Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Gedruckt und zu finden bey Mathias Riedl
Anno 1722.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Nicht identisch mit VD18 90892755: dort "... Braut-Persohnen ..." |
Beschreibung: | 14 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039148592 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220201 | ||
007 | t| | ||
008 | 110720s1722 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14414694 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165981618 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039148592 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
246 | 1 | 0 | |a unterschiedlichen Malereien Kabinett Beiden Braut-Personen Herzogin tiefster Untertänigkeit |
264 | 1 | |a München |b Gedruckt und zu finden bey Mathias Riedl |c Anno 1722. | |
300 | |a 14 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 90892755: dort "... Braut-Persohnen ..." | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Hochzeit |2 local | |
700 | 0 | |a Karl |b VII. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1697-1745 |0 (DE-588)118560115 |4 oth | |
700 | 0 | |a Maria Amalia |c Heiliges Römisches Reich, Kaiserin |d 1701-1756 |0 (DE-588)11949213X |4 oth | |
700 | 1 | |a Riedl, Matthias |0 (DE-588)1037500792 |4 prt | |
700 | 1 | |a Riedl, Matthias |0 (DE-588)1037500792 |4 pbl | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983094-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983095-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983094-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3428 l |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983095-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3428 m |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024166450 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815786024948727808 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Riedl, Matthias |
author2_role | prt |
author2_variant | m r mr |
author_GND | (DE-588)118560115 (DE-588)11949213X (DE-588)1037500792 |
author_facet | Riedl, Matthias |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039148592 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165981618 (DE-599)BVBBV039148592 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039148592</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220201</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110720s1722 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14414694</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165981618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039148592</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">unterschiedlichen Malereien Kabinett Beiden Braut-Personen Herzogin tiefster Untertänigkeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Gedruckt und zu finden bey Mathias Riedl</subfield><subfield code="c">Anno 1722.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 90892755: dort "... Braut-Persohnen ..."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Hochzeit</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl</subfield><subfield code="b">VII.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1697-1745</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560115</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maria Amalia</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiserin</subfield><subfield code="d">1701-1756</subfield><subfield code="0">(DE-588)11949213X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedl, Matthias</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037500792</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedl, Matthias</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037500792</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983094-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983095-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983094-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3428 l</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983095-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3428 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024166450</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Hochzeit local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Hochzeit |
id | DE-604.BV039148592 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-15T11:01:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024166450 |
oclc_num | 165981618 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 14 ungezählte Seiten 2° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1722 |
publishDateSearch | 1722 |
publishDateSort | 1722 |
publisher | Gedruckt und zu finden bey Mathias Riedl |
record_format | marc |
spelling | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben unterschiedlichen Malereien Kabinett Beiden Braut-Personen Herzogin tiefster Untertänigkeit München Gedruckt und zu finden bey Mathias Riedl Anno 1722. 14 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Nicht identisch mit VD18 90892755: dort "... Braut-Persohnen ..." Gelegenheitsschrift: Hochzeit local Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1697-1745 (DE-588)118560115 oth Maria Amalia Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 1701-1756 (DE-588)11949213X oth Riedl, Matthias (DE-588)1037500792 prt Riedl, Matthias (DE-588)1037500792 pbl München (DE-588)4127793-4 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983094-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983095-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983094-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3428 l http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983095-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3428 m |
spellingShingle | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title_alt | unterschiedlichen Malereien Kabinett Beiden Braut-Personen Herzogin tiefster Untertänigkeit |
title_auth | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title_exact_search | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title_full | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title_fullStr | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title_full_unstemmed | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title_short | Ein Mit unterschidlichen Mahlereyen Eingerichtetes Cabinet. Beyden Durchleuchtigisten hohen Brauth-Persohnen Als Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen und Hertzogen in Bayren Carolo Alberto Und Der Durchleuchtigsten Frauen, Frauen Maria Amalia Ertz-Hertzogin zu Oesterreich Zu einem Hochzeit-Praesent in tieffster Unterthänigkeit übergeben |
title_sort | ein mit unterschidlichen mahlereyen eingerichtetes cabinet beyden durchleuchtigisten hohen brauth persohnen als dem durchleuchtigisten chur printzen und hertzogen in bayren carolo alberto und der durchleuchtigsten frauen frauen maria amalia ertz hertzogin zu oesterreich zu einem hochzeit praesent in tieffster unterthanigkeit ubergeben |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Hochzeit |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983094-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10983095-7 |
work_keys_str_mv | AT karlvii einmitunterschidlichenmahlereyeneingerichtetescabinetbeydendurchleuchtigistenhohenbrauthpersohnenalsdemdurchleuchtigistenchurprintzenundhertzogeninbayrencaroloalbertoundderdurchleuchtigstenfrauenfrauenmariaamaliaertzhertzoginzuoesterreichzueinemhochzeitpr AT mariaamalia einmitunterschidlichenmahlereyeneingerichtetescabinetbeydendurchleuchtigistenhohenbrauthpersohnenalsdemdurchleuchtigistenchurprintzenundhertzogeninbayrencaroloalbertoundderdurchleuchtigstenfrauenfrauenmariaamaliaertzhertzoginzuoesterreichzueinemhochzeitpr AT riedlmatthias einmitunterschidlichenmahlereyeneingerichtetescabinetbeydendurchleuchtigistenhohenbrauthpersohnenalsdemdurchleuchtigistenchurprintzenundhertzogeninbayrencaroloalbertoundderdurchleuchtigstenfrauenfrauenmariaamaliaertzhertzoginzuoesterreichzueinemhochzeitpr AT karlvii unterschiedlichenmalereienkabinettbeidenbrautpersonenherzogintiefsteruntertanigkeit AT mariaamalia unterschiedlichenmalereienkabinettbeidenbrautpersonenherzogintiefsteruntertanigkeit AT riedlmatthias unterschiedlichenmalereienkabinettbeidenbrautpersonenherzogintiefsteruntertanigkeit |