Das Baltikum: 1 Von der Frühzeit - 1918
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
München
Nusser
2011
|
Schriftenreihe: | Materialien zur Geschichte und Sozialkunde
62 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | [ca. 390] S. Ill., Kt. 31 cm |
ISBN: | 9783861202639 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039535096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110819s2011 ab|| |||| 00||| und d | ||
015 | |a 11,N32 |2 dnb | ||
020 | |a 9783861202639 |c Pp. : EUR 98.00 (DE) |9 978-3-86120-263-9 | ||
020 | |z 97833861202639 |9 978-3-386120-263-9 | ||
024 | 3 | |a 9783861202639 | |
035 | |a (OCoLC)750879295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039535096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M497 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Nußer, Horst |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)11232911X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Baltikum |n 1 |p Von der Frühzeit - 1918 |c Horst G. W. Nußer. Mit Fotogr., Zeichn. und Kt. von Sibylle Festner |
264 | 1 | |a München |b Nusser |c 2011 | |
300 | |a [ca. 390] S. |b Ill., Kt. |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zur Geschichte und Sozialkunde |v 62 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV039535094 |g 1 |
830 | 0 | |a Materialien zur Geschichte und Sozialkunde |v 62 |w (DE-604)BV009877680 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024387294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024387294 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148348865740800 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MATERIALIEN ZUR GESCHICHTE UND SOZIALKUNDE BAND 62
ISBN 978-3-386120-263-9
HORST G. W. NUSSER
DAS BALTIKUM I VON DER FRUEHZEIT BIS 1918
INHALTSVERZEICHNIS TEIL I
1) EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK S.9
2) WAS IST DAS? DAS *BALTIKUM UND DIE *BALTISCHEN VOELKER VERSUCH EINER
ORTHOGENESE. S. 17
3) WARUM OSTSEE UND BALTISCHES MEER ? 4) DIE OSTSEE ODER DAS *BALTISCHE
MEER,, EINE ZUSTANDSBESCHREIBUNG S.20 5) DIE OSTSEE UND IHRE
KUESTENFORMEN S.26
A) DIE GEOMORPHOLOGIE B) DIE OEKOLOGIE C) DER KALTE KRIEG UND NEUE
KATASTROPHEN D) DIE WIRTSCHAFT DER ANRAINERSTAATEN
6) DIE ALTEN QUELLEN UEBER DAS BALTIKUM VOM 4. JAHRHUNDERT V. CHR. BIS
ZUM 16. JAHRHUNDERT UND IHR WERT FUER DIE HEUTIGE FORSCHUNG. S.37
7) DIE INDIGENEN VOELKER DES BALTISCHEN RAUMS S.67 A) DIE BEDEUTUNG DER
INDIGENEN VOELKER DES BALTISCHEN RAUMS B) DIE BALTISCHEN VOELKER UND IHR
WERDEN SEIT DEM MITTELALTER FRUEHGESCHICHTE, KRIEGE,
BESTATTUNGSUNTERSCHIEDE UND SIEDLUNGSBAU
C) DIE ESTEN D) DIE ESTLANDSCHWEDEN E) SIEGER UEBER DIE KUREN, HILDETANT
F) GALINDIEN
G) JATWINGER ODER SUDAUER H) DIE KUREN I ) DIE LETTEN J) DIE LETTGALLEN
K) DIE LITAUER 1) DIE PRUSSEN M) DIE RUSSEN N) DIE NICHTBUERGER LETTLANDS
NACH 1989 O) DIE LIVEN P) DIE SAMLAENDER
Q) DIE SCHEMAITEN R) DIE SEMGALLEN
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1014093236
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
8) NATURRELIGIONEN UND MYTHEN DER BALTISCHEN VOELKER S.141
A) UEBERBLICK ODER WAS MAN VON DER VORCHRISTLICHEN MYTHOLOGIE WEISS. B)
BEEINFLUSSUNG DURCH DAS CHRISTENTUM C) ROMOWE, KULTMITTELPUNKT DER
PRUSSEN D) RAMBYNAS UND DER HEILIGE BERG DER SCHALAUER
E) DIE MINDERHEIT DER RUSSISCHEN ALTGLAEUBIGEN AM PEIPUSSEE.
