSSPEZIFISCHE GRNDE 54
MANGELNDE KOMPETENZEN AUF SEITEN DER LEHRKRFTE 55
MANGELNDE AUSSTATTUNG DER SCHULEN 55
STAND DER VIRTUELLEN LEHRERFORTBILDUNG 56
E-LEARNING IN ANDEREN BEREICHEN DER ERWACHSENENBILDUNG 56
ENTWICKLUNG DER VIRTUELLEN LEHRERFORTBILDUNG 57
VIRTUELLE LEHRERFORTBILDUNG HEUTE 60
FORMEN INTERNETGESTTZTER LEHRERFORTBILDUNG 62
BLENDED LEARNING IN DER LEHRERFORTBILDUNG 63
ONL INE- LEHRERFORTBILDUNG 67
DIE ONLINE-FORTBILDUNG MEDIENPDAGOGIK FR LEHRKRFTE 71
EINFHRUNG 71
STECKBRIEF DER ONLINE- FORTBILDUNG 71
ORGANISATORISCH-DIDAKTISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 72
INHALTE 72
TECHNISCHE UMSETZUNG 73
ENTWICKLUNG DER ONLINE-FORTBILDUNG MEDIENPDAGOGIK FR LEHRKRFTE 75
EINFHRUNG 75
EXKURS: INSTRUKTIONSDESIGN 77
INHALTLICH-TECHNOLOGISCHE SICHTWEISE 77
IMAGE 3
5.2.2
5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.3
5.3.4 5.3.4.1 5.3.4.1.1
5.3.4.1.2 5.3.4.1.3 5.3.4.1.4 5.3.4.2
5.3.4.3 5.3.4.4 5.3.5 5.3.6
6
6.1
6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.1.4
6.1.4.1 6.1.4.2 6.1.4.3
6.1.4.4 6.1.4.5
6.1.4.6
6.2 6.2.1 6.2.2
INHALTSVERZEICHNIS
O PERATIV- TECHNOLO GISEHE SICHTWEISE 78
DAS MODELL DES SYSTEMATISCHEN INSTRUKTIONSDESIGNS VON ISSING 78
DEFINITION DER LERNZIELE 79
IDENTIFIZIERUNG DER LERNEREIGENSCHAFTEN 80
AUSWAHL UND VORBEREITUNG DER LERNINHALTE 81
PLANUNG DER LEHR-/LERNMETHODE 81
DIDAKTISCHES KONZEPT DER FORTBILDUNG 83
EXKURS: SELBSTGESTEUERTES LERNEN - SELBSTINSTRUKTIVE LEHRMATERIALIEN 84
INTEGRIERTE LERNUMGEBUNGEN 91
EVENTS OF INSTRUCTION 94
COGNITIVE LOAD THEORY 99
MODULARISIERUNG 103
LERNMATERIALIEN 103
TUTORIEIL E BETREUUNG 106
ENTWICKLUNG UND PROD UKTION 109
EVALUATION, REVISION UND EINSATZ 109
EVALUATION DER ONLINE- FORTBILDUNG MEDIENPDAGOGIK FR LEHRKRFTE 111
EVALUATION VON E-LEARNING 111
BEGRIFFSKLRUNG 111
FORMATIVE UND SUMMATIVE EVALUATION 112
EVALUATIO NSMETHODEN 113
EVALUATIONSMODELLE 119
FOUR- LEVEL-FRAMEWORK 122
QUALITTSMODELL ZUR EVALUATION VON WEITERBILDUNGSMANAHMEN 124 PARADIGMA
ZUR KONSTRUKTION UND EVALUATION MULTIMEDIALER LEHR- LERNUMGEBUNGEN 126
EVALUATIONSKUBUS ZUR EVALUATION VON LEHR- UND LERNSOFTWARE 127 BERSICHT
BER PLANUNG, ENTWICKLUNG UND EINSATZ VON BILDUNGSANGEBOTEN 129
EVALUATION NACH DEM MODELL DES SYSTEMATISCHEN INSTRUKTIONSDESIGNS UNTER
INTEGRATION DES FOUR-LEVELFRAMEWORKS 130
STUDIE 1: DIAGNOSTISCHE EVALUATION DER ONLINE-FORTBILDUNG 132 FRAGESTEIL
UNG 133
METHODE 133
9
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
6.2.3
6.2.3.1 6.2.3.2 6.2.3.3 6.2.3.4
6.2.4
6.3
6.3.1 6.3.1.1 6.3.1.2 6.3.1.3
6.3.1.4 6.3.2 6.3.2.1 6.3.2.2
6.3.2.3 6.3.2.4
6.4 6.4.1 6.4.1.1 6.4.1.1.1
6.4.1.1.2 6.4.1.1.3 6.4.1.1.4 6.4.1.2
6.4.1.2.1 6.4.1.2.2 6.4.1.2.3 6.4.1.3
6.4.1.3.1 6.4.1.3.2 6.4.1.4
6.4.2 6.4.2.1 6.4.2.2
10
ERGE BNISSE 134
EIGENBESITZ UND NUTZUNG VON COMPUTER UND INTERNET 134
FORTBILD UNGSVERHAL TEN UND INTERESSE 138
E-LEARNING UND VIRTUELLE LEHRERFORTBILDUNG 141
RELEVANZ MEDIENPDAGOGISCHER THEMEN IN DER SCHULPRAXIS 143 KONSEQUENZEN
FR DIE GESTALTUNG DER ONIINE-FORTBILDUNG 143
STUDIEN 2A UND 2B: FORMATIVE EVALUATION DER ONIINEFORTBILD UNG 145
STUDIE 2A: LERNMATERIALIEN 145
FRAGESTEIL UNG 147
METHODE 148
ERGEBNISSE 150
KONSEQUENZEN FR DIE REVISION 155
STUDIE 2B: USABILITY UND OBERFLCHENGESTALTUNG 156
FRAGESTEIL UNG 157
METHODE 158
ERGEBNISSE 161
KONSEQ UENZEN FR DIE REVISION 164
STUDIE 3: SUMMATIVE EVALUATION DER ONIINE-FORTBILDUNG 166 FRAGESTEIL
UNGEN 167
NUTZUNG DER ONIINE-FORTBILDUNG DURCH DIE TEILNEHMER 167 FORTBILD
UNGSZEITEN 168
BEARBEITUNG DES EINFHRUNGSMODULS 168
NUTZUNG DER FORTBILDUNGSMODULE 168
NUTZUNG DER TUTORIELLEN BETREUUNG 168
ZUFRIEDENHEIT DER TEILNEHMER MIT DER ONIINE-FORTBILDUNG 169 BEURTEIL UNG
DER EINZELMOD ULE 169
BEURTEILUNG AUSGEWHLTER MODULBAUSTEI NE 169
BEURTEILUNG DER TUTORIELLEN BETREUUNG 169
ERWERB VON WISSEN UND KOMPETENZEN DURCH DIE ONIINEFORTBILDUNG AUF SEITEN
DER TEILNEHMER 170
LERNLEISTUNG 170
EINSTELLUNG ZU UND SICHERHEIT IM UMGANG MIT DEM COMPUTER 171 AKZEPTANZ
