Freiheit und Verantwortung: eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Klostermann
2011
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Klostermann Rote Reihe
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis S. [206] - 217 |
Beschreibung: | 224 Seiten |
ISBN: | 9783465041306 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039539317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230203 | ||
007 | t | ||
008 | 110822s2011 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 101167873X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783465041306 |c Kart. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-465-04130-6 | ||
024 | 3 | |a 9783465041306 | |
035 | |a (OCoLC)750904053 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101167873X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-M468 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-B496 | ||
082 | 0 | |a 123.5 |2 22/ger | |
084 | |a CC 7220 |0 (DE-625)17673: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pothast, Ulrich |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120668300 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freiheit und Verantwortung |b eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann |c Ulrich Pothast |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Klostermann |c 2011 | |
300 | |a 224 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Klostermann Rote Reihe |v 42 | |
500 | |a Literaturverzeichnis S. [206] - 217 | ||
650 | 0 | 7 | |a Freiheit |0 (DE-588)4018326-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verantwortung |0 (DE-588)4062547-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Freiheit |0 (DE-588)4018326-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verantwortung |0 (DE-588)4062547-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-465-14130-3 |
830 | 0 | |a Klostermann Rote Reihe |v 42 |w (DE-604)BV035421335 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024391439 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810989022388944896 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung. 9
1. Alte Kontroverse in neuer Form. 9
2. Zwei Weisen, unser Handeln zu sehen. 13
3. Zwei Weisen, unsere Verantwortung zu sehen. 15
4. Argumente versus Lebensform. 18
5. Absichten und Grenzen. 23
I.
Die Frage nach der Freiheit. 29
1. Sind wir bei gesetzmäßigem Weltlauf fremdbestimmt? . 29
2. Unter normalen Bedingungen bestimmen wir über unser
Handeln selbst. 32
3. Liegt der Weltlauf schon immer fest?. 36
4. Liegt mein Handeln schon immer fest?
Habe ich nie eine echte Wahl? . 39
5. Kann ich auch anders handeln?. 43
6. Konnte ich auch anders handeln? - Die Sicht des
Beobachters . 46
7. Konnte ich auch anders handeln? - Die Sicht des
Handelnden. 49
8. Die Sicht des Beobachters und die Sicht des Handelnden
bestehen beide zu Recht. 51
9. Die Sicht des Handelnden im Zusammenleben dominant 55
10. Je freier wir uns sehen, desto freier werden wir. 58
11. Anmerkung über die Wörter »Wille« und
»Willensfreiheit«. 61
12. Anmerkung über unseren Einfluss auf das eigene Wollen 72
13. Anmerkung zum Leib-Seele-Problem . 80
6 Inhalt
II.
Die Frage nach der Verantwortlichkeit. 91
1. Verschiedene Formen von Verantwortlichkeit . 91
2. Personbezogene Verantwortlichkeit. 94
3. Das Rechtfertigungsproblem der personbezogenen
Verantwortlichkeit . 98
4. Zweckbezogene Verantwortlichkeit. 104
5. Mängel und Rechtfertigungsprobleme der
zweckbezogenen Verantwortlichkeit . 107
6. Persönliches Verdienen, Zweckmäßigkeit und das
Doppelgesicht der Welt .113
7. Zeitlosigkeit und menschliches Ermessen .117
8. Wir brauchen die Sicht der offenen Wahl und die
Beobachtersicht gleichermaßen. 120
9. Die Praxis der Verantwortlichkeit gehört zu einem
weit über sie hinausreichenden Kontext. 124
10. Je verantwortlicher wir uns fühlen,
desto verantwortlicher handeln wir . 127
IM. Der evolutionäre Gesichtspunkt. 131
1. Freiheit und Verantwortlichkeit sind keine zeitlosen
Eigenschaften .131
2. Darwin über Lob, Tadel, Gewissen und Moral.133
3. Moralähnliches Verhaken bei hoch entwickelten Tieren . 137
4. Kulturelle Evolution . 141
IV.
Das »Labyrinth der Willensfreiheit«:
Stets aufs Neue im Widerstreit liegende Wahrnehmungen,
Gefühle, Wertungen, Urteile.149
1. Sicht der offenen Wahl und Beobachtersicht:
ein Vexierbild . 149
2. Sorge um Autonomie. 153
3. Status der Vernunftgründe. 157
4. Zukunftshoffnungen, Lebensmut und die »Tyrannei des
Determinismus« . 160
Inhalt 7
5. Die Fahne der Gerechtigkeit auf beiden Seiten
eines dauernden Kampfes.162
6. Das Wort »Lebenswelt« auf beiden Seiten
eines dauernden Kampfes.165
V.
