Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen: der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Sozialökonomische Schriften
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 314 Seiten graph. Darst. |
ISBN: | 9783631605097 |
DOI: | 10.3726/978-3-653-01207-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039559304 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210415 | ||
007 | t | ||
008 | 110901s2011 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012628256 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631605097 |c Gb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60509-7 | ||
024 | 3 | |a 9783631605097 | |
035 | |a (OCoLC)751015761 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012628256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-521 |a DE-1049 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-Ef29 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 331.44 |2 22/ger | |
084 | |a MS 3050 |0 (DE-625)123657: |2 rvk | ||
084 | |a PF 268 |0 (DE-625)135590: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boll, Christina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen |b der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten |c Christina Boll |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 314 Seiten |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialökonomische Schriften |v 43 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unterbrechung |0 (DE-588)4432539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommen |0 (DE-588)4013887-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geburt |0 (DE-588)4019589-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohngleichheit |0 (DE-588)4036237-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humankapitaltheorie |0 (DE-588)4113971-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufslaufbahn |0 (DE-588)4005964-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterbrechung |0 (DE-588)4432539-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geburt |0 (DE-588)4019589-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einkommen |0 (DE-588)4013887-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Lohngleichheit |0 (DE-588)4036237-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Humankapitaltheorie |0 (DE-588)4113971-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.3726/978-3-653-01207-1 |z 978-3-653-01207-1 |
830 | 0 | |a Sozialökonomische Schriften |v 43 |w (DE-604)BV002522239 |9 43 | |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.3726/978-3-653-01207-1 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024411016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024411016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148383199264768 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11
TABELLENVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG 17
1 THEORETISCHE FUNDIERUNG DER LOHNRELEVANZ VON ERWERBSUNTER- BRECHUNGEN
21
1.1 THEORIEN DER LOHNBILDUNG UND EINORDNUNG DER HUMAN- KAPITALTHEORIE 21
1.2 HERLEITUNG DER HUMANKAPITALTHEORETISCHEN LOHNFUNKTION 24 1.3
FORMULIERUNG DER UNTERSUCHUNGSLEITENDEN HYPOTHESEN FUER DIE
LOHNREGRESSIONEN 27
1.4 ABGRENZUNG DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG GEGEN FRUEHERE STUDIEN ZUM
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN LOHN UND ERWERBS- BIOGRAFIE 29
2 DATENGEWINNUNG UND DESKRIPTIVE STATISTIK 33
2.1 DATENBASIS: WARUM SOZIO-OEKONOMISCHES PANEL? 33
2.2 EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGS-SAMPLES 39
2.3 ERLAEUTERUNGEN ZUR VARIABLENBILDUNG 40
2.3.1 ENDOGENE VARIABLEN 40
2.3.1.1 ENDOGENE VARIABLE DER BESCHAEFTIGUNGSGLEICHUNG 40 2.3.1.2
ENDOGENE LOHNVARIABLEN 41
2.3.2 EXOGENE VARIABLEN 43
2.3.2.1 ERWERBSERFAHRUNGSVARIABLEN 44
2.3.2.1.1 METHODIK DER VARIABLENGEWINNUNG AUS SOEP-URSPRUNGSVARIABLEN 44
2.3.2.1.2 GLIEDERUNGSEBENEN DER ERWERBS- ERFAHRUNGSVARIABLEN 50
2.3.2.1.3 DIE VARIABLEN IM EINZELNEN 51
2.3.2.2 VARIABLEN ZUR SCHUL- UND BERUFSAUSBILDUNG 58 2.3.2.3
KONTROLLVARIABLEN 63
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012628256
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.3.2.3.1 SOZIO-OEKONOMISCHE KONTROLLVARIABLEN 63
2.3.2.3.2 ARBEITSPLATZBEZOGENE KONTROLLVARIABLEN 69 2.3.2.3.3
ARBEITSMARKT- UND KONJUNKTURBEZOGENE KONTROLLVARIABLEN 76
2.4 DESKRIPTIVE STATISTIK FUER DAS LOHN- UND BESCHAEFTIGUNGSSAMPLE 78
3 BESTIMMUNG DER LOHNEFFEKTE GEBURTSBEDINGTER ERWERBSUNTER- BRECHUNGEN
AUF BASIS VON SOEP-DATEN 85
3.1 VORUEBERLEGUNGEN ZU DEN SCHAETZUNGEN 85
3.1.1 ASPEKTE DER MODELLSPEZIFIKATION 85
3.1.1.1 GAUSS-MARKOV-ANNAHMEN 85
3.1.1.1.1 A-ANNAHMEN: ANNAHMEN ZUR FUNKTIONALEN SPEZIFIKATION DES
MODELLS 86
3.1.1.1.2 B-ANNAHMEN: ANNAHMEN ZUR SPEZIFIKATION DER STOERGROESSE 90
3.1.1.1.3 C-ANNAHMEN: ANNAHMEN ZUR VARIABLEN- SPEZIFIKATION 94
3.1.1.2 BESONDERE ASPEKTE BEI LOHNSCHAETZUNGEN MIT PANEL- DATEN 96
3.1.2 VORGEHENSWEISE IN DEN SCHAETZUNGEN 100
3.2 SCHAETZUNGEN DER LOHN- UND BESCHAEFTIGUNGSGLEICHUNG 101 3.2.1 GEPOOLTE
KLEINST-QUADRATE-SCHAETZUNGEN DER LOHNGLEICHUNG OHNE SELEKTIONSKORREKTUR
101
3.2.2 SCHAETZUNG DER BESCHAEFTIGUNGSGLEICHUNG 108
3.2.3 GEPOOLTE KLEINST-QUADRATE-SCHAETZUNGEN DER LOHNGLEICHUNG MIT
SELEKTIONSKORREKTUR 115
3.2.4 PANELSCHAETZUNGEN MIT SELEKTIONSKORREKTUR 116
3.2.4.1 VARIABLENSETS DER GLIEDERUNGSEBENE 3 118 3.2.4.2 VARIABLENSETS
DER GLIEDERUNGSEBENE 4 125 3.2.4.3 VARIABLENSETS DER GLIEDERUNGSEBENE 5
127 3.2.4.4 SIMULATIONSRELEVANTE SCHAETZVERFAHREN UND
VARIABLENSETS 130
3.2.5 ZUSAMMENFASSUNG DER SCHAETZERGEBNISSE 133
3.2.6 UEBERPRUEFUNG DER UNTERSUCHUNGSLEITENDEN HYPOTHESEN 141
4 SIMULATION DER LOHNEINBUSSEN DURCH GEBURTSBEDINGTE ERWERBSUNTER-
BRECHUNGEN 145
4.1 SIMULATIONSMETHODIK 146
4.1.1 TYPISIERUNG DER PERSONENMERKMALE UND DER ERWERBS- VERLAEUFE 146
IMAGE 3
4.1.1.1 BILDUNGSGRAD, ARBEITSPLATZBEZOGENE MERKMALE UND
BESCHAEFTIGUNGSWAHRSCHEINLICHKEIT 146
4.1.1.2 HYPOTHETISCHE ERWERBSVERLAEUFE 153
4.1.1.2.1 ERWERBSEINSTIEGSALTER 153
4.1.1.2.2 UNTERBRECHUNGSMUSTER 153
4.1.1.2.3 UNTERBRECHUNGSZEITPUNKT 156
4.1.2 BERECHNUNGSMODUS FUER DIE LOHNVERLUSTE 157
4.2 TESTSIMULATIONEN UND DEREN IMPLIKATIONEN FUER DIE FINALEN SIMULA-
TIONEN 159
4.2.1 IMPLIKATIONEN BEZUEGLICH DES GEEIGNETEN ZEITHORIZONTES 160 4.2.2
IMPLIKATIONEN BEZUEGLICH DES GEEIGNETEN SCHAETZVERFAHRENS 162 4.2.3
IMPLIKATIONEN BEZUEGLICH DES GEEIGNETEN VARIABLENSETS 165 4.2.3.1
BERUECKSICHTIGUNG VON DRITTVARIABLENEFFEKTEN DER
BILDUNG 165
4.2.3.2 BERUECKSICHTIGUNG DES GEBURTSBEZUGES DER UNTER- BRECHUNG 166
4.2.4 IMPLIKATIONEN BEZUEGLICH DES GEEIGNETEN ERSTGEBURTS- ZEITPUNKTES
169
4.3 FINALE SIMULATIONEN: LOHNVERLUSTE IN ABHAENGIGKEIT VON ART, DAUER UND
ZEITPUNKT DER UNTERBRECHUNG SOWIE BILDUNGSGRAD DER FRAU 171 4.3.1
BRUTTOLOHNVERLUSTE AUF STUNDENBASIS BIS ZUM 46. LEBENS- JAHR 173
4.3.1.1 LOHNEINBUSSEN ZUM ZEITPUNKT DES WIEDEREINSTIEGS 174 4.3.1.1.1
ERTRAGSVERLUST WEGEN ABSCHREIBUNG DES HUMANKAPITALSTOCKS WAEHREND DER
ERWERBS- UNTERBRECHUNG (ENTWERTUNGSEFFEKT) 174 4.3.1.1.2 ERTRAGSVERLUST
WEGEN UNTERLASSENEN ZUSATZ-
INVESTITIONEN IN HUMANKAPITAL WAEHREND DER ERWERBSUNTERBRECHUNG
(INVESTITIONS- UNTERLASSUNGSEFFEKT) 176
4.3.1.1.3 GESAMTE LOHNEINBUSSEN AUF STUNDENBASIS ZUM
WIEDEREINSTIEGSZEITPUNKT 177
4.3.1.2 LOHNEINBUSSEN IM WEITEREN ERWERBSVERLAUF 178 4.3.1.2.1
AUFHOLEFFEKTE 178
4.3.1.2.2 VERBLEIBENDE LOHNDISKREPANZ. 181 4.3.2 BRUTTOLOHNVERLUSTE AUF
JAHRESBASIS BIS ZUM 46. LEBENSJAHR 182
IMAGE 4
5 AUSWIRKUNGEN ANTIZIPIERTER LOHNVERLUSTE AUF SPEZIALISIERUNGS-
ENTSCHEIDUNGEN IM HAUSHALTSZUSAMMENHANG UND DARAUS FOLGENDE
FAMILIENPOLITISCHE IMPLIKATIONEN 189
5.1 DAS MODELL DER ZEITALLOKATION IM HAUSHALT VON BECKER ( 1965) UND DAS
DYNAMISCHE BARGAINING-MODELL VON OTT (1992) 189 5.2 EINORDNUNG DER
BERECHNETEN LOHNEINBUSSEN IN DAS DYNAMISCHE BARGAINING-MODELL VON OTT
(1992) 196
5.3 IMPLIKATIONEN DES BARGAINING-MODELLS HINSICHTLICH DES EINFLUSSES VON
UNTERBRECHUNGSDAUER, UNTERBRECHUNGSZEITPUNKT UND BILDUNGSNIVEAU AUF DIE
SPEZIALISIERUNGSBEREITSCHAFT VON FRAUEN 199 5.3.1 EINFLUSS DER
UNTERBRECHUNGSDAUER 200
5.3.2 EINFLUSS DES BILDUNGSNIVEAUS 200
