§ 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 S. |
ISBN: | 9783631615775 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039538324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140327 | ||
007 | t | ||
008 | 110822s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1010763059 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631615775 |c Gb. : EUR 61.80 (DE), EUR 63.60 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-61577-5 | ||
024 | 3 | |a 9783631615775 | |
035 | |a (OCoLC)727125918 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1010763059 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43022 |2 22/ger | |
084 | |a PQ 3280 |0 (DE-625)139247: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Talal, Daniel al- |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1011765616 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |c Daniel Al-Talal |
246 | 1 | 3 | |a Paragraf 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |
246 | 1 | 3 | |a Paragraph 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 335 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024390468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024390468 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148353473183744 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS 17
A. EINLEITUNG 39
I. BEDEUTUNG DES GESUNDHEITSWESENS 39
1. PERSOENLICHE BEDEUTUNG 39
2. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 40
II. DIE ROLLE DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG AUF DEM OEFFENTLICHEN
GESUNDHEITSMARKT 41
III. FINANZIERUNGSSCHWIERIGKEITEN IM SYSTEM DER GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG 43
IV. REAKTIONEN DES GESETZGEBERS 44
1. EINFUHRUNG VON WETTBEWERBSELEMENTEN 45
A) NUTZEN DES WETTBEWERBS FUER DAS OEFFENTLICHE GESUNDHEITSWESEN 46
AA) SYSTEMINTERNER WETTBEWERB 47
BB) SYSTEMUEBERGREIFENDER WETTBEWERB 48
CC) WETTBEWERB ZWISCHEN DEN LEISTUNGSERBRINGERN 50 B) GEFAEHRDUNG DES
WETTBEWERBLICHEN NUTZENS DURCH FALSCHE REGULIERUNG 52
2. FOLGEN DER BEREICHSAUSNAHME § 69 SGB V FUER DEN WETTBEWERB 54
3. DIE KONKRETEN PROBLEMLAGEN 55
V. GANG DER UNTERSUCHUNG IM RAHMEN DIESER ARBEIT 56
VI. KURZUEBERBLICK ZUR ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBS DURCH DIE JUENGEREN
REFORMEN 57
1. GESUNDHEITSREFORMEN 1992-2000 57
2. GESUNDHEITSREFBRMEN 2001-2004 59
3. GESUNDHEITSREFORM 2007 59
A) ZIELVORSTELLUNGEN UND KRITIK AN DER UMSETZUNG 59 B) FORDERUNG NACH
MEHR WETTBEWERB 62
C) FORDERUNG NACH DER ANWENDUNG DES DEUTSCHEN WETTBEWERBSRECHTS 63
D) ERSTE REAKTION DES GESETZGEBERS 63
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1010763059
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
B. DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DES § 69 SGB V 65
I. RECHTSLAGE VOR DER NOVELLIERUNG DES § 69 SGB V VOM 01.01.2000 65
II. RECHTSLAGE NACH DER NOVELLIERUNG DES § 69 SGB V VOM 01.01.2000 67
1. PROZESSUALE BETRACHTUNG 68
2. DIE MATERIELLRECHTLICHE WIRKUNG DES § 69 SGB V IM JAHRE 2000 70
III. DIE AUSWIRKUNGEN DER NOVELLIERUNG DES § 69 SGB V AUS DEM JAHRE 2007
71
1. FORDERUNGEN DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATS 73
2. KRITIK DES BUNDESKARTELLAMTS 74
3. REAKTION DES REFORMGESETZGEBERS 76
IV. NOVELLIERUNG DES § 69 SGB V VOM 18.12.2008 78
C. AUSGEWAEHLTE VERFASSUNGSRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN 81
I. VERFASSUNGSKONFORMITAET DES § 69 SGB V UND SEINER WIRKUNGEN .. 82 1.
VERLETZUNG VON ART. 3 ABS. 1 GG HINSICHTLICH DER VERTRAGSAERZTE 82
A) UNGLEICHBEHANDLUNG 82
AA) VERGLEICHSGRUPPENBILDUNG 83
BB) UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DER VERGLEICHSGRUPPEN . 84 CC)
WESENTLICH GLEICHES 86
DD) NACHTEILIGE AUSWIRKUNGEN? 89
B) RECHTFERTIGUNG DER ERKANNTEN UNGLEICHBEHANDLUNG 90 AA) ANBINDUNG DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ AN DEN GLEICHHEITSSATZ 90
BB) LEGITIMER ZWECK/SACHLICHER DIFFERENZIERUNGSGRUND ... 93 CC)
GEEIGNETHEIT 97
DD) ERFORDERLICHKEIT 98
EE) ANGEMESSENHEIT 98
AAA) BEDENKEN GEGEN EINEN VOLLSTAENDIGEN AUSSCHLUSS DES DEUTSCHEN
WETTBEWERBSRECHTS ... 99 BBB) BEDENKEN GEGEN DEN TEILWEISEN AUSSCHLUSS
DES DEUTSCHEN WETTBEWERBSRECHTS 101
2. GRUNDRECHTSVERLETZUNG PRIVATER KRANKENVERSICHERUNGEN DURCH § 69 SGB V
104
A) EINLEITUNG 104
B) WESENSGEMAESSE ANWENDUNG DES GLEICHHEITSSATZES AUF PRIVATE
KRANKENVERSICHERER 106
8
IMAGE 3
C) UNGLEICHBEHANDLUNG 107
D) RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG 107
AA) PRUEFUNGSMASSSTAB 107
BB) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 108
II. VERFASSUNGSKONFORMITAET DER WAHLTARIFE UND EINES BASISTARIF MIT
KONTRAHIERUNGSZWANG 113
1. WAHLTARIFE 113
A) ALLGEMEINES 113
AA) SELBSTBEHALTE 114
BB) BEITRAGSRUECKERSTATTUNGEN 114
CC) SONSTIGE WAHLTARIFE 114
B) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER WAHLTARIFE 115
AA) VERLETZUNG DES RECHTS DER PRIVATEN VERSICHERER AUF CHANCENGLEICHHEIT
IM WETTBEWERB 116
AAA) WESENTLICHE VERGLEICHBARKEIT 117
BBB) UNGLEICHBEHANDLUNG 117
CCC) EINSCHUB: ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 120
DDD) RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG 121 BB) VERLETZUNG VON ART.
12 ABS. 1 GG 124
2. BASISTARIF MIT KONTRAHIERUNGSZWANG 125
A) ALLGEMEINES ZUM BASISTARIF 125
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 126
AA) SCHUTZBEREICH 127
BB) EINGRIFF 127
CC) RECHTFERTIGUNG 128
DD) EINSCHUB: ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ZUM BASISTARIF
MIT KONTRAHIERUNGSZWANG 131 EE) EIGENE STELLUNGNAHME ZUR ENTSCHEIDUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 133
D. AUSLEGUNG DER AKTUELLEN FASSUNG DES § 69 SGB V 139
I. GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 139
II. HISTORISCH-GENETISCHE AUSLEGUNG 140
III. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 141
IV. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 142
1. HERKOEMMLICHE SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 142
2. SONDERFALL: VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG 143
IMAGE 4
A) URSPRUNG, WESEN, SINN UND GRENZEN DER
VERFASSUNGSKONFORMEN AUSLEGUNG 143
B) SCHLUSSFOLGERUNG 146
V. ERGEBNIS DER VORGENOMMENEN AUSLEGUNG 146
E. KONSEQUENZEN DES § 69 SGB V FUER DIE (UN-)ANWENDBARKEIT
WETTBEWERBSRECHTLICHER REGELUNGEN UND DIE KONTROLLE IHRER EINHALTUNG .
147 I. DEUTSCHES KARTELLRECHT 147
1. UNANWENDBARKEIT DES § 1 GWB 147
2. ENTSPRECHENDEGELTUNGDER§§19BIS21GWB 148
A) GRUENDE FUER DIE *NUR ENTSPRECHENDE GELTUNG 149
B) UNIONS /GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGKEIT DES § 69 SGB V ... 153 AA)
GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGKEIT IM JAHRE 2000 153 BB)
UNIONSRECHTSWIDRIGKEIT IM JAHRE 2010 155
AAA) DER EUROPAEISCHE UNTERNEHMENSBEGRIFFS IM ALLGEMEINEN 158
BBB) DER EUROPAEISCHE UNTERNEHMENSBEGRIFF BEZOGEN AUF DEUTSCHE
GESETZLICHE KRANKENKASSEN IM BESONDEREN 160
CCC) AUSWIRKUNGEN AUF DEN DEUTSCHEN UNTERNEHMENSBEGRIFF 162
CC) VORLAEUFIGES ERGEBNIS ZUR MOEGLICHEN UNIONSRECHTSWIDRIGKEIT DES § 69
SGB V 166
C) KARTELLRECHTLICHE KONTROLLZUSTAENDIGKEIT 167
AA) ZUSTAENDIGKEIT DER KARTELLBEHOERDEN UND RECHTSWEG ZU DEN ORDENTLICHEN
GERICHTEN 168
BB) ALLEINZUSTAENDIGKEIT DER SOZIALGERICHTE 169
CC) KONTROLLE DURCH KARTELLBEHOERDEN, RECHTSSCHUTZ VOR SOZIALGERICHTEN
170
DD) EIGENE STELLUNGNAHME 173
EE) NOCHMAL: UNIONSRECHTSWIDRIGKEIT DES § 69 SGB V - ABSCHLIESSENDES
ERGEBNIS 177
D) ANWENDBARKEIT DER §§ 33 FF. GWB 178
AA) ABLEHNUNG DER ANWENDBARKEIT DER §§ 33 FF. GWB 179 BB) BEFUERWORTUNG
DER ANWENDBARKEIT DER §§ 33 FF. GWB.. 180 CC) EIGENE STELLUNGNAHME 180
3. ZWISCHENERGEBNIS 181
II. DEUTSCHES UND EUROPAEISCHES KARTELLVERGABERECHT 181
1. GESETZLICHE KRANKENKASSEN ALS OEFFENTLICHE AUFTRAGGEBER 182 A)
JURISTISCHE PERSON DES OEFFENTLICHEN RECHTS 183
10
IMAGE 5
B) GRUENDUNGSZWECK 183
C) UEBERWIEGENDE FINANZIERUNG DURCH DEN STAAT 185
D) KRITISCHE WUERDIGUNG 186
AA) AUSBLICK AUF KUENFTIGE REFORMEN DES FINANZIERUNGSSYSTEMS 187
BB) SCHLUSSFOLGERUNGEN UND STELLUNGNAHME 189
2. OEFFENTLICHER AUFTRAG GEMAESS § 99 GWB 191
III. DEUTSCHES LAUTERKEITSRECHT 192
1. SCHUTZZIELE DES UWG UND BEDEUTUNG FUER DEN KRANKENKASSENMARKT 193
A) SCHUTZZIELE IM ALLGEMEINEN 193
B) BEDEUTUNG FUER DEN MARKT DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 193
2. ANWENDBARKEIT DES UWG 195
A) DIE PROBLEMATIK DES RECHTSWEGS BEI STREITIGKEITEN AUFGRUND UNLAUTERER
VERHALTENSWEISEN GESETZLICHER KRANKENKASSEN 198
AA) GRUNDPROBLEMATIK 198
BB) POSITION DES BUNDESGERICHTSHOFS 200
CC) ZWISCHENERGEBNIS ZUR RECHTSWEGFRAGE 202
B) MATERIELLRECHTLICHE AUSSCHLUSSWIRKUNG DES § 69 SGB V BEI UNLAUTEREN
VERHALTENSWEISEN VON GESETZLICHEN KRANKENKASSEN 203
AA) ANSICHT DES BUNDESGERICHTSHOFS 203
BB) ANSICHT DES BUNDESSOZIALGERICHTS BZW. DER SOZIALGERICHTE 204
CC) ENTWICKLUNG DES MEINUNGSSTANDS IN DER LITERATUR 206 DD) AUFFASSUNG
VON ROTH 206
EE) EIGENE STELLUNGNAHME UND SCHLUSSFOLGERUNG 207 3. KONSEQUENZEN DER
RECHTSPRECHUNG FUER DIE KOMMERZIELLE MITGLIEDERWERBUNG ZWISCHEN
GESETZLICHEN KRANKENKASSEN 209 A) FALLKONSTELLATIONEN DER
WETTBEWERBSWIDRIGEN WERBUNG 209
B) RICHTERRECHTLICHE ENTWICKLUNG ANDERWEITIGER ABWEHRANSPRUECHE DURCH DIE
SOZIALGERICHTSBARKEIT 211 AA) UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 211
BB) VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 213
CC) SCHADENSERSATZANSPRUECHE 213
C) ARGUMENTE FUER EINE VOLLSTAENDIGE ANWENDUNG DES UWG UND EINE
ZUSTAENDIGKEIT DER ORDENTLICHEN GERICHTSBARKEIT.... 214 AA) LANGJAEHRIGES
ERFAHRUNGSWISSEN 214
11
IMAGE 6
BB) MITTELBARER SCHUTZ DER VERSICHERTEN 215
CC) RECHTSTAATLICHER RUECKSCHRITT 216
DD) RECHTSSICHERHEIT 217
EE) EFFEKTIVER UND UMFASSENDER RECHTSSCHUTZ 217 FF) UNIONSRECHTLICHE
ASPEKTE 219
D) ERGEBNIS ZUR ANWENDBARKEIT DES UWG 219
F. UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN WETTBEWERBSFOERDERNDEN/
WETTBEWERBSHEMMENDEN ELEMENTE DES GKV-WSG 221
I. UMFASSENDE KRANKENVERSICHERUNGSPFLICHT UND KONTRAHIERUNGSZWANG 222
II. EINFUEHRUNG UND AUSWEITUNG VON EINZEWSELEKTIVVERTRAEGEN 223 1.
ALLGEMEINES 223
2. EINZELVERTRAGLICHE ERSCHEINUNGSFORMEN IN DER GESUNDHEITSRECHTLICHEN
RECHTSPRAXIS UND DIE BEDEUTUNG DES § 69 SGB V IN DIESEM ZUSAMMENHANG 225
A) HILFSMITTELVERTRAEGE ZWISCHEN GESETZLICHEN KRANKENKASSEN UND
LIEFERANTEN (§ 127 SGB V) 226
AA) DIE AUSSCHREIBUNG NACH § 127 ABS. 1 SGB V 226 AAA)
MATERIELLRECHTLICHE KOMPONENTE 227
BBB) VERFAHRENSRECHTLICHE KOMPONENTE - RECHTSWEGZUSTAENDIGKEIT 227
BB) RAHMENVERTRAEGE GEMAESS § 127 ABS. 2 SGB V 228 CC) EINZELVEREINBARUNGEN
GEMAESS § 127 ABS. 3 SGB V 229 AAA) ABKEHR VOM ZULASSUNGSMODELL HIN ZUM
VERTRAGSMODELL 229
BBB) SINN UND ZWECK DER EINZELVEREINBARUNG 230 DD) MATERIELLRECHTLICHE
BEDEUTUNG DES § 69 SGB V FUER DIE HILFSMITTELLIEFERANTEN 230
AAA) MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN DER INDIVIDUALVEREINBARUNGEN 230
BBB) ANWENDBARKEIT DES WETTBEWERBSRECHTS 231 B) SELEKTIVVERTRAEGE
ZWISCHEN GESETZLICHEN KRANKENKASSEN UND DEN AERZTLICHEN
LEISTUNGSERBRINGERN 235
AA) DIE URSPRUENGE DES KOLLEKTIVVERTRAGSSYSTEMS 235 BB) WANDEL HIN ZUM
SELEKTIVVERTRAGSSYSTEM 236 CC) VERAENDERUNGEN DURCH DAS GKV-WSG 237
