Spanisch in 20 Lektionen: (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin-Schöneberg
Langenscheidt
1929
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Der kleine Toussaint-Langenscheidt zur Erlenung fremder Sprachen durch Selbstunterriccht
Methode Toussaint-Langenscheidt |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 288, 23, 15, 15, 2 S. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039551422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111213 | ||
007 | t | ||
008 | 110829s1929 b||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 362333548 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)750972899 | ||
035 | |a (DE-599)DNB362333548 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Schoen, Theophil |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spanisch in 20 Lektionen |b (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. |c Th. Schoen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin-Schöneberg |b Langenscheidt |c 1929 | |
300 | |a XII, 288, 23, 15, 15, 2 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der kleine Toussaint-Langenscheidt zur Erlenung fremder Sprachen durch Selbstunterriccht | |
490 | 0 | |a Methode Toussaint-Langenscheidt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201110 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024403293 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148371755106304 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
FR
DER
STOFF
AUS
YYB.
TEXTERLAEUTERUNG
IST
INS
SACHREGISTER
AUSGENOMMEN
WORDEN.
AUF
DIE
WITZE,
SCHERZFRAGEN
USW.
IN
YYJ.
VERSCHIEDENES
WIRD
HIER
NICHT
BESONDERS
HINGEWIESEN,
SONDERN
NUR
AUF
BESTIMMTE
SACHLICHE
ERLAEUTERUNGEN
(WIE
ANREDE,
TITEL
USW.).
DIE
ZAHLEN
GEBEN
DIE
ABSCHNITTE
(NICHT
SEITEN)
AN.
1.
LEKTION.
(1.
BRIEF.)
TEXT:
EXPANSION
E
IMPORTANCIA
DE
LA
LENGUA
EXPANOLA
1.
GRAMMATIK:
DIE
REDETEILE
7.
DER
ARTIKEL
ODER
DAS
GESCHLECHTSWORT:
DAS
GESCHLECHT
DER
SUBSTANTIVE
8.
DAS
SUBSTANTIV
ODER
HAUPTWORT:
EINTEILUNG
DER
SUBSTANTIVE
9.
GESCHLECHTSBESTIMMUNG
NACH
DER
ENDUNG
DER
HAUPTWOERTER
10.
MEHRZAHLBILDUNG
DER
SUBSTANTIVE
11.
GESPRAECHE:
I.
APRENDIZAJE
LINGUEISTICO
12.
II.
FORMULAS
DE
CORTESIA
12.
2.
LEKTION.
(1.
BRIEF.)
TEXT:
EXPANSION
E
IMPORTANCIA
DE
LA
LENGUA
ESPANOLA
(CONTINUACION)
16.
GRAMMATIK:
DEKLINATION
DER
SUBSTANTIVE
19.
DIE
GROSSEN
ANFANGSBUCHSTABEN
20.
DAS
ADJEKTIV
ODER
EIGENSCHAFTSWORT:
FOR
MENBILDUNG
DES
ADJEKTIVS
21.
GESPRAECHE:
III.
FORMULAS
PARA
PREGUNTAR
Y
CONTESTAR
22.
VERSCHIEDENES:
SPRICHWOERTER
24.
3.
LEKTION.
(2.
BRIEF.)
TEXT:
EN
EL
TREN.
PRIMERAS
IMPRESIONES
DE
ESPANA
25.
GRAMMATIK:
STEIGERUNG
DER
ADJEKTIVE
29.
VERGLEICHSADVERBIEN
UND
-PARTIKEL
30.
STELLUNG
UND
VERAENDERUNG
DER
ADJEKTIVE
IM
SATZ
31.
DIE
UNBETONTEN
ADJEKTIVISCH
GEBRAUCHTEN
(BESITZANZEIGENDEN
UND
HIN
WEISENDEN)
FUERWOERTER
32.
GESPRAECHE:
IV.
PASANDO
LA
FRONTERA
33.
V.
EN
LA
ADUANA
33.
4.
LEKTION.
(2.
BRIEF.)
TEXT:
UN
CASTELLANO
CASTIZO
36.
GRAMMATIK:
DAS
ADVERB
ODER
UMSTANDS
WORT:
FORMENBILDUNG
DES
ADVERBS
39.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
ADVERB
UND
PRAE
DIKATSADJEKTIV
40.
STELLUNG
DES
ADVERBS
41.
STEIGERUNG
DES
ADVERBS
42.
GESPRAECHE:
VI.
EN
LA
ESTACION
43.
VERSCHIEDENES:
EISENBAHN,
ZOLLREVISION
UND
STAATSMONOPOLE
45.
5.
LEKTION.
(3.
BRIEF.)
TEXT:
ESCENAS
MATRITENSES
:
1.
LA
URBE
COSMOPOLITA
46.
GRAMMATIK:
DAS
VERB
ODER
ZEITWORT:
ALLGEMEINES
50.
DAS
HILFSZEITWORT
HABER
51,
TENER
52.
UNTERSCHIED
DES
GEBRAUCHS
VON
HABER
UND
TENER
53.
SER
UND
ESTAR
54.
UNTERSCHIED
DES
GEBRAUCHS
VON
SER
UND
ESTAR
55.
DIE
FRAGENDE
FORM
DES
VERBS
56.
DIE
VERNEINENDE
FORM
DES
VERBS
57.
GESPRAECHE:
VIA.
EN
EL
TREN
58.
VERSCHIEDENES:
ANREDE
UND
TITULATUREN
60.
6.
LEKTION.
(3.
BRIEF.)
TEXT:
ESCENAS
MATRITENSES:
2.
DEL
MADRID
CASTIZO
61.
GRAMMATIK: DIE
REGELMAESSIGE
KONJUGATTON
64.
DIE
ZUSAMMENGESETZTEN
ZEITEN
65.
GESPRAECHE:
VII.
LLEGAMOS
A
MADRID
66.
VERSCHIEDENES:
SPRICHWOERTER,
SPRICHWOERTLICHE
WENDUNGEN
UND
HISPANISMEN
68.
-
IX
-
INHALTSUEBERSICHT
7.
LEKTION.
(4.
BRIEF.)
TEXT:
UN
HOMBRE
SOLO
69.
GRAMMATIK:
DER
KONJUNKTIV:
BILDUNG
DES
KONJUNKTIVS
73.
GEBRAUCH
DES
KONJUNKTIVS
74.
DER
IMPERATIV
75.
GESPRAECHE:
VIN.
EN
UN
TAXI
76.
VERSCHIEDENES:
EINIGE
BEMERKUNGEN
UEBER
SPANISCHE
SITTEN
UND
GEBRAEUCHE
78.
8.
LEKTION.
(4.
BRIEF.)
TEXT:
UNA
MUJER
ESPANOLA
79.
GRAMMATIK:
DIE
PERSOENLICHEN
FUER
WOERTER
82.
STELLUNG
DER
PERSOENLICHEN
FUERWOERTER:
EIN
PERSOENLICHES
FUERWORT
BEIM
VERB
83.
ZWEI
PERSOENLICHE
FUER
WOERTER
BEIM
VERB
84.
GESPRAECHE:
IX.
EN
EL
HOTEL
85.
VERSCHIEDENES:
FAMILIE
U.
VERWANDTSCHAFT
87.
9.
LEKTION.
(5.
BRIEF.)
TEXT:
EL
PATIO
88.
GRAMMATIK:
DAS
REFLEXIVE
ODER
ZURUECK
BEZUEGLICHE
VERB
92.
DAS
PASSIV
93.
GESPRAECHE:
X.
EN
UNA
CASA
DE
HUESPEDES
94.
VERSCHIEDENES:
WOERTERBUCH,
SACHWOERTERVER
ZEICHNISSE,
SPRACHFUEHRER
96.
10.
LEKTION.
(5.
BRIEF.)
TEXT:
EL
ESCRITORIO
DE
LA
CASA
DUPONT
97.
GRAMMATIK:
DAS
ZAHLWORT:
ME
HAUPT
ODER
GRUNDZAHLEN
100.
DIE
VIER
RECH
NUNGSARTEN
101.
DIE
ORDNUNGSZAHLEN
102.
ZAHLADVERBIEN
103.
BRUCHZAHLEN
104.
VERVIELFAELTIGUNGSZAHLEN
105.
SAMMEL
ZAHLEN
106.
GESPRAECHE:
XI.
EN
UN
BANCO
107.
VERSCHIEDENES:
I.
DAS
SPANISCHE
MUENZSYSTEM;
II.
SPRICHWOERTER
109.
11.
LEKTION.
(6.
BRIEF.)
TEXT:
EN
UNA
ZAPATERIA
110.
GRAMMATIK:
DIE
ZEITEN
DER
UHR
114.
JAHRES
ZEITEN,
MONATE,
WOCHENTAGE
USW.
115.
DATUM
UND
ALTER
116.
ORTHOGRAPHISCHE
VERAENDERUNGEN
IN
DER
REGELMAESSIGEN
KON
JUGATION
117.
GERINGFUEGIGE
LAUTLICHE
AB
WEICHUNGEN
UND
EINZELNE
SONDERFORMEN
SONST
REGELMAESSIGER
VERBEN
118.
GESPRAECHE:
XII.
DE
COMPRAS:
A)
EN
LOS
ALMACENES
LA
CASA
DE
TODOS;
B)
EN
UNA
GUANTERIA;
C)
EN
UNA
SOMBRERIA
119.
VERSCHIEDENES:
VOM
SPANISCHEN
BRIEFSTTL
121.
12.
LEKTION.
(6.
BRIEF.)
TEXT:
SU
MAJESTAD
LA
MODA
122.
GRAMMATIK:
SONDERENTWICKLUNG
INNERHALB
DER
SCHWACHEN
(REGELMAESSIGEN)
KONJUGATION
:
KLASSENVERBEN
125.
DIE
PRAEPOSITIONEN
ODER
VERHAELTNISWOERTER
126.
HAUPTREGELN
DER
SPANISCHEN
ZEICHENSETZUNG
127.
GESPRAECHE:
XU.
DE
COMPRAS
(FORTSETZUNG):
D)
EN
CASA
DEL
SASTRE;
E)
EN
UNA
RE
LOJERIA
128.
VERSCHIEDENES:
I.
SPANISCHER
BRIEFSTIL
(FORT
SETZUNG);
II.
SPRICHWOERTER
130.
13.
LEKTION.
(7.
BRIEF.)
TEXT:
HORRIBLE
TRAGEDIA!
131.
GRAMMATIK:
DAS
BESITZANZEIGENDE
FUERWORT
135.
GEBRAUCH
DER
BETONTEN
FORMEN
DES
BESITZANZEIGENDEN
FUERWORTS
136.
DIE
HIN
WEISENDEN
FUERWOERTER
137.
DIE
BESTIMMEN
DEN
FUERWOERTER
138.
DIE
ZURUECKWEISENDEN
FUERWOERTER
139.
ZEICHENSETZUNG
DES
RE
LATIVSATZES
140.
GESPRAECHE:
XIII.
EN
UNA
PELUQUERIA
141.
VERSCHIEDENES:
AUS
DEM
ANZEIGENTEIL
EINER
ZEITUNG
143.
14.
LEKTION.
(7.
BRIEF.)
TEXT:
PRODIGIOS
POR
EL
AIRE
144.
GRAMMATIK:
DIE
STARKE
(UNREGELMAESSIGE)
KON
JUGATION
147.
DIE
FRAGENDEN
FUERWOERTER
148.
DIE
UNBESTIMMTEN
FUERWOERTER
149.
GESPRAECHE:
XIV.
DE
PASEO;
XV.
EN
LA
OFI
CINA
DE
CORREOS
150.
VERSCHIEDENES:
ANWEISUNGEN
ZUM
GEBRAUCH
DES
AUTOMATISCHEN
TELEPHONS
152.
15.
LEKTION.
(8.
BRIEF.)
TEXT:
MI
BAUTISMO
DE
AIRE
153.
GRAMMATIK:
UNREGELMAESSIGE
VERBEN
DER
2.
KONJUGATION
157.
-
X
-
INHALTSUEBERSICHT
GESPRAECHE:
XVI.
MEDIOS
DE
COMUNICACION:
A)
EN
EL
TRANVIA;
B)
EN
EL
METROPOLI
TANO;
C)
EN
UN
AVION
158.
VERSCHIEDENES:
EINIGE
WEITERE
AUSDRUECKE
AUS
DEM
FLUGWESEN
160.
16.
LEKTION.
(8.
BRIEF.)
TEXT:
TIERRA
Y
ALMA
ESPANOLA
161.
GRAMMATIK:
SATZLEHRE
ODER
SYNTAX:
DER
BESTIMMTE
ARTIKEL
164.
GESPRAECHE:
XVII.
MEDIOS
DE
COMUNICACION
(FORTSETZUNG):
D)
EN
EL
AUTOBUS
165.
VERSCHIEDENES:
SPRICHWOERTER
UND
SPRICHWOERT
LICHE
REDEWENDUNGEN
167.
18.
LEKTION.
(9.
BRIEF.)
TEXT:
UNA
CORRIDA
DE
TOROS
(CONTINUACION
Y
FIN)
186.
GRAMMATIK:
DIE
WORTSTELLUNG:
DIE
REGEL
MAESSIGE
WORTSTELLUNG
189.
DIE
INVERSION
VON
SUBJEKT
UND
PRAEDIKAT
190.
GEBRAUCH
DER
ZEITEN
191.
FOLGE
DER
ZEITEN
192.
DER
KONJUNKTIV:
DER
KONJUNKTIV
IN
SUBJEKT
UND
OBJEKTSAETZEN
193.
DER
KON
JUNKTIV
NACH
ANDEREN
KONJUNKTIONEN
ALS
NACH
QUE
194.
DER
KONJUNKTIV
IN
RE
LATIVSAETZEN
195.
GESPRAECHE:
XX.
EN
VISITA:
A)
EN
CASA
DE
UN
AMIGO
;
B)
VISITA
A
UN
DESCONOCIDO
196.
VERSCHIEDENES:
UNFALLCHRONIK:
A)
TOD
EINES
FLIEGERS;
B)
AUTOMOBILUNFALL
198.
17.
LEKTION.
(9.
BRIEF.)
TEXT:
UNA
CORRIDA
DE
TOROS
168.
GRAMMATIK:
UNREGELMAESSIGE
VERBEN
DER
3.
KONJUGATION
172.
DAS
SUBSTANTIV:
WORTBILDUNG
(ZUSAMMENSETZUNG
UND
AB
LEITUNG)
173.
DEKLINATION
DES
SUBSTAN
TIVS
174.
DAS
ADJEKTIV
IM
SATZZUSAMMEN
HANG
:
VERSCHIEDENE
BEDEUTUNG
JE
NACH
IHRER
STELLUNG
VOR
ODER
NACH
DEM
SUBSTANTIV
175.
UEBEREINSTIMMUNG
DES
ATTRIBUTIVEN
ADJEKTIVS
MIT
DEM
SUBSTANTIV
176.
UEBER
EINSTIMMUNG
DES
PRAEDIKATIVEN
ADJEKTIVS
MIT
DEM
SUBSTANTIV
177.
PRAEDIKATS
ADJEKTIVE
BEI
BEGRIFFSVERBEN
178.
DAS
ADJEKTIV
(FUERWORT,
ADVERB,
ZAHLWORT)
ALS
ABSTRAKTES
SUBSTANTIV:
DER
NEUTRALE
AR
TIKEL
LO
179.
SPANISCHE
ADJEKTIVE
STATT
DEUTSCHER
ADVERBIEN
180.
SPANISCHEVERBEN
STATT
DEUTSCHER
ADVERBIEN
181.
VERGLEICHS
ADVERBIEN
UND
-PARTIKEL
182.
GESPRAECHE
:XVIII.
EN
EL
RESTAURANTE;
XIX.
EN
EL
CAFE
183.
VERSCHIEDENES:
SPANISCHE
MAHLZEITEN
185.
19.
LEKTION.
(10.
BRIEF.)
TEXT:
EL
CAZADOR
DE
CONDORES
199.
GRAMMATIK:
DAS
GERUNDIUM
203.
DAS
PARTIZIP
204.
GESPRAECHE:
XXL
EN
CASA
DEL
MEDICO
205.
VERSCHIEDENES:
AMERIKANISCHES
SPANISCH
207.
20.
LEKTION.
(10.
BRIEF.)
TEXT:
LOS
NUEVOS
CONQUISTADORES
208.
GRAMMATIK:
DER
INFINITIV:
DER
SUBSTAN
TIVIERTE
INFINITIV
211.
DER
INFINITIV
IM
SINNE
EINER
PERSONALFORM
212.
DER
REINE
INFINITIV
213.
DER
INFINITIV
MIT
DE
214.
DER
INFINITIV
MIT
A
215.
DER
INFINITIV
MIT
EN
216.
DER
INFINITIV
NACH
ANDEREN
PRAEPOSITIONEN
(ALS
DE,
A
UND
EN)
217.
DIE
KONJUNKTIONEN
218.
DIE
INTER
JEKTIONEN
219.
GESPRAECHE:
XXII.
A
BORDO
DE
UN
VAPOR
220.
VERSCHIEDENES:
I.
LISTE
DER
WICHTIGSTEN
REK
TIONEN;
II.
AMERIKANISCHES
SPANISCH
222.
|
any_adam_object | 1 |
author | Schoen, Theophil |
author_facet | Schoen, Theophil |
author_role | aut |
author_sort | Schoen, Theophil |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039551422 |
ctrlnum | (OCoLC)750972899 (DE-599)DNB362333548 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01236nam a2200313zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV039551422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110829s1929 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">362333548</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)750972899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB362333548</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schoen, Theophil</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spanisch in 20 Lektionen</subfield><subfield code="b">(10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg.</subfield><subfield code="c">Th. Schoen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin-Schöneberg</subfield><subfield code="b">Langenscheidt</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 288, 23, 15, 15, 2 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der kleine Toussaint-Langenscheidt zur Erlenung fremder Sprachen durch Selbstunterriccht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Methode Toussaint-Langenscheidt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201110</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024403293</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039551422 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:06:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024403293 |
oclc_num | 750972899 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-11 |
physical | XII, 288, 23, 15, 15, 2 S. Kt. |
psigel | HUB-ZB011201110 |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Langenscheidt |
record_format | marc |
series2 | Der kleine Toussaint-Langenscheidt zur Erlenung fremder Sprachen durch Selbstunterriccht Methode Toussaint-Langenscheidt |
spelling | Schoen, Theophil Verfasser aut Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. Th. Schoen 1. Aufl. Berlin-Schöneberg Langenscheidt 1929 XII, 288, 23, 15, 15, 2 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der kleine Toussaint-Langenscheidt zur Erlenung fremder Sprachen durch Selbstunterriccht Methode Toussaint-Langenscheidt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schoen, Theophil Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. |
title | Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. |
title_auth | Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. |
title_exact_search | Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. |
title_full | Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. Th. Schoen |
title_fullStr | Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. Th. Schoen |
title_full_unstemmed | Spanisch in 20 Lektionen (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. Th. Schoen |
title_short | Spanisch in 20 Lektionen |
title_sort | spanisch in 20 lektionen 10 briefe mit 3 beilagen 1 lautlehre 2 konjugationstabelle 3 sachreg |
title_sub | (10 Briefe) mit 3 Beilagen: 1. Lautlehre ; 2. Konjugationstabelle ; 3. Sachreg. |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schoentheophil spanischin20lektionen10briefemit3beilagen1lautlehre2konjugationstabelle3sachreg |