Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5204 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 171 S. |
ISBN: | 9783631618233 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039539209 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120802 | ||
007 | t | ||
008 | 110822s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013577485 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631618233 |c Pb. : EUR 39.80 (DE), EUR 40.90 (AT), sfr 58.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61823-3 | ||
035 | |a (OCoLC)746306406 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013577485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 346.4306642 |2 22//ger | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haeuser, Philipp |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA |c Philipp Häuser |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a X, 171 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 5204 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unabhängigkeit |0 (DE-588)4186820-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsratsmitglied |0 (DE-588)4112623-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Aufsichtsratsmitglied |0 (DE-588)4112623-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Unabhängigkeit |0 (DE-588)4186820-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5204 |w (DE-604)BV000000068 |9 5204 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024391333 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148354627665920 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. PROBLEMSTELLUNG 1
B. DER AUFSICHTSRAT 6
I. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES AUFSICHTSRATS 6
II. AUFGABEN DES AUFSICHTSRATS IM DUALISTISCHEN SYSTEM DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 7
IN. STELLUNG DES AUFSICHTSRATS IN DER UNABHAENGIGEN AKTIENGESELLSCHAFT
UND IM KONZERN 9
IV. ENTSPRECHUNGEN ZUM AUFSICHTSRAT IM MONISTISCHEN SYSTEM DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 11
C. REGELUNGEN IN DEUTSCHLAND ZUR UNTERNEHMENSORGANISATION, IM BESONDEREN
ZUR CORPORATE GOVERNANCE IN BEZUG AUF DEN AUFSICHTSRAT 13
I. GESETZLICHES REGELUNGSWERK: DAS AKTIENGESETZ - GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK UND DIE WAHRNEHMUNG DES AUFSICHTSRATSMANDATS IN DEUTSCHLAND 13
II. SYSTEM DER UNTERNEHMENSFUEHRUNG 16
IN. UNTERGESETZLICHES REGELUNGSWERK: DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE
KODEX 18
D. DIE EU-EMPFEHLUNG (2005/162/EG) 20
I. HINTERGRUND: RECHTSANGLEICHUNG IM EUROPAEISCHEN RAUM 20 II.
RECHTSNATUR DER EMPFEHLUNG 23
III. REGELUNGSTECHNIK DER EMPFEHLUNG 24
IV. ANWENDUNGSBEREICH DER EMPFEHLUNG 25
V. REGELUNGSINHALTE MIT DISKUSSIONSBEDARF: UNABHAENGIGKEIT DES
UEBERWACHUNGSORGANS EINER GESELLSCHAFT 26
1. UNABHAENGIGKEIT DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 26
2. WECHSEL VOM VORSTAND IN DEN AUFSICHTSRAT 27
3. EINRICHTUNG VERSCHIEDENER AUSSCHUESSE INNERHALB DES AUFSICHTSRATS 28
IMAGE 2
E. VERGLEICH ZU DER SCHWEIZ, GROSSBRITANNIEN UND DEN USA 29
I. SCHWEIZ ^9
1. GESETZLICHE REGELUNG: DAS OBLIGATIONENRECHT 29
2. SYSTEM DER UNTERNEHMENSFUEHRUNG 30
3. UNTERGESETZLICHE REGELUNG: DER SWISS CODE OF BEST PRACTICE... 31
II. GROSSBRITANNIEN 33
1. GESETZLICHE REGELUNG: DER COMPANIES ACT 33
2. AUSLEGUNGSHILFE ZUM COMPANIES ACT: DIE EXPLANATORY NOTES DES
INSTITUTE OF CHARTERED SECRETARIES AND ADMINISTRATORS 34 3. SYSTEM DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 35
4. UNTERGESETZLICHE REGELUNG: DER COMBINED CODE OF CORPORATE GOVERNANCE
36
HI. USA 37
1. GESETZLICHE REGELUNGEN 38
A) DER SARBANES OXLEY ACT 38
B) DER DELAWARE CODE 39
2. SYSTEM DER UNTEMEHMENSFUEHRUNG 40
3. UNTERGESETZLICHE REGELUNG: DIE FINAL NYSE CORPORATE GOVERNANCE RULES
41
4. AUSLEGUNGSHILFEN VERSCHIEDENER INSTITUTIONEN ZU CORPORATE GOVERNANCE
VORSCHRIFTEN 42
A) CALIFORNIA PUBLIC EMPLOYEES RETIREMENT SYSTEM 42
B) AMERICAN LAW INSTITUTE 43
F. RELEVANZ DER DISKUSSION ZU KONFLIKTEN BEI DER WAHRNEHMUNG DES
AUFSICHTSRATSMANDATS IN DEN 1980ER JAHREN 44
G. UNABHAENGIGKEIT DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 45
I. DAS PROBLEM 45
II. DER BEGRIFF DER UNABHAENGIGKEIT 49
1. DEUTSCHLAND 49
2. SCHWEIZ 52
3. GROSSBRITANNIEN 54
