Wortarten - einfach märchenhaft: basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth
Auer
2011
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 148 S. Ill. |
ISBN: | 9783403061564 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039162203 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110817 | ||
007 | t | ||
008 | 110727s2011 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N04,0116 |2 dnb | ||
020 | |a 9783403061564 |c Pb. : EUR 22.80, EUR 22.80 (AT) |9 978-3-403-06156-4 | ||
024 | 3 | |a 9783403061564 | |
035 | |a (OCoLC)745530724 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039162203 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-384 |a DE-70 | ||
084 | |a GB 2962 |0 (DE-625)38131: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kobl, Karin |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)139675817 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wortarten - einfach märchenhaft |b basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] |c Karin Kobl. Bernd Ganser (Hrsg.) |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Donauwörth |b Auer |c 2011 | |
300 | |a 148 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wortart |0 (DE-588)4066955-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wortart |0 (DE-588)4066955-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ganser, Bernd |d 1953- |0 (DE-588)12987700X |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024179664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024179664 | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804148011432935424 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
FUER WEN IST DIESES BUCH GEDACHT? 6
VON DER IDEE ZUM BUCH 7
WORTARTENSYMBOLE NACH M. MONTESSORI 9
UNTERRICHTSPRAKTISCHE DURCHFUEHRUNG I. PRINZ UND PRINZESSIN NOMEN 10
LERNSPIELE ZUM NAMENWORT (NOMEN) 1. *KOFFER ZUM VERREISEN 13
2. HOEREN UND AUFSCHREIBEN 14
3. NAMENWOERTER-(NOMEN)-STADT-LAND- FLUSS 14
4. NAMENWOERTER-(NOMEN)-FEUER-WASSER- BLITZ 15
5. NAMENWOERTER (NOMEN) ERSPAEHEN 15 6. ZUSAMMENGESETZTE NAMENWOERTER
(NOMEN) 16
7. HOERST DU DAS WORT? 16
II. BESTIMMTER ARTIKEL 17
LERNSPIELE ZUM BEST. BEGLEITER (ARTIKEL) 1. BEGLEITER-(ARTIKEL)-DREIECKE
20
2. SUCHE IM BUCH 20
3. BEGLEITER (ARTIKEL) HUEPFEN 21
4. TOILETTENPAPIERROLLEN KLAMMERN 21 5. ANLAUTTABELLE 22
6. IM ZOO 22
7. WER PASST ZU MIR? 23
8. PLAETZE TAUSCHEN 23
9. VERZAUBERN 24
10. SAETZE FANGEN 24
III. UNBESTIMMTER ARTIKEL 25
LERNSPIELE ZU DEN BEGLEITERN (ARTIKELN) 1. BEGLEITER-(ARTIKEL)-BINGO 27
2. WUEHLKISTE 27
IV. DIE ZAUBERNDE SONNENKUGEL VERB 28
LERNSPIELE ZUM TUNWORT (VERB) 1. TUNWOERTER-(VERBEN)-PANTOMIME 33 2.
TUNWOERTER-(VERBEN)-PARCOURS 33 3. AUF TUNWORT-(VERB)-SUCHE 34
4. VERAENDERUNGEN FANGEN 34
5. ROLLENDE KUGEL 35
6. MEIN RECHTER PLATZ IST LEER 35
7. SAETZE BAUEN 36
8. STUEHLE BESETZEN 36
9. SATZBAUSTEINE 37
10. PERSONALFORMEN-WUERFEL 37
11. DER WORTSTAMM-BAUM 38
12. PERSONAL-FEUER-WASSER-BLITZ 38
V. PROFESSOR ADJEKTIV 39
LERNSPIELE ZUM WIEWORT (ADJEKTIV) 1. WIEWOERTER (ADJEKTIVE) FUEHLEN 43
2. WIEWOERTER (ADJEKTIVE) RIECHEN 43
3. WIEWOERTER (ADJEKTIVE) SCHMECKEN 44 4. WIEWOERTER-(ADJEKTIV)-SAMMLUNG
44 5. OBERFLAECHEN-MEMORY 45
6. PROFESSOR ADJEKTIVS FORSCHERAUFTRAG 45 7. SCHLAUMEIER 46
8. GEGENSAETZE FINDEN 46
VI. MIT ALLEN DURCH DAS LAND DER WORTARTEN 47 LERNSPIELE ZU ALLEN
WORTARTEN 1. KLAMMERKARTEN 48
2. WORTKINO 48
3. WOERTER EINKAUFEN 49
4. WOERTER HOEREN 49
5. SAETZE BAUEN 1 50
6. SAETZE BAUEN 2 50
7. STUEHLE BESETZEN 51
8. WORTARTEN-DETEKTIV 51
9. GEDICHTE 52
10. MAERCHEN-DETEKTIV 52
11. SATZSTREIFEN-KASTEN 53
12. EIGENE STEMPEL 53
13. STEMPEL-ATELIER 54
14. MIND-MAP 54
15. WORTARTEN-PRAESENTATION 55
16. WORTARTEN-BUCH 55
17. VERWANDTE SUCHEN 56
18. KAFFEEKLATSCH 56
UNTERRICHTSMATERIALIEN UND KOPIERVORLAGEN M 1 PRINZ NOMEN 57
M 2 PRINZESSIN NOMEN 58
M 3 BESTIMMTER UND UNBESTIMMTER ARTIKEL 59 M 4 FRAU VERB 60
M 5 PROFESSOR ADJEKTIV 61
KV 1 DIE FIGUREN DES WORTARTENMAERCHENS 62 KV 2 WORTARTENSYMBOLE ZUM
UMHAENGEN 63 KV 3 MERKSAETZE FUER DAS ARBEITSHEFT 64
I. PRINZ UND PRINZESSIN NOMEN KV 4 LEGEDREIECKE NAMENWORT (NOMEN) 65 KV
5 AB PRINZ UND PRINZESSIN NOMEN - ERSTE BEGEGNUNG 66
KV 6 UNTERGRUPPEN NAMENWORT (NOMEN) ZUM ANHEFTEN - KATEGORISIERUNG 67
KV 7 WORTKARTEN-DREIECKE UNTERGRUPPEN NAMEN- WORT (NOMEN) -
KATEGORISIERUNG 67
KV 8 AB DU BIST PRINZ ODER PRINZESSIN NOMEN - KATEGORISIERUNG 68
KV 9 AB NAMENWOERTER (NOMEN) SCHREIBEN WIR GROSS - KATEGORISIERUNG 69
KV 10 AB MENSCH, TIER, PFLANZE ODER DING - KATEGORISIERUNG 70
KV 11 AB SCHWARZE DREIECKE UEBER NAMENWOERTER (NOMEN) LEGEN - AUFFINDEN
DER NW IM SATZ 71
KV 12 AB DREIECKE UEBER NAMENWOERTER (NOMEN) STEMPELN - AUFFINDEN DER NW
IM SATZ 72 KV 13 AB DREIECKE UEBER NAMENWOERTER (NOMEN) MALEN - AUFFINDEN
DER NW IM SATZ 73
KV 14 EXPERTENBUCH NAMENWORT (NOMEN) ZUM STATIONENTRAINING (UMSCHLAG) -
SICHERUNG 74
KV 15 EXPERTENBUCH: DREIECKE STEMPELN ODER MALEN/DAS SCHLOSS - SICHERUNG
75
KV 16 EXPERTENBUCH: NAMENWOERTER (NOMEN) FINDEN / NAMENWOERTER (NOMEN)
SUCHEN - SICHERUNG 76
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013812379
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
KV 17 NAMENWOERTER-(NOMEN)-STADT-LAND-FLUSS:
SPIELPLAN - LERNSPIEL 77
KV 18 NAMENWOERTER (NOMEN) ERSPAEHEN: WOERTERLISTE - LERNSPIEL 78
KV 19 NAMENWOERTER (NOMEN) ERSPAEHEN: SPIELPLAN - LERNSPIEL 78
KV 20 ZUSAMMENGESETZTE NAMENWOERTER (NOMEN): WORTKARTEN - LERNSPIEL 79
II. BESTIMMTER ARTIKEL KV 21 LEGEDREIECKE BESTIMMTER UND UNBESTIMMTER
BEGLEITER (ARTIKEL) 80
KV 22 AB BESTIMMTER ARTIKEL BEGLEITET PRINZ UND PRINZESSIN NOMEN - ERSTE
BEGEGNUNG 81 KV 23 AB DEN BESTIMMTEN BEGLEITER LEGEN ODER STEMPELN -
AUFFINDEN DER NW UND BEST.
BIM SATZ 82
KV 24 AB DEN BESTIMMTEN BEGLEITER MALEN - AUFFINDEN DER NW UND BEST. B
IM SATZ 83 KV 25 SAETZE FANGEN: SATZMATERIAL UND LOESUNGEN - LERNSPIEL ZUR
SICHERUNG VON
NWUNDBESLB 84
KV 26 WORTKARTEN BESTIMMTER UND UNBESTIMMTER BEGLEITER (ARTIKEL) 85
KV 27 WORTKARTEN-DREIECKE BESTIMMTER UND UNBESTIMMTER BEGLEITER
(ARTIKEL) 85
III. UNBESTIMMTER ARTIKEL KV 28 AB UNBESTIMMTER ARTIKEL BEGLEITET PRINZ
UND PRINZESSIN NOMEN - ERSTE BEGEGNUNG 86 KV 29 AB DEN UNBESTIMMTEN
BEGLEITER (ARTIKEL)
LEGEN ODER STEMPELN - AUFFINDEN VON NW UND UNBEST. B IM SATZ 87
KV 30 AB DEN UNBESTIMMTEN BEGLEITER (ARTIKEL) STEMPELN ODER MALEN -
AUFFINDEN VON NW UND UNBEST. B IM SATZ? 88
KV 31 AB BESTIMMTER UND UNBESTIMMTER BEGLEITER (ARTIKEL) - UEBUNG ZU NW,
BEST, UND UNBEST. B 89
KV 32 AB DIE BEGLEITER VON PRINZ UND PRINZESSIN NOMEN - UEBUNG ZU NW,
BEST, UND UNBEST. B 90
KV 33 AB DREIECKE UEBER DIE BEGLEITER (ARTIKEL) MALEN - AUFFINDEN DER NW,
BEST UND UNBEST. B IM SATZ 91
KV 34 AB PRINZ UND PRINZESSIN NOMEN UND DIE BEGLEITER VERREISEN - UEBUNG
ZU NW, BEST, UND UNBEST. B 92
KV 35 BEGLEITER (ARTIKEL)-BINGO: SPIELPLAN - LERNSPIEL 93
IV. DIE ZAUBERNDE SONNENKUGEL VERB KV 36 LEGEKREISE TUNWORT (VERB) 94
KV 37 ARBEITSKARTEN TUNWORT (VERB) 95
KV 38 AB DIE ROTE SONNE VERB - ERSTE BEGEGNUNG 96
KV 39 AB DIE ZAUBERNDE SONNENKUGEL VERB - ABLEITUNG VOM NW ZUM TW 97
KV 40 AB ROTE KREISE UEBER TUNWOERTER (VERBEN) LEGEN - AUFFINDEN VON NW,
BEST, UND UNBEST. B, TW 98
KV 41 AB ROTE KREISE UEBER TUNWOERTER (VERBEN) MALEN - AUFFINDEN DES TW IM
SATZ 99
KV 42 AB ZAUBERE MIT DER SONNENKUGEL VERB - AUFFINDEN DES TW IM SATZ 100
4
KV 43 AB WO HAT SICH DAS TUNWORT (VERB) VERSTECKT? - SAETZE ZUM MALEN DER
NW BEGLEITER TW- AUFFINDEN VON NW, BEST. UND UNBEST. B, TW 101
KV 44 AB KENNST DU DICH IM LAND DER WORTARTEN AUS? - SICHERUNG NW, BEST,
UND UNBEST. B, TW 102
KV 45 WORTSTAMM-MATERIALIEN FUER DIE TAFELARBEIT 103
KV 46 DER WORTSTAMM-BAUM: DIE TUNWOERTER- (VERBEN)-MERKHILFE 104
KV 47 WORTKARTEN GRUNDFORM (INFINITIV) UND PERSONALFORM 104
KV 48 AB TUNWOERTER (VERBEN) KANN MAN VERZAUBERN - GRUNDFORM-PERSONALFORM
105 KV 49 AB TUNWOERTER (VERBEN) VERAENDERN SICH - GRUNDFORM-PERSONALFORM
106
KV 50 AB DER VERZAUBERTE WORTSTAMM VON TUNWOERTERN (VERBEN) -
PERSONALFORMEN VON TW MIT VERAENDERBAREM WORTSTAMM .... 107
KV 51 AB SAETZE SCHREIBEN MIT BILDKARTEN - SICHERUNG NW, BEST, UND
UNBEST. B, TW .... 108 KV 52 AB SAETZE SCHREIBEN MIT DER ZAUBERHAFTEN
SONNENKUGEL VERB - SICHERUNG NW, BEST.
UND UNBEST. B, TW 109
KV 53 LEGESAETZE FUER ZUSAMMENGESETZTE TUNWOERTER (VERBEN) -
ZUSAMMENGESETZTE TW 110 KV 54 ZUSAMMENGESETZTE TUNWOERTER (VERBEN) - FUER
PROFIS! - DIFFERENZIERUNG 111
KV 55 TUNWOERTER (VERBEN) WORTKARTEN - LERNSPIEL 112
KV 56 VERAENDERUNGEN FANGEN: SATZSTREIFEN - LERNSPIEL 113
KV 57 PERSONALFORMEN-WUERFEL -LERNSPIEL 114 KV 58 DER WORTSTAMM-BAUM:
SPIELPLAN - LERNSPIEL 115
KV 59 DER WORTSTAMM-BAUM: MATERIALIEN - LERNSPIET 116
V. PROFESSOR ADJEKTIV KV 60 LEGEDREIECKE WIEWORT (ADJEKTIV) 117
KV 61 ARBEITSKARTEN WIEWORT (ADJEKTIV) - EIN- FUEHRUNG IN DIE BESTIMMUNG
DER WORTART 118 KV 62 ARBEITSKARTEN BEGLEITER (ARTIKEL) - WIEWORT
(ADJEKTIV) - NAMENWORT
(NOMEN) - EINFUEHRUNG IN DIE BESTIMMUNG DER WORTART 118
KV 63 AB PROFESSOR ADJEKTIV - ERSTE BEGEGNUNG 119
KV 64 AB PROFESSOR ADJEKTIV BESCHREIBT NAMEN- WOERTER (NOMEN) GANZ GENAU
- STELLUNG UND FUNKTION DES WW 120
KV 65 AB DIE WOERTER VON PROFESSOR ADJEKTIV - WW STEHEN ZWISCHEN B UND NW
121
KV 66 AB PROFESSOR ADJEKTIV WEISS IMMER EIN PASSENDES WORT - WW BESTIMMEN
DAS NWGENAUER 122
KV 67 AB 3 BEWEISE FUER WIEWOERTER (ADJEKTIVE) - 3 BEWEISE ZUM BESTIMMEN
DES WW 123 KV 68 AB WIEWOERTER (ADJEKTIVE) LEGEN ODER STEMPELN -
AUFFINDEN DER NW, B, TW UND
WW IM SATZ 124
IMAGE 3
KV 69 AB WIEWOERTER (ADJEKTIVE) MALEN -
AUFFINDEN DER NW, B, TW UND WW IM SATZ 125
KV 70 AB WIEWOERTER (ADJEKTIVE) UND IHR GEGENTEIL - SICHERUNG: GEGENTEILE
FINDEN BEIWW 126
KV 71 AB KENNST DU DIE WORTARTEN? - SICHERUNG 127
KV 72 WORTKARTEN WIEWORT (ADJEKTIV) - LERNSPIEL 128
KV 73 PROFESSOR ADJEKTIVS FORSCHERAUFTRAG A - LERNSPIEL 129
KV 74 PROFESSOR ADJEKTIVS FORSCHERAUFTRAG B - LERNSPIEL DIFFERENZIERUNG
130
VI. ALLE WORTARTEN KV 75 AB ALLE WORTARTEN MALEN - SICHERUNG 131 KV 76
AB WER DARF WELCHE BLUETEN-WOERTER PFLUECKEN? - SICHERUNG 132
KV 77 AB KENNST DU DIE RICHTIGEN WORTARTEN- SYMBOLE? - SICHERUNG 133
KV 78 AB KENNST DU DIE RICHTIGEN WORTARTEN- SYMBOLE? - SICHERUNG 134
KV 79 AB FINDEST DU PASSENDE SAETZE? MALE UND SCHREIBE! - SICHERUNG 135
KV 80 AB WORTARTENMAERCHEN - SICHERUNG 136
KV 81 AB GROSS- UND KLEINSCHREIBUNG IM LAND DER WORTARTEN - SICHERUNG 137
KV 82 KLAMMERKARTEN - LERNSPIEL 138
KV 83 WORTKINO: WOERTERSTREIFEN - LERNSPIEL 138 KV 84 WORTKINO:
BASTELVORLAGE SCHIEBETASCHE - LERNSPIEL 139
KV 85 WORTARTEN-DETEKTIV: ARBEITSKARTE - LERNSPIEL 139
KV 86 WORTARTEN-DETEKTIV: ARBEITSBLATT - LERNSPIEL 140
KV 87 WOERTER EINKAUFEN: WORTKARTEN - LERNSPIEL 141
KV 88 VERWANDTE SUCHEN: WORTKARTEN - LERNSPIEL ZU WORTSCHATZERWEITERUNG,
ABLEITUNGEN 141
KV 89 EIGENE STEMPEL: SATZSTREIFEN - LERNSPIEL... 142 KV 90
WORTARTEN-STADT-LAND-FLUSS - LERNSPIEL 143
KV 91 WORTARTEN-BUCH (TEIL 1) - LERNSPIEL 144 KV 92 WORTARTEN-BUCH (TEIL
2) - LERNSPIEL 145 KV 93 WORTARTEN-BUCH (TEIL 3) - LERNSPIEL 146
ANHANG 1 BEZUGSQUELLEN 147
2 LITERATURVERZEICHNIS 148
3 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 148
|
any_adam_object | 1 |
author | Kobl, Karin 1970- |
author2 | Ganser, Bernd 1953- |
author2_role | edt |
author2_variant | b g bg |
author_GND | (DE-588)139675817 (DE-588)12987700X |
author_facet | Kobl, Karin 1970- Ganser, Bernd 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Kobl, Karin 1970- |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039162203 |
classification_rvk | GB 2962 |
ctrlnum | (OCoLC)745530724 (DE-599)BVBBV039162203 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Pädagogik |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01962nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039162203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110727s2011 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N04,0116</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783403061564</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 22.80, EUR 22.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-403-06156-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783403061564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745530724</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039162203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2962</subfield><subfield code="0">(DE-625)38131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kobl, Karin</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139675817</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wortarten - einfach märchenhaft</subfield><subfield code="b">basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori]</subfield><subfield code="c">Karin Kobl. Bernd Ganser (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wortart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066955-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wortart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066955-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ganser, Bernd</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12987700X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024179664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024179664</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV039162203 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:00:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783403061564 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024179664 |
oclc_num | 745530724 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-384 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-384 DE-70 |
physical | 148 S. Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
spelling | Kobl, Karin 1970- Verfasser (DE-588)139675817 aut Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] Karin Kobl. Bernd Ganser (Hrsg.) 3. Aufl. Donauwörth Auer 2011 148 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Wortart (DE-588)4066955-5 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Wortart (DE-588)4066955-5 s Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s DE-604 Ganser, Bernd 1953- (DE-588)12987700X edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024179664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd |
spellingShingle | Kobl, Karin 1970- Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Wortart (DE-588)4066955-5 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022349-8 (DE-588)4066955-5 (DE-588)4011975-0 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4074111-4 |
title | Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] |
title_auth | Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] |
title_exact_search | Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] |
title_full | Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] Karin Kobl. Bernd Ganser (Hrsg.) |
title_fullStr | Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] Karin Kobl. Bernd Ganser (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wortarten - einfach märchenhaft basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] Karin Kobl. Bernd Ganser (Hrsg.) |
title_short | Wortarten - einfach märchenhaft |
title_sort | wortarten einfach marchenhaft basierend auf in einem unsichtbaren land uber unserem land praxiserprobte materialien nach montessori |
title_sub | basierend auf "In einem unsichtbaren Land über unserem Land" ; [praxiserprobte Materialien nach Montessori] |
topic | Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Wortart (DE-588)4066955-5 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Grundschule Wortart Deutschunterricht Deutsch Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024179664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koblkarin wortarteneinfachmarchenhaftbasierendaufineinemunsichtbarenlanduberunseremlandpraxiserprobtematerialiennachmontessori AT ganserbernd wortarteneinfachmarchenhaftbasierendaufineinemunsichtbarenlanduberunseremlandpraxiserprobtematerialiennachmontessori |