Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden: Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hübschmann
[ca. 1839]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Kopft. - Zusatz ist Textanfang. - Enth. in eigener Spalte ein Heiligenbild mit Gebet m.d.T.: Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten. - Bruderschaftsbrief |
Beschreibung: | [1] Bl. Ill. (Holzschnitt) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039519861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110809s1839 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)750776099 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039519861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
110 | 2 | |a Bruderschaft des Heiligen Rochus (Feldmoching) |e Verfasser |0 (DE-588)16167466-5 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden |b Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
246 | 1 | 3 | |a Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten |
246 | 1 | 0 | |a löblichen |
264 | 1 | |a München |b Hübschmann |c [ca. 1839] | |
300 | |a [1] Bl. |b Ill. (Holzschnitt) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopft. - Zusatz ist Textanfang. - Enth. in eigener Spalte ein Heiligenbild mit Gebet m.d.T.: Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten. - Bruderschaftsbrief | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095375-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095375-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,664 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024372371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148327345815552 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Bruderschaft des Heiligen Rochus (Feldmoching) |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Bruderschaft des Heiligen Rochus (Feldmoching) |
author_sort | Bruderschaft des Heiligen Rochus (Feldmoching) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039519861 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)750776099 (DE-599)BVBBV039519861 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01908nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039519861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110809s1839 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)750776099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039519861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bruderschaft des Heiligen Rochus (Feldmoching)</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)16167466-5</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden</subfield><subfield code="b">Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">löblichen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hübschmann</subfield><subfield code="c">[ca. 1839]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Holzschnitt)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopft. - Zusatz ist Textanfang. - Enth. in eigener Spalte ein Heiligenbild mit Gebet m.d.T.: Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten. - Bruderschaftsbrief</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095375-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095375-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,664</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024372371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV039519861 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16167466-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024372371 |
oclc_num | 750776099 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl. Ill. (Holzschnitt) |
psigel | digit |
publishDate | 1839 |
publishDateSearch | 1839 |
publishDateSort | 1839 |
publisher | Hübschmann |
record_format | marc |
spelling | Bruderschaft des Heiligen Rochus (Feldmoching) Verfasser (DE-588)16167466-5 aut Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten löblichen München Hübschmann [ca. 1839] [1] Bl. Ill. (Holzschnitt) txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Kopft. - Zusatz ist Textanfang. - Enth. in eigener Spalte ein Heiligenbild mit Gebet m.d.T.: Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten. - Bruderschaftsbrief (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095375-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095375-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,664 |
spellingShingle | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
title_alt | Formula votiva, bey Aufnahm und Titular-Fest ... zu beten löblichen |
title_auth | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
title_exact_search | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
title_full | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
title_fullStr | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
title_full_unstemmed | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
title_short | Jugum suave et onus leve. Süßes Joch und leichte Bürde der löbl. Bruderschaft des heiligen Rochus, so Seine päpstl. Heiligkeit Clemens XII. den 14. März Anno 1731 ... bewilliget, ... und in dem lobwürdigen Pfarr- Gotteshause Feldmoching, churfürstl. Hofmarks Schleißheim, errichtet worden |
title_sort | jugum suave et onus leve sußes joch und leichte burde der lobl bruderschaft des heiligen rochus so seine papstl heiligkeit clemens xii den 14 marz anno 1731 bewilliget und in dem lobwurdigen pfarr gotteshause feldmoching churfurstl hofmarks schleißheim errichtet worden ziel und ende dieser lobl bruderschaft 1 damit gott sammt dem heil rochus desto mehr geehrt werden in diese lobl bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden |
title_sub | Ziel und Ende dieser löbl. Bruderschaft. 1. Damit Gott, ... sammt dem heil. Rochus desto mehr geehrt werden ... ; In diese löbl. Bruderschaft ist aufgenommen und eingschrieben worden ... |
topic_facet | Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095375-2 |
work_keys_str_mv | AT bruderschaftdesheiligenrochusfeldmoching jugumsuaveetonuslevesußesjochundleichteburdederloblbruderschaftdesheiligenrochussoseinepapstlheiligkeitclemensxiiden14marzanno1731bewilligetundindemlobwurdigenpfarrgotteshausefeldmochingchurfurstlhofmarksschleißheimerrichtetwordenzielundendedieserloblbrud AT bruderschaftdesheiligenrochusfeldmoching formulavotivabeyaufnahmundtitularfestzubeten AT bruderschaftdesheiligenrochusfeldmoching loblichen |