Das Sachverständigengutachten: Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-IRB-Verl.
2011
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. 21 cm |
ISBN: | 9783816784715 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039551387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110921 | ||
007 | t | ||
008 | 110829s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N24 |2 dnb | ||
015 | |a 11,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012487814 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816784715 |c kart. : EUR 29.00 (DE), sfr 48.90 (freier Pr.) |9 978-3-8167-8471-5 | ||
024 | 3 | |a 9783816784715 | |
035 | |a (OCoLC)746302979 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012487814 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 343.4307869 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 347.43067 |2 22/ger | |
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 690 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neimke, Lothar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Sachverständigengutachten |b Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens |c Lothar Neimke |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 160 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauwesen |0 (DE-588)4144204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauwesen |0 (DE-588)4144204-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3835935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024403260 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805145076610891776 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT 5
1 GRUNDLAGEN FUER EINE GUTACHTENBEARBEITUNG 11
1.1 SACHVERSTAENDIGE UND JURISTEN 11
1.2 PROBEGUTACHTEN 16
1.2.1 WER IST EIN SACHVERSTAENDIGER? 16
1.3 DER ROTE FADEN 17
1.4 DIE EIGENKONTROLLE 17
1.5 DIE KENNTNISSE UEBER DIE GRUNDLAGEN 18
1.6 WAS VERSTEHT MAN UNTER EINEM GUTACHTEN? 19
2 WORAN FEHLT ES? 23
2.1 KENNTNIS UEBER DIE BEARBEITUNGSSCHRITTE 23
2.2 KENNTNISSE DER INHALTSFRAGEN 23
2.3 KENNTNISSE UEBER DEN RICHTIGEN GUTACHTENAUFBAU 24
3 HAEUFIGE SCHWAECHEN UND MAENGEL UND DEREN FOLGEN 27
3.1 VERFEHLEN DER FRAGESTELLUNG DES AUFTRAGGEBERS 27
3.2 UNZUREICHENDE AKTENAUSWERTUNG 29
3.3 MANGELHAFTE NACHVOLLZIEHBARKEIT 31
3.4 MANGELHAFTE NACHPRUEFBARKEIT VON ERGEBNISSEN 32
3.5 UNVOLLSTAENDIGE ODER WIDERSPRUECHLICHE AUSFUEHRUNGEN 34 3.5.1 NORMEN
UND REGELN IM BEREICH DER TECHNIK 35
3.5.2 ALLGEMEIN ANERKANNTE REGELN DER TECHNIK 36
3.5.3 STAND DER TECHNIK 36
3.5.4 NORMEN 37
3.5.5 ANERKANNTE REGELN DER TECHNIK (ARDT) 37
3.5.6 REGELN DER TECHNIK 37
3.5.7 RICHTLINIE 37
3.5.8 STAND DER TECHNIK UND WISSENSCHAFT 38
3.6 UNZUREICHENDE UEBERZEUGUNGSKRAFT DURCH FEHLENDE QUELLENANGABEN UND
PRUEFKRITERIEN 38
3.7 RECHTLICHE WUERDIGUNGEN IN GUTACHTEN 40
4 ZU BERUECKSICHTIGENDE STANDARDS BEI GUTACHTEN 43
4.1 FEHLENDE LESBARKEIT UND VERSTAENDLICHKEIT EINES GUTACHTENS 43
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012487814
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
4.2 EINFACHE, IM SPRACHFLUSS UEBERZEUGENDE SPRACHE 45
4.3 FACHAUSDRUECKE, WORTWAHL UND ZUSAMMENHAENGE 46
4.4 BEGRUENDUNGEN AUSFUEHRLICH ERLAEUTERN 47
4.5 NEUTRALE AUSDRUCKSWEISE IN JEDER RICHTUNG 47
5 ABLAUFFRAGEN ZU EINER GUTACHTENAUFGABE 49
5.1 DER AUFTRAGGEBER MUSS VERSTEHEN, WAS DER SACHVERSTAENDIGE GESCHRIEBEN
HAT 49
5.2 KLAERUNG DER AUFGABENSTELLUNG 50
5.3 PRUEFUNG DER AUFTRAGSINHALTE 52
5.4 BEFANGENHEITSGRUENDE 58
5.5 BEAUFTRAGUNG TECHNISCHER INSTITUTE, UNTERGUTACHTER 59 5.6 WAHL DER
ABRECHNUNGSGRUNDLAGE 61
5.7 ANFORDERUNG ERFORDERLICHER UNTERLAGEN 62
5.8 INFORMATIONEN BESCHAFFEN, AKTUALITAET PRUEFEN 63
5.9 PRUEFUNG DES GERAETEEINSATZES 64
5.10 DAS »DREHBUCH FUER EIN GUTACHTEN 66
5.11 FESTLEGUNG DER METHODISCHEN VORGEHENSWEISE 66
5.12 KRITISCHE PRUEFUNG ALLER TEILERGEBNISSE 67
5.13 KONZEPTBEARBEITUNG 68
5.14 HILFSMITTEL FUER PROBLEMLOESUNGEN FESTLEGEN 68
5.15 BEWERTUNG VON SCHADENSKRITERIEN VORNEHMEN 69
5.16 PRUEFUNG VON FORMULIERUNGEN UND FREMDWORTANALYSE 71 5.17
FERTIGSTELLUNG DES GUTACHTENS 72
5.18 AUSWAHL DER DEM GUTACHTEN BEIZUFUEGENDEN UNTERLAGEN 72 5.19 RUECKGABE
ALLER UEBERLASSENEN UNTERLAGEN 73
5.20 ARCHIVIERUNG VON UNTERLAGEN 74
5.21 HONORARERMITTLUNG, NACHKALKULATION 75
6 DER AUFBAU EINES GUTACHTENS. WAS GEHOERT WOHIN? 79
6.1 DER AUFBAU EINES GUTACHTENS IM GRUNDSATZ 79
6.2 IN DER STANDARDLITERATUR GENANNTE MOEGLICHKEITEN 80
6.3 DAS GUTACHTENDECKBLATT 81
6.4 DER GUTACHTENAUFBAU IM REGELFALL 82
6.5 DIE NUMERISCHE ABFOLGE DER EINZELNE ABSCHNITTE 85
6.6 INHALTE DER EINZELNEN GUTACHTENABSCHNITTE 86
6.6.1 DER GERICHTLICHE AUFGABENBEREICH 86
6.6.2 DER VERSICHERUNGS- UND BANKENBEREICH 86
8
IMAGE 3
INHALT
6.6.3 DIE PRIVATAUFTRAEGE 87
6.7 AUFTRAG UND ZWECK DES GUTACHTENS 88
6.8 UNTERLAGEN ZUM GUTACHTEN 96
6.8.1 UNTERLAGEN ZUM GUTACHTEN IM GERICHTSAUFTRAG 96
6.8.2 UNTERLAGEN ZUM GUTACHTEN IM PRIVATAUFTRAG 100
6.9 BESCHREIBUNG DES ZU BEGUTACHTENDEN OBJEKTS 100
6.10 GRUNDLAGEN FUER DIE OBJEKTBESICHTIGUNG 103
6.10.1 GRUNDLAGEN ZUM GUTACHTEN IM GERICHTSAUFTRAG 103
6.10.2 GRUNDLAGEN ZUM GUTACHTEN IM PRIVATAUFTRAG 109
6.11 DIE OERTLICHEN FESTSTELLUNGEN 110
6.11.1 DIE OERTLICHEN FESTSTELLUNGEN IM GERICHTSAUFTRAG 110 6.11.2 DIE
OERTLICHEN FESTSTELLUNGEN IN PRIVATEM AUFTRAG 120 6.12 DIE BEWERTUNG 121
6.13 DIE ZUSAMMENFASSUNG 129
6.14 ANLAGEN UND DOKUMENTATION 131
7 ANHANG 133
7.1 EIN GERICHTSGUTACHTEN ALS GRUNDSATZBEISPIEL 133
7.1.1 DECKBLATT MIT GUTACHTENINHALTEN 134
7.1.2 AUFTRAG UND ZWECK DES GUTACHTENS (BEISPIEL) 135
7.1.3 UNTERLAGEN ZU DEM GUTACHTEN 136
7.1.4 BESCHREIBUNG DES OBJEKTS 136
7.1.5 GRUNDLAGEN FUER DIE OBJEKTBEGEHUNG 137
7.1.6. OERTLICHE FESTSTELLUNGEN 138
7.1.7. BEWERTUNG 139
7.1.8 ZUSAMMENFASSUNG 140
7.1.9 ANLAGEN UND DOKUMENTATION (BEISPIEL) 141
7.2 FORMBLAETTER UND HINWEISE FUER DIE GUTACHTENABWICKLUNG 142 7.2.1
MUSTER FUER EINE GERICHTLICHE AUFTRAGSBESTAETIGUNG 143 7.2.2 MUSTER FUER
DIE EINLADUNG ZU EINEM ORTSTERMIN 144
7.2.3 MUSTER FUER EINE TEILNEHMERLISTE BEI EINEM ORTSTERMIN 145 7.2.4
MUSTER FUER DIE ABRECHNUNG EINES GERICHTSAUFTRAGES NACH DEM JVEG 146
7.2.5 MUSTER FUER EINE BENACHRICHTIGUNG ZU EINER ORTSBEGEHUNG 147 7.2.6
ERLAEUTERUNG ZUM PRIVATEN AUFTRAGSSCHREIBEN ALS INHALTSVORLAGE FUER EINE
GUTACHTENERSTELLUNG 148
7.2.7 MOEGLICHKEIT FUER EINE PRIVATE SACHVERSTAENDIGENBEAUFTRAGUNG
(ALTERNATIVE 1) 149
IMAGE 4
INHALT
7.2.8 MOEGLICHKEIT FUER EINE PRIVATE SACHVERSTAENDIGENBEAUFTRAGUNG
(ALTERNATIVE 2) 150
7.2.9 MUSTER FUER DIE AUFTRAGSERTEILUNG BEI EINEM VERSICHERUNGSSCHADEN
151
7.3 ERHEBUNG VON TATSACHEN DURCH DEN SACHVERSTAENDIGEN 152 7.4 HINWEISE
FUER ZU UEBERNEHMENDE INHALTE VON GERICHTSAUFTRAEGEN . 153 7.5 LITERATUR
UND INTERNETADRESSEN ZUM AUFBAU UND INHALT 154 7.5.1 FUNDSTELLEN MIT
HINWEISEN ZU AUFBAU UND INHALT
EINES GUTACHTENS 155
7.5.2 FUNDSTELLEN MIT HINWEISEN ZUR ENTSCHAEDIGUNG DES SACHVERSTAENDIGEN
NACH DEM JVEG/HOAI 156
7.5.3 FUNDSTELLEN MIT HINWEISEN ZUR ORTSBESICHTIGUNG 156 7.5.4
FUNDSTELLEN MIT HINWEISEN ZU HILFSMETHODEN BEI BEWERTUNGEN. 157 7.5.5
FUNDSTELLEN MIT HINWEISEN ZUR NUTZUNG VON ELEKTRONISCHEN DATENBANKEN 157
7.6 VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN: 158
8 STICHWORTVERZEICHNIS 159
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Neimke, Lothar |
author_facet | Neimke, Lothar |
author_role | aut |
author_sort | Neimke, Lothar |
author_variant | l n ln |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039551387 |
classification_rvk | PG 430 |
ctrlnum | (OCoLC)746302979 (DE-599)DNB1012487814 |
dewey-full | 343.4307869 347.43067 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 343.4307869 347.43067 |
dewey-search | 343.4307869 347.43067 |
dewey-sort | 3343.4307869 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039551387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110921</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110829s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012487814</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816784715</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.00 (DE), sfr 48.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8167-8471-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783816784715</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)746302979</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012487814</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4307869</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43067</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">690</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neimke, Lothar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Sachverständigengutachten</subfield><subfield code="b">Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens</subfield><subfield code="c">Lothar Neimke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3835935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024403260</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039551387 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:08:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816784715 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024403260 |
oclc_num | 746302979 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 160 S. 21 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Fraunhofer-IRB-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Neimke, Lothar Verfasser aut Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens Lothar Neimke 2. Aufl. Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. 2011 160 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bauwesen (DE-588)4144204-0 gnd rswk-swf Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gutachten (DE-588)4022596-3 s Bauwesen (DE-588)4144204-0 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3835935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neimke, Lothar Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens Bauwesen (DE-588)4144204-0 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144204-0 (DE-588)4022596-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens |
title_auth | Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens |
title_exact_search | Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens |
title_full | Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens Lothar Neimke |
title_fullStr | Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens Lothar Neimke |
title_full_unstemmed | Das Sachverständigengutachten Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens Lothar Neimke |
title_short | Das Sachverständigengutachten |
title_sort | das sachverstandigengutachten grundlagen fur aufbau und inhalt eines gutachtens |
title_sub | Grundlagen für Aufbau und Inhalt eines Gutachtens |
topic | Bauwesen (DE-588)4144204-0 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd |
topic_facet | Bauwesen Gutachten Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3835935&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024403260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neimkelothar dassachverstandigengutachtengrundlagenfuraufbauundinhalteinesgutachtens |