Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 219 S. 22 cm |
ISBN: | 9783631614860 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039569086 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110912 | ||
007 | t | ||
008 | 110907s2011 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012487474 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631614860 |c Pp. : EUR 47.80 (DE), EUR 49.20 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61486-0 | ||
024 | 3 | |a 9783631614860 | |
035 | |a (OCoLC)746154278 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012487474 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.43018733 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gaude, Eckart |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)1014228492 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG |c Eckart Gaude |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 219 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitbestimmungsrecht |0 (DE-588)4114608-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Koppelungsgeschäft |0 (DE-588)4165284-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Koppelungsgeschäft |0 (DE-588)4165284-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Mitbestimmungsrecht |0 (DE-588)4114608-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024420640 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148395392106496 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 GEGENSTAND UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 15
§ 2 ANNEXBEDINGUNGEN 17
A. DEFINITION DER ANNEXBEDINGUNGEN 17
B. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN FORMELLEN UND MATERIELLEN
ANNEXBEDINGUNGEN.... 17 C. RELEVANZ DER ANNEXBEDINGUNGEN FUR DAS BETRVG
18
I. DIE REGELUNGSBEFUGNIS DER EINIGUNGSTELLE 18
II. DIE REGELUNGSBEFUGNIS DER BETRIEBSPARTEIEN IM ANWENDUNGSBEREICH DES
§ 87 BETRVG 18
III. DIE INTERDEPENDENZEN ZWISCHEN ANNEXBEDINGUNGEN UND
KOPPELUNGSGESCHAEFTEN 19
D. BEISPIELSFALLE 20
I. BETRIEBSVEREINBARUNG UEBER URLAUBSABGELTUNG 21
II. VERTEILUNG DER KOSTEN FUER DIE EINRICHTUNG EINES BANKKONTOS IM
AUSLAND 21
III. ERSTATTUNG VON BENZINKOSTEN FUER HEIMARBEITERINNEN 21 E.
MEINUNGSSTAND ZU ANNEXBEDINGUNGEN IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 22 I.
DAS MEINUNGSBILD IN DER RECHTSPRECHUNG 22
1. BESCHLUSS DES BAG VOM 08.03.1977 -1 ABR 33/75 22 2. BESCHLUSS DES BAG
VOM 31. AUGUST 1982 AZ. 1 ABR 8/81 26 3. URTEIL DES BAG VOM 1.12.1992
AZ. 1 AZR 260/92 28
4. URTEIL DES BAG VOM 11.07.2000 AZ. 1 AZR 551/99 30
5. BESCHLUSS DES BAG VOM 6.12.1983 ZU DEM AZ. 1 ABR 43/81 31 6.
BESCHLUSS DES BAG VOM 2.4.1996 ZU DEM AZ. 1 ABR 47/95 31 7. BESCHLUSS
DES LANDESARBEITSGERICHTS DUESSELDORF/KOELN VOM 27. FEBRUAR 1975 ZU DEM
AZ.: 16TABV 113/74 32
8. BESCHLUSS DES LAG DUESSELDORF VOM 20.8.1973 AZ. 10 TA BV 46/73 34 9.
LOESUNG DER BEISPIELSFALLE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ANSICHTEN DER
RECHTSPRECHUNG 34
II. DIE ANSICHTEN IN DER LITERATUR 35
1. BEFUERWORTER DER ZUGEHOERIGKEIT VON ANNEXBEDINGUNGEN ZUM
MITBESTIMMUNGSKATALOG 35
2. GEGNER DER LEHRE VON DEN ANNEXBEDINGUNGEN 44
3. LOESUNG DER BEISPIELSFALLE 49
4. ZUSAMMENFASSUNG 49
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012487474
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
F. EIGENE UNTERSUCHUNG DER ZUGEHOERIGKEIT VON ANNEXBEDINGUNGEN
ZUM MITBESTIMMUNGSKATALOG DES § 87 I BETRVG 50
I. AUSLEGUNG DER VORSCHRIFT DES § 871 BETRVG 50
II. ERWEITERUNG DES MITBESTIMMUNGSKATALOGES DES § 87 I BETRVG UM
ANNEXBEDINGUNGEN DURCH RECHTSFORTBILDUNG 51
1. GESETZESIMMANENTE RECHTSFORTBILDUNG 51
2. GESETZESUEBERSTEIGENDE RECHTSFORTBILDUNG 63
3. ZWISCHENERGEBNIS 71
III. ERGEBNIS DER RECHTSFORTBILDUNG 71
G. REGELUNGSMOEGLICHKEITEN IM ZUSAMMENHANG MIT MATERIELLEN
ANNEXBEDINGUNGEN 71
I. INDIVIDUALVERTRAGLICHE REGELUNGEN ZWISCHEN ARBEITGEBER UND
ARBEITNEHMERN 72
II. FREIWILLIGE BETRIEBSVEREINBARUNGEN ALS REGELUNGSINSTRUMENTARIUM FUER
ANNEXBEDINGUNGEN 72
1. GUENSTIGKEITSPRINZIP 73
2. LOHNVERWENDUNGSBESTIMMUNGEN 74
3. KOSTENVERTEILUNG NACH SPHAEREN 75
4. ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNGSRECHT 76
5. ERWEITERUNG DES MITBESTIMMUNGSKATALOGES DURCH BETRIEBSVEREINBARUNG
ODER TARIFVERTRAG 77
H. RECHTSFOLGENBETRACHTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT FORMELLEN
ANNEXBEDINGUNGEN 79
I. ERGEBNIS DER RECHTSFOLGENBETRACHTUNG 80
K.GESAMTERGEBNIS 80
L. LOESUNG DER BEISPIELSFALLE 80
§ 3 DIE ZULAESSIGKEIT VON KOPPELUNGSGESCHAEFTEN IM BEREICH DER NOTWENDIGEN
MITBESTIMMUNG DES § 87 I BETRVG 83
1. TEIL: DEFINITION DER KOPPELUNGSGESCHAEFTE 83
A. ALLGEMEINE DEFINITION - *BEDINGUNGSDEFINITION UND
VERURSACHUNGSDEFINITION 83
B. DEFINITION DER KOPPELUNGSGESCHAEFTE IM ANWENDUNGSBEREICH DES
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZES 84
C. BEDEUTUNG DER KOPPELUNGSGESCHAEFTE FUER DIE BETRIEBLICHE PRAXIS 85 D.
DIE TYPISCHEN AUSGANGSSITUATIONEN FUER KOPPELUNGSGESCHAEFTE UND DEREN
INITIATOREN 86
I. NOTWENDIGE MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATES 86
II. KOPPELUNG DURCH DEN ARBEITGEBER IM FALL DES INITIATIVRECHTS DES
BETRIEBSRATES 87
10
IMAGE 3
III. KOPPELUNG DES ARBEITGEBERS DURCH *PAKETANGEBOTE 88
IV. SPRUECHE DER EINIGUNGSSTELLE 88
E. BEISPIELSFALLE 88
I. ZUSTIMMUNG ZU KURZARBEIT BEI KUENDIGUNGSRUECKNAHME 88 II. ZUSTIMMUNG ZU
UEBERSTUNDEN UNTER DER BEDINGUNG DER FREIWILLIGKEIT 89 III. *ZUGABE DES
ARBEITGEBERS FUER DEN FALL DER ZUSTIMMUNG ZUR KURZARBEIT 89
IV. EINFUEHRUNG NEUER TELEFONANLAGEN IM CALL-CENTER 89
V. MITWIRKUNG DURCH DEN ARBEITGEBER NUR NACH ZUSTIMMUNG 90 2. TEIL: DIE
BESTANDTEILE DES KOPPELUNGSGESCHAEFTES I.W.S 91 A. *DAS
KOPPELUNGSANSINNEN ALS NOTWENDIGER BESTANDTEIL 91 B. *DAS
GRUNDGESCHAEFT ALS FAKULTATIVER BESTANDTEIL DES
KOPPELUNGSGESCHAEFTES I.W.S 92
C. *DAS KOPPELUNGSGESCHAEFT I.E.S. 93
3. TEIL: MEINUNGSSTAND ZUR ZULAESSIGKEIT VON KOPPELUNGSGESCHAEFTEN IM
ANWENDUNGSBEREICH DES BETRVG 94
A. BESTANDSAUFNAHME DER RECHTSPRECHUNG 94
I. RECHTSPRECHUNG DES BAG 94
II. RECHTSPRECHUNG DER LANDESARBEITSGERICHTE 95
1. RECHTSPRECHUNG DES LANDESARBEITSGERICHTS KOELN 95
2. RECHTSPRECHUNG DES LANDESARBEITSGERICHTS NUERNBERG 97 3.
RECHTSPRECHUNG DES LANDESARBEITSGERICHTS HESSEN 98 4. RECHTSPRECHUNG DES
LAG DUESSELDORF 99
III. RECHTSPRECHUNG DER ARBEITSGERICHTE 100
1. RECHTSPRECHUNG DES ARBEITSGERICHTS HAMBURG 100
2. RECHTSPRECHUNG DES ARBEITSGERICHTS HANNOVER 101
B. MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 102
I. BEFUERWORTER VON KOPPELUNGSGESCHAEFTEN 102
1. AUFFASSUNG VON KLEBE 102
2. AUFFASSUNG VON V. HOYNINGEN-HUENE 102
3. AUFFASSUNG VON KONZEN 103
4. AUFFASSUNG VON WORZALLA 104
5. AUFFASSUNG VON WIESE 106
6. AUFFASSUNG VON BRANDI 106
7. AUFFASSUNG VON HROMADKA 109
8. AUFFASSUNG VON ZUMBECK 109
9. AUFFASSUNG VON GENTZ 110
10. AUFFASSUNG VON SCHOOF 110
11. AUFFASSUNG VON RUECKERT 111
11
IMAGE 4
II. GEGNER VON KOPPELUNGSGESCHAEFTEN 112
1. AUFFASSUNG VON BROSSETTE 112
2. AUFFASSUNG VON KAPPES 113
3. AUFFASSUNG VON HANAU/REITZE 113
4. AUFFASSUNG VON HANAU 115
5. AUFFASSUNG VON MUNDT 116
6. AUFFASSUNG VON EICH 119
7. AUFFASSUNG VON ZOELLNER 119
8. AUFFASSUNG VON BENGELSDORF 120
9. AUFFASSUNG VON BAUER 120
10. AUFFASSUNG VON RIEBLE/KLEBECK 121
11. AUFFASSUNG VON FRANZEN 121
C. ERGEBNIS DER EINZELNEN AUFFASSUNGEN 121
4. TEIL: EIGENE UNTERSUCHUNG DER ZULAESSIGKEIT VON KOPPELUNGSGESCHAEF- TEN
IM BEREICH DER NOTWENDIGEN MITBESTIMMUNG DES § 871 BETRVG 123 A.
