Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft: Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zug
Ammon
1673
|
Online-Zugang: | Volltext // 2012 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.6.8.812 |
Beschreibung: | [13] Bl., 583 S., [2] Bl. Ill. (Frontisp.) |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039139500 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110714s1673 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 384:717491U | |
026 | |e t.l. ener r.n- coI. 3 1673R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)745511179 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039139500 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
100 | 1 | |a Lang, Caspar |d 1631-1691 |e Verfasser |0 (DE-588)130223735 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft |b Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet |c Durch Casparum Lang Von Zug, Pfarrherrn Löbl. Statt Frawenfeld |
246 | 1 | 3 | |a Katholischer Blumen-Garten |
264 | 1 | |a Zug |b Ammon |c 1673 | |
300 | |a [13] Bl., 583 S., [2] Bl. |b Ill. (Frontisp.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=3881099&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2012 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.6.8.812 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024157578 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147978478288896 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lang, Caspar 1631-1691 |
author_GND | (DE-588)130223735 |
author_facet | Lang, Caspar 1631-1691 |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Caspar 1631-1691 |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039139500 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)745511179 (DE-599)BVBBV039139500 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01808nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039139500</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110714s1673 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 384:717491U</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">t.l. ener r.n- coI. 3 1673R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745511179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039139500</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Caspar</subfield><subfield code="d">1631-1691</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130223735</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft</subfield><subfield code="b">Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet</subfield><subfield code="c">Durch Casparum Lang Von Zug, Pfarrherrn Löbl. Statt Frawenfeld</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Katholischer Blumen-Garten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zug</subfield><subfield code="b">Ammon</subfield><subfield code="c">1673</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[13] Bl., 583 S., [2] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Frontisp.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=3881099&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2012 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.6.8.812</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024157578</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039139500 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024157578 |
oclc_num | 745511179 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | [13] Bl., 583 S., [2] Bl. Ill. (Frontisp.) |
psigel | digit |
publishDate | 1673 |
publishDateSearch | 1673 |
publishDateSort | 1673 |
publisher | Ammon |
record_format | marc |
spelling | Lang, Caspar 1631-1691 Verfasser (DE-588)130223735 aut Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet Durch Casparum Lang Von Zug, Pfarrherrn Löbl. Statt Frawenfeld Katholischer Blumen-Garten Zug Ammon 1673 [13] Bl., 583 S., [2] Bl. Ill. (Frontisp.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=3881099&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2012 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.6.8.812 |
spellingShingle | Lang, Caspar 1631-1691 Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet |
title | Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet |
title_alt | Katholischer Blumen-Garten |
title_auth | Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet |
title_exact_search | Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet |
title_full | Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet Durch Casparum Lang Von Zug, Pfarrherrn Löbl. Statt Frawenfeld |
title_fullStr | Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet Durch Casparum Lang Von Zug, Pfarrherrn Löbl. Statt Frawenfeld |
title_full_unstemmed | Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet Durch Casparum Lang Von Zug, Pfarrherrn Löbl. Statt Frawenfeld |
title_short | Catholischer Blumen-Garten, In welchem under den schönen Blumen deß guten Ehe- und glückseeligeren Wittwen-Standts entsprosset die allerschönst und fürtrefflichste Lilien der ewig- Verlobten Jungfrawschafft |
title_sort | catholischer blumen garten in welchem under den schonen blumen deß guten ehe und gluckseeligeren wittwen standts entsprosset die allerschonst und furtrefflichste lilien der ewig verlobten jungfrawschafft zu grosserer ehr gottes und zu erhoung der alt catholisch wahren kirchen insonderheit abermal auß wahrer christlicher liebe zu einer hochlobl genannt evangelischen eydgnoßschafft auß dem paradeyß garten h gottlicher schrifft und auß den schrifftlichen lustgarten der uhralten heiligen concilien und vatteren außgegraben auch mit auß dem acker der christenlichen vernunfft herzugefuhrten grund hierein versetzt und gepflantzet |
title_sub | Zu grösserer Ehr Gottes, und zu Erhöung der Alt-Catholisch- Wahren Kirchen, ... Insonderheit abermal auß wahrer Christlicher Liebe zu einer Hochlobl. genannt- Evangelischen Eydgnoßschafft, Auß dem Paradeyß-Garten H. Göttlicher Schrifft, und auß den Schrifftlichen Lustgärten der Uhralten heiligen Concilien und Vätteren außgegraben, auch mit, auß dem Acker der Christenlichen Vernunfft, herzugeführten Grund, hierein versetzt und gepflantzet |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=3881099&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT langcaspar catholischerblumengarteninwelchemunderdenschonenblumendeßguteneheundgluckseeligerenwittwenstandtsentsprossetdieallerschonstundfurtrefflichstelilienderewigverlobtenjungfrawschafftzugrossererehrgottesundzuerhoungderaltcatholischwahrenkircheninsonderheitaber AT langcaspar katholischerblumengarten |