9) DIE VOELKER DIE DAS BALTIKUM DOMINIERTEN S. 159
DIE HEUTE VERSCHWUNDENEN VOELKER
10) DIE SKANDINAVISCHEN GRUPPEN A) FRUEHE SCHWEDISCHE SIEDLUNGEN IM
BALTIKUM B) ESTLAND UND DAS BALTIKUM UNTER SKANDINAVISCHER HERRSCHAFT
C) DAENEMARK UND ESTLAND: REVAL KOMMT ZU LUND IM 13. JHNDT. D) DAS
ZEITALTER DER AGGRESSIONSKRIEGE SCHWEDENS BEGINNT 1554 E) DIE
SONDERSTELLUNG DES BALTIKUMS IM SCHWEDISCHEN KOLONIALGEBIET DER OSTSEE
F) DIE SITUATION SCHWEDENS AB 1500
G) SCHWEDENS WIRTSCHAFTLICH PREKAERE LAGE UND SEIN RASANTER AUFSTIEG NACH
1620 H) DER MILITAERISCHE AUFSTIEG: GUSTAV ADOLPH IL,AXEI OXENSTIERNE,
JACOB DE LA GARDIE UND LOUIS DE GEER. I) DIE SCHWEDISCHE KRIEGSINDUSTRIE
IM MERKANTILISMUS J) DER NEUAUFBAU DER ARMEE UND DER UNTERGANG SCHWEDENS
BEI POLTAWA
K) DER *NORDISCHE KRIEG UND SEINE AUSWIRKUNGEN I) KARL XII UND
SCHWEDENS ENDE ALS OSTSEEGROSSMACHT
11) DIE DEUTSCHSPRACHIGEN GRUPPEN VON CA. 1200 BIS 1939 S. 193
A) CHRONOLOGIE DER DEUTSCHSPRACHIGEN BESIEDELUNG B) DIE DEUTSCH-BALTEN.
EIN KRITISCHER, UNGESCHOENTER UEBERBLICK C) DIE DEUTSCH-BALTEN. WOHER
KAMEN SIE, WOHIN GINGEN SIE. D) DER SCHWERTBRUEDERORDEN
E)MISSIONARE UND CHRONISTEN: ALBERT VON BUXTHOEVEN F) THEODERICH VON
ESTLAND G) DIE STRUKTUR DES DEUTSCHEN RITTERORDENS H) KRIEGSZIELE DES
DEUTSCHEN RITTERORDENS
I) DIE LITAUERKRIEGE DES DEUTSCH ORDENS 1303-1422 J) DER SONDERSTATUS
LIVLANDS K) DER AUSTIEG KURLANDS 1561 ALS DEUTSCHE KOLONIE UNTER
POLNISCHEM LEHEN 1) DIE GROSSE ZEIT KURLANDS 1642-1682
12) VOELKER DIE DAS BALTIKUM DOMINIERTEN:
DIE HEUTE NOCH EXISTIERENDEN LITAUER S. 229
A) FRUEHE QUELLEN UEBER LITAUEN B) DAS REICH DES LITAUERS MINDAUGAS
1236-1263 N. CHR. C) DAS REICH DES LITAUERS GEDIMINAS 1263-1316 N. CHR.
D) DER HOEHEPUNKT DER SELBSTAENDIGKEIT LITAUENS: KESTUTIS, ALGIRDAS UND
VYTAUTAS 1300-1430 N. CHR.
IMAGE 3
E) JOGIALLA(JAGIELLO) DAS ENDE VON LITAUEN
F) DIE MACHTKAEMPFE IN LITAUEN, VYTAUTAS UNTERLIEGT G) DIE LITAUER IM
EUROPAEISCHEN GEFUEGE H) DAS POLNISCH-LITAUISCHE WAHLKOENIGTUM 1574-1795
13)VOELKER DIE DAS BALTIKUM DOMINIERTEN:
DIE RUSSEN AUF DEM GEBIET DES BALTIKUMS VON 600 N. CHR. BIS HEUTE S. 273
A) DIE ENTSTEHUNG DES HEUTIGEN RUSSLANDBILDES DER BALTEN AB 1560 B) DAS
ALTE RUSSLAND UND SEINE WEGE UEBER DAS BALTIKUM VON DER FRUEHZEIT BIS 1500
C) DIE RUSSISCHEN FLUESSE ALS KOMMUNIKATIONSWEGE D) DIE HERRSCHAFT DER
SCHWEDISCHEN WIKINGER IN RUSSLAND VON 858-1223 E) DAS WARAEGERREICH VON
KIEW UM 1250 F) MOSKAU UM 1650 G) DAS BALTIKUM UNTER DEM ZARISMUS AB
1560 H) DIE RUSSIFIZIERUNG DER VOM RUSSISCHEN ZARISMUS BESETZTEN GEBIETE
NACH DEM FRIEDEN VON NYSTAEDT VON 1721 I) DIE RUSSISCHEN ZAREN IM 19.
JAHRHUNDERT UND IHRE STRATEGIE J) DIE SOWJETISCHEN ZWANGSMASSNAHMEN BIS
1972 IM KURZEN UEBERBLICK
K) DIE UNABHAENGIGKEIT VOM 11.3.1990 UND IHRE FOLGEN 1) FAZIT DER
RUSSISCHEN EPOCHE IM BALTIKUM
14) KRIEGE, FELDZUEGE UND HEERESWESEN UND DIE BESCHREIBUNG DER
WICHTIGSTEN SCHLACHTEN IM BALTIKUM VON CA. 1200-1500, URSACHEN DER
KONFLIKTE S.299
A) DAS HEER DES DEUTSCHEN RITTERORDENS: AUSRUESTUNG, BEWAFFNUNG,
KAMPFTAKTIK B) DIE LITAUER, IHRE AUSRUESTUNG UND KAMPFTAKTIK C) DIE
VERBRECHEN DER CHRISTLICHEN ORDENSRITTER UND IHRE WERTUNG D) DIE
PRUSSISCHEN KAEMPFER E) SCHAULEN 1236 F)PEIPUSSEE 1242 G) DURBE 1260 H)
WESENBERG 1268 I) AUFSTAENDE DER ESTEN 1343-1345 J) BURCHARD VON
DREILEBEN
K) RUDAU 1370 1) VERTRAG VON SALLINWERDER 1398 M) GRUNWALD 1509/1510 N)
FESTUNG RAGNIT O) FESTUNG RUSS P) SMOLINA SEE 1501/1502
IMAGE 4
VERZEICHNIS DER BENUETZTEN ARCHIVE UND BIBLIOTHEKEN S. 357
15) BILDTEIL S. 358
DER FARBIGE BILDTEIL ENTHAELT 3 FARBKARTEN UND 345 FARBFOTOS SOWIE 48 S/W
KARTEN UND 113 S/W ABBILDUNGEN. ALLE COPYRIGHT SIBYLLE FESTNER
|
any_adam_object | 1 |
author | Nußer, Horst 1941- |
author_GND | (DE-588)11232911X |
author_facet | Nußer, Horst 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Nußer, Horst 1941- |
author_variant | h n hn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039535096 |
ctrlnum | (OCoLC)750879295 (DE-599)BVBBV039535096 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01425nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039535096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110819s2011 ab|| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861202639</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 98.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86120-263-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">97833861202639</subfield><subfield code="9">978-3-386120-263-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783861202639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)750879295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039535096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nußer, Horst</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11232911X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Baltikum</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Von der Frühzeit - 1918</subfield><subfield code="c">Horst G. W. Nußer. Mit Fotogr., Zeichn. und Kt. von Sibylle Festner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Nusser</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[ca. 390] S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zur Geschichte und Sozialkunde</subfield><subfield code="v">62</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV039535094</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur Geschichte und Sozialkunde</subfield><subfield code="v">62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009877680</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024387294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024387294</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039535096 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783861202639 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024387294 |
oclc_num | 750879295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M497 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M497 |
physical | [ca. 390] S. Ill., Kt. 31 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nusser |
record_format | marc |
series | Materialien zur Geschichte und Sozialkunde |
series2 | Materialien zur Geschichte und Sozialkunde |
spelling | Nußer, Horst 1941- Verfasser (DE-588)11232911X aut Das Baltikum 1 Von der Frühzeit - 1918 Horst G. W. Nußer. Mit Fotogr., Zeichn. und Kt. von Sibylle Festner München Nusser 2011 [ca. 390] S. Ill., Kt. 31 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zur Geschichte und Sozialkunde 62 (DE-604)BV039535094 1 Materialien zur Geschichte und Sozialkunde 62 (DE-604)BV009877680 62 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024387294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nußer, Horst 1941- Das Baltikum Materialien zur Geschichte und Sozialkunde |
title | Das Baltikum |
title_auth | Das Baltikum |
title_exact_search | Das Baltikum |
title_full | Das Baltikum 1 Von der Frühzeit - 1918 Horst G. W. Nußer. Mit Fotogr., Zeichn. und Kt. von Sibylle Festner |
title_fullStr | Das Baltikum 1 Von der Frühzeit - 1918 Horst G. W. Nußer. Mit Fotogr., Zeichn. und Kt. von Sibylle Festner |
title_full_unstemmed | Das Baltikum 1 Von der Frühzeit - 1918 Horst G. W. Nußer. Mit Fotogr., Zeichn. und Kt. von Sibylle Festner |
title_short | Das Baltikum |
title_sort | das baltikum von der fruhzeit 1918 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024387294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039535094 (DE-604)BV009877680 |
work_keys_str_mv | AT nußerhorst dasbaltikum1 |