4. USA ZZZZZZZZZZZZ3 55
VI
IMAGE 3
III. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT 58
1. MOEGLICHE ARTEN DER GEFAHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT UND ILLUSTRATION DER
VERSCHIEDENEN FAELLE 58
2. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH DEN WECHSEL VOM VORSTAND IN DEN
AUFSICHTSRAT 60
A) DEUTSCHLAND 60
B) SCHWEIZ 61
C) GROSSBRITANNIEN 61
D) USA 62
E) ZUSAMMENFASSUNG 62
3. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH WETTBEWERBSSITUATIONEN DER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 63 A) DEUTSCHLAND 63
B) SCHWEIZ UND GROSSBRITANNIEN 63
C) USA 63
D) ZUSAMMENFASSUNG 64
4. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH FINANZIELLE
SONDERZUWENDUNGEN/EXTRAZAHLUNGEN 65
A) ALLGEMEINE EXTRAZAHLUNGEN: ZUSAETZLICHE VERGUETUNGEN 65 (I) DEUTSCHLAND
65
(II) SCHWEIZ 65
(III) GROSSBRITANNIEN 65
(IV) USA 65
(V) ZUSAMMENFASSUNG 67
B) SPEZIELLE EXTRAZAHLUNGEN AUS GESCHAEFTSVERHAELTNISSEN ZUR GESELLSCHAFT
68
(I) DEUTSCHLAND 68
(II) SCHWEIZ 68
(III) GROSSBRITANNIEN 69
(IV) USA 69
(V) ZUSAMMENFASSUNG 72
5. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH PERSONELLE VERFLECHTUNGEN 73
A) AUFSICHTSRATSMITGLIED ALS VORSTAND DER GESELLSCHAFT ODER EINES
VERBUNDENEN UNTERNEHMENS 73
(I) DEUTSCHLAND 73
(II) SCHWEIZ 74
(III) GROSSBRITANNIEN 74
VU
IMAGE 4
(IV) USA 75
(V) ZUSAMMENFASSUNG 5
B) PARTNER ODER ANGESTELLTER DES AKTUELLEN ODER EHEMALIGEN
ABSCHLUSSPRUEFERS ALS AUFSICHTSRATSMITGLIED 76
(I) DEUTSCHLAND 76
(UE) SCHWEIZ 76
(III) GROSSBRITANNIEN 77
(IV) USA 77
(V) ZUSAMMENFASSUNG 78
C) UEBERKREUZVERFLECHTUNG 78
(I) DEUTSCHLAND 78
(II) SCHWEIZ 79
(III) GROSSBRITANNIEN 79
(IV) USA 79
(V) ZUSAMMENFASSUNG 80
D) AUFSICHTSRATSMITGLIED ALS ENGER FAMILIENANGEHOERIGER EINES VORSTANDS
80
(I) DEUTSCHLAND 80
(II) SCHWEIZ 80
(III) GROSSBRITANNIEN 81
(IV) USA 81
(V) ZUSAMMENFASSUNG 82
6. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH KAPITALBETEILIGUNG AN DER
GESELLSCHAFT 82
A) DEUTSCHLAND 82
B) SCHWEIZ 82
C) GROSSBRITANNIEN 83
D) USA 83
E) ZUSAMMENFASSUNG 84
7. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH ARBEITNEHMERSTELLUNG IM
AUFSICHTSRAT 84
A) DEUTSCHLAND 84
B) SCHWEIZ 85
C) GROSSBRITANNIEN 85
D) USA ZZ. .ZZZZ 85
E) ZUSAMMENFASSUNG 86
VIII
IMAGE 5
8. GEFAHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DURCH ZU LANGE ZUGEHOERIGKEIT
ZUM AUFSICHTSRAT 86
A) DEUTSCHLAND 86
B) SCHWEIZ 87
C) GROSSBRITANNIEN 87
D) USA 87
E) ZUSAMMENFASSUNG 87
9. GEFAEHRDUNG DER UNABHAENGIGKEIT DES GREMIUMS DURCH EINE NICHT
*AUSREICHENDE ANZAHL UNABHAENGIGER MITGLIEDER 88 A) DEUTSCHLAND 88
B) SCHWEIZ 88
C) GROSSBRITANNIEN 89
D) USA 89
E) ZUSAMMENFASSUNG 90
IV. BEWERTUNG 90
H. DISKUSSION: WELCHE DER VON DER EU-KOMMISSION EINGEBRACHTEN
UNABHAENGIGKEITSKRITERIEN SOLLTEN IN DAS DEUTSCHE RECHTSSYSTEM
AUFGENOMMEN WERDEN? 93
I. EINLEITUNG 93
II. WECHSEL VOM VORSTAND IN DEN AUFSICHTSRAT 93
HI. WETTBEWERBSSITUATIONEN 96
IV. ZUSAETZLICHE VERGUETUNGEN 99
V. GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN ZUR GESELLSCHAFT 104
VI. VORSTAND DER GESELLSCHAFT ODER EINES VERBUNDENEN UNTERNEHMENS 109
VII. VERBINDUNG ZUM ABSCHLUSSPRUEFER 110
VNI. UEBERKREUZVERFLECHTUNG 113
DC FAMILIAERE VERBUNDENHEIT 113
X. KAPITALBETEILIGUNG AN DER GESELLSCHAFT 116
XI. ARBEITNEHMEREIGENSCHAFT 122
XU. ZU LANGE ZUGEHOERIGKEIT ZUM AUFSICHTSRAT 123
XHI. NICHT *AUSREICHENDE ANZAHL 124
XTV. FAZIT 126
RX
IMAGE 6
I. AUFNAHME VON UNABHAENGIGKEITSREGELUNGEN IN DAS DEUTSCHE
RECHTSSYSTEM 128
I. NOTWENDIGKEIT DER AUFNAHME VON UNABHAENGIGKEITSREGELUNGEN 128 II.
AKTIENGESETZ ODER DEUTSCHER CORPORATE GOVERNANCE KODEX 129 III.
HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG 133
IV. SATZUNGEN DER GESELLSCHAFTEN 134
V. ERGEBNIS 135
J. EINRICHTUNG VON AUSSCHUESSEN 136
I. AUSSCHUESSE ALS GARANT DER UNABHAENGIGKEIT DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
INNERHALB DES AUFSICHTSRATS 136 II. AUSSCHUESSE INNERHALB DES
AUFSICHTSRATS IN DEUTSCHLAND 136 III. AUSSCHUESSE INNERHALB DES
VERWALTUNGSRATS IN DER SCHWEIZ 139
IV. AUSSCHUESSE INNERHALB DES BOARD OF DIRECTORS IN GROSSBRITANNIEN 141
V. AUSSCHUESSE INNERHALB DES BOARD OF DIRECTORS IN DEN USA 144 VI.
ZUSAMMENFASSUNG 147
VII. NOTWENDIGKEIT WEITERER VORSCHRIFTEN ZUR AUSSCHUSSBILDUNG IN
DEUTSCHLAND 149