5.3.3 EINFLUSS DES UNTERBRECHUNGSZEITPUNKTES 201
5.4 GESAMTBEWERTUNG DER LOHNEINBUSSEN FUER DIE SPEZIALISIERUNGS-
ENTSCHEIDUNG 204
5.5 FAMILIENPOLITISCHE IMPLIKATIONEN AUS DEM ZUSAMMENHANG VON
LOHNEINBUSSEN UND ENTSCHEIDUNGEN IM HAUSHALTSZUSAMMENHANG 206
6 EXKURS: AUSWIRKUNGEN DER ANTIZIPIERTEN LOHNVERLUSTE AUCH AUF BILDUNGS-
UND BERUFSWAHLENTSCHEIDUNGEN VON FRAUEN? 211
7 ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 213
ANHANG 219
LITERATURVERZEICHNIS 307
PRINTMEDIEN 307
INTERNET-RESSOURCEN 314
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Boll, Christina |
author_facet | Boll, Christina |
author_role | aut |
author_sort | Boll, Christina |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039559304 |
classification_rvk | MS 3050 PF 268 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)751015761 (DE-599)DNB1012628256 |
dewey-full | 331.44 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.44 |
dewey-search | 331.44 |
dewey-sort | 3331.44 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.3726/978-3-653-01207-1 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02835nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039559304</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110901s2011 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012628256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631605097</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 87.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60509-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631605097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)751015761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012628256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.44</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 268</subfield><subfield code="0">(DE-625)135590:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boll, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen</subfield><subfield code="b">der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten</subfield><subfield code="c">Christina Boll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">314 Seiten</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sozialökonomische Schriften</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterbrechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013887-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geburt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019589-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohngleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036237-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humankapitaltheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113971-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufslaufbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005964-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterbrechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4432539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geburt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019589-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013887-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Lohngleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036237-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Humankapitaltheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113971-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.3726/978-3-653-01207-1</subfield><subfield code="z">978-3-653-01207-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialökonomische Schriften</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002522239</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/978-3-653-01207-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024411016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024411016</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039559304 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631605097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024411016 |
oclc_num | 751015761 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-2070s DE-188 DE-521 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Ef29 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-2070s DE-188 DE-521 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Ef29 DE-703 |
physical | 314 Seiten graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Sozialökonomische Schriften |
series2 | Sozialökonomische Schriften |
spelling | Boll, Christina Verfasser aut Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten Christina Boll Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 314 Seiten graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialökonomische Schriften 43 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 Unterbrechung (DE-588)4432539-3 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Einkommen (DE-588)4013887-2 gnd rswk-swf Geburt (DE-588)4019589-2 gnd rswk-swf Lohngleichheit (DE-588)4036237-1 gnd rswk-swf Humankapitaltheorie (DE-588)4113971-9 gnd rswk-swf Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frau (DE-588)4018202-2 s Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 s Unterbrechung (DE-588)4432539-3 s Geburt (DE-588)4019589-2 s Einkommen (DE-588)4013887-2 s Lohngleichheit (DE-588)4036237-1 s Humankapitaltheorie (DE-588)4113971-9 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.3726/978-3-653-01207-1 978-3-653-01207-1 Sozialökonomische Schriften 43 (DE-604)BV002522239 43 https://doi.org/10.3726/978-3-653-01207-1 Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024411016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boll, Christina Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten Sozialökonomische Schriften Unterbrechung (DE-588)4432539-3 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Einkommen (DE-588)4013887-2 gnd Geburt (DE-588)4019589-2 gnd Lohngleichheit (DE-588)4036237-1 gnd Humankapitaltheorie (DE-588)4113971-9 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4432539-3 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4013887-2 (DE-588)4019589-2 (DE-588)4036237-1 (DE-588)4113971-9 (DE-588)4005964-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten |
title_auth | Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten |
title_exact_search | Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten |
title_full | Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten Christina Boll |
title_fullStr | Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten Christina Boll |
title_full_unstemmed | Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten Christina Boll |
title_short | Lohneinbußen von Frauen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen |
title_sort | lohneinbußen von frauen durch geburtsbedingte erwerbsunterbrechungen der schattenpreis von kindern und dessen mogliche auswirkungen auf weibliche spezialisierungsentscheidungen im haushaltszusammenhang eine quantitative analyse auf basis von soep daten |
title_sub | der Schattenpreis von Kindern und dessen mögliche Auswirkungen auf weibliche Spezialisierungsentscheidungen im Haushaltszusammenhang ; eine quantitative Analyse auf Basis von SOEP-Daten |
topic | Unterbrechung (DE-588)4432539-3 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Einkommen (DE-588)4013887-2 gnd Geburt (DE-588)4019589-2 gnd Lohngleichheit (DE-588)4036237-1 gnd Humankapitaltheorie (DE-588)4113971-9 gnd Berufslaufbahn (DE-588)4005964-9 gnd |
topic_facet | Unterbrechung Frau Einkommen Geburt Lohngleichheit Humankapitaltheorie Berufslaufbahn Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.3726/978-3-653-01207-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024411016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002522239 |
work_keys_str_mv | AT bollchristina lohneinbußenvonfrauendurchgeburtsbedingteerwerbsunterbrechungenderschattenpreisvonkindernunddessenmoglicheauswirkungenaufweiblichespezialisierungsentscheidungenimhaushaltszusammenhangeinequantitativeanalyseaufbasisvonsoepdaten |