VIRTUELLER LEHRERFORTBILDUNG DURCH DIE TEILNEHMER 171 METHODE 171
STICHPROBE 171
DESIGN DER STUDIE 176
IMAGE 5
6.4.2.3
6.4.2.3.1 6.4.2.3.2 6.4.2.3.3 6.4.2.3.4
6.4.2.3.5 6.4.2.3.6 6.4.2.3.7 6.4.2.4
6.4.3 6.4.3.1 6.4.3.1.1 6.4.3.1.2
6.4.3.1.3 6.4.3.1.4 6.4.3.2 6.4.3.2.1
6.4.3.2.2 6.4.3.2.3 6.4.3.3
6.4.3.3.1 6.4.3.3.2 6.4.3.4
6.5 6.5.1
6.5.2 6.5.2.1 6.5.2.2 6.5.2.2.1
6.5.2.2.2 6.5.2.3 6.5.3 6.5.3.1
6.5.3.1.1 6.5.3.1.2 6.5.3.1.3
INHALTSVERZEICHNIS
INSTRUMENTE 177
VORAUSSETZUNGEN AUF TEILNEHMERSEITE 178
WISSENSZUWACHS / LERNLEISTUNG 180
TUTORI ELLE BETREU UNG 180
QUALIT T DER FORTBILD UNGSMOD ULE 181
EINSCHTZUNG DES POTENZIALS VOLLVIRTUELLER LEHRERFORTBILDUNG 183
FREITEXT 183
LOGFILES 183
DATENVERARBEITUNG 184
ERGEBNI SSE 188
NUTZUNG DER ONLINE-FORTBILDUNG DURCH DIE TEILNEHMER 188 F 0
RTBILDUNGSZEI TEN 188
BEARBEITUNG DES EINFHRUNGSMODULS 194
NUTZUNG DER FORTBILDUNGSMODULE 195
NUTZUNG DER TUTORIELLEN BETREUUNG 202
ZUFRIEDENHEIT DER TEILNEHMER MIT DER ONLINE-FORTBILDUNG 205 BEURTEIL UNG
DER EINZELMOD ULE 205
BEURTEILUNG AUSGEWHLTER MODULBAUSTEINE 211
BEURTEILUNG DER TUTORIELLEN BETREUUNG 215
ERWERB VON WISSEN UND KOMPETENZEN DURCH DIE ONLINEFORTBILDUNG AUF SEITEN
DER TEILNEHMER 218
LERN LEISTU NG 218
EINSTELLUNG ZU UND SICHERHEIT IM UMGANG MIT DEM COMPUTER 224 AKZEPTANZ
VIRTUELLER LEHRERFORTBILDUNG DURCH DIE TEILNEHMER 227
DISKUSSION 230
EXKURS: CHARAKTERISIERUNG DER STICHPROBE 230
NUTZUNGSVERHALTEN DER TEILNEHMER 237
FORTBILD UNGSZEITEN 237
NUTZUNG DER FORTBILDUNGSMODULE 238
BEARBEI TUNG DES EINFHRUNGSMOD ULS 238
NUTZUNG DER FORTBILDUNGSMODULE 239
NUTZUNG DER TUTORIELLEN BETREUUNG 240
QUALITT DER ONLINE- FORTBILD UNG 242
ZUFRIEDENHEIT DER TEILNEHMER MIT DER ONLINE-FORTBILDUNG 243
MODULARISIERUNG 243
QUALITT DER INHALTE 24 3
QUALITT DES DIDAKTISCHEN KONZEPTS 245
11
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
6.5.3.1.4
6.5.3.1.5 6.5.3.1.6 6.5.3.2 6.5.3.2.1
6.5.3.2.2 6.5.4
6.5.4.1 6.5.4.2
6.6 6.6.1 6.6.2
6.6.3 6.6.4
7
8
9
A.
B.
E.
D. E. F.
G.
12
BEURTEILUNG DER MATERIALIEN 245
LERNERFOLGSKONTROLLEN (MULTIPLE-CHOICE- TESTS) 247
BEURTEILUNG DER TUTORIELLEN BETREUUNG 247
LERNLEISTUNG DER TEILNEHMER 249
ERGEBNISSE DER MULTIPLE-CHOICE- TESTS 249
TRANSFERPOTENZIAL DER ONLINE- FORTBILD UNG 250
AUSWIRKUNGEN AUF DIE EINSTELLUNG ZUM SINNVOLLEN EINSATZ DIGITALER MEDIEN
IM SCHULALLTAG 251
EINSTELLUNG ZU UND SICHERHEIT IM UMGANG MIT DEM COMPUTER.. 251 AKZEPTANZ
VIRTUELLER LEHRERFORTBILDUNG DURCH DIE TEILNEHMER 252
FAZIT UND AUSBLICK 253
REFLEXION DES ENTWICKLUNGS- UND EVALUATIONSKONZEPTS 253 IMPLIKATIONEN
FR DIE WEITERE FORSCHUNG 254
IMPLIKATIONEN FR DIE PRAXIS 257
AUSBLICK. 260
ZUSAMMENFASSUNG 263
LITERATUR 265
ANHANG 305
FRAGEBOGEN VON STUDIE 1 306
EINZELSKAIEN DES ONLINE-FRAGEBOGENS VON STUDIE 2A 312
NUTZUNGSINTENSITT DER ZUSATZMATERIALIEN BEI STUDIE 2A 314
FCHERGRU PPEN 315
VORFRAGEBOGEN VON STUDIE 3: EINZELSKALEN 316
MODULFRAGEBOGEN VON STUDIE 3: EINZELSKAIEN 319
ABSCHLUSSFRAGEBOGEN VON STUDIE 3: EINZELSKALEN .321
|
any_adam_object | 1 |
author | Bachmaier, Regine 1974- |
author_GND | (DE-588)134032683 |
author_facet | Bachmaier, Regine 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Bachmaier, Regine 1974- |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039574426 |
classification_rvk | DN 7500 DP 1960 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)756231672 (DE-599)DNB1013507606 |
dewey-full | 374.26 370.715 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 374 - Adult education 370 - Education |
dewey-raw | 374.26 370.715 |
dewey-search | 374.26 370.715 |
dewey-sort | 3374.26 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02127nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039574426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110909s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013507606</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830059110</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5911-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830059116</subfield><subfield code="9">3-8300-5911-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830059110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)756231672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013507606</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.26</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.715</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19745:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)19809:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmaier, Regine</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134032683</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fortbildung Online</subfield><subfield code="b">Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte</subfield><subfield code="c">Regine Bachmaier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">322 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Medienpädagogik und Mediendidaktik</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerfortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035096-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerfortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035096-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Medienpädagogik und Mediendidaktik</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017478075</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5911-0.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024425881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024425881</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039574426 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830059110 3830059116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024425881 |
oclc_num | 756231672 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
physical | 322 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Medienpädagogik und Mediendidaktik |
series2 | Medienpädagogik und Mediendidaktik |
spelling | Bachmaier, Regine 1974- Verfasser (DE-588)134032683 aut Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte Regine Bachmaier Hamburg Kovac 2011 322 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medienpädagogik und Mediendidaktik 18 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2011 Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 gnd rswk-swf E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 s E-Learning (DE-588)4727098-6 s DE-604 Medienpädagogik und Mediendidaktik 18 (DE-604)BV017478075 18 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5911-0.htm Ausfuehrliche Beschreibung V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024425881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bachmaier, Regine 1974- Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte Medienpädagogik und Mediendidaktik Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 gnd E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035096-4 (DE-588)4727098-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte |
title_auth | Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte |
title_exact_search | Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte |
title_full | Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte Regine Bachmaier |
title_fullStr | Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte Regine Bachmaier |
title_full_unstemmed | Fortbildung Online Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte Regine Bachmaier |
title_short | Fortbildung Online |
title_sort | fortbildung online entwicklung erprobung und evaluation eines tutoriell betreuten online selbstlernangebots fur lehrkrafte |
title_sub | Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines tutoriell betreuten Online-Selbstlernangebots für Lehrkräfte |
topic | Lehrerfortbildung (DE-588)4035096-4 gnd E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd |
topic_facet | Lehrerfortbildung E-Learning Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5911-0.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024425881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017478075 |
work_keys_str_mv | AT bachmaierregine fortbildungonlineentwicklungerprobungundevaluationeinestutoriellbetreutenonlineselbstlernangebotsfurlehrkrafte |