K. SCHLUSSBETRACHTUNG 150
|
any_adam_object | 1 |
author | Haeuser, Philipp |
author_facet | Haeuser, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Haeuser, Philipp |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039539209 |
classification_rvk | PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)746306406 (DE-599)DNB1013577485 |
dewey-full | 346.4306642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4306642 |
dewey-search | 346.4306642 |
dewey-sort | 3346.4306642 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02348nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039539209</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110822s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013577485</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631618233</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.80 (DE), EUR 40.90 (AT), sfr 58.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61823-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)746306406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013577485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306642</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haeuser, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA</subfield><subfield code="c">Philipp Häuser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 171 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5204</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186820-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112623-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Aufsichtsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186820-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5204</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5204</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024391333</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland Schweiz Großbritannien |
id | DE-604.BV039539209 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631618233 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024391333 |
oclc_num | 746306406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-945 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-945 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | X, 171 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Haeuser, Philipp Verfasser aut Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA Philipp Häuser Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 X, 171 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 5204 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011 Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 gnd rswk-swf Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 s Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 s b DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 5204 (DE-604)BV000000068 5204 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haeuser, Philipp Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA Europäische Hochschulschriften Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 gnd Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186820-1 (DE-588)4112623-3 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA |
title_auth | Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA |
title_exact_search | Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA |
title_full | Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA Philipp Häuser |
title_fullStr | Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA Philipp Häuser |
title_full_unstemmed | Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA Philipp Häuser |
title_short | Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA |
title_sort | unabhangigkeit des aufsichtsratsmitglieds im internationalen vergleich mit der schweiz großbritannien und den usa |
topic | Unabhängigkeit (DE-588)4186820-1 gnd Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd |
topic_facet | Unabhängigkeit Aufsichtsratsmitglied USA Deutschland Schweiz Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024391333&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT haeuserphilipp unabhangigkeitdesaufsichtsratsmitgliedsiminternationalenvergleichmitderschweizgroßbritannienunddenusa |