Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe:

Ein atmosphärisch dichter und authentischer, trotz einiger Ungereimtheiten im Konzept eindrucksvoller Dokumentarfilm über das Leben der oberbayerischen Bäuerin Sophie Geisberger. In langen Interview-Sequenzen versucht der Film, das Familien- und Hofschicksal der Bewohner des Sprengenödhofes östlich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [München] BR 1993
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ein atmosphärisch dichter und authentischer, trotz einiger Ungereimtheiten im Konzept eindrucksvoller Dokumentarfilm über das Leben der oberbayerischen Bäuerin Sophie Geisberger. In langen Interview-Sequenzen versucht der Film, das Familien- und Hofschicksal der Bewohner des Sprengenödhofes östlich des Starnberger Sees zu porträtieren, und enthüllt dabei eine frühe Emanzipationsgeschichte. Seine ruhigen, geduldigen Bilder halten ein Leben auf dem Bauernhof fest, das in der Gegenwart kaum mehr anzutreffen ist und trotz der Schwere des Lebens eine Art Gelassenheit kennt. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: BR 10.08.2011
Orig.: Deutschland 1992
Beschreibung:1 DVD-R, (88 Min.), teilw. s/w, stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!