AUSLEGUNG DES § 871 BETRVG 123
I. AUSLEGUNG DES WORTLAUTES 123
II. SYSTEMATISCHE UND HISTORISCHE AUSLEGUNG 124
III. AUSLEGUNG NACH DEM SINN UND ZWECK DER VORSCHRIFT (TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG) 125
1. DIE BERUECKSICHTIGUNG DES NORMBEREICHS 127
2. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER ALLGEMEINEN NORMZWECKE 128 B.ERGEBNIS 148
§ 4 RECHTSFOLGEN DER UNZULAESSIGKEIT DES KOPPELUNGSGESCHAEFTES I.W.S 151
A. DAS KOPPELUNGSGESCHAEFT ALS UNZULAESSIGE RECHTSAUSUEBUNG 151 B. DAS
AUFFINDEN DER RECHTSFOLGEN DER UNZULAESSIGEN RECHTSAUSUEBUNG 152 I. DAS
KOPPELUNGSANSINNEN 153
1. DAS KOPPELUNGSANSINNEN DES BETRIEBSRATES 153
2. DAS KOPPELUNGSANSINNEN DES ARBEITGEBERS 156
3. BEURTEILUNG DER RECHTSFOLGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
GESAMTSITUATION 157
4. ERGEBNIS 159
II. RECHTSFOLGEN FUER DAS GRUNDGESCHAEFT UND DAS KOPPELUNGS- GESCHAEFT
I.E.S 159
1. DIE RECHTSFOLGEN IM FALLE DER VOM BETRIEBSRAT INITIIERTEN
KOPPELUNGSGESCHAEFTE I.W.S 160
2. DIE RECHTSFOLGEN FUER DIE VOM ARBEITGEBER INITIIERTEN
KOPPELUNGSGESCHAEFTE 162
12
IMAGE 5
III. ZEITLICHES VERHAELTNIS ZWISCHEN GRUND- UND KOPPELUNGSGESCHAEFT 164
IV. ZWISCHENERGEBNIS 165
V. SPRUECHE DER EINIGUNGSSTELLE 165
1. KEINE UEBERTRAGUNG DER RECHTSFOLGEN AUF SPRUECHE DER EINIGUNGSSTELLE
166
2. ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN DER EINIGUNGSSTELLE IM RAHMEN DER
NOTWENDIGEN MITBESTIMMUNG 166
3. SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER EINIGUNGSSTELLE UNTER BERUECKSICHTIGUNG
VON ANNEXBEDINGUNGEN 167
4. FOLGEN DER KOMPETENZUEBERSCHREITUNG FUER DIE WIRKSAMKEIT DES SPRUCHES
DER EINIGUNGSSTELLE 167
5. KEINE ZWINGENDE GESAMTNICHTIGKEIT BEI ZUSAETZLICHEN REGELUNGEN 168 VI.
ERGEBNIS 169
§ 5 BEWERTUNG DER KOPPELUNGSGESCHAEFTE NACH DEN ALLGEMEINEN REGELUNGEN
DES BGB 171
A. DIE BEURTEILUNG DES GRUNDGESCHAEFTES 171
B. DIE BEURTEILUNG DES KOPPELUNGSGESCHAEFTES I.E.S 172
I. NICHTIGKEIT DES KOPPELUNGSGESCHAEFTES I.E.S. NACH § 134 BGB 172 II.
NICHTIGKEIT DES KOPPELUNGSGESCHAEFTES GEM. 138 BGB 174 III.
ANFECHTBARKEIT WEGEN WIDERRECHTLICHER DROHUNG GEM. § 123 I BGB 176 1.
