Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen: eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 421 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm, 525 g |
ISBN: | 9783830058625 3830058624 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039519567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120410 | ||
007 | t | ||
008 | 110809s2011 abd| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013931157 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830058625 |c Pb. : EUR 95.00 (DE) |9 978-3-8300-5862-5 | ||
020 | |a 3830058624 |9 3-8300-5862-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830058625 | |
035 | |a (OCoLC)756284473 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013931157 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 371.9083509433 |2 22/ger | |
084 | |a DT 2000 |0 (DE-625)20005:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 2200 |0 (DE-625)20007:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 3000 |0 (DE-625)20045:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 502507*by*mf*of*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Novotný, Katharina |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)141406127 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen |b eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken |c Katharina Novotný |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a 421 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 210 mm x 148 mm, 525 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sonderpädagogik in Forschung und Praxis |v 30 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Freizeitverhalten |0 (DE-588)4125082-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernbehinderung |0 (DE-588)4123636-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Mittelfranken |0 (DE-588)4039681-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Unterfranken |0 (DE-588)4061905-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Oberfranken |0 (DE-588)4042917-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regierungsbezirk Mittelfranken |0 (DE-588)4039681-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Regierungsbezirk Oberfranken |0 (DE-588)4042917-9 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Regierungsbezirk Unterfranken |0 (DE-588)4061905-9 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lernbehinderung |0 (DE-588)4123636-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Freizeitverhalten |0 (DE-588)4125082-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lernbehinderung |0 (DE-588)4123636-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Freizeitverhalten |0 (DE-588)4125082-5 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Sonderpädagogik in Forschung und Praxis |v 30 |w (DE-604)BV014128629 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5862-5.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024372086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024372086 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148326953648128 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
5
VORWORT 11
O. EINLEITUNG 13
0.1 WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE VORBERLEGUNGEN 15
0.2 AUFBAU DER ARBEIT 17
1. EINFHRUNG IN DEN FORSCHUNGSGEGENSTAND FREIZEIT 19
1.1 FREIZEITBEGRIFF 19
1.2 FREIZEITFORSCHUNG INTERDISZIPLINR - SOZIOLOGIE, PSYCHOLOGIE,
PDAGOGIK 24 EXKURS I: SOZIOLOGIE UND FREIZEITSOZIOLOGIE 26
1.3 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNGEN - FREIZEIT UND MUE 27
1.3.1 DIE MUE DER ANTIKE 27
1.3.2 VON DER MUE ZUR FREIZEIT 29
1.3.3 FREIZEIT ALS ERGEBNIS VON ZEITRATIONALISIERUNG UND
INDUSTRIALISIERUNGNEGATIVVERSTNDNIS 30
1.3.4 FREIZEIT IN DER POST-MODEME: VOM NEGATIV- ZUM POSITIVVERSTNDNIS
EIN PARADIGMENWECHSEL? 31
1.4 FREIZEITGESTALTUNG UND LEBENSQUALITT 34
1.4.1 LEBENSQUALITT - OBJEKTIVE LEBENSBEDINGUNGEN UND SUBJEKTIVES
WOHLBEFINDEN 34 1.4.2 BEDRFNISFORSCHUNG UND BEDRFUISERFLLUNG IN DER
FREIZEIT 37
1.4.3 EINFLUSSFAKTOREN SOZIALEN HANDEINS 41
1.4.4 FREIZEITGESTALTUNG ALS BEITRAG ZUR LEBENSQUALITT
EINFLUSSMGLICHKEITEN DER FREIZEITPDAGOGIK 42
1.5 FREIZEITSTIL, LEBENSSTIL UND SOZIALES MILIEU 45
1.5.1 DAS LEBENSSTILKONZEPT 45
EXKURS 2: STNDE, KLASSEN, SCHICHTEN, LAGEN, MILIEUS, LEBENSSTILE 47
1.5.2 LEBENSSTIL UND FREIZEITSTIL 50
1.5.3 JUGENDLICHE LEBENS- UND FREIZEITSTILE 53
1.5.4 FREIZEITSTILE UND SOZIALE MILIEUS 55
IMAGE 2
6
INHALTSVERZEICHNIS
1.6 DIMENSIONEN DES FREIZEITVERHALTENS 57
1.7 FREIZEITKONTEXTE 59
1.7.1 ZEITBUDGET - ZEITLICHER KONTEXT. 59
1.7.2 SOZIALE RUME - RUMLICHER KONTEXT 60
1.7.3 GESELLUNGSFORMEN - PERSONALER KONTEXT 60
1.7.4 FREIZEIT IM GESAMTKONTEXT 61
2. EINFHRUNG IN DIE ZIELGRUPPE 63
2.1 KINDER UND JUGENDLICHE MIT LERNBEEINTRCHTIGUNGEN 63
2.1.1 HISTORISCHER ABRISS 63
2.1.2 VERURSACHUNG UND DEFINITION 65
2.1.3 SONDERPDAGOGISCHER FRDERBEDARFUND DIE HETEROGENITT DER
SCHLERSCHAFT.. 66
2.).4 DAS BAYERISCHE FRDERSYSTEM 67
2.1.5 PERSONENKREIS 69
2.2 BEDEUTSAME EINZELASPEKTE IM ZUSAMMENHANG MIT LERNBEEINTRCHTIGUNGEN
73 2.2.1 SOZIOKULTURELLE UND SOZIOKONOMISCHE BENACHTEILIGUNG 73
2.2.2 BENACHTEILIGUNGEN DURCH NICHT-DEUTSCHEN KULTURELLEN HINTERGRUND IM
DEUTSCHEN SCHULSYSTEM 75
3. EINFLUSSFAKTOREN DES FREIZEITVERHALTENS 83
3.1 SOZIALE BENACHTEILIGUNG - SOZIALE RANDSTNDIGKEIT 83
3.1.1 SOZIOKONOMISCHE LAGE UND FREIZEITVERHALTEN 84
3.1.2 BILDUNGSSTAND UND FREIZEITVERHALTEN 88
3.1.3 KULTURELLER HINTERGRUND UND FREIZEITVERHALTEN 89
3.2 GESCHLECHT UND FREIZEITVERHALTEN 90
3.3 JUGEND UND FREIZEITVERHALTEN 91
3.3.1 ENTSTEHUNG DER JUGENDPHASE ALS EIGENSTNDIGER LEBENSABSCHNITL 93
3.3.2 ABGRENZUNGSVERSUCHE: KINDHEIT - JUGEND - ERWACHSENENALTER 96
3.3.2.1 PSYCHOLOGISCHE KRITERIEN 97
3.3.2.2 SOZIOLOGISCHE KRITERIEN 98
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
7
3.3.3 AUSGEWHLTE JUGENDTHEORIEN 101
3.3.3.1 PSYCHOANALYTISCHER ANSATZ - FREUD (1856-1939) 105
3.3.3.2 INDIVIDUAL PSYCHOLOGISCHER ANSATZ - ADLER(1870-1937) 107
3.3.3.3 JUGEND ALS IDENTITTSENTWICKLUNG - ER/KSON(1902-1994) 108
3.3.3.4 PSYCHISCHE ENTWICKLUNGEN UND VERNDERUNGEN IM JUGENDALTER 112
3.3.3.5 PHNOMENOLOGISCHER ANSATZ VON SCHELSKY (1912-1984) 113
3.3.3.6 SYMBOLISCHER INTERAKTIONISMUS NACH G.H. MEAD (1863-1931) 115
3.3.3.7 KONZEPT DER ENTWICKLUNGSAUFGABEN NACH HAV/G/IURST(1900-1991) 116
3.3.3.8 SOZIALKOLOGISCHER ANSATZ DES JUGENDALTERS NACH BAACKE
(1934-1999) 119 3.3.3.9 JUGENDTHEORIEN - ERTRAGFIIR DIE FRAGESTELLUNG
122
3.3.4 JUGENDTYPEN - ZEITLICHE ORIENTIERUNGEN DES JUGENDALTERS 126
3.3.5 JUGENDSTILE UND JUGENDTYPEN 132
3.3.6 DIE SINUS-JUGENDMILIEUS 134
3.3.7 TYPEN, STILE UND MILIEUS VON JUGENDLICHEN MIT
LEMBEEINTRCHTIGUNGEN 138
3.4 EINUSSFAKTOREN DES FREIZEITVERHALTENS - GESAMTMODELL 139
4. REVIEW ZENTRALER FORSCHUNGSERGEBNISSE 143
4.1 FREIZEITMOTIVE JUGENDLICHER 144
4.2 BEDEUTUNG DER EINUSSFAKTOREN GESCHLECHT, BILDUNG UND SOZIALE LAGE
AUF DAS FREIZEITVERHALTEN JUGENDLICHER 146
4.2.1 DIE SHELL-STUDIE 2006 146
4.2.2 JUGEND, INFORMATION, (MULTI-) MEDIA - JIM-STUDIE 2009 150
4.3 EINZELSTUDIEN ZU SPEZIFISCHEN EINUSSFAKTOREN AUF DAS
FREIZEITVERHALTEN 155 4.3.1 EINFLUSS DES KULTURELLEN HINTERGRUNDES AUF
DAS FREIZEITVERHALTEN 155
4.3.2 BILDUNG, SOZIALE LAGE, GESCHLECHT UND FREIZEITVERHALTEN 160
4.3.2.1 ..JUGENDKONSUM IM WANDEL (LANGE 1997) 160
4.3.2.2 FREIZEITVERHALTEN ALS AUSDRUCK SOZIALER UNGLEICHHEITEN
(ISENGARD 2005) 163
4.4 STUDIEN ZUM FREIZEITVERHALTEN VON SCHLERN MIT
LERNBEEINTRCHTIGUNGEN 166 4.4.1 FRHE STUDIEN 167
4.4.1.1 FAMILIEN VON HILFSSCHULKINDERN IN DEN GROSTDTEN DER
BUNDESREPUBLIK (GE//RECKE 1958) 167
4.4.1.2 ELTERNHAUS UND FREIZEITGESTALTUNG BEI HILFSSCHULKINDERN
(GEHRECKE 1966) 168 4.4.1.3 GESELHMGSFORMEN UND AKTIVITTEN
JUGENDLICHER (SCLLLLLLNG 1977) 170
IMAGE 4
8
INHALTSVERZEICHNIS
4.4.1.4 FREIZEITVERHALTEN VON SCHLERN IN DER BRD - UNTER
BERCKSICHTIGUNG DES
LERNBEHINDERTEN SCHLERS (BACI/MANN 1981) 175
4.4.1.5 FREIZEITINTERESSEN UND FREIZEITVERHALTEN LERNBEHINDERTER
SCHLER
(WOCKEN 1982) 178
4.4.1.6 FREIZEITERZIEHUNG BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN MIT
VERHALTENSSTNMGEN ALS ,ANIMATIVE DIDAKTIK (VERNOOIJ 1984) 181
4.4.1. 7 FREIZEITVERHALTEN, INTERESSENENTWICKLUNG UND STREBENSHALTLLNG
BEI HILFSSCHIILERN (TOPEL 1991) 182
4.4.2 NEUERE UNTERSUCHUNGEN 183
4.4.2.1 FREIZEITVERHALTEN VON SCHLERN DER SCHULE FIIR LERNBEHINDERTE
(ASCHHOFF/VO/GT 2004/2005/2006) 183
4.4.2.2 LEBENSWELTENJUGENDLICHER (W/NKLER2005) 186
4.4.2.3 WIE SONDERSCHLERFERNSEHEN (FUNKE2007) 190
4.4.2.4 IDENTITTSENTWICKLUNG VON SCHIILERN MIT UND OHNE
MIGRATIONSHINTERGRLLND (TE, TORIKAST/RKE 2009) 191
5. ERKENNTNISSE UND FORSCHUNGSFRAGEN 193
5.1 ZUSAMMENFASSUNG IM HINBLICK AUF DIE ZIELSETZUNG 193
5.2 KONKRETISIERUNG DER ZIELSETZUNGEN UND FRAGESTELLUNGEN 200
6. METHODISCHES VORGEHEN 203
6.1 FORSCHUNGSMETHODISCHE BERLEGUNGEN 203
6.2 FORSCHUNGSDESIGN , 203
6.3 STICHPROBE 204
6.4 UNTERSUCHUNGSINSTRUMENT 207
6.5 VORGEHENSWEISE 214
6.5.1 UNTERSUCHUNGSDURCHFIIHRUNG 214
6.5.2 DATENAUSWERTUNG UND -ANALYSE 215
6.5.2.1 DESKRIPTIVE DARSTELLUNG - HLLFIGKEITEN UND ZUSAMMENHNGE 216
6.5.2.2 MULTIVARIATE AUSWERTUNG -LINEARE REGRESSION 217
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
9
7. UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 219
7.1 BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNGSGRUPPE 219
7.1.1 SCHULEN 219
7.1.2 GESCHLECHTERVERTEILUNG UND ALTER 222
7.1.3 SPRACHLICHER UND KULTURELLER HINTERGRUND 225
7.2 KONTEXTE DES FREIZEITVERHALTENS 234
7.2.1 ZEITLICHER KONTEXT.. 234
7.2.1.1 FREIZEITUMJANG - INSGESAMT 234
7.2.1.2 FREIZEITUMFANG IN ABHNGIGKEIT VON ALTER, GESCHLECHT UND
KULTURELLEM HINTERGNMD 237
7.2.1.3 ZEITLICHER KONTEXT - SONSTIGE ANTWORTEN 241
7.2.1.4 ZEITLICHER KONTEXT - SUBJEKTIVE EINSCHTZUNG 242
7.2.1.5 ZEITLICHER KONTEXT - ZUSAMMENFASSUNG 249
7.2.2 PERSONALER KONTEXT 250
7.2.2.1 PERSONALER KONTEXT - SOZIALES NETZWERK 250
7.2.2.2 PERSONALER KONTEXT - VORGEGEBENE ANTWORTEN 251
7.2.2.3 PERSONALER KONTEXT - SONSTIGE ANTWORTEN 257
7.2.2.4 PERSONALER KONTEXT - ZUSAMMENFASSUNG 258
7.2.3 LOKALER KONTEXT 260
7.2.3.1 LOKALER KONTEXT - KATEGORIEN 260
7.2.3.2 DARSTELLUNG DER EINZELKATEGORIEN 268
7.2.3.3 LOKALER KONTEXT - ZUSAMMENFASSUNG 279
7.2.4 ZUSAMMENHNGE ZWISCHEN EINFLUSSFAKTOREN UND KONTEXTEN 281
7.2.4.1 EINFLSSE AUF DEN ZEITLICHEN KONTEXT 281
7.2.4.2 EINFLSSE AUF DEN PERSONALEN KONTEXT 282
7.2.4.3 EINFLSSE AUF DEN LOKALEN KONTEXT 284
7.3 FREIZEITAKTIVITTEN 288
7.3.1 VORGEGEBENE AKTIVITTEN - GESAMTBERBLICK UND VERGLEICH 288
7.3.2 VORGEGEBENE AKTIVITTEN - FAVORITEN 296
7.3.3 VORGEGEBENE FREIZEITAKTIVITTEN - INHALTLICHE GRUPPENBILDUNG 297
7.3.4 DARSTELLUNG UND ANALYSE DER FREIZEITGRUPPEN 299
7.3.4.1 GESELLIGKEIT, INTERNET UND MUSIK 300
7.3.4.2 SPORTLICHE AKTIVITT 305
7.3.4.3 MEDIENKONSUM 309
7.3.4.4 LESEN 313
IMAGE 6
10
INHALTSVERZEICHNIS
7.2.4.5 NICHTSTUN/ HERUMHNGEN 316
7.3.5 WEITERE FREIZEITAKTIVITTEN 316
7.3.6 VEREINSZUGEHRIGKEIT 322
7.4 DAS FREIZEITVERHALTEN VON JUGENDLICHEN MIT LERNBEEINTRCHTIGUNGEN
ZUSAMMENFASSENDE BEDINGUNGSMODELLE 327
7.4.1 EINFLSSE AUF DIE GRUPPE .,GESELLIGKEIT, INTERNET UND MUSIK 327
7.4.2 EINFLSSE AUF DIE GRUPPE .,SPORTLICHE AKTIVITT 333
7.4.3 EINFLSSE AUF DIE GRUPPE .,MEDIENKONSUM 337
7.4.4 EINFLSSE AUF DIE GRUPPE .,LESEN 342
7.4.5 EINFLSSE AUF DAS HERUMHNGEN! NICHTSTUN 346
7.5 FREIZEITAKTIVITTEN UND IHRE EINFLUSSFAKTOREN - EIN GESAMTMODELL 348
7.6 WNSCHE, EINSCHRNKUNGEN, ASSOZIATIONEN 351
7.6.1 FREIZEITWNSCHE 351
7.6.2 HINDERUNGSGRNDE 357
7.6.3 FREIZEITMOTIVE 359
7.6.4 MOTIVE, WNSCHE UND EINSCHRNKUNGEN - ZUSAMMENFASSUNG 364
7.7 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 365
8. FAZIT UND AUSBLICK 379
TABELLENVERZEICHNIS 383
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 387
LITERATURVERZEICHNIS 391
ANHANG 407
|
any_adam_object | 1 |
author | Novotný, Katharina 1980- |
author_GND | (DE-588)141406127 |
author_facet | Novotný, Katharina 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Novotný, Katharina 1980- |
author_variant | k n kn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039519567 |
classification_rvk | DT 2000 DT 2200 DU 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)756284473 (DE-599)DNB1013931157 |
dewey-full | 371.9083509433 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9083509433 |
dewey-search | 371.9083509433 |
dewey-sort | 3371.9083509433 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03192nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039519567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110809s2011 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013931157</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830058625</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5862-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830058624</subfield><subfield code="9">3-8300-5862-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830058625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)756284473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013931157</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9083509433</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20005:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)20007:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20045:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">502507*by*mf*of*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Novotný, Katharina</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141406127</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen</subfield><subfield code="b">eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken</subfield><subfield code="c">Katharina Novotný</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">421 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 525 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonderpädagogik in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizeitverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125082-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123636-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Mittelfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Unterfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061905-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042917-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Mittelfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039681-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042917-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regierungsbezirk Unterfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061905-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lernbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123636-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Freizeitverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125082-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lernbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123636-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Freizeitverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125082-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sonderpädagogik in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014128629</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5862-5.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024372086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024372086</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Regierungsbezirk Mittelfranken (DE-588)4039681-2 gnd Regierungsbezirk Unterfranken (DE-588)4061905-9 gnd Regierungsbezirk Oberfranken (DE-588)4042917-9 gnd Franken (DE-588)4018093-1 gnd |
geographic_facet | Regierungsbezirk Mittelfranken Regierungsbezirk Unterfranken Regierungsbezirk Oberfranken Franken |
id | DE-604.BV039519567 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:05:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830058625 3830058624 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024372086 |
