Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Lit
2012
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Strafrechtswissenschaft
Paperbacks ; 7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 204 S. |
ISBN: | 9783643111531 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039554434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141201 | ||
007 | t | ||
008 | 110830s2012 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1019655488 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643111531 |c 24.90 EUR |9 978-3-643-11153-1 | ||
035 | |a (OCoLC)723435212 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ340344547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 345.430409 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3070 |0 (DE-625)136022: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Barnick, Anke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches |c Anke Barnick |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Lit |c 2012 | |
300 | |a XIV, 204 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Strafrechtswissenschaft : Paperbacks |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrlässigkeitsdelikt |0 (DE-588)4140298-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Fahrlässigkeitsdelikt |0 (DE-588)4140298-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Strafrechtswissenschaft |v Paperbacks ; 7 |w (DE-604)BV021830505 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024406251 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148375991353344 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A) EINLEITUNG 1
I. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1
II. ZIEL DER ARBEIT 2
III. VORGEHENSWEISE 3
B) RECHTLICHE VORGABEN UND RECHTSWIRKLICHKEIT 5
I. DIE REGELUNG DER FAHRLAESSIGKEITSSTRAFBARKEIT, § 15 STGB 5
II. STRAFGRUND DER FAHRLAESSIGKEIT 6
III. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER FAHRLAESSIGKEIT 8
IV. ENTWICKLUNG DER FAHRLAESSIGKEITSDELIKTE ALS GRUPPE 10
1. KRITIK AM ZUFALLSELEMENT FAHRLAESSIGER ERFOLGSDELIKTE 10
2. WACHSENDE RISIKEN DURCH ZUNEHMENDE TECHNISIERUNG 12
3. ENTKRIMINALISIERUNG 13
4. ZUSAMMENFASSUNG 15
V. DIE RECHTSTATSAECHLICHE SEITE DER FAHRLAESSIGKEITSSTRAFBARKEIT 15
C) UNTERSUCHUNG DER GENESE EINZELNER DELIKTE UND DELIKTSGRUPPEN 17
I. FAHRLAESSIGE TOETUNG UND FAHRLAESSIGE KOERPERVERLETZUNG 18
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 18
2. GESETZGEBERISCHE MOTIVE 19
3. ZUSAMMENFASSUNG 19
II. INSOLVENZDELIKTE 20
1. FAHRLAESSIGER BANKROTT, § 283 ABS. 5 STGB 20
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 20
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 24
2. FAHRLAESSIGE VERLETZUNG DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT, § 283B ABS. 3 STGB 26
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 26
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 26
3. ZUSAMMENFASSUNG 27
III. GEMEINGEFAEHRLICHE STRAFTATEN 28
1. BRANDSTIFTUNGSDELIKTE 28
A) FAHRLAESSIGE BRANDSTIFTUNG, § 306D STGB 28
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 28
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 31
B) HERBEIFUEHREN EINER BRANDGEFAHR, § 306F ABS. 3 STGB 32
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 32
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 33
C) ZUSAMMENFASSUNG 35
2. KERNENERGIE- UND STRAHLUNGSSTRAFTATBESTAENDE 35
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 36
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 36
C) ZUSAMMENFASSUNG 39
3. VERKEHRSDELIKTE 40
A) EINGRIFFS- UND GEFAEHRDUNGSTATBESTAENDE DER
§§ 315 BIS 315C STGB 40
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 40
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 41
B) FAHRLAESSIGE TRUNKENHEIT IM VERKEHR, § 316 ABS. 2 STGB 43
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 43
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 46
C) ZUSAMMENFASSUNG 47
4. ANDERE GEMEINGEFAEHRLICHE FAHRLAESSIGKEITSDELIKTE 47
A) FAHRLAESSIGES HERBEIFUEHREN EINER SPRENGSTOFFEXPLOSION,
§ 308 ABS. 6 STGB 48
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 48
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 49
CC) ZUSAMMENFASSUNG 49
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
B) FAHRLAESSIGES HERBEIFUEHREN EINER UEBERSCHWEMMUNG,
§ 313 ABS. 2 STGB I. V. M. § 308 ABS. 6 STGB 50
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 50
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 51
CC) ZUSAMMENFASSUNG 51
C) FAHRLAESSIGE STOERUNG VON TELEKOMMUNIKATIONSANLAGEN,
§ 317 ABS. 3 STGB 51
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 51
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 52
CC) ZUSAMMENFASSUNG 53
D) FAHRLAESSIGE BESCHAEDIGUNG WICHTIGER ANLAGEN,
§ 318 ABS. 6NR. 2 STGB 53
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 53
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 54
CC) ZUSAMMENFASSUNG 54
E) FAHRLAESSIGE BAUGEFAEHRDUNG, § 319 ABS. 4 STGB 54
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 54
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 56
CC) ZUSAMMENFASSUNG 56
F) FAHRLAESSIGER VOLLRAUSCH, § 323A STGB 57
AA) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 57
BB) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 59
CC) ZUSAMMENFASSUNG 60
IV. UMWELTDELIKTE 61
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 61
2. GESETZGEBERISCHE MOTIVE 63
A) WASSERHAUSHALTSGESETZ VON 1957 63
B) ATOMGESETZ VON 1959 63
C) ABFALLBESEITIGUNGSGESETZ VON 1972 64
D) BUNDESIMMISSIONSSCHUTZGESETZ VON 1974 65
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
E) GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG DER UMWELTKRIMINALITAET VON 1980 66
F) 2. GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG DER UMWELTKRIMINALITAET VON 1994 68
3. ZUSAMMENFASSUNG 69
V. SONSTIGE FAHRLAESSIGKEITSDELIKTE 71
1. LEICHTFERTIGE PREISGABE VON STAATSGEHEIMNISSEN,
§ 97 ABS. 2 STGB 71
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 71
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 73
AA) SPIONAGEGESETZ VON 1893 73
BB) SOGENANNTE VERRATSNOVELLE VON 1934 74
CC) 1. STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ 75
DD) 8. STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ 76
C) ZUSAMMENFASSUNG 78
2. LEICHTFERTIGE NICHTANZEIGE GEPLANTER STRAFTATEN,
§ 138 ABS. 3 STGB 78
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 78
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 83
C) ZUSAMMENFASSUNG 84
3. FAHRLAESSIGER FALSCHEID UND FAHRLAESSIGE FALSCHE VERSICHERUNG,
§ 161 STGB 85
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 85
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 86
C) ZUSAMMENFASSUNG 88
4. LEICHTFERTIGER SUBVENTIONSBETRUG, § 264 ABS. 4 STGB 88
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 88
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 89
C) ZUSAMMENFASSUNG 90
5. LEICHTFERTIGE VOLLSTRECKUNG GEGEN UNSCHULDIGE, § 345 ABS. 2 STGB 91
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 91
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
B) GESETZGEBERISCHE MOTIVE 92
C) ZUSAMMENFASSUNG 94
VI. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 94
D) NEBENSTRAFRECHTLICHE FAHRLAESSIGKEITSDELIKTE 97
I. AUFFANGFUNKTION BEI BEWEISSCHWIERIGKEITEN 97
II. ANLEHNUNG AN BEREITS BESTEHENDE TATBESTAENDE 98
III. KEINE BEGRUENDUNG 98
IV. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 100
E) DELIKTE UND DELIKTSGRUPPEN OHNE FAHRLAESSIGKEITSSTRQFBARKEIT 103
I. TATBESTAENDE MIT ELEMENTEN, DIE DOLUS DIRECTUS 1. ODER
2. GRADES VORAUSSETZEN 103
II. TATBESTAENDE MIT BEZUG ZUM WIRTSCHAFTSVERKEHR 104
III. TATBESTAENDE OHNE DIREKTEN INDIVIDUALBEZUG 106
IV. ZUSAMMENFASSUNG 106
F) SYSTEMATISIERUNG UND KRITISCHE WUERDIGUNG DER GEFUNDENEN ERGEBNISSE
109
I. UEBERSICHT 109
II. BESTIMMUNG DES MATERIELLEN VERBRECHENSBEGRIFFS 109
1. STRAFWUERDIGKEIT 110
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 110
B) FOLGERUNGEN FUER FAHRLAESSIGKEITSDELIKTE 113
C) ERFORDERNIS EINER EIGENSTAENDIGEN STRAFWUERDIGKEITSPRUEFUNG 114
D) ZUSAMMENFASSUNG 114
2. STRAFBEDUERFTIGKEIT 114
3. ZUSAMMENFASSUNG 116
III. UEBERRAGENDE BEDEUTUNG DES GESCHUETZTEN RECHTSGUTS 117
1. NOTWENDIGKEIT EINES MATERIELLEN RECHTSGUTSBEGRIFFS 118
2. INDIVIDUALRECHTSGUETER 119
A) LEICHTFERTIGE NICHTANZEIGE GEPLANTER STRAFTATEN, § 138 ABS. 3 STGB
121
IMAGE 6
XII INHALTSVERZEICHNIS
B) LEICHTFERTIGER SUBVENTIONSBETRUG, § 264 ABS. 4 STGB 121
C) FAHRLAESSIGER BANKROTT, § 283 ABS. 5 STGB, UND FAHRLAESSIGE VERLETZUNG
DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT, § 283B ABS. 2 STGB 122
D) VERKEHRSDELIKTE 123
E) FAHRLAESSIGER VOLLRAUSCH, § 323A STGB 123
0 UMWELTDELIKTE 127
G) LEICHTFERTIGE VOLLSTRECKUNG GEGEN UNSCHULDIGE,
§ 345 ABS. 2 STGB 127
H) ZUSAMMENFASSUNG 128
3. KOLLEKTIVRECHTSGUETER 129
A) HERANGEZOGENER PRUEFUNGSMASSSTAB 129
B) PERSONALE RECHTSGUTSLEHRE 130
C) LEICHTFERTIGE NICHTANZEIGE GEPLANTER STRAFTATEN, § 138 ABS. 3 STGB
132
D) LEICHTFERTIGER SUBVENTIONSBETRUG, § 264 ABS. 4 STGB 132
E) FAHRLAESSIGER BANKROTT, § 283 ABS. 5 STGB, UND FAHRLAESSIGE VERLETZUNG
DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT, § 283B ABS. 2 STGB 134
0 VERKEHRSDELIKTE 135
G) UMWELTDELIKTE 136
H) LEICHTFERTIGE VOLLSTRECKUNG GEGEN UNSCHULDIGE, § 345 ABS. 2 STGB 138
I) FAHRLAESSIGE STOERUNG VON TELEKOMMUNIKATIONSANLAGEN,
§ 317 ABS. 3 STGB 138
J) ZUSAMMENFASSUNG 139
4. ZUM VERHAELTNIS DER STRAFRECHTLICHEN RECHTSGUETER 139
5. FOLGEFRAGEN 142
A) LEICHTFERTIGER SUBVENTIONSBETRUG, § 264 ABS. 4 STGB 143 B)
FAHRLAESSIGER BANKROTT, § 283 ABS. 5 STGB, UND FAHRLAESSIGE VERLETZUNG DER
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT, § 283B ABS. 2 STGB 144
C) VERKEHRSDELIKTE 145
D) FAZIT 147
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XIII
6. ZUSAMMENFASSUNG 147
IV. RISIKO BESONDES GRAVIERENDER SCHAEDIGUNGEN 148
V. AUFFANGFUNKTION BEI BEWEISSCHWIERIGKEITEN 149
1. PROBLEMAUFRISS 150
2. TAUGLICHKEIT DES LOESUNGSANSATZES ZUR BESEITIGUNG VON
BEWEISSCHWIERIGKEITEN 152
3. AUFFANGFUNKTION UND MATERIELLER VERBRECHENSBEGRIFF 154
4. VEREINBARKEIT MIT SCHULDPRINZIP UND ZWEIFELSGRUNDSATZ 157
5. KRIMINALPOLITISCHE UEBERLEGUNGEN UND
ALTERNATIVE LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 158
6. ZUSAMMENFASSUNG 162
VI. ANLEHNUNG AN BEREITS BESTEHENDE TATBESTAENDE 163
1. KONZEPTION 163
2. UMSETZUNG 164
3. ZUSAMMENFASSUNG 165
VII. SCHLIESSUNG UNERWUENSCHTER STRAFBARKEITSLUECKEN 165
VIII. *KRIMINALPOLITISCHE NOTWENDIGKEIT 166
1. GENERALPRAEVENTIVE ZIELSETZUNG 166
2. FAHRLAESSIGE BEGEHUNGSWEISE ALS REGELFALL 167
3. MILITAERISCHE BEDEUTUNG UND KRIEGSWICHTIGKEIT 167
4. ZUSAMMENFASSUNG 168
IX. AUSKLAMMERN FAHRLAESSIGEN HANDELNS ALS
*EINSCHRAENKUNG DER STRAFBARKEIT 169
X. GRUENDE GEGEN FAHRLAESSIGKEIT 169
1. UEBERLASTUNG DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 170
2. VERUNSICHERUNG DER NORMADRESSATEN 171
3. DESTABILISIERUNG DER NORMTREUEBEREITSCHAFT 173
4. ZUSAMMENFASSUNG 175
IMAGE 8
XIV INHALTSVERZEICHNIS
G) STRAFRECHT ALS POLITISCHES GESTALTUNGSMITTEL 177
H) ZUSAMMENFASSUNG 181
ANHANG
LITERATURVERZEICHNIS 187
|
any_adam_object | 1 |
author | Barnick, Anke |
author_facet | Barnick, Anke |
author_role | aut |
author_sort | Barnick, Anke |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039554434 |
classification_rvk | PH 3070 |
ctrlnum | (OCoLC)723435212 (DE-599)BSZ340344547 |
dewey-full | 345.430409 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430409 |
dewey-search | 345.430409 |
dewey-sort | 3345.430409 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01950nam a22004692cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039554434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110830s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1019655488</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643111531</subfield><subfield code="c">24.90 EUR</subfield><subfield code="9">978-3-643-11153-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723435212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ340344547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430409</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3070</subfield><subfield code="0">(DE-625)136022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barnick, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches</subfield><subfield code="c">Anke Barnick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 204 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Strafrechtswissenschaft : Paperbacks</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrlässigkeitsdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140298-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahrlässigkeitsdelikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140298-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Strafrechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Paperbacks ; 7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021830505</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024406251</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV039554434 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643111531 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024406251 |
oclc_num | 723435212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-739 DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
physical | XIV, 204 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Strafrechtswissenschaft |
series2 | Beiträge zur Strafrechtswissenschaft : Paperbacks |
spelling | Barnick, Anke Verfasser aut Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches Anke Barnick Berlin [u.a.] Lit 2012 XIV, 204 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Strafrechtswissenschaft : Paperbacks 7 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd rswk-swf Fahrlässigkeitsdelikt (DE-588)4140298-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 u Fahrlässigkeitsdelikt (DE-588)4140298-4 s Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 s Geschichte z DE-604 Beiträge zur Strafrechtswissenschaft Paperbacks ; 7 (DE-604)BV021830505 7 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barnick, Anke Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches Beiträge zur Strafrechtswissenschaft Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Fahrlässigkeitsdelikt (DE-588)4140298-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116631-0 (DE-588)4020682-8 (DE-588)4140298-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches |
title_auth | Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches |
title_exact_search | Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches |
title_full | Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches Anke Barnick |
title_fullStr | Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches Anke Barnick |
title_full_unstemmed | Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches Anke Barnick |
title_short | Die Systematik der Gesetzgebung bei den Fahrlässigkeitsdelikten des Strafgesetzbuches |
title_sort | die systematik der gesetzgebung bei den fahrlassigkeitsdelikten des strafgesetzbuches |
topic | Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Fahrlässigkeitsdelikt (DE-588)4140298-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafgesetzbuch Gesetzgebung Fahrlässigkeitsdelikt Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024406251&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021830505 |
work_keys_str_mv | AT barnickanke diesystematikdergesetzgebungbeidenfahrlassigkeitsdeliktendesstrafgesetzbuches |