Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon: der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Hungarian |
Veröffentlicht: |
Herne
Schäfer
2011
|
Schriftenreihe: | Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus dem Ungar. übers. |
Beschreibung: | 393 S. |
ISBN: | 9783933337849 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039132228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220113 | ||
007 | t| | ||
008 | 110712s2011 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783933337849 |9 978-3-933337-84-9 | ||
035 | |a (OCoLC)745501192 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039132228 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h hun | |
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-83 |a DE-19 |a DE-B1595 |a DE-M496 |a DE-M494 | ||
084 | |a NY 4800 |0 (DE-625)132362: |2 rvk | ||
084 | |a EK 2800 |0 (DE-625)24610: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lőwy, Dániel |e Verfasser |0 (DE-588)139668934 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a A téglagyártól a tehervonatig |
245 | 1 | 0 | |a Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon |b der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg |c Dániel Lőwy |
264 | 1 | |a Herne |b Schäfer |c 2011 | |
300 | |a 393 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas |v 10 | |
500 | |a Aus dem Ungar. übers. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Cluj-Napoca |0 (DE-588)1122053215 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Cluj-Napoca |0 (DE-588)1122053215 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas |v 10 |w (DE-604)BV013212762 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024150527&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2012 | |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 0904 |g 498 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 0903 |g 498 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024150527 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820860187331788800 |
---|---|
adam_text |
Suche nach Gerechtigkeit und das kollektive Gedächtnis. 11
Vorwort zur deutschen Ausgabe.
і
1
G
espenstische Vergangenheit, ungeschriebene Zeit.
1
5
Vorwort zur ersten Ausgabe. 15
Die Erde steht in Ewigkeit. 21
Die ersten Jahrhunderte der Klausenburger Juden.21
Wirtschaftlicher Aufschwung inmitten von Verboten im 17.
Jahrhundert.22
Oen
einschränkenden Verordnungen des 18. Jahrhunderts trottend25
Verordnungen %ur Rege/uns der Situation der Klausenburger Juden in
der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.26
Die Juden und die Revolution von 1848.29
Der Stol^ von Klausenburg: Henrik
Finály,
Oberleutnant der
ungarischen Armee.29
Späte Ehrung der jüdischen Mitbürger, die für die Heimat kämpften
.32
Die zunehmende Rolle wohlhabender Bürger in der Stadtführune um
v, o J
о
die Wende
^iim
20. Jahrhundert.33
Macht mir ein Heiligtum! Dann werde ich in ihrer Mitte wohnen
.35
Jüdische Synagogen und Gebetshäuser in Klausenburg. 3 5
Begräbnisse der
J
ude
n
in Klausenburg.48
Und der Herr sagte: Es soll eine Schule geben. 50
Jüdische Presse- und Kulturorgane in Klausenburg. 5 2
Die Wohltätigkeils- und Wohlstandsorganisationen soivie die
Interessen verbände der Klausenburger Juden . 5 5
Der Sportverein Haggibor. 57
Das Klausenburger Jüdische Krankenhaus.
.Љ^)
In der allmächtigen Heimatsprache . 64
Klausenburg, die Hochburg der ungarischen Literatur. 66
, ,Die Schattenseite "— das Schicksal von
Benő Karácsony
. 70
Auf deren Lebenswerk die babylonischen Mächte ein rauchendes
Signal setzten. 75
Jena' Janovics, der legendäre Theaterdirektor und
Filmproducent.
. 84
Dr.
Imre Kádár,
Organisator des Klausenburger Theaterlebens.88
Die fruchtbaren Schriftsteller, Dichter und Journalisten von
Ottó
Indig
bis
László Salamon
.89
Klausenburg — das Zentrum der ungarischsprachigen Bel-ktristik mit
jüdischem Thema.95
Aus Klausenbmg %ogen aus.100
Judentum und Linksorientiemng. 101
Der Volkskommissar
Béla Kun
— in Klausenburg exogen. 102
Linksgerichtetejüdische Intellektuelle in Großrumänien.108
Unternehmungsgeist in der prometheischen Gesellschaft. 113
Jüdische Unternehmer auf allen Gebieten des Wirtschaftslebens. 116
Zwischen dem Wechsel der beiden Staatsgeivalten.119
Einfügung in die Arbeit der rumänischