Maklerrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2012
|
Ausgabe: | 6., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | NJW-Praxis
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 295 S. |
ISBN: | 9783406611704 3406611702 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039569210 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170124 | ||
007 | t| | ||
008 | 110907s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N30 |2 dnb | ||
020 | |a 9783406611704 |c Pb. : EUR 44.90 (DE), ca. sfr 56.90 (freier Pr.) |9 978-3-406-61170-4 | ||
020 | |a 3406611702 |9 3-406-61170-2 | ||
035 | |a (OCoLC)753052349 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039569210 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M39 |a DE-29 |a DE-526 | ||
084 | |a PD 4780 |0 (DE-625)135248: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwerdtner, Peter |d 1938-2006 |e Verfasser |0 (DE-588)128663200 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maklerrecht |c begr. von Peter Schwerdtner. Bearb. von Christoph Hamm |
250 | |a 6., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2012 | |
300 | |a XXV, 295 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a NJW-Praxis |v 18 | |
650 | 0 | 7 | |a Maklerrecht |0 (DE-588)4168674-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maklervertrag |0 (DE-588)4127704-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Maklervertrag |0 (DE-588)4127704-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Maklerrecht |0 (DE-588)4168674-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Maklerrecht |0 (DE-588)4168674-3 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hamm, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a NJW-Praxis |v 18 |w (DE-604)BV021250691 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420764&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024420764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751244181667840 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
I. FUNKTIONEN DES MAKLERS UND ENTWICKLUNG DES MAKLERVERTRAGSRECHTS 1
1. FUNKTIONEN DES MAKLERS 1
2. DAS MAKLERVERTRAGSRECHT IM SYSTEM DES BGB UND DES HGB 2
3. ENTWICKLUNG DES MAKLERVERTRAGSRECHTS SEIT INKRAFTTRETEN DES BGB 4
4. RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK 4
II. GRUNDLAGEN DES MAKLERRECHTS 5
1. ABGRENZUNG ZIVIL-, HANDELSMAKLER, HANDELSVERTRETER 5
A) HANDELSMAKLER, ZIVILMAKLER 5
B) HANDELSVERTRETER 5
2. ERSCHEINUNGSFORMEN DES MAKLERVERTRAGES 6
A) ABGRENZUNG NACH DEM GESCHAEFTSGEGENSTAND 6
B) DER SOG. AGENTURVERTRAG 7
3. GEWERBLICHE MAKLER, GELEGENHEITSMAKLER 8
4. RECHTSNATUR DES MAKLERVERTRAGES 8
A) GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 8
B) BESONDERE VERTRAGSGESTALTUNGEN 9
AA) MAKLERDIENSTVERTRAG 9
BB) MAKLERWERKVERTRAG 10
CC) MAKLERVERTRAGSAEHNLICHES RECHTSVERHAELTNIS 10
5. MEHRHEIT VON MAKLERN 10
A) UNTERMAKLER, MITMAKLER, ZUBRINGER 11
AA) UNTERMAKLER 11
BB) MITMAKLER 11
CC) ZUBRINGER 11
B) GEMEINSCHAFTSGESCHAEFTE 12
C) FRANCHISE-SYSTEM 14
6. MAKLERVERTRAEGE MIT AUSLANDSBERUEHRUNG 15
III. BEGRUENDUNG DES MAKLERVERTRAGES 16
1. FORM DES MAKLERVERTRAGES 16
A) GRUNDSATZ DER FORMFREIHEIT 16
B) FORMGEBUNDENHEIT VON VERGUETUNGSABREDEN BEI GRUNDSTUECKSGESCHAEFTEN 17
C) SCHRIFTFORM DES ALLEINAUFTRAGS 20
D) DARLEHENSVERMITTLUNGSVERTRAG 20
E) ARBEITSVERMITTLUNGSVERTRAG 21
F) VERSCHIEDENES 21
2. VERTRAGSSCHLUSS 21
A) VERTRAGSABSCHLUSSMECHANISMUS BEI WERBENDER TAETIGKEIT DES MAKLERS 23
AA) ANTRAG AUF ABSCHLUSS EINES MAKLERVERTRAGES 23
BB) NOTWENDIGKEIT DER OFFENLEGUNG DER PROVISIONSERWARTUNG 25
CC) NOTWENDIGKEIT DES HINWEISES AUF EINE KAEUFER-/VERKAEUFERPROVISION 36
B) KEINE NOTWENDIGKEIT DER OFFENLEGUNG DER PROVISIONSERWARTUNG BEI SOG.
SUCH- AUFTRAEGEN 38
C) NOTWENDIGKEIT DER OFFENLEGUNG DER PROVISIONSERWARTUNG BEI
MAKLERVERTRAEGEN MIT DER ANBIETERSEITE 40
D) NACHTRAEGLICHES PROVISIONSVERSPRECHEN 41
E) MAKLERVERTRAG UND KAUFMAENNISCHES BESTAETIGUNGSSCHREIBEN 41
F) MEHRHEIT VON AUFTRAGGEBERN, BESTIMMUNG DES AUFTRAGGEBERS 43
G) VERTRETER OHNE VERTRETUNGSMACHT 44
H) MAKLERVERTRAG UND WIDERRUFSRECHT BEI HAUSTUERGESCHAEFTEN 44
IMAGE 2
X INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3. NICHTIGKEIT DES MAKLERVERTRAGES 45
A) FEHLENDE GEWERBEERLAUBNIS 45
B) BERUFSRECHTLICHE GRENZEN EINER MAKLERTAETIGKEIT (STEUERBERATER,
RECHTSANWAELTE, NOTARE, ARCHITEKTEN) 45
AA) STEUERBERATER ALS MAKLER 45
BB) RECHTSANWALT ALS MAKLER 46
CC) NOTAR ALS MAKLER 47
DD) ARCHITEKT ALS MAKLER 47
C) GRENZEN DER PRIVATEN ARBEITSVERMITTLUNG 47
D) SONSTIGE VERMITTLUNGSVERBOTE 49
E) WUCHERISCHE, SITTENWIDRIGE MAKLERVERTRAEGE 50
4. GESETZLICHE PROVISIONSANSPRUECHE 53
A) ANSPRUECHE AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG (§ 812 ABS. 1 1. ALT.
BGB) 53 B) PROVISIONSANSPRUCH GEM. § 354 HGB 54
5. SELBSTAENDIGES PROVISIONSVERSPRECHEN 56
IV. BEENDIGUNG DES MAKLERVERTRAGES 57
1. KUENDIGUNG, WIDERRUF, AUFHEBUNGSVERTRAG 57
2. ANFECHTUNG DES MAKLERVERTRAGES 58
3. TOD DES MAKLERS 58
4. TOD ODER EINTRITT DER GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT AUF SEITEN DES
AUFTRAGGEBERS 59 5. FRISTABLAUF 59
6. INSOLVENZ DES AUFTRAGGEBERS ODER DES MAKLERS 59
V. GEGENSTAND DES MAKLERVERTRAGES 60
1. ALLGEMEINES 60
2. VERMITTLUNG ALS GEGENSTAND DES MAKLERVERTRAGES 61
3. NACHWEIS ALS GEGENSTAND DES MAKLERVERTRAGES 63
4. UNKLARHEITEN BEI DER FESTLEGUNG DES GEGENSTANDS DES MAKLERVERTRAGES
74 5. EXKURS: BESONDERHEITEN BEIM ERWERB IM WEGE DER ZWANGSVERSTEIGERUNG
75
VI. PFLICHTEN DES MAKLERS UND DES AUFTRAGGEBERS 79
1. AUSFALL EINER HAUPTLEISTUNGSPFLICHT DES MAKLERS 79
2. HAUPTLEISTUNGSPFLICHT DES AUFTRAGGEBERS 79
A) PROVISIONSZAHLUNGSPFLICHT 79
B) ABSCHLUSSFREIHEIT DES AUFTRAGGEBERS 79
3. NEBENPFLICHTEN DES MAKLERS 81
A) BERATUNGSPFLICHTEN 82
B) AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 84
C) UNTERLASSUNGSPFLICHTEN 88
D) SONSTIGE NEBENPFLICHTEN 89
E) NACHWIRKENDE TREUEPFLICHTEN 89
F) GARANTIEN 91
G) RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN DURCH DEN MAKLER 91 4.
NEBENPFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS 93
A) STRUKTUR DER NEBENPFLICHTEN 93
B) RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN DURCH DEN AUFTRAGGEBER
95
VII. EINSTANDSPFLICHT DES AUFTRAGGEBERS FUER SCHULDHAFTES VERHALTEN DES
MAKLERS, MAKLER ALS DRITTER I.S.V. § 123 ABS. 2 BGB 98
VIII. VORAUSSETZUNGEN DES PROVISIONSANSPRUCHS 99
1. BESTEHEN EINES MAKLERVERTRAGES 99
2. ZUSTANDEKOMMEN DES BEABSICHTIGTEN HAUPTVERTRAGES 101
A) GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 101
B) INHALTLICHE, PERSOENLICHE KONGRUENZ, GRUNDSATZ DER WIRTSCHAFTLICHEN
GLEICH- WERTIGKEIT 101
AA) ANFORDERUNGEN AN DIE GLEICHWERTIGKEIT 102
BB) EINZELFAELLE 103
CC) ERWERB DURCH DRITTE (PERSOENLICHE KONGRUENZ) 108
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
SEITE
DD) ABWEICHUNGEN IN ZEITLICHER HINSICHT 112
EE) WIRTSCHAFTLICHE GLEICHWERTIGKEIT UND KAUFPREIS 112
3. PROVISIONSANSPRUCH UND UNVOLLKOMMENER HAUPTVERTRAG 114
A) GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 114
B) EINZELFAELLE 116
AA) NICHTIGKEIT DES HAUPTVERTRAGES 116
BB) PROVISIONSANSPRUCH UND VORVERTRAG 117
CC) ANFECHTUNG DES HAUPTVERTRAGES 118
DD) AUFHEBUNG, AENDERUNG DES HAUPTVERTRAGES 120
EE) AUSUEBUNG DES GESETZLICHEN RUECKTRITTSRECHTS 122
FF) AUSUEBUNG DES VERTRAGLICHEN RUECKTRITTSRECHTS 123
GG) WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE, MINDERUNG, SCHADENSERSATZ WEGEN
NICHT- ERFUELLUNG 126
HH) BEDINGTE HAUPTVERTRAEGE 127
II) GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT DES HAUPTVERTRAGES 129
JJ) MAKLERPROVISION UND AUSUEBUNG DES VORKAUFSRECHTS 131
C) ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN 135
4. KAUSALITAET 135
A) GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 135
B) EINZELFAELLE 139
C) MITURSAECHLICHKEIT, PROVISIONSPFLICHT BEI EINSCHALTUNG MEHRERER MAKLER
141 D) HYPOTHETISCHE KAUSALITAET 149
E) UNTERBRECHUNG DER KAUSALITAET 149
F) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 152
G) ABDINGBARKEIT DES KAUSALITAETSERFORDERNISSES 154
5. KENNTNIS VON DER MAKLERTAETIGKEIT 155
A) *UNGESCHRIEBENES TATBESTANDSMERKMAR 155
B) SCHADENSERSATZANSPRUCH DES MAKLERKUNDEN 157
IX. FAELLIGKEIT DES PROVISIONSANSPRUCHS 158
1. GRUNDLAGEN 158
2. FAELLIGKEIT DES PROVISIONSANSPRUCHS 158
A) GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 158
B) GESTALTUNGSFREIHEIT DER PARTEIEN 158
C) PROVISIONSANSPRUCH UND AUSFUEHRUNG DES HAUPTVERTRAGES 160
D) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 162
E) RECHT AUF GRUNDBUCHEINSICHT, AUSKUNFTSANSPRUCH DES MAKLERS 163
X. AUSSCHLUSS DES PROVISIONSANSPRUCHS BEI *ECHTER" UND *UNECHTER"
VERFLECHTUNG 165 1. WIRTSCHAFTLICHE BETEILIGUNG (*ECHTE" VERFLECHTUNG)
UND SELBSTEINTRITT DES MAKLERS . 165 2. INSTITUTIONALISIERTER
INTERESSENKONFLIKT (*UNECHTE" VERFLECHTUNG) 168 A) WUERDIGUNG DER
RECHTSPRECHUNG UND LEHRE 177
B) RUECKFORDERUNGSANSPRUCH, DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 178
C) ZULAESSIGKEIT ABWEICHENDER VEREINBARUNGEN 179
XI. KOPPELUNGSGESCHAEFTE 182
XII. VERWIRKUNG DES PROVISIONSANSPRUCHS 183
1. VORAUSSETZUNGEN DER VERWIRKUNG IN RECHTSPRECHUNG UND LEHRE 183
2. EINZELFAELLE 186
3. KRITIK DER RECHTSPRECHUNG UND LEHRE 190
4. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 191
XIII. HOEHE DER PROVISION 193
1. GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 193
2. EINZELFRAGEN 193
3. PROVISIONSANSPRUCH UND MEHRWERTSTEUER 196
4. FAELLIGKEITSZINSEN 197
5. HERABSETZUNGSBEFUGNIS BEI UEBERHOEHTEN PROVISIONEN 197
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
6. FOLGEPROVISIONEN 199
7. UEBERERLOESKLAUSELN 199
8. UEBLICHE PROVISION 201
9. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 205
10. GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG 206
11. VERJAEHRUNG DES PROVISIONSANSPRUCHS 206
XIV. ABWAELZEN DER PROVISION (SCHULDBEITRITT, SCHULDUEBERNAHME, VERTRAG
ZUGUNSTEN DRITTER) 207
1. ALLGEMEINES 207
2. VORAUSSETZUNGEN EINES VERTRAGES ZUGUNSTEN DRITTER BZW. EINES
DEKLARATORISCHEN SCHULDANERKENNTNISSES 207
XV. AUFWENDUNGSERSATZ 216
1. GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 216
2. ZULAESSIGKEIT ABWEICHENDER VEREINBARUNGEN 216
XVI. RESERVIERUNGSVEREINBARUNGEN 219
XVII. DOPPELTAETIGKEIT 221
1. BEGRIFF 221
2. ZULAESSIGKEIT DER DOPPELTAETIGKEIT 222
A) GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 222
B) ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 222
C) STELLUNGNAHME 224
3. PFLICHTEN DES DOPPELMAKLERS 225
A) GRUNDSTRUKTUR DER PFLICHTEN DES DOPPELMAKLERS 225
B) TYPOLOGIE DER PFLICHTEN DES DOPPELMAKLERS 225
AA) EINSCHALTUNG IN PREISVERHANDLUNGEN 227
BB) UNPARTEILICHKEIT UND VERTRAGSGESTALTUNG 228
CC) RISIKOGENEIGTHEIT DER DOPPELTAETIGKEIT 229
4. LOHNANSPRUCH UND DOPPELTAETIGKEIT 229
5. KONKURRENZEN 230
XVIII. ZULAESSIGKEIT ABWEICHENDER VEREINBARUNGEN 231
1. INDIVIDUALVEREINBARUNGI.S.V. § 305 ABS. 1 SATZ 3 BGB 231
2. EINBEZIEHUNG VON ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 232
3. INHALTSKONTROLLE VON ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 233
A) RECHTSPRECHUNG 233
B) KRITIK DER RECHTSPRECHUNG 235
4. TYPISCHE VERTRAGSKLAUSELN IN MAKLERVERTRAEGEN 236
A) ABSCHLUSSKLAUSELN 236
B) ERWEITERTES PROVISIONSVERSPRECHEN, VERTRAGSSTRAFEVERSPRECHEN,
PAUSCHALIERTER SCHADENSERSATZ BEI VERTRAGSVERLETZUNG DURCH DEN
AUFTRAGGEBER 236 C) ABREDEN UEBER DIE WIRKSAMKEIT DES HAUPTVERTRAGES ALS
PROVISIONSVORAUS- SETZUNG 237
D) VORKENNTNISKLAUSELN 238
AA) INHALT 238
BB) RECHTLICHE QUALIFIKATION 238
CC) WIRTSCHAFTLICH VERWANDTE KLAUSELN 240
E) RESERVIERUNGSKLAUSELN 241
F) WIDERRUFSKLAUSELN 241
G) FOLGE- ODER DIFFERENZPROVISIONEN, PROVISION FUER ERSATZGESCHAEFTE,
UEBERERLOES- KLAUSELN 242
H) VEREINBARUNG ERFOLGSUNABHAENGIGER PROVISIONEN 244
XIX. ALLEINAUFTRAG 246
1. FUNKTION UND WESEN DES ALLEINAUFTRAGS 246
2. ZUSTANDEKOMMEN DES ALLEINAUFTRAGS 247
3. DAUER DES ALLEINAUFTRAGS 249
A) BEFRISTETE ALLEINAUFTRAEGE 249
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
SEITE
B) AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS, UEBERLANGE BINDUNGSDAUER, UMDEUTUNG
249 C) REFORMBESTREBUNGEN 250
D) VORZEITIGE BEENDIGUNG DES ALLEINAUFTRAGS 250
4. PFLICHTENSTRUKTUR DES ALLEINAUFTRAGS 252
A) DIENSTLEISTUNGSPFLICHT DES MAKLERS 252
B) PFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS 254
5. ALLEINAUFTRAG UND ABSCHLUSS UNTER EINSCHALTUNG ANDERER MAKLER,
VERWEISUNGS- KLAUSEL 255
6. ALLEINAUFTRAG UND EIGENGESCHAEFT (DIREKTGESCHAEFT) 257
XX. EHE- UND PARTNERVERMITTLUNG 261
1. GESETZGEBERISCHER AUSGANGSPUNKT 261
2. VERSCHIEDENE VERTRAGSTYPEN 262
A) EHEMAKLERVERTRAG 262
B) EHEANBAHNUNGSVERTRAG 262
C) PARTNERVERMITTLUNGSVERTRAEGE 263
3. EHEMAKLERVERTRAG 264
A) ERFUELLUNGSANSPRUECHE DES AUFTRAGGEBERS 264
B) ANSPRUECHE DES AUFTRAGGEBERS WEGEN VERLETZUNG VON SCHUTZPFLICHTEN 264
C) ANSPRUECHE DES AUFTRAGGEBERS AUF RUECKGEWAEHR 265
D) ABSCHLUSSFREIHEIT DES AUFTRAGGEBERS 266
E) ANSPRUECHE DES MAKLERS 266
4. EHEANBAHNUNGSVERTRAG 267
A) DAUER DES EHEANBAHNUNGSVERTRAGES 268
B) VERGUETUNGSPFLICHT DES AUFTRAGGEBERS 269
C) TAETIGKEITSPFLICHT DES MAKLERS 271
5. PARTNERSCHAFTSVERMITTLUNGSVERTRAG 271
6. FINANZIERTER EHEMAKLERLOHN 273
XXI. ANHANG 276
1. IVD-STANDESREGELN 276
2. RVD-GESCHAEFTSGEBRAEUCHE FUER GEMEINSCHAFTSGESCHAEFTE UNTER MAKLERN 277
3. IVD-WETTBEWERBSREGELN 281
STICHWORTVERZEICHNIS 285 |
any_adam_object | 1 |
author | Schwerdtner, Peter 1938-2006 Hamm, Christoph |
author_GND | (DE-588)128663200 |
author_facet | Schwerdtner, Peter 1938-2006 Hamm, Christoph |
author_role | aut aut |
author_sort | Schwerdtner, Peter 1938-2006 |
author_variant | p s ps c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039569210 |
classification_rvk | PD 4780 |
ctrlnum | (OCoLC)753052349 (DE-599)BVBBV039569210 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039569210</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170124</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110907s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406611704</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 44.90 (DE), ca. sfr 56.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-61170-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406611702</subfield><subfield code="9">3-406-61170-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)753052349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039569210</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135248:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwerdtner, Peter</subfield><subfield code="d">1938-2006</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128663200</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maklerrecht</subfield><subfield code="c">begr. von Peter Schwerdtner. Bearb. von Christoph Hamm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 295 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">NJW-Praxis</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maklerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168674-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maklervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127704-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Maklervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127704-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Maklerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168674-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Maklerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168674-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamm, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NJW-Praxis</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021250691</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420764&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024420764</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV039569210 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T09:05:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406611704 3406611702 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024420764 |
oclc_num | 753052349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-11 DE-188 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-29 DE-526 |
owner_facet | DE-703 DE-11 DE-188 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-29 DE-526 |
physical | XXV, 295 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | NJW-Praxis |
series2 | NJW-Praxis |
spelling | Schwerdtner, Peter 1938-2006 Verfasser (DE-588)128663200 aut Maklerrecht begr. von Peter Schwerdtner. Bearb. von Christoph Hamm 6., neubearb. Aufl. München Beck 2012 XXV, 295 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NJW-Praxis 18 Maklerrecht (DE-588)4168674-3 gnd rswk-swf Maklervertrag (DE-588)4127704-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Maklervertrag (DE-588)4127704-1 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Maklerrecht (DE-588)4168674-3 s 1\p DE-604 2\p DE-604 Hamm, Christoph Verfasser aut NJW-Praxis 18 (DE-604)BV021250691 18 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420764&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schwerdtner, Peter 1938-2006 Hamm, Christoph Maklerrecht NJW-Praxis Maklerrecht (DE-588)4168674-3 gnd Maklervertrag (DE-588)4127704-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168674-3 (DE-588)4127704-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Maklerrecht |
title_auth | Maklerrecht |
title_exact_search | Maklerrecht |
title_full | Maklerrecht begr. von Peter Schwerdtner. Bearb. von Christoph Hamm |
title_fullStr | Maklerrecht begr. von Peter Schwerdtner. Bearb. von Christoph Hamm |
title_full_unstemmed | Maklerrecht begr. von Peter Schwerdtner. Bearb. von Christoph Hamm |
title_short | Maklerrecht |
title_sort | maklerrecht |
topic | Maklerrecht (DE-588)4168674-3 gnd Maklervertrag (DE-588)4127704-1 gnd |
topic_facet | Maklerrecht Maklervertrag Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420764&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021250691 |
work_keys_str_mv | AT schwerdtnerpeter maklerrecht AT hammchristoph maklerrecht |