DD) KONSEQUENZEN DES WANDELS 238
AAA) SCHRITTWEISER UEBERGANG DES SICHERSTELLUNGSAUFTRAGS 238
12
IMAGE 7
BBB) BEDUERFNIS DER WETTBEWERBSRECHTLICHEN
REGULATION 238
C) WUERDIGUNG DER DERZEITIGEN GESETZESLAGE 239
AA) ZUM KARTELLRECHT 240
BB) ZUM LAUTERKEITSRECHT 242
CC) ZUM KARTELLVERGABERECHT 242
AAA) INTEGRIERTE VERSORGUNG 243
BBB) HAUSARZTZENTRIERTE VERSORGUNG 244
CCC) AMBULANTE AERZTLICHE VERSORGUNG 245
DDD) RABATTVEREINBARUNGEN NACH § 130A ABS. 8 SGB V 246
EEE) ERGEBNIS ZUM KARTELLVERGABERECHT 250 III. INSOLVENZFAHIGKEIT
GESETZLICHER KRANKENKASSEN 251
1. EINFUEHRUNG DES INSOLVENZRECHTS 251
2. VORRANG DES SCHLIESSUNGSRECHTS 252
3. KRITIK 252
IV. AENDERUNGEN IM FINANZIERUNGSSYSTEM DER GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG 254
1. BEITRAGSSATZ UND *NEUER RISIKOSTRUKTURAUSGLEICH 254 A) ALLGEMEINES
254
B) KRITIK 255
2. KASSENINDIVIDUELLER ZUSATZBEITRAG 256
3. TEILWEISE STEUERFINANZIERUNG DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 256
V. KASSENWECHSELMOEGLICHKEITEN DER VERSICHERTEN 257
VI. WAHLTARIFE IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 258 VII.
BASISTARIF DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG 258
VIII. FUSIONSMOEGLICHKEITEN DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN 259 1.
ALLGEMEINES 260
2. FRAGE DER ANWENDBARKEIT DES GWB 261
A) ZUR GENERELLEN ANWENDBARKEIT DER FUSIONSKONTROLLVORSCHRIFTEN 261
AA) ARGUMENTE FUER EINE ANWENDBARKEIT DER FUSIONSKONTROLLVORSCHRIFTEN 263
BB) ARGUMENTE GEGEN EINE ANWENDBARKEIT DER FUSIONSKONTROLLVORSCHRIFTEN
265
B) EIGENE STELLUNGNAHME 267
C) ZUR BESONDEREN EINSCHLAEGIGKEIT DER FUSIONSKONTROLLVORSCHRIFTEN 269
13
IMAGE 8
AA) GESETZLICHE KRANKENKASSEN ALS UNTERNEHMEN -
ALLGEMEINES 269
BB) GESETZLICHE KRANKENKASSEN ALS UNTERNEHMEN IM SINNE DES EUROPAEISCHEN
KARTELLRECHTS 270
CC) GESETZLICHE KRANKENKASSEN ALS UNTERNEHMEN IM SINNE DES DEUTSCHEN
KARTELLRECHTS 270
AAA) UNTERNEHMEN NACH DEM TRADITIONELLEN UNTERNEHMENSBEGRIFF 271
BBB) EINFLUSS DER SIEBTEN NOVELLE DES GWB AUF DIE AUSLEGUNG DES
DEUTSCHEN UNTERNEHMENSBEGRIFFS 274
DD) GESETZLICHE KRANKENKASSEN ALS UNTERNEHMEN IM SINNE DER
FUSIONSKONTROLLVORSCHRIFTEN 276
EE) VOTUM FUER EINE GESETZLICHE KLARSTELLUNG 276
G. ALTERNATIVE REGELUNGSMOEGLICHKEITEN ZU § 69 SGB V / FORDERUNG NACH
MEHR WETTBEWERB IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 279 I.
EINFUEHRUNG 279
1. UNSTIMMIGKEITEN DES § 69 SGB V 279
2. UNSTIMMIGKEITEN IM RAHMEN DER WETTBEWERBSFORDERUNG AN SICH 279
II. ZIELE DES *SCHLUSSTEILS 281
1. REFORM DES § 69 SGB V 281
2. FORDERUNG NACH MEHR WETTBEWERB 281
III. DIE KUENFTIGE WETTBEWERBSRECHTLICHE REGULIERUNG DES WETTBEWERBS 282
1. AENDERUNG DER RECHTSWEGZUWEISUNG 282
2. MITEINBEZIEHUNG DER KARTELLBEHOERDEN 283
3. ABSCHAFFUNG DER RECHTSWEGZUWEISUNG UND ZUSTAENDIGKEIT DER
KARTELLBEHOERDEN 284
4. ERSATZLOSE STREICHUNG DES § 69 SGB V 285
5. VOLLSTAENDIGE NOVELLIERUNG DES §69 SGB V 287
A) ERFORDERLICHE KOMPONENTEN IM WORTLAUT DER NORM 287 B) ERFORDERLICHE
KOMPONENTEN AUSSERHALB DER NORM 289 AA) RELATIVIERUNG DER
KOOPERATIONSPFLICHTEN DES § 4 ABS. 3 SGB V 289
BB) AUSFORMUNG DER GESETZLICHEN KRANKENKASSEN ZU UNTERNEHMEN IM SINNE
DES EUROPAEISCHEN RECHTS 290 C) RECHTSSICHERHEIT UND AUSREICHENDER
RECHTSSCHUTZ ALS FOLGE 293
14
IMAGE 9
D) GELTUNG DES VERGABERECHTS 294
6. ERGEBNIS 295
7. DER ERSTE ENTWURF DES ARZNEIMITTELNEUORDNUNGSGESETZES 295 A)
KARTELLRECHTLICHER INHALT 296
B) EIGENE STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF 297
IV. MOEGLICHKEITEN ZUM AUSBAU VORHANDENER UND ZUR INSTALLATION WEITERER
WETTBEWERBLICHER ELEMENTE IN DIE GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG 299
1. EINFUEHRUNG 299
A) WETTBEWERB ZWISCHEN DEN GESETZLICHEN KRANKENKASSEN 300 B) WETTBEWERB
ZWISCHEN DEN LEISTUNGSERBRINGERN 301 2. VERSCHAERFUNG DES
PREISWETTBEWERBS ZWISCHEN DEN GESETZLICHEN KRANKENKASSEN 301
A) PREISANREIZE IM VORHANDENEN SYSTEM? 302
AA) EINKOMMENSABHAENGIGER BEITRAGSSATZ 302
BB) EINHEITLICHER BEITRAGSSATZ 302
CC) WAHLTARIFE 303
DD) HAELFTIGE FINANZIERUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 303 EE) ZUSATZBEITRAG
303
FF) SCHLUSSFOLGERUNG 305
B) SCHAFFUNG NEUER PREISANREIZE 305
AA) REFORMMODELL A - BEITRAGSMODELL 305
AAA) NOTWENDIGE KOMPONENTEN 305
BBB) AUSWIRKUNGEN DES MODELLS - TRANSPARENZ ALS ENTSCHEIDENDER FAKTOR
307
BB) REFORMMODELL B - PRAEMIENMODELL 309
AAA) NOTWENDIGE KOMPONENTEN 310
CC) GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER MODELLE 313 C) ANBIETERWECHSEL
315
D) FLEXIBILITAET DER MARKTSTRUKTUREN - FUSION UND INSOLVENZ .... 315 3.
