Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise: 2 Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
2011
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 135 S. |
ISBN: | 9783631620649 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039520564 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120223 | ||
007 | t | ||
008 | 110809s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013930053 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631620649 |c Gb. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), sfr 40.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-62064-9 | ||
024 | 3 | |a 9783631620649 | |
035 | |a (OCoLC)769015201 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013930053 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-1049 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-706 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Petersen, Uwe |d 1932- |e Verfasser |0 (DE-588)131335022 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise |n 2 |p Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung |c Uwe Petersen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 2011 | |
300 | |a 135 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV039908364 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024373059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024373059 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148328332525568 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 9
INFLATION 11
ZU 1. INFLATIONEN BEEINTRAECHTIGEN DAS OPTIMALE WIRKEN DES
MARKTMECHANISMUS 11
ZU 2. EINE GALOPPIERENDE INFLATION KANN DIE WIRTSCHAFT ZERSTOEREN 11
ZU 3. EINE INFLATION BESCHLEUNIGT DIE ZENTRIERUNG DES REALVERMOEGENS AUF
NUR WENIGE 12
MASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG VON INFLATIONAEREN PREISENTWICKLUNGEN UND
IHRE GRENZEN 14
ZU 1. BEGRENZUNG DER UMLAUFENDEN GELDMENGE 15
ZU 2. EINSCHRAENKUNG STAATLICHER AUSGABEN UND ENTSPRECHEND VERRINGERUNG
DER STAATSSCHULDEN 17
IMPORTIERTE INFLATION 19
HEILMITTEL GEGEN IMPORTIERTE INFLATIONEN UND IHRE GRENZEN 20
DEFLATION 21
MASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG VON DEFLATIONEN 22
1. GELDPOLITISCHE MASSNAHMEN 22
2. FISKALPOLITISCHE MASSNAHMEN 22
STAGNATION/DEPRESSION 23
HEILMITTEL GEGEN ZYKLISCHE STAGNATIONEN/DEPRESSIONEN 25
GRENZEN DER WIRKSAMKEIT KONJUNKTURPOLITISCHE MASSNAHMEN 26
SAEKULARE STAGNATION 27
HEILMITTEL GEGEN DIE SAEKULARE STAGNATION 34
STAGFLATION 37
HEILUNGSMETHODEN GEGEN STAGFLATION UND IHRE GRENZEN 38
FINANZIALISIERUNG 43
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013930053
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
A. FINANZIALISIERUNG ALS PERVERTIERUNG VON WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN IN
GELDBEZIEHUNGEN 43
1. ENTSTEHUNG VON WECHSELGELD UND BUCHGELD 44
2. EINFUEHRUNG VON PAPIERGELD 44
3. GELDVERMOEGEN ALS ZEICHEN FUER DIE AUSERWAEHLTHEIT UND ALS MASSSTAB FUER
DIE BEDEUTUNG EINES MENSCHEN 44
4. GELD ALS REALWIRTSCHAFTLICH ANLAGESUCHENDES KAPITAL 45
5. DER UEBERGANG VON PRODUKTIONSORIENTIERTEN IN SPEKULATIVE GELDWERTE 45
6. ERTRAGSWERTMOTIVIERTE UNTERNEHMENSAUSSCHLACHTUNGEN UND FUSIONEN 47 7.
PERVERTIERUNG DER UNTERNEHMENSFUEHRUNGEN VON KAPITALGESELLSCHAFTEN DURCH
DIE SHAREHOLDER-VALUE-POLITIK 48
B. FINANZIALISIERUNG ALS POTENZIERTE GELDPOLITIK ZUR VERHINDERUNG VON
WIRTSCHAFTSKRISEN 49
KAPITALMARKTTRANSAKTIONEN BRAUCHEN AUCH GELD 52
CHRONISCHE UNAUSGEGLICHENHEIT DER LEISTUNGSBILANZ 59
A. CHRONISCH AKTIVE LEISTUNGSBILANZ 61
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN GEGEN CHRONISCH AKTIVE LEISTUNGSBILANZEN 65
1. WIRTSCHAFTSPOLITISCHE DROSSELUNG ODER ERHOEHUNG DER IMPORTE ZUR
HEILUNG EINER CHRONISCH AKTIVEN LEISTUNGSBILANZ 65
2. WIRTSCHAFTSPOLITISCHE ERHOEHUNG DER KONSUMQUOTE ZUR HEILUNG EINER
CHRONISCH AKTIVEN LEISTUNGSBILANZ 67
B. CHRONISCH PASSIVE LEISTUNGSBILANZ 67
I. CHRONISCH PASSIVE LEISTUNGSBILANZ 67
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN GEGEN CHRONISCH PASSIVE LEISTUNGSBILANZEN IN
ENTWICKLUNGSLAENDERN 69
II. CHRONISCH PASSIVE LEISTUNGSBILANZ IN REIFEN, SICH
DEINDUSTRIALISIERENDEN TRADITIONELLEN INDUSTRIELAENDERN 72
1. EINE TENDENZIELL AKTIVE HANDELSBILANZ 72
2. STEIGENDE ARBEITSKOSTEN NACH ERREICHEN DER VOLLBESCHAEFTIGUNG 72
3. DEINDUSTRIALISIERUNG 74
IMAGE 3
4. UEBERGANG ZUR DIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFT 74
5. STEIGENDE STAATSAUSGABEN VERSCHLECHTERN DIE AUSSENHANDELSBILANZ 74
6. KAPITALIMPORT ALS URSACHE FUER DIE VERSCHLECHTERUNG DER
LEISTUNGSBILANZ 76
7. LEICHT VERDIENTES GELD, ZUM BEISPIEL BEI FINANZDIENSTLEISTERN, LAESST
DIE SPARQUOTE SINKEN UND BEGUENSTIGT SOMIT DEN KAPITALIMPORT 78
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN GEGEN CHRONISCH PASSIVE LEISTUNGSBILANZEN IN
ENTWICKELTEN INDUSTRIELAENDERN 79
C. SICH KOMPENSIERENDE ABHAENGIGKEITEN DER LAENDER MIT AKTIVEN UND
PASSIVEN LEISTUNGSBILANZEN 80
KAPITALMARKTDEGENERATION 83
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN GEGEN DIE DEGENERATION DES KAPITALMARKTES UND IHRE
GRENZEN 88
BELASTUNGEN DER OEKOLOGIE UND ZUNEHMENDE KNAPPHEIT VON LEBENSWICHTIGEN
ROHSTOFFEN 91
STAATSVERSCHULDUNG 93
HEILUNGSMETHODEN GEGEN STAATSVERSCHULDUNG UND IHRE GRENZEN 99
1. VERMEIDUNG OEFFENTLICHER NEUVERSCHULDUNG 101
/./ AUSGABENKUERZUNGEN ZUR VERMEIDUNG OEFFENTLICHER NEUVERSCHULDUNG 101
1.2 EINNAHMEERHOEHUNGEN ZUR VERMEIDUNG EINER OEFFENTLICHEN NEUVERSCHULDUNG
103
DIE WIRTSCHAFTLICHE KRANKENGESCHICHTE AUSGEWAEHLTER LAENDER 105
DIE WIRTSCHAFTLICHE KRANKENGESCHICHTE GROSSBRITANNIENS 105
DIE WIRTSCHAFTLICHE KRANKENGESCHICHTE DER USA 112
DIE WIRTSCHAFTLICHE KRANKHEITSGESCHICHTE DEUTSCHLANDS 115
ZU 1. DAS IMPERIALE STREBEN PREUSSENS, DOMINIERENDES LAND IN DEUTSCHLAND
UND, NACH DER FOEDERATION DER DEUTSCHEN LAENDER, DES KAISERREICHS UNTER
FUEHRUNG DES KOENIGS VON PREUSSEN ALS DEUTSCHER KAISER WELTMACHT ZU WERDEN
116
ZU 2. DIE VERBINDUNG VON TRADITIONELLER HANDWERKLICHER MIT PURITANISCHER
KAPITALISTISCHER WIRTSCHAFTSETHIK 116
IMAGE 4
ZU 3. DIE ERSCHLIESSUNG DER ROHSTOFFRESERVEN, INSBESONDERE IM RUHRGEBIET,
IN OBERSCHLESIEN UND IM SAARLAND, BIS 1918 ABER AUCH IN
ELSASS-LOTHRINGEN. 117
ZU 4. DIE STAATLICHE FOERDERUNG VON FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 117
DIE WIRTSCHAFTLICHE KRANKENGESCHICHTE JAPANS 122
RESUEMEE: DIE WIRTSCHAFTLICHE DEGENERATION DER WELTWIRTSCHAFT 129
LITERATURVERZEICHNIS 133
|
any_adam_object | 1 |
author | Petersen, Uwe 1932- |
author_GND | (DE-588)131335022 |
author_facet | Petersen, Uwe 1932- |
author_role | aut |
author_sort | Petersen, Uwe 1932- |
author_variant | u p up |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039520564 |
ctrlnum | (OCoLC)769015201 (DE-599)DNB1013930053 |
discipline | Geschichte Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01415nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV039520564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110809s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013930053</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631620649</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), sfr 40.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-62064-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631620649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)769015201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013930053</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petersen, Uwe</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131335022</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung</subfield><subfield code="c">Uwe Petersen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">135 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV039908364</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024373059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024373059</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039520564 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631620649 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024373059 |
oclc_num | 769015201 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-M382 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-706 |
physical | 135 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Petersen, Uwe 1932- Verfasser (DE-588)131335022 aut Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise 2 Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung Uwe Petersen Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2011 135 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV039908364 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024373059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Petersen, Uwe 1932- Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise |
title | Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise |
title_auth | Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise |
title_exact_search | Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise |
title_full | Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise 2 Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung Uwe Petersen |
title_fullStr | Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise 2 Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung Uwe Petersen |
title_full_unstemmed | Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise 2 Krankheiten des Wirtschaftssystems und Möglichkeiten und Grenzen ihrer Heilung Uwe Petersen |
title_short | Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise |
title_sort | unkonventionelle betrachtungsweisen zur wirtschaftskrise krankheiten des wirtschaftssystems und moglichkeiten und grenzen ihrer heilung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024373059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039908364 |
work_keys_str_mv | AT petersenuwe unkonventionellebetrachtungsweisenzurwirtschaftskrise2 |