Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria: Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vberlingen
Salomon
1694
|
Online-Zugang: | Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 6000 Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11214 |
Beschreibung: | Verfasser ermittelt. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Enth. außerdem: Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis / Von neuem mit sonderem Fleiß erfunden, und auffgesetzt Durch Johann Wilhelm Schäffer, J. U. C. Landgräfl. Fürstenbergischen Actuarium zu Mößkirch. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Vberlingen, Bey- und in Verlag Johann Georg Salomon, Anno 1694. - Paginierungsfehler: Seitenzählung springt von 133 auf 138 |
Beschreibung: | [8] Bl., 290 S., [128] Bl. zahlr. Noten 8° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039144667 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250115 | ||
007 | t| | ||
008 | 110718s1694 xx g||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:824-dtl-0000150274 |2 urn | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:824-041-1-ao-11214-0 |2 urn | |
024 | 8 | |a VD17 824:759307X | |
026 | |e c.n, l.en e.e- EiWi 3 1694A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)745514386 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039144667 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
100 | 0 | |a Theobald |c von Konstanz |d -1723 |e Verfasser |0 (DE-588)101052774 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria |b Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret |c Zu schuldigster Liebs- Lobs- und Ehren-Bezeugung, wie auch allen Marianischen Hertzen zu Trost hervor, und in Truck gegeben durch dero geringsten Dienern [i.e. Theobald von Konstanz] |
246 | 1 | 0 | |a neue Freud niemal Jungfrauen jungfräulichen aus neu-aufgesetzten geziert |
264 | 1 | |a Vberlingen |b Salomon |c 1694 | |
300 | |a [8] Bl., 290 S., [128] Bl. |b zahlr. Noten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser ermittelt. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Enth. außerdem: Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis / Von neuem mit sonderem Fleiß erfunden, und auffgesetzt Durch Johann Wilhelm Schäffer, J. U. C. Landgräfl. Fürstenbergischen Actuarium zu Mößkirch. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Vberlingen, Bey- und in Verlag Johann Georg Salomon, Anno 1694. - Paginierungsfehler: Seitenzählung springt von 133 auf 138 | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | 2 | |a Scheffer, Johann Wilhelm |d -1700 |0 (DE-588)131824732 |4 aut |t Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis |
700 | 1 | |a Salomon, Johann Georg |d 1658-1727 |0 (DE-588)140182187 |4 prt | |
751 | |a Überlingen |0 (DE-588)4061399-9 |2 gnd |4 pup | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10490600&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 6000 | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21654183&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11214 | |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024162617 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821327531100340224 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Theobald von Konstanz -1723 Scheffer, Johann Wilhelm -1700 |
author2 | Salomon, Johann Georg 1658-1727 |
author2_role | prt |
author2_variant | j g s jg jgs |
author_GND | (DE-588)101052774 (DE-588)131824732 (DE-588)140182187 |
author_facet | Theobald von Konstanz -1723 Scheffer, Johann Wilhelm -1700 Salomon, Johann Georg 1658-1727 |
author_role | aut aut |
author_sort | Theobald von Konstanz -1723 |
author_variant | t j w s jw jws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039144667 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)745514386 (DE-599)BVBBV039144667 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039144667</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250115</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110718s1694 xx g||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:824-dtl-0000150274</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:824-041-1-ao-11214-0</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 824:759307X</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">c.n, l.en e.e- EiWi 3 1694A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745514386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039144667</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Theobald</subfield><subfield code="c">von Konstanz</subfield><subfield code="d">-1723</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101052774</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria</subfield><subfield code="b">Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret</subfield><subfield code="c">Zu schuldigster Liebs- Lobs- und Ehren-Bezeugung, wie auch allen Marianischen Hertzen zu Trost hervor, und in Truck gegeben durch dero geringsten Dienern [i.e. Theobald von Konstanz]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">neue Freud niemal Jungfrauen jungfräulichen aus neu-aufgesetzten geziert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vberlingen</subfield><subfield code="b">Salomon</subfield><subfield code="c">1694</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 290 S., [128] Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Noten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Enth. außerdem: Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis / Von neuem mit sonderem Fleiß erfunden, und auffgesetzt Durch Johann Wilhelm Schäffer, J. U. C. Landgräfl. Fürstenbergischen Actuarium zu Mößkirch. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Vberlingen, Bey- und in Verlag Johann Georg Salomon, Anno 1694. - Paginierungsfehler: Seitenzählung springt von 133 auf 138</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Scheffer, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="d">-1700</subfield><subfield code="0">(DE-588)131824732</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salomon, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1658-1727</subfield><subfield code="0">(DE-588)140182187</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überlingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061399-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10490600&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 6000</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21654183&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11214</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024162617</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039144667 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T15:01:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024162617 |
oclc_num | 745514386 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | [8] Bl., 290 S., [128] Bl. zahlr. Noten 8° |
psigel | digit |
publishDate | 1694 |
publishDateSearch | 1694 |
publishDateSort | 1694 |
publisher | Salomon |
record_format | marc |
spelling | Theobald von Konstanz -1723 Verfasser (DE-588)101052774 aut Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret Zu schuldigster Liebs- Lobs- und Ehren-Bezeugung, wie auch allen Marianischen Hertzen zu Trost hervor, und in Truck gegeben durch dero geringsten Dienern [i.e. Theobald von Konstanz] neue Freud niemal Jungfrauen jungfräulichen aus neu-aufgesetzten geziert Vberlingen Salomon 1694 [8] Bl., 290 S., [128] Bl. zahlr. Noten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasser ermittelt. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Enth. außerdem: Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis / Von neuem mit sonderem Fleiß erfunden, und auffgesetzt Durch Johann Wilhelm Schäffer, J. U. C. Landgräfl. Fürstenbergischen Actuarium zu Mößkirch. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Vberlingen, Bey- und in Verlag Johann Georg Salomon, Anno 1694. - Paginierungsfehler: Seitenzählung springt von 133 auf 138 kostenfrei Scheffer, Johann Wilhelm -1700 (DE-588)131824732 aut Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis Salomon, Johann Georg 1658-1727 (DE-588)140182187 prt Überlingen (DE-588)4061399-9 gnd pup http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10490600&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 6000 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21654183&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11214 |
spellingShingle | Theobald von Konstanz -1723 Scheffer, Johann Wilhelm -1700 Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret |
title | Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret |
title_alt | neue Freud niemal Jungfrauen jungfräulichen aus neu-aufgesetzten geziert Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis |
title_auth | Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret |
title_exact_search | Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret |
title_full | Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret Zu schuldigster Liebs- Lobs- und Ehren-Bezeugung, wie auch allen Marianischen Hertzen zu Trost hervor, und in Truck gegeben durch dero geringsten Dienern [i.e. Theobald von Konstanz] |
title_fullStr | Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret Zu schuldigster Liebs- Lobs- und Ehren-Bezeugung, wie auch allen Marianischen Hertzen zu Trost hervor, und in Truck gegeben durch dero geringsten Dienern [i.e. Theobald von Konstanz] |
title_full_unstemmed | Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret Zu schuldigster Liebs- Lobs- und Ehren-Bezeugung, wie auch allen Marianischen Hertzen zu Trost hervor, und in Truck gegeben durch dero geringsten Dienern [i.e. Theobald von Konstanz] |
title_short | Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria |
title_sort | chorus marianus oder marianischer reyen das ist allerhand newe frewd lob und liebs gesanglein einer gott liebenden seele zu und von der allerglorwurdigsten niemahl genug gelobten mutterlichen jungfrawen und jungfrawlichen mutter gottes maria mit schonen lieb und annehmlichen auß sonderem fleiß new auffgesetzten melodien und rittornellen a 2 vv geziehret |
title_sub | Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=10490600&custom_att_2=simple_viewer http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21654183&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT theobald chorusmarianusodermarianischerreyendasistallerhandnewefrewdlobundliebsgesangleineinergottliebendenseelezuundvonderallerglorwurdigstenniemahlgenuggelobtenmutterlichenjungfrawenundjungfrawlichenmuttergottesmariamitschonenliebundannehmlichenaußsonderemfleißn AT schefferjohannwilhelm chorusmarianusodermarianischerreyendasistallerhandnewefrewdlobundliebsgesangleineinergottliebendenseelezuundvonderallerglorwurdigstenniemahlgenuggelobtenmutterlichenjungfrawenundjungfrawlichenmuttergottesmariamitschonenliebundannehmlichenaußsonderemfleißn AT salomonjohanngeorg chorusmarianusodermarianischerreyendasistallerhandnewefrewdlobundliebsgesangleineinergottliebendenseelezuundvonderallerglorwurdigstenniemahlgenuggelobtenmutterlichenjungfrawenundjungfrawlichenmuttergottesmariamitschonenliebundannehmlichenaußsonderemfleißn AT theobald neuefreudniemaljungfrauenjungfraulichenausneuaufgesetztengeziert AT schefferjohannwilhelm neuefreudniemaljungfrauenjungfraulichenausneuaufgesetztengeziert AT salomonjohanngeorg neuefreudniemaljungfrauenjungfraulichenausneuaufgesetztengeziert |