Iustissimae Causae, Heroica Virtute propugnatae, gloriosiß[imi] Triumphi Praemium, Sive Accurata delineatio Provinciarum et Urbium, quae duabus celeberrimis Expeditionibus Iusto Domino ac Victori restitutae et Pace Passarowiziensi A.o 1718 d. 21. Iulii à debellatis Turc. concessae et assignatae sunt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Karte
Sprache:Latin
Veröffentlicht: Augustae Vindelic.//Augsburg// [zwischen 1731 u. 1740]
Schriftenreihe:Atlas / Matthäus Seutter [40]
Schlagworte:
Beschreibung:Titelkartusche mit Portr. des Prinzen Eugen unten links. - Ohne Maßstabsangaben. - Der Frieden von Passarowitz in Serbien (1718) beendete den Venezianisch-Östereichischen Türkenkrieg. Er wurde abgeschlossen zwischen Karl VI./Venedig und dem Sultan Ahmed III. Das Osmanische Reich trat den Temescher Banat, die Kleine Walachei sowie Nordserbien mit Belgrad und einen Grenzstreifen im Norden Bosniens an Österreich ab. 1739 gingen diese Gebiete mit Ausnahme des Banats mit dem Frieden von Belgrad wieder verloren
Beschreibung:1 Kt. Kupferstich 55 x 47 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!