VORLIEGEN EINER DROHUNG 176
2. WIDERRECHTLICHKEIT DER DROHUNG 177
3. VORSATZ ZUR WILLENSBEEINFLUSSUNG 178
4. ERGEBNIS 178
§ 6 ABWEHRANSPRUECHE AUF DER GRUNDLAGE DES BETRVG 181 A. ANRUFUNG DER
EINIGUNGSSTELLE 181
B. RECHTE AUS § 23 BETRVG 181
I. VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN DURCH DEN BETRIEBSRAT 182 1. GROBE
PFLICHTVERLETZUNG ALS AUFLOESUNGSGRUND 182
2. ZWISCHENERGEBNIS 185
II. VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN DURCH DEN ARBEITGEBER 185 1. GROBE
PFLICHTVERLETZUNG DES ARBEITGEBERS 185
2. ZWISCHENERGEBNIS 185
III. GEEIGNETHEIT DER VORSCHRIFT ZUR ABWEHR BETRIEBSVERFASSUNGS-
WIDRIGER KOPPELUNGSGESCHAEFTE 186
1. GEEIGNETHEIT ZUR ABWEHR VON KOPPELUNGSANSINNEN DES BETRIEBSRATES 186
13
IMAGE 6
2. GEEIGNETHEIT ZUR ABWEHR DER KOPPELUNGSANSINNEN
DES ARBEITGEBERS 187
IV. AUF UNTERLASSUNG GERICHTETES EINSTWEILIGES VERFUEGUNGSVERFAHREN 188
1. ANSPRUECHE NACH § 23 I BETRVG 188
2. ANSPRUECHE NACH § 23 III BETRVG 188
C. ALLGEMEINER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 189
I. ALLGEMEINER UNTERLASSUNGSANSPRUCH DES BETRIEBSRATES 190 II.
ALLGEMEINER UNTERLASSUNGSANSPRUCH DES ARBEITGEBERS 190 1. EXISTENZ EINES
ALLGEMEINEN UNTERLASSUNGSANSPRUCHS DES ARBEITGEBERS 191
2. INHALT UND GEGENSTAND DES ALLGEMEINEN UNTERLASSUNGSANSPRUCHS 192 III.
ERGEBNIS 193
IV. ALLGEMEINER UNTERLASSUNGSANSPRUCH UND EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 193 D.
ALLGEMEINER FESTSTELLUNGSANTRAG 195
E. EINSTWEILIGE REGELUNGSVERFUEGUNG 195
§ 7 LOESUNG DER BEISPIELSFAELLE 197
A. BEISPIELSFALL 1 197
B. BEISPIELSFALL 2 197
C. BEISPIELSFALL 3 198
D. BEISPIELSFALL 4 198
E. BEISPIELSFALL 5 199
§ 8 ZUSAMMENFASSUNG 201
A. KOPPELUNGSGESCHAEFT 201
B. ANNEXBEDINGUNGEN 201
LITERATURVERZEICHNIS 203
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Gaude, Eckart 1963- |
author_GND | (DE-588)1014228492 |
author_facet | Gaude, Eckart 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Gaude, Eckart 1963- |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039569086 |
ctrlnum | (OCoLC)746154278 (DE-599)DNB1012487474 |
dewey-full | 344.43018733 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43018733 |
dewey-search | 344.43018733 |
dewey-sort | 3344.43018733 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01975nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039569086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110907s2011 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012487474</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631614860</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 47.80 (DE), EUR 49.20 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61486-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631614860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)746154278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012487474</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43018733</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gaude, Eckart</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014228492</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG</subfield><subfield code="c">Eckart Gaude</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114608-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koppelungsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165284-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Koppelungsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165284-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Mitbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114608-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024420640</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039569086 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631614860 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024420640 |
oclc_num | 746154278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | 219 S. 22 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Gaude, Eckart 1963- Verfasser (DE-588)1014228492 aut Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG Eckart Gaude Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 219 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd rswk-swf Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 gnd rswk-swf Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Koppelungsgeschäft (DE-588)4165284-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 s Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s Koppelungsgeschäft (DE-588)4165284-8 s Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gaude, Eckart 1963- Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Koppelungsgeschäft (DE-588)4165284-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002613-9 (DE-588)4114608-6 (DE-588)4006204-1 (DE-588)4165284-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG |
title_auth | Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG |
title_exact_search | Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG |
title_full | Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG Eckart Gaude |
title_fullStr | Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG Eckart Gaude |
title_full_unstemmed | Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG Eckart Gaude |
title_short | Annexbedingungen und Koppelungsgeschäfte im Anwendungsbereich des § 87 I BetrVG |
title_sort | annexbedingungen und koppelungsgeschafte im anwendungsbereich des 87 i betrvg |
topic | Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd Mitbestimmungsrecht (DE-588)4114608-6 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Koppelungsgeschäft (DE-588)4165284-8 gnd |
topic_facet | Arbeitgeber Mitbestimmungsrecht Betriebsrat Koppelungsgeschäft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024420640&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gaudeeckart annexbedingungenundkoppelungsgeschafteimanwendungsbereichdes87ibetrvg |