Zur Zukunft hin nur kleine Schritte.171
1. Verantwortlichkeit unverzichtbar und ein kostbares Gut 171
2. Alte Rechtfertigungsmängel bestehen fort.175
3. Lebenswelt und Lebensform sind keine transzendentalen
Entwicklungsfesseln. 179
4. Mögliche Entwicklung:
Wachsende Kenntnis konkreter Beeinträchtigungen,
Schrumpfen stillschweigend unterstellter Normalität. 184
5. Die Entwicklung hat längst begonnen.187
6. Großen Umwälzungen stehen starke Interessen entgegen 189
7. Die Integration lebensweltlicher und wissenschaftlicher
Vorstellungen vom Menschen vollzieht sich kleinschrittig 192
8. Lob des Stückwerks.194
9. Kein Ende der Herausforderungen, kein Ende der
Debatte. 198
Literatur.206
Personenregister .218
Sachregister.221
»Freiheit« und »Verantwortung« sind die Schlüsselwörter einer Auf¬
fassung vom Menschen, die - vor allem seitens der Neurowissen-
schaften - in die Kritik geraten ist. Die zentralen Fragen dieser Kon¬
troverse lauten: Sind wir frei und verantwortlich, und wenn ja, in
welchem Sinn? Dieses Buch bietet eine Analyse der Situation, in der
wir uns bei der Wahl eigener Handlungen unvermeidlich finden, und
leitet daraus ein Minimalverständnis von Freiheit und Verantwort¬
lichkeit ab, das auch Bestand hat, wenn wir uns als determinierte
Naturwesen verstehen.
In einem zweiten Schritt analysiert der Autor die Gründe dafür,
dass
die Kontroverse um jene Fragen, die in der Sache schon bei den
Griechen begann, bis heute nicht zu einem Ende kam. Diese Gründe
führen zu dem Schluss,
dass
ein einvernehmliches Ende des alten
Streits auf unabsehbare Zeit auch nicht zu erwarten ist. |
any_adam_object | 1 |
author | Pothast, Ulrich 1939- |
author_GND | (DE-588)120668300 |
author_facet | Pothast, Ulrich 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Pothast, Ulrich 1939- |
author_variant | u p up |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039539317 |
classification_rvk | CC 7220 |
ctrlnum | (OCoLC)750904053 (DE-599)DNB101167873X |
dewey-full | 123.5 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 123 - Determinism and indeterminism |
dewey-raw | 123.5 |
dewey-search | 123.5 |
dewey-sort | 3123.5 |
dewey-tens | 120 - Epistemology, causation, humankind |
discipline | Philosophie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039539317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110822s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101167873X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783465041306</subfield><subfield code="c">Kart. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-465-04130-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783465041306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)750904053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101167873X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">123.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7220</subfield><subfield code="0">(DE-625)17673:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pothast, Ulrich</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120668300</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiheit und Verantwortung</subfield><subfield code="b">eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann</subfield><subfield code="c">Ulrich Pothast</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Klostermann</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klostermann Rote Reihe</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis S. [206] - 217</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018326-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062547-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018326-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062547-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-465-14130-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Klostermann Rote Reihe</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035421335</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024391439</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039539317 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T12:15:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783465041306 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024391439 |
oclc_num | 750904053 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-11 DE-20 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-B496 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-11 DE-20 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-B496 |
physical | 224 Seiten |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Klostermann |
record_format | marc |
series | Klostermann Rote Reihe |
series2 | Klostermann Rote Reihe |
spelling | Pothast, Ulrich 1939- Verfasser (DE-588)120668300 aut Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann Ulrich Pothast 1. Auflage Frankfurt am Main Klostermann 2011 224 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klostermann Rote Reihe 42 Literaturverzeichnis S. [206] - 217 Freiheit (DE-588)4018326-9 gnd rswk-swf Verantwortung (DE-588)4062547-3 gnd rswk-swf Freiheit (DE-588)4018326-9 s Verantwortung (DE-588)4062547-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-465-14130-3 Klostermann Rote Reihe 42 (DE-604)BV035421335 42 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Pothast, Ulrich 1939- Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann Klostermann Rote Reihe Freiheit (DE-588)4018326-9 gnd Verantwortung (DE-588)4062547-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018326-9 (DE-588)4062547-3 |
title | Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann |
title_auth | Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann |
title_exact_search | Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann |
title_full | Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann Ulrich Pothast |
title_fullStr | Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann Ulrich Pothast |
title_full_unstemmed | Freiheit und Verantwortung eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann Ulrich Pothast |
title_short | Freiheit und Verantwortung |
title_sort | freiheit und verantwortung eine debatte die nicht sterben will und auch nicht sterben kann |
title_sub | eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann |
topic | Freiheit (DE-588)4018326-9 gnd Verantwortung (DE-588)4062547-3 gnd |
topic_facet | Freiheit Verantwortung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391439&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035421335 |
work_keys_str_mv | AT pothastulrich freiheitundverantwortungeinedebattedienichtsterbenwillundauchnichtsterbenkann |