NOTWENDIGE VERAENDERUNG DER FINANZIERUNG DES SYSTEMS DER GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG 316
A) ECKPFEILER DES DERZEITIGEN FINANZIERUNGSSYSTEMS 317 AA)
GESUNDHEITSFONDS 317
BB) MORBIDITAETSORIENTIERTER RISIKOSTRUKTURAUSGLEICH 317 CC)
ZUSATZBEITRAG 318
B) NOTWENDIGE VERAENDERUNGEN 318
AA) VERLAGERUNG DER EINKOMMENSUMVERTEILUNG UND DES SOLIDARAUSGLEICHS IN
DAS STEUER-TRANSFERSYSTEM .... 318
15
IMAGE 10
BB) AUFBAU VON KAPITALRUECKSTELLUNGEN UND
RISIKOSTRUKTURAUSGLEICH 321
4. VERAENDERUNGEN IM VERTRAGSWETTBEWERB 323
A) WUERDIGUNG DES VORHANDENEN VERTRAGSWETTBEWERBS 324 B) VORSCHLAEGE ZUR
EFFEKTIVIERUNG UND AUSWEITUNG DER EINZELVERTRAGLICHEN
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 325 AA) INTEGRIERTE VERSORGUNG UND
ANSCHUBFINANZIERUNG 326
BB) STREICHUNG DES § 71 ABS. 5 SGB V 327
CC) ROLLE DES SPITZEN VERBANDES BUND UEBERDENKEN 328 DD) VERAENDERUNGEN
BEI DER VERGUETUNG DER LEISTUNGSERBRINGER 329
AAA) FREIES AUSHANDELN IM EINZELVERTRAG 329 BBB) PAY FOR PERFORMANCE 329
V. SCHLUSSBETRACHTUNG/THESEN 330
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Talal, Daniel al- 1982- |
author_GND | (DE-588)1011765616 |
author_facet | Talal, Daniel al- 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Talal, Daniel al- 1982- |
author_variant | d a t da dat |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039538324 |
classification_rvk | PQ 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)727125918 (DE-599)DNB1010763059 |
dewey-full | 343.430721 344.43022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.430721 344.43022 |
dewey-search | 343.430721 344.43022 |
dewey-sort | 3343.430721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02185nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039538324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110822s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1010763059</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631615775</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 61.80 (DE), EUR 63.60 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-61577-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631615775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)727125918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1010763059</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Talal, Daniel al-</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011765616</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">§ 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung</subfield><subfield code="c">Daniel Al-Talal</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Paragraf 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Paragraph 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024390468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024390468</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039538324 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631615775 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024390468 |
oclc_num | 727125918 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-M382 DE-703 |
physical | 335 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Talal, Daniel al- 1982- Verfasser (DE-588)1011765616 aut § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Daniel Al-Talal Paragraf 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Paragraph 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2011 335 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011 Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024390468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Talal, Daniel al- 1982- § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Reform (DE-588)4115716-3 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4071796-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |
title_alt | Paragraf 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Paragraph 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |
title_auth | § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |
title_exact_search | § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |
title_full | § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Daniel Al-Talal |
title_fullStr | § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Daniel Al-Talal |
title_full_unstemmed | § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung Daniel Al-Talal |
title_short | § 69 SGB V und der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung |
title_sort | 69 sgb v und der wettbewerb in der gesetzlichen krankenversicherung |
topic | Reform (DE-588)4115716-3 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd |
topic_facet | Reform Wettbewerbsrecht Gesetzliche Krankenversicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024390468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT talaldanielal 69sgbvundderwettbewerbindergesetzlichenkrankenversicherung AT talaldanielal paragraf69sgbvundderwettbewerbindergesetzlichenkrankenversicherung AT talaldanielal paragraph69sgbvundderwettbewerbindergesetzlichenkrankenversicherung |