oclc_num | 756284473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-29 DE-739 DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B1533 DE-29 DE-739 DE-11 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 421 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm, 525 g |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Sonderpädagogik in Forschung und Praxis |
series2 | Sonderpädagogik in Forschung und Praxis |
spelling | Novotný, Katharina 1980- Verfasser (DE-588)141406127 aut Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken Katharina Novotný Hamburg Kovač 2011 421 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm, 525 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sonderpädagogik in Forschung und Praxis 30 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2011 Freizeitverhalten (DE-588)4125082-5 gnd rswk-swf Lernbehinderung (DE-588)4123636-1 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Mittelfranken (DE-588)4039681-2 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Unterfranken (DE-588)4061905-9 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Oberfranken (DE-588)4042917-9 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Regierungsbezirk Mittelfranken (DE-588)4039681-2 g Regierungsbezirk Oberfranken (DE-588)4042917-9 g Regierungsbezirk Unterfranken (DE-588)4061905-9 g Jugend (DE-588)4028859-6 s Lernbehinderung (DE-588)4123636-1 s Freizeitverhalten (DE-588)4125082-5 s DE-604 Franken (DE-588)4018093-1 g b DE-604 Sonderpädagogik in Forschung und Praxis 30 (DE-604)BV014128629 30 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5862-5.htm Ausfuehrliche Beschreibung V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024372086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Novotný, Katharina 1980- Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken Sonderpädagogik in Forschung und Praxis Freizeitverhalten (DE-588)4125082-5 gnd Lernbehinderung (DE-588)4123636-1 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125082-5 (DE-588)4123636-1 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4039681-2 (DE-588)4061905-9 (DE-588)4042917-9 (DE-588)4018093-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken |
title_auth | Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken |
title_exact_search | Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken |
title_full | Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken Katharina Novotný |
title_fullStr | Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken Katharina Novotný |
title_full_unstemmed | Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken Katharina Novotný |
title_short | Freizeitverhalten von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen |
title_sort | freizeitverhalten von jugendlichen mit lernbeeintrachtigungen eine deskriptive untersuchung von schulern der klassen 7 bis 9 an schulen zur lernforderung und sonderpadagogischen forderzentren in mittel ober und unterfranken |
title_sub | eine deskriptive Untersuchung von Schülern der Klassen 7 bis 9 an Schulen zur Lernförderung und Sonderpädagogischen Förderzentren in Mittel-, Ober- und Unterfranken |
topic | Freizeitverhalten (DE-588)4125082-5 gnd Lernbehinderung (DE-588)4123636-1 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd |
topic_facet | Freizeitverhalten Lernbehinderung Jugend Regierungsbezirk Mittelfranken Regierungsbezirk Unterfranken Regierungsbezirk Oberfranken Franken Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5862-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024372086&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014128629 |
work_keys_str_mv | AT novotnykatharina freizeitverhaltenvonjugendlichenmitlernbeeintrachtigungeneinedeskriptiveuntersuchungvonschulernderklassen7bis9anschulenzurlernforderungundsonderpadagogischenforderzentreninmitteloberundunterfranken |