Romans d'ados: = Jugendgeschichten

Die dokumentarische Langzeitbeobachtung porträtiert die Familie unserer Zeit - desorientiert und gefährdet - in einer Gesellschaft ohne feste Bezugspunkte. Eine oft lustige, manchmal schonungslose, aber immer aufrichtige und ehrliche Dokumentarfilmreihe über Liebe und Sex, Alkohol und Drogen, Schule...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bakhti, Nasser (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Genf] RTS 2010
Zusammenfassung:Die dokumentarische Langzeitbeobachtung porträtiert die Familie unserer Zeit - desorientiert und gefährdet - in einer Gesellschaft ohne feste Bezugspunkte. Eine oft lustige, manchmal schonungslose, aber immer aufrichtige und ehrliche Dokumentarfilmreihe über Liebe und Sex, Alkohol und Drogen, Schule und Beruf, Streit mit den Eltern und das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Die Reihe - im Originaltitel "Romans d'ados" - lief auf zahlreichen Festivals unter anderem bei den Visions du Réel oder dem Locarno Film Festival in der Schweiz (2010). Außerdem wurden die Filme 2010 und 2011 auf weiteren Dokumentarfilmfestivals in Brasilien, der Türkei, Italien, Frankreich und China gezeigt. [arte]
Beschreibung:Fernsehmitschnitte. - Die Reihe - im Originaltitel "Romans d'ados" - lief auf zahlreichen Festivals unter anderem bei den Visions du Réel oder dem Locarno Film Festival in der Schweiz (2010). Außerdem wurden die Filme 2010 und 2011 auf weiteren Dokumentarfilmfestivals in Brasilien, der Türkei, Italien, Frankreich und China gezeigt. [arte]
Orig.: Schweiz 2010
Beschreibung:4 DVD-Rs

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!