Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
<<de>> Gruyter
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 233 S. |
ISBN: | 9783110261530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039554066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170223 | ||
007 | t | ||
008 | 110830s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1014559154 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110261530 |c Gb. : ca. EUR 69.95 (DE), ca. EUR 72.00 (AT) |9 978-3-11-026153-0 | ||
024 | 3 | |a 9783110261530 | |
035 | |a (OCoLC)844941338 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014559154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.430926 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Clauss, Annika |e Verfasser |0 (DE-588)1126200352 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) |c Annika Clauss |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b <<de>> Gruyter |c 2012 | |
300 | |a XIX, 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierrecht |0 (DE-588)4065682-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mistrade |0 (DE-588)7691674-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mistrade |0 (DE-588)7691674-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wertpapierrecht |0 (DE-588)4065682-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-11-026144-8 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |v 32 |w (DE-604)BV008194056 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3871346&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024405889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024405889 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403820616187904 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
ERSTER TEIL. EINFUEHRUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1
B. GANG DER DARSTELLUNG 3
ZWEITER TEIL. WIRTSCHAFTLICHER UND RECHTLICHER RAHMEN 5
A. BEGRIFF DES MISTRADES 5
B. VORKOMMEN VON MISTRADES 7
I. BEISPIELE AUS DER PRESSE 7
II. HANDELSPLAETZE 9
III. HANDELSGEGENSTAENDE 17
C. EFFEKTENKOMMISSION 23
I. ABGRENZUNG DER RECHTLICHEN GESTALTUNGSFORMEN 23
II. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 30
III. RECHTSBEZIEHUNGEN DER BETEILIGTEN 32
D. ZUSAMMENFASSUNG 39
DRITTER TEIL. ANFECHTUNG IM AUSSERBOERSLICHEN WERTPAPIERHANDEL 41 A.
BEDEUTUNG DER ANFECHTUNG FUER MISTRADE-GESCHAEFTE 42
I. DIE ANFECHTUNG ALS TYPISCHES IRRTUMSBEDINGTES AUFHEBUNGSRECHT 42 II.
DIE ANFECHTUNG BEI MISSBRAEUCHLICHEM VERHALTEN DER KUNDEN . . 44 III.
DIE ANFECHTUNG ALS RELEVANTER PRUEFUNGSMASSSTAB 45
B. KONKURRENZVERHAELTNIS DER ANFECHTUNGSRECHTE UND DER MISTRADE-REGELN 46
C. ANFECHTUNGSRECHTE DES AUSSERBOERSLICHEN HANDELSPARTNERS 47 I. GENERELLE
WERTUNGEN FUER DIE BEACHTLICHKEIT VON IRRTUEMERN 48 II. MAENGEL IN DER
WILLENSERKLAERUNG 49
III. MAENGEL IN DER WILLENSBILDUNG 81
IV. WEITERE ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNGEN 102
V. ZWISCHENERGEBNIS 107
VI. KONKURRENZEN 108
VII. ERSATZ DES VERTRAUENSSCHADENS 109
D. ANFECHTUNGSRECHTE DER BANK ALS KOMMISSIONAERIN 118
I. ANFECHTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS 119
II. ANFECHTUNG IM INNENVERHAELTNIS 124
III. ANFECHTUNG DER AUSFUEHRUNGSANZEIGE 126
IV. ZWISCHENERGEBNIS UND RECHTSFOLGEN 133
E. ANFECHTUNGSRECHTE DES KUNDEN ALS KOMMITTENT 134
I. ANFECHTUNG IM INNENVERHAELTNIS 134
II. ANFECHTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS 140
III. ZWISCHENERGEBNIS 149
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014559154
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSUEBERSICHT
F. ZUSAMMENFASSUNG 150
VIERTER TEIL. ANFECHTUNG IM BOERSLICHEN WERTPAPIERHANDEL 153 A.
AUSSCHLUSS DER ANFECHTBARKEIT KRAFT OBJEKTIVEN RECHTS 153 I.
AUSSCHLUSSREGELUNG IN DEN BOERSENUSANCEN 154
II. WIRKSAMKEIT DER AUSSCHLUSSREGELUNG 154
III. ZWISCHENERGEBNIS 169
B. AUSSCHLUSS DER ANFECHTBARKEIT KRAFT VERTRAGLICHER VEREINBARUNG 169 I.
VEREINBARUNG ZWISCHEN CLEARING-MITGLIED UND ZENTRALEM KONTRAHENTEN 169
II. ZWISCHENERGEBNIS 185
III. VEREINBARUNG ZWISCHEN KUNDE UND BANK 186
C. ZUSAMMENFASSUNG 187
FUENFTER TEIL. ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 189
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT 193
ANHANG 195
BEISPIELE FUER AUSSERBOERSLICHE MISTRADE-REGELN 195
BEISPIELE FUER BOERSLICHE MISTRADE-REGELN 201
LITERATURVERZEICHNIS 219
SACHREGISTER 231
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
ERSTER TEIL. EINFUEHRUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1
B. GANG DER DARSTELLUNG 3
ZWEITER TEIL. WIRTSCHAFTLICHER UND RECHTLICHER RAHMEN 5
A. BEGRIFF DES MISTRADES 5
B. VORKOMMEN VON MISTRADES 7
I. BEISPIELE AUS DER PRESSE 7
II. HANDELSPLAETZE 9
1. BOERSLICHER WERTPAPIERHANDEL 10
A) BOERSENBEGRIFF UND NEUERE ENTWICKLUNG 10
B) MARKTUEBERBLICK 13
2. AUSSERBOERSLICHER WERTPAPIERHANDEL 14
A) MULTILATERALE HANDELSSYSTEME 15
B) BILATERALE HANDELSSYSTEME 16
3. ZWISCHENERGEBNIS 17
III. HANDELSGEGENSTAENDE 17
1. BEGRIFFSKLAERUNG 18
2. BEISPIELE 18
3. EINORDNUNG 20
A) BEDEUTUNG FUER DAS AUFTRETEN VON MISTRADES 20
B) ABGRENZUNG VERSCHIEDENER DERIVATIVER FINANZINSTRUMENTE 21 4.
ZWISCHENERGEBNIS 22
C. EFFEKTENKOMMISSION 23
I. ABGRENZUNG DER RECHTLICHEN GESTALTUNGSFORMEN 23
1. OFFENE STELLVERTRETUNG 24
2. FESTPREISGESCHAEFT 25
3. KOMMISSIONSGESCHAEFT 27
4. ABGRENZUNGSKRITERIEN 28
5. ZWISCHENERGEBNIS 29
II. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 30
1. MISTRADE-REGELN 30
2. SONSTIGE RECHTSBESTIMMUNGEN 31
III. RECHTSBEZIEHUNGEN DER BETEILIGTEN 32
1. KOMMISSIONSVERTRAG (INNENVERHAELTNIS) 33
2. AUSFUEHRUNGSGESCHAEFT (AUSSENVERHAELTNIS) 35
A) GRUNDSAETZLICHE PFLICHTEN 35
B) WEISUNGSGEBUNDENHEIT 36
C) INTERESSENWAHRUNG 38
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
D. ZUSAMMENFASSUNG 39
DRITTER TEIL. ANFECHTUNG IM AUSSERBOERSLICHEN WERTPAPIERHANDEL 41
A. BEDEUTUNG DER ANFECHTUNG FUER MISTRADE-GESCHAEFTE 42
I. DIE ANFECHTUNG ALS TYPISCHES IRRTUMSBEDINGTES AUFHEBUNGSRECHT 42 II.
DIE ANFECHTUNG BEI MISSBRAEUCHLICHEM VERHALTEN DER KUNDEN . . 44 III.
DIE ANFECHTUNG ALS RELEVANTER PRUEFUNGSMASSSTAB 45
B. KONKURRENZVERHAELTNIS DER ANFECHTUNGSRECHTE UND DER MISTRADE-REGELN 46
C. ANFECHTUNGSRECHTE DES AUSSERBOERSLICHEN HANDELSPARTNERS 47 I. GENERELLE
WERTUNGEN FUER DIE BEACHTLICHKEIT VON IRRTUEMERN 48 II. MAENGEL IN DER
WILLENSERKLAERUNG 49
1. ANFECHTUNG TROTZ INVITATIO AD OFFERENDUM 49
A) ZUSTANDEKOMMEN DES WERTPAPIERKAUFVERTRAGS 49 B) KEIN AUSSCHLUSS DER
ANFECHTBARKEIT 50
C) ANFECHTBARKEIT DER INVITATIO AD OFFERENDUM 53
D) ANFECHTBARKEIT DER ANNAHMEERKLAERUNG 53
2. ERKLAERUNGSIRRTUM 57
A) MANUELLE EINGABEFEHLER 57
B) UNRICHTIGE DATENUEBERMITTLUNG AUFGRUND VON SOFTWAREFEHLERN 58
3. FALSCHE UEBERMITTLUNG 59
A) FEHLER IM COMPUTERSYSTEM DES INTERNETPROVIDERS 59 B) FEHLER IM
COMPUTERSYSTEM DER BANK ALS KOMMISSIONAERIN 59 4. INHALTSIRRTUM 60
A) UEBERBLICK: EINORDNUNG DES VERDECKTEN KALKULATIONSIRRTUMS 62
B) KEINE ABAENDERUNG DES VERTRAGSINHALTS DURCH AUSLEGUNG . 63 C)
ABGRENZBARKEIT ZWISCHEN UEBERMITTLUNGS- UND BERECHNUNGSFEHLERN 64
D) ERKANNTER UND AUSGENUTZTER KALKULATIONSIRRTUM 67 AA) MEINUNGSSTAND 67
BB) EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG 68
(1) ANALOGE ANWENDUNG DES § 166 ABS. 2 BGB 69 (2) TELEOLOGISCHE
EXTENSION DES § 119 ABS. 1 ALT. 1 BGB 71
(3) RECHTSVERGLEICHENDE UND RECHTSOEKONOMISCHE KONTROLLUEBERLEGUNGEN 74
CC) WIDERLEGUNG VON EINWAENDEN 76
(1) EINWAENDE DES BUNDESGERICHTSHOFES 76
(A) ANFECHTUNGSFRIST 76
(B) BETROFFENHEIT DINGLICHER RECHTSGESCHAEFTE 77 (C) KRITERIUM DER
UNZUMUTBARKEIT 78
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
(2) EINWAENDE DER LITERATUR 79
E) ERKENNBARER KALKULATIONSIRRTUM 80
III. MAENGEL IN DER WILLENSBILDUNG 81
1. EIGENSCHAFTSIRRTUM 82
A) WERT DER AUSSERBOERSLICH GEHANDELTEN WERTPAPIERE 82 B) TATSACHEN, DIE
DEN WERT DES WERTPAPIERS BEEINFLUSSEN 82 AA) WERTBERECHNUNG DERIVATIVER
FINANZINSTRUMENTE . . . 83 BB) BERECHNUNGSWERTE ERSTER STUFE 84
(1) ALLGEMEIN 84
(2) KURS DES BASISWERTES 86
CC) BERECHNUNGSWERTE ZWEITER STUFE 87
2. ARGLISTIGE TAEUSCHUNG 88
A) TAEUSCHUNG 89
AA) TAEUSCHUNG TROTZ COMPUTERISIERTEN VERFAHRENS 89 BB) FORM DER
TAEUSCHUNG 90
(1) TAEUSCHUNG DURCH POSITIVES TUN 90
(2) TAEUSCHUNG DURCH UNTERLASSEN 91
(A) KEINE ALLGEMEINE AUFKLAERUNGSPFLICHT 91 (B) AUFKLAERUNGSPFLICHT WEGEN
FEHLERERKENNUNG 93
(C) AUFKLAERUNGSPFLICHT WEGEN IRREFUEHRENDEN VERHALTENS 94
(D) KEINE AUFKLAERUNGSPFLICHT BEI FEHLENDER VERTRAGSWESENTLICHKEIT DER
UMSTAENDE 95 (E) ERFUELLUNG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT 96
B) PERSON DES TAEUSCHENDEN 96
C) KAUSALITAET 98
D) ARGLIST 100
IV. WEITERE ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNGEN 102
1. BEGINN DER ANFECHTUNGSFRIST 102
2. LAENGE DER ANFECHTUNGSFRIST 105
V. ZWISCHENERGEBNIS 107
VI. KONKURRENZEN 108
VII. ERSATZ DES VERTRAUENSSCHADENS 109
1. VORAUSSETZUNGEN DER DRITTSCHADENSLIQUIDATION 110 A) KEIN ANSPRUCH DES
KUNDEN 111
B) KEIN SCHADEN DER BANK 112
C) ZUFALLIGE SCHADENSVERLAGERUNG 113
2. UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 115
3. AUSSCHLUSS DER SCHADENSERSATZPFLICHT 116
A) KENNTNIS DER BANK 116
B) KENNTNIS DES KUNDEN 117
4. ZWISCHENERGEBNIS 118
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
D. ANFECHTUNGSRECHTE DER BANK ALS KOMMISSIONAERIN 118
I. ANFECHTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS 119
1. EIGENE FEHLER 119
2. FEHLER DES KUNDEN 121
3. ANFECHTUNGSBERECHTIGUNG 121
A) WEGEN EIGENER FEHLER 121
B) WEGEN FEHLER DES KUNDEN 122
II. ANFECHTUNG IM INNENVERHAELTNIS 124
III. ANFECHTUNG DER AUSFUEHRUNGSANZEIGE 126
1. ERFUELLUNGSHAFTUNG MANGELS NAMHAFTMACHUNG DES DRITTEN . . 126 A)
ANZEIGE DER AUSFUEHRUNG 126
B) KEINE NAMHAFTMACHUNG DES DRITTEN 127
C) TELEOLOGISCHE REDUKTION 129
2. ANFECHTBARKEIT DER AUSFUEHRUNGSANZEIGE 130
3. RECHTSERHEBLICHER IRRTUM 131
IV. ZWISCHENERGEBNIS UND RECHTSFOLGEN 133
E. ANFECHTUNGSRECHTE DES KUNDEN ALS KOMMITTENT 134
I. ANFECHTUNG IM INNENVERHAELTNIS 134
1. MAENGEL IN DER WILLENSERKLAERUNG 135
2. MAENGEL IN DER WILLENSBILDUNG 136
A) EIGENSCHAFTSIRRTUM 137
B) ARGLISTIGE TAEUSCHUNG 137
3. RECHTSFOLGEN 139
II. ANFECHTUNG IM AUSSENVERHAELTNIS 140
1. KEIN EIGENSTAENDIGES ANFECHTUNGSRECHT 141
2. ANFECHTUNGSERKLAERUNG GEGENUEBER DEM HANDELSPARTNER 142 A) ANERKANNTE
DURCHBRECHUNGEN 142
B) BERUECKSICHTIGUNG STELLVERTRETUNGSRECHTLICHER WERTUNGEN . 142 AA)
KONZEPTIONELLE AEHNLICHKEIT 143
BB) FIDUZIARISCHER CHARAKTER DES KOMMISSIONSGESCHAEFTS 143 CC)
OFFENKUNDIGKEITSPRINZIP 144
DD) STELLVERTRETUNGSRECHTLICHE LOESUNG 145
EE) UEBERTRAGBARKEIT 147
3. RECHTSFOLGEN 148
III. ZWISCHENERGEBNIS 149
F. ZUSAMMENFASSUNG 150
VIERTER TEIL. ANFECHTUNG IM BOERSLICHEN WERTPAPIERHANDEL 153
A. AUSSCHLUSS DER ANFECHTBARKEIT KRAFT OBJEKTIVEN RECHTS 153 I.
AUSSCHLUSSREGELUNG IN DEN BOERSENUSANCEN 154
II. WIRKSAMKEIT DER AUSSCHLUSSREGELUNG 154
1. GELTUNG DER BOERSENUSANCEN ALS SATZUNG 154
A) LANDESRECHTLICHE BESTIMMUNG 155
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
B) PRIVATRECHTLICHER REGELUNGSINHALT 155
C) VERSTOSS GEGEN DIE KOMPETENZREGELUNG DES GRUNDGESETZES 156 D)
RECHTSFOLGE DES VERSTOSSES 157
AA) KEINE NICHTIGKEIT WEGEN ART. 31 GG 157
BB) UNMITTELBARE NICHTIGKEIT VERFASSUNGSWIDRIGER NORMEN 157
CC) GESETZLICHE FESTSTELLBARKEIT DER NICHTIGKEIT 159 2. GELTUNG DER
BOERSENUSANCEN ALS GEWOHNHEITSRECHT 160 A) FORSCHUNGSSTAND: RECHTSNATUR
DER BOERSENUSANCEN 160 B) EINORDNUNG ALS GEWOHNHEITSRECHT 161
AA) RECHTSSICHERHEIT DURCH VERBINDLICHE GELTUNG 161 BB) ENTSTEHUNG ALS
GEWOHNHEITSRECHT 162
C) INHALT DER GEWOHNHEITSRECHTLICHEN BOERSENUSANCEN 163 AA) GELTUNG DES
ANFECHTUNGSAUSSCHLUSSES 164
(1) STATISCHES GEWOHNHEITSRECHT 164
(2) DYNAMISCHES GEWOHNHEITSRECHT 165
BB) UMFANG DES ANFECHTUNGSAUSSCHLUSSES 166
(1) WORTLAUT UND AUSLEGUNG DES § 28 BEDFWB 166 (2) WIDERSPRUCHSFREIER
AUSGLEICH MIT DER RECHTSORDNUNG 166
III. ZWISCHENERGEBNIS 169
B. AUSSCHLUSS DER ANFECHTBARKEIT KRAFT VERTRAGLICHER VEREINBARUNG 169 I.
VEREINBARUNG ZWISCHEN CLEARING-MITGLIED UND ZENTRALEM KONTRAHENTEN 169
1. EINORDNUNG DER AUSSCHLUSSREGELUNGEN ALS AGB 170 A) FUER EINE VIELZAHL
VON VERTRAEGEN VORFORMULIERT 170 B) STELLEN DURCH DIE EUREX CLEARING AG
ALS VERWENDERIN . . . 171 2. WIRKSAME EINBEZIEHUNG IN DIE
CLEARING-VEREINBARUNG 172
3. NICHTEINBEZIEHUNG UEBERRASCHENDER KLAUSELN 174
4. INHALTSKONTROLLE NACH § 307 BGB 174
A) AUSSCHLUSS DER INHALTSKONTROLLE NACH § 307 ABS. 3 S. 1 BGB 174 AA)
DIE ANFECHTUNGSREGELN ALS RECHTSVORSCHRIFT 175 BB) DIE BOERSENUSANCEN ALS
RECHTSVORSCHRIFT 175
CC) RELEVANTER MASSSTAB 176
B) UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG 177
AA) BERUECKSICHTIGUNG VON DRITTINTERESSEN 177
BB) VERSTOSS GEGEN DAS TRANSPARENZGEBOT 178
CC) VERSTOSS GEGEN WESENTLICHE GRUNDGEDANKEN DER GESETZLICHEN REGELUNG
179
(1) INHALT DER AUSSCHLUSSKLAUSELN 179
(2) WESENTLICHE GRUNDGEDANKEN DER ANFECHTUNG . . 179 (3) VEREINBARKEIT
MIT DEN WESENTLICHEN GRUNDGEDANKEN 180
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
(A) UNVEREINBARKEIT WEGEN DES GENERELLEN AUSSCHLUSSES DER
ANFECHTUNGSVORSCHRIFTEN . 180 (B) KOMPENSATION DURCH DIE BOERSLICHEN
MISTRADE-REGELN 180
(C) VERGLEICH DER MISTRADE-REGELN MIT DEN ANFECHTUNGSVORSCHRIFTEN 182
(D) AUSSCHLUSS DES ANFECHTUNGSRECHTS WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG 182
(E) AUSSCHLUSS DER VERTRAUENSSCHADENS- ERSATZPFLICHT 183
DD) RECHTSFOLGE DER UNWIRKSAMEN KLAUSELN 184
II. ZWISCHENERGEBNIS 185
III. VEREINBARUNG ZWISCHEN KUNDE UND BANK 186
C. ZUSAMMENFASSUNG 187
FUENFTER TEIL. ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 189
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT 193
ANHANG 195
BEISPIELE FUER AUSSERBOERSLICHE MISTRADE-REGELN 195
MISTRADE-REGEL ZWISCHEN CORTAL CONSORS UND DEUTSCHE BANK . 195
MISTRADE-REGEL ZWISCHEN DEUTSCHE BANK UND CITIGROUP 198 BEISPIELE FUER
BOERSLICHE MISTRADE-REGELN 201
BEDINGUNGEN FUER GESCHAEFTE AN DER FRANKFURTER WERTPAPIERBOERSE (BEDFWB)
201
BEDINGUNGEN FUER DEN HANDEL AN DER EUREX DEUTSCHLAND UND DER EUREX ZUERICH
(BEDEUREX) 210
LITERATURVERZEICHNIS 219
SACHREGISTER 231 |
any_adam_object | 1 |
author | Clauss, Annika |
author_GND | (DE-588)1126200352 |
author_facet | Clauss, Annika |
author_role | aut |
author_sort | Clauss, Annika |
author_variant | a c ac |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039554066 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)844941338 (DE-599)DNB1014559154 |
dewey-full | 346.430926 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430926 |
dewey-search | 346.430926 |
dewey-sort | 3346.430926 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039554066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170223</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110830s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014559154</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110261530</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 69.95 (DE), ca. EUR 72.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-026153-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783110261530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)844941338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014559154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430926</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clauss, Annika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126200352</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades)</subfield><subfield code="c">Annika Clauss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b"><<de>> Gruyter</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065682-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mistrade</subfield><subfield code="0">(DE-588)7691674-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mistrade</subfield><subfield code="0">(DE-588)7691674-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wertpapierrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065682-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-11-026144-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008194056</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3871346&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024405889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024405889</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039554066 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:19:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110261530 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024405889 |
oclc_num | 844941338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-20 DE-12 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-20 DE-12 DE-188 DE-11 |
physical | XIX, 233 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | <<de>> Gruyter |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |
series2 | Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |
spelling | Clauss, Annika Verfasser (DE-588)1126200352 aut Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) Annika Clauss Berlin [u.a.] <<de>> Gruyter 2012 XIX, 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung 32 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2011 Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd rswk-swf Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd rswk-swf Mistrade (DE-588)7691674-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mistrade (DE-588)7691674-1 s Anfechtung (DE-588)4001993-7 s Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-11-026144-8 Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung 32 (DE-604)BV008194056 32 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3871346&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024405889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Clauss, Annika Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd Mistrade (DE-588)7691674-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001993-7 (DE-588)4065682-2 (DE-588)7691674-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) |
title_auth | Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) |
title_exact_search | Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) |
title_full | Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) Annika Clauss |
title_fullStr | Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) Annika Clauss |
title_full_unstemmed | Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) Annika Clauss |
title_short | Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) |
title_sort | anfechtungsrechte bei wertpapiergeschaften zu nicht marktgerechten preisen mistrades |
topic | Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd Mistrade (DE-588)7691674-1 gnd |
topic_facet | Anfechtung Wertpapierrecht Mistrade Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3871346&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024405889&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008194056 |
work_keys_str_mv | AT claussannika anfechtungsrechtebeiwertpapiergeschaftenzunichtmarktgerechtenpreisenmistrades |