Angel Vergara: Bildender Künstler
Der spanische Multimediakünstler Angel Vergara, Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Brüssel. Zunächst wurde er unter dem Pseudonym "Straatmann" mit seinen Performances und Installationen in der Stadt bekannt, in denen er, unter einem weißen Laken verborgen, das Geschehen in seiner Nähe in...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
Arte France
2011
|
Schriftenreihe: | L' art et la manière
Künstler hautnah |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der spanische Multimediakünstler Angel Vergara, Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Brüssel. Zunächst wurde er unter dem Pseudonym "Straatmann" mit seinen Performances und Installationen in der Stadt bekannt, in denen er, unter einem weißen Laken verborgen, das Geschehen in seiner Nähe in Echtzeit nachzeichnete. Für Angel Vergara sind Installationen, Umwelt, Performance und Video Fortsetzungen der Malerei mit anderen Mitteln. Als er 2011 mit der Gestaltung des belgischen Pavillons auf der Kunstbiennale Venedig beauftragt wurde, gewann er den flämischen Maler Luc Tuymans als Ausstellungskurator. Kern seiner Venedig-Arbeit ist der Begriff des "Feuilletons" - zunächst als direkter Bezug auf die Populärliteratur des 19. Jahrhunderts und im weiteren Sinne auf die endlose Bilder- und Storyflut in den heutigen Massenmedien. Unter diesem Titel projiziert der Künstler bewegte Schwarz-Weiß-Bilder aus dem medialen Nachrichtenfluss auf Leinwände, die er in der Bewegung durch Übermalen festzuhalten versucht. "Künstler hautnah" zeigt Angel Vergara in seinem Brüsseler Atelier und in Venedig mitten im Schaffensprozess. [arte] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: Arte 04.09.2011 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039543480 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111208 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 110824s2011 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918513152 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039543480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Angel Vergara |b Bildender Künstler |c réalisation: Béatrice Vernhes |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b Arte France |c 2011 | |
300 | |a 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a L' art et la manière | |
490 | 0 | |a Künstler hautnah | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte 04.09.2011 | ||
520 | 3 | |a Der spanische Multimediakünstler Angel Vergara, Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Brüssel. Zunächst wurde er unter dem Pseudonym "Straatmann" mit seinen Performances und Installationen in der Stadt bekannt, in denen er, unter einem weißen Laken verborgen, das Geschehen in seiner Nähe in Echtzeit nachzeichnete. Für Angel Vergara sind Installationen, Umwelt, Performance und Video Fortsetzungen der Malerei mit anderen Mitteln. Als er 2011 mit der Gestaltung des belgischen Pavillons auf der Kunstbiennale Venedig beauftragt wurde, gewann er den flämischen Maler Luc Tuymans als Ausstellungskurator. Kern seiner Venedig-Arbeit ist der Begriff des "Feuilletons" - zunächst als direkter Bezug auf die Populärliteratur des 19. Jahrhunderts und im weiteren Sinne auf die endlose Bilder- und Storyflut in den heutigen Massenmedien. Unter diesem Titel projiziert der Künstler bewegte Schwarz-Weiß-Bilder aus dem medialen Nachrichtenfluss auf Leinwände, die er in der Bewegung durch Übermalen festzuhalten versucht. "Künstler hautnah" zeigt Angel Vergara in seinem Brüsseler Atelier und in Venedig mitten im Schaffensprozess. [arte] | |
546 | |a Dt. | ||
600 | 1 | 7 | |a Vergara, Angel |d 1958- |0 (DE-588)12322943X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Installation |g Kunst |0 (DE-588)4131808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Performance |g Künste |0 (DE-588)4173750-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Vergara, Angel |d 1958- |0 (DE-588)12322943X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Performance |g Künste |0 (DE-588)4173750-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Installation |g Kunst |0 (DE-588)4131808-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vergara, Angel |d 1958- |0 (DE-588)12322943X |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vernhes, Béatrice |4 drt | |
700 | 1 | |a Vergara, Angel |d 1958- |0 (DE-588)12322943X |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024395515 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148360551071744 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Vernhes, Béatrice |
author2_role | drt |
author2_variant | b v bv |
author_GND | (DE-588)12322943X |
author_facet | Vernhes, Béatrice |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039543480 |
ctrlnum | (OCoLC)918513152 (DE-599)BVBBV039543480 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02866ngm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039543480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111208 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110824s2011 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918513152</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039543480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angel Vergara</subfield><subfield code="b">Bildender Künstler</subfield><subfield code="c">réalisation: Béatrice Vernhes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte France</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">L' art et la manière</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Künstler hautnah</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 04.09.2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der spanische Multimediakünstler Angel Vergara, Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Brüssel. Zunächst wurde er unter dem Pseudonym "Straatmann" mit seinen Performances und Installationen in der Stadt bekannt, in denen er, unter einem weißen Laken verborgen, das Geschehen in seiner Nähe in Echtzeit nachzeichnete. Für Angel Vergara sind Installationen, Umwelt, Performance und Video Fortsetzungen der Malerei mit anderen Mitteln. Als er 2011 mit der Gestaltung des belgischen Pavillons auf der Kunstbiennale Venedig beauftragt wurde, gewann er den flämischen Maler Luc Tuymans als Ausstellungskurator. Kern seiner Venedig-Arbeit ist der Begriff des "Feuilletons" - zunächst als direkter Bezug auf die Populärliteratur des 19. Jahrhunderts und im weiteren Sinne auf die endlose Bilder- und Storyflut in den heutigen Massenmedien. Unter diesem Titel projiziert der Künstler bewegte Schwarz-Weiß-Bilder aus dem medialen Nachrichtenfluss auf Leinwände, die er in der Bewegung durch Übermalen festzuhalten versucht. "Künstler hautnah" zeigt Angel Vergara in seinem Brüsseler Atelier und in Venedig mitten im Schaffensprozess. [arte]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Vergara, Angel</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12322943X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Installation</subfield><subfield code="g">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173750-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vergara, Angel</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12322943X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Performance</subfield><subfield code="g">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173750-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Installation</subfield><subfield code="g">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergara, Angel</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12322943X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vernhes, Béatrice</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vergara, Angel</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12322943X</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024395515</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Interview DVD-Video |
id | DE-604.BV039543480 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024395515 |
oclc_num | 918513152 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Arte France |
record_format | marc |
series2 | L' art et la manière Künstler hautnah |
spelling | Angel Vergara Bildender Künstler réalisation: Béatrice Vernhes [Straßburg] Arte France 2011 1 DVD-R, (26 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier L' art et la manière Künstler hautnah Fernsehmitschnitt: Arte 04.09.2011 Der spanische Multimediakünstler Angel Vergara, Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Brüssel. Zunächst wurde er unter dem Pseudonym "Straatmann" mit seinen Performances und Installationen in der Stadt bekannt, in denen er, unter einem weißen Laken verborgen, das Geschehen in seiner Nähe in Echtzeit nachzeichnete. Für Angel Vergara sind Installationen, Umwelt, Performance und Video Fortsetzungen der Malerei mit anderen Mitteln. Als er 2011 mit der Gestaltung des belgischen Pavillons auf der Kunstbiennale Venedig beauftragt wurde, gewann er den flämischen Maler Luc Tuymans als Ausstellungskurator. Kern seiner Venedig-Arbeit ist der Begriff des "Feuilletons" - zunächst als direkter Bezug auf die Populärliteratur des 19. Jahrhunderts und im weiteren Sinne auf die endlose Bilder- und Storyflut in den heutigen Massenmedien. Unter diesem Titel projiziert der Künstler bewegte Schwarz-Weiß-Bilder aus dem medialen Nachrichtenfluss auf Leinwände, die er in der Bewegung durch Übermalen festzuhalten versucht. "Künstler hautnah" zeigt Angel Vergara in seinem Brüsseler Atelier und in Venedig mitten im Schaffensprozess. [arte] Dt. Vergara, Angel 1958- (DE-588)12322943X gnd rswk-swf Malerei (DE-588)4037220-0 gnd rswk-swf Installation Kunst (DE-588)4131808-0 gnd rswk-swf Performance Künste (DE-588)4173750-7 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Vergara, Angel 1958- (DE-588)12322943X p Malerei (DE-588)4037220-0 s Performance Künste (DE-588)4173750-7 s Installation Kunst (DE-588)4131808-0 s DE-604 Vernhes, Béatrice drt Vergara, Angel 1958- (DE-588)12322943X ive |
spellingShingle | Angel Vergara Bildender Künstler Vergara, Angel 1958- (DE-588)12322943X gnd Malerei (DE-588)4037220-0 gnd Installation Kunst (DE-588)4131808-0 gnd Performance Künste (DE-588)4173750-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)12322943X (DE-588)4037220-0 (DE-588)4131808-0 (DE-588)4173750-7 (DE-588)4027503-6 (DE-588)4585125-6 |
title | Angel Vergara Bildender Künstler |
title_auth | Angel Vergara Bildender Künstler |
title_exact_search | Angel Vergara Bildender Künstler |
title_full | Angel Vergara Bildender Künstler réalisation: Béatrice Vernhes |
title_fullStr | Angel Vergara Bildender Künstler réalisation: Béatrice Vernhes |
title_full_unstemmed | Angel Vergara Bildender Künstler réalisation: Béatrice Vernhes |
title_short | Angel Vergara |
title_sort | angel vergara bildender kunstler |
title_sub | Bildender Künstler |
topic | Vergara, Angel 1958- (DE-588)12322943X gnd Malerei (DE-588)4037220-0 gnd Installation Kunst (DE-588)4131808-0 gnd Performance Künste (DE-588)4173750-7 gnd |
topic_facet | Vergara, Angel 1958- Malerei Installation Kunst Performance Künste Interview DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT vernhesbeatrice angelvergarabildenderkunstler AT vergaraangel angelvergarabildenderkunstler |