Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung: eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl.. |
Schriftenreihe: | Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 S. |
ISBN: | 9783832967963 3832967966 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039540699 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120816 | ||
007 | t | ||
008 | 110823s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013843169 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832967963 |9 978-3-8329-6796-3 | ||
020 | |a 3832967966 |9 3-8329-6796-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832967963 | |
035 | |a (OCoLC)753322078 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013843169 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-83 |a DE-355 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 368.4200681 |2 22//ger | |
084 | |a QR 525 |0 (DE-625)142044: |2 rvk | ||
084 | |a QX 710 |0 (DE-625)142188: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bungenstock, Jan M. |e Verfasser |0 (DE-588)137242409 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung |b eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung |c Jan M. Bungenstock |
250 | |a 1. Aufl.. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 299 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft |v 34 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelversorgung |0 (DE-588)4140783-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Innovation |0 (DE-588)4027089-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Arzneimittelversorgung |0 (DE-588)4140783-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft |v 34 |w (DE-604)BV012760772 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024392786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024392786 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148356781441024 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 13
TABELLENVERZEICHNIS 15
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
1. EINLEITUNG 19
2. GESUNDHEITS- UND WIRTSCHAFTSPOLITISCHE AUSGANGSLAGE 27
2.1 ZUR ENTWICKLUNG DER GESUNDHEITSAUSGABEN IN DEUTSCHLAND UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 27 2.2
DIE VERSORGUNG MIT UND DIE FINANZIERUNG VON ARZNEIMITTELN IN DEUTSCHLAND
UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG 37
2.2.1 DAS ANGEBOT: ARZNEIMITTEL ALS GUETER, ENTWICKLUNGEN IN DER
ARZNEIMITTELINDUSTRIE UND DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT NEUER ARZNEIMITTEL 37
2.2.2 DIE NACHFRAGE: TEILMAERKTE, AUSGABEN-, MENGEN- UND PREISENTWICKLUNG
44
2.2.3 DIE INSTITUTIONEN: EUROPAEISCHE UND NATIONALE REGULIERUNG DER
ARZNEIMITTELVERSORGUNG 50
2.3 ZWISCHENERGEBNIS: DER GESETZGEBER VOR UNLOESBAREN AUFGABEN? 57
3. GRUNDLAGEN UND METHODEN AUS NORMATIV-OEKONOMISCHER SICHT 61
3.1 OEKONOMIK ALS THEORIE MENSCHLICHER INTERAKTIONEN 61
3.1.1 DAS EINSEITIGE GEFANGENENDILEMMA 63
3.1.2 DAS ZWEISEITIGE GEFANGENENDILEMMA 65
3.2 DIE GESELLSCHAFTLICHE BEDEUTUNG VON INSTITUTIONEN 67
3.3 NORMATIVE OEKONOMIK ZUR BEANTWORTUNG DER FRAGE NACH DEM SOLLEN 69 3.4
ZWISCHENERGEBNIS: INSTITUTIONEN ALS GESELLSCHAFTLICHE INVESTITION (AUCH
ZUR DURCHSETZUNG MORALISCHER ANLIEGEN) 73
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013843169
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
4. DIE REKONSTRUKTION DER VERSORGUNG MIT UND DER FINANZIERUNG VON
INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN IN DER GKV ALS SOZIALE DILEMMATA 77
4.1 AUSGANGSUEBERLEGUNG: KONFLIGIERENDE WERTE IN DER VERSORGUNG MIT UND
DER FINANZIERUNG VON INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN IN DER GKV 77 4.2
VERSICHERTE UND PATIENTEN DER GKV: ANREIZE ZUR MENGENAUSWEITUNG IN DER
VERGANGENHEIT (SOZIALES DILEMMA I) 80
4.2.1 DEFINITION UND ABGRENZUNGEN DES BEGRIFFS MORAL HAZARD 81 4.2.2 EX
POST MORAL HAZARD IN DER KRANKENVERSICHERUNG AUS THEORETISCHER SICHT 83
4.2.3 DER EINFLUSS VON INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN AUF EX POST MORAL
HAZARD 87
4.2.4 DIE EMPIRISCHE RELEVANZ VON EX POST MORAL HAZARD IN DER
KRANKENVERSICHERUNG 90
4.2.5 CONCLUSIO: DAS SOZIALE DILEMMA I IM UEBERBLICK 92
4.3 ARZNEIMITTELHERSTELLER UND GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG: ANREIZE
FUER PREIS- UND AUSGABENSTEIGERUNGEN IN DER VERGANGENHEIT (SOZIALES
DILEMMA II) 93
4.3.1 DER VERZERRTE ANREIZ ZUR EINFUEHRUNG VON AUSGABENSTEIGERNDEN
TECHNOLOGIEN UNTER KRANKENVERSICHERUNGSSCHUTZ 94 4.3.2 DER EINFLUSS VON
KRANKENVERSICHERUNGSSCHUTZ AUF DEN PREIS UND DIE MENGE EINES INNOVATIVEN
ARZNEIMITTELS IM MONOPOLFALL 97 4.3.3 DER EINFLUSS VON
KRANKENVERSICHERUNGSSCHUTZ AUF DEN GRAD DER
PRODUKTDIFFERENZIERUNG BEI INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN IM MONOPOLISTISCHEN
WETTBEWERB 102
4.3.4 DIE GRUENDE FUER MARKETINGAKTIVITAETEN DER HERSTELLER INNOVATIVER
ARZNEIMITTEL UND DEREN BEWERTUNG 110
4.3.5 DIE EMPIRISCHE RELEVANZ VON WOHLFAHRTSSENKENDEN
AUSGABENSTEIGERUNGEN UNTER KRANKENVERSICHERUNGSSCHUTZ 119 4.3.6
CONCLUSIO: DAS SOZIALE DILEMMA II IM UEBERBLICK 131 4.4
ARZNEIMITTELHERSTELLER UND GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG: ANREIZE
FUER MONOPSONISTISCHES VERHALTEN IN DER GEGENWART (SOZIALES DILEMMA III)
133
4.4.1 MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER VERFAHREN ZUR OEKONOMISCHEN
EVALUATION VON GESUNDHEITSLEISTUNGEN 135
4.4.2 DIE MOEGLICHKEIT VON MONOPSONISTISCHEM VERHALTEN DER
KRANKENVERSICHERUNGEN 144
4.4.3 DIE MOTIVATION FUER UND DER UMGANG MIT MONOPSONISTISCHER
MARKTMACHT: DAS VERHALTEN VON NICHT-PROFITMAXIMIERENDEN
KRANKENVERSICHERUNGEN 148
4.4.4 FOLGEN MONOPSONISTISCHEN VERHALTENS DER KRANKEN- VERSICHERUNGEN:
REDUZIERTE UND VERZOEGERTE EINFUEHRUNG VON INNOVATIONEN 152
10
IMAGE 3
4.4.5 DIE EMPIRISCHE RELEVANZ VON MONOPSONISTISCHEM VERHALTEN
AUF DEM ARZNEIMITTELMARKT 158
4.4.6 CONCLUSIO: DAS SOZIALE DILEMMA III IM UEBERBLICK 169 4.5
VERSICHERTE UND PATIENTEN DER GKV: MANGELHAFTE ANPASSUNG AN HETEROGENE
PRAEFERENZEN IN DER GEGENWART (SOZIALES DILEMMA IV) 172
4.5.1 ZUM ABGLEICH VON GRENZNUTZEN DES KRANKENVERSICHERUNGS- SCHUTZES
UND GRENZKOSTEN DES EX POST MORAL HAZARD 173 4.5.2 DIE EMPIRISCHE
RELEVANZ VON HETEROGENEN PRAEFERENZEN HINSICHTLICH DER EIGENEN GESUNDHEIT
UND DER ABSICHERUNG VON
GESUNDHEITSRISIKEN 183
4.5.3 CONCLUSIO: DAS SOZIALE DILEMMA IV IM UEBERBLICK 186 4.6
ZWISCHENERGEBNIS: DIE POSITIONIERUNG IM WERTE-TRADEOFF IN VERGANGENHEIT
UND GEGENWART 188
5. ZUR REFORM DER VERSORGUNG MIT UND DER FINANZIERUNG VON INNOVATIVEN
ARZNEIMITTELN IN DER GKV UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER VIER IDENTIFIZIERTEN
SOZIALEN DILEMMATA 193
5.1 AUSGANGSUEBERLEGUNG: DIE ORTHOGONALE POSITIONIERUNG IM MARKT FUER
INNOVATIVE ARZNEIMITTEL IN DER GKV 193
5.2 ZUR NOTWENDIGKEIT EINES VERPFLICHTENDEN KRANKENVERSICHERUNGS-
SCHUTZES UND EINER BESTIMMUNG DER LEISTUNGSINHALTE DES
PFLICHTVERSICHERUNGSVERTRAGS (PRAEMISSE I) 195
5.2.1 DIE NEGATIVE EXTERNALITAET VERWEHRTER GESUNDHEITSVERSORGUNG UND DIE
ALTRUISTISCHE EXTERNALITAET 196
5.2.2 ADVERSE SELEKTION 200
5.2.3 DAS PRAEMIENRISIKO 201
5.3 DIE NOTWENDIGKEIT EINES RISIKOSTRUKTURAUSGLEICHS IN DER
KRANKENVERSICHERUNG (PRAEMISSE II) 204
5.3.1 RISIKOSELEKTION UND DIE PFLICHT ZUR KRANKENVERSICHERUNG ALS
BEGRUENDUNGEN FUER DIE NOTWENDIGKEIT EINES RISIKOSTRUKTUR- AUSGLEICHS 204
5.3.2 ZUR AUSGESTALTUNG EINES RISIKOSTRUKTURAUSGLEICHS: GRUNDSAETZ- LICHE
UEBERLEGUNGEN UND DIE UMSETZUNG IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG
206
5.4 BESTEHENDE REFORMKONZEPTE ZUR VERSORGUNG MIT UND FINANZIERUNG VON
INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN IN DER GKV 208
5.4.1 DIE VORSCHLAEGE VON GLAESKE, KLAUBER, LANKERS UND SELKE (2003) 209
5.4.2 DIE REFORMSZENARIEN VON WASEM, GRESS UND NIEBUHR (2005) 210 5.4.3
DAS KONZEPT VON CASSEL UND WILLE (2006) 212
5.4.4 DIE REFORMSZENARIEN VON OBERENDER, ZERTH UND SCHMID (2006) 214
5.4.5 DER VORSCHLAG VON GRESS, KLAUCKE, KOERTING, MAY UND WASEM (2008) 216
11
IMAGE 4
5.4.6 DAS KONZEPT VON BECKMANN, NEUMANN, NINK, UND SELKE (2010) 217
5.4.7 DIE VORSCHLAEGE VON DIERKS, FELDER UND WASEM (2010) 218 5.4.8
WEITERE REFORMUEBERLEGUNGEN AUS DER ARZNEIMITTELINDUSTRIE 219 5.4.9
ZUSAMMENFASSUNG UND BEURTEILUNG DER BESTEHENDEN REFORM- KONZEPTE UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER ZWEI PRAEMISSEN UND DER VIER
IDENTIFIZIERTEN SOZIALEN DILEMMATA 220
5.5 DIE WEITERENTWICKLUNG DER VERSORGUNG MIT UND DER FINANZIERUNG VON
INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN IN DER GKV AUS NORMATIV-OEKONOMISCHER SICHT 233
5.5.1 DIE BAUSTEINE EINER WEITERENTWICKLUNG IM UEBERBLICK: DIE
VERKNUEPFUNG VON RISIKOSTRUKTURAUSGLEICH UND PFLICHTVERSICHERUNGSVERTRAG
233
5.5.2 ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER SOLLKOSTEN VON INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN
IM RISIKOSTRUKTURAUSGLEICH 235
5.5.3 ZUR MOEGLICHEN VORTEILHAFTIGKEIT EINES HOEHEREN ERSTATTUNGS- BETRAGS
VON INNOVATIVEN ARZNEIMITTELN: DAS OPTIMIERUNGS- KALKUEL DER
KRANKENVERSICHERUNG 238
5.5.4 ZUR FINANZIERUNG VON FIXEN KOSTEN DER FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
VON ARZNEIMITTELN UNTER PATENTSCHUTZ 244 5.6 ZWISCHENERGEBNIS:
MOEGLICHKEITEN EINER WEITERENTWICKLUNG ZUM GEGENSEITIGEN VORTEIL 250
6. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 255
7. LITERATURVERZEICHNIS 261
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Bungenstock, Jan M. |
author_GND | (DE-588)137242409 |
author_facet | Bungenstock, Jan M. |
author_role | aut |
author_sort | Bungenstock, Jan M. |
author_variant | j m b jm jmb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039540699 |
classification_rvk | QR 525 QX 710 |
ctrlnum | (OCoLC)753322078 (DE-599)DNB1013843169 |
dewey-full | 368.4200681 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 368 - Insurance |
dewey-raw | 368.4200681 |
dewey-search | 368.4200681 |
dewey-sort | 3368.4200681 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl.. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02454nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039540699</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110823s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013843169</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832967963</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6796-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832967966</subfield><subfield code="9">3-8329-6796-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832967963</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)753322078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013843169</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">368.4200681</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 525</subfield><subfield code="0">(DE-625)142044:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 710</subfield><subfield code="0">(DE-625)142188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bungenstock, Jan M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137242409</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung</subfield><subfield code="b">eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung</subfield><subfield code="c">Jan M. Bungenstock</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl..</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140783-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Innovation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027089-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Arzneimittelversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140783-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012760772</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024392786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024392786</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039540699 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832967963 3832967966 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024392786 |
oclc_num | 753322078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 |
owner_facet | DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 |
physical | 299 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft |
series2 | Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft |
spelling | Bungenstock, Jan M. Verfasser (DE-588)137242409 aut Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung Jan M. Bungenstock 1. Aufl.. Baden-Baden Nomos 2011 299 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft 34 Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011 Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd rswk-swf Arzneimittelversorgung (DE-588)4140783-0 gnd rswk-swf Innovation (DE-588)4027089-0 gnd rswk-swf Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 s Arzneimittel (DE-588)4003115-9 s Innovation (DE-588)4027089-0 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Arzneimittelversorgung (DE-588)4140783-0 s DE-604 Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft 34 (DE-604)BV012760772 34 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024392786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bungenstock, Jan M. Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd Arzneimittelversorgung (DE-588)4140783-0 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017182-6 (DE-588)4071796-3 (DE-588)4140783-0 (DE-588)4027089-0 (DE-588)4003115-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung |
title_auth | Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung |
title_exact_search | Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung |
title_full | Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung Jan M. Bungenstock |
title_fullStr | Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung Jan M. Bungenstock |
title_full_unstemmed | Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung Jan M. Bungenstock |
title_short | Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung |
title_sort | innovative arzneimittel in der gesetzlichen krankenversicherung eine normativ okonomische analyse zu versorgung und finanzierung |
title_sub | eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung |
topic | Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd Arzneimittelversorgung (DE-588)4140783-0 gnd Innovation (DE-588)4027089-0 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd |
topic_facet | Finanzierung Gesetzliche Krankenversicherung Arzneimittelversorgung Innovation Arzneimittel Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024392786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012760772 |
work_keys_str_mv | AT bungenstockjanm innovativearzneimittelindergesetzlichenkrankenversicherungeinenormativokonomischeanalysezuversorgungundfinanzierung |