Chorus Marianus. Oder Marianischer Reyen: Das ist: Allerhand newe Frewd, Lob, und Liebs-Gesänglein einer Gott-liebenden Seele, zu, und von der allerglorwürdigsten, niemahl genug gelobten Mütterlichen Jungfrawen, und Jungfräwlichen Mutter Gottes Maria: Mit Schönen, lieb- und annehmlichen, auß sonderem Fleiß new-auffgesetzten Melodien und Rittornellen à 2. VV. geziehret
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Theobald von Konstanz -1723 (VerfasserIn), Scheffer, Johann Wilhelm -1700 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Salomon, Johann Georg 1658-1727 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Vberlingen Salomon 1694
Online-Zugang:Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 6000
Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 041/1 AÖ 11214
Beschreibung:Verfasser ermittelt. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Enth. außerdem: Chorus Marianus. Das ist: Die Melodyen, oder Weisen über den Marianischen Reyen, Sambt beygefügten Rittornellen à 2. Violinis / Von neuem mit sonderem Fleiß erfunden, und auffgesetzt Durch Johann Wilhelm Schäffer, J. U. C. Landgräfl. Fürstenbergischen Actuarium zu Mößkirch. - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Gedruckt zu Vberlingen, Bey- und in Verlag Johann Georg Salomon, Anno 1694. - Paginierungsfehler: Seitenzählung springt von 133 auf 138
Beschreibung:[8] Bl., 290 S., [128] Bl. zahlr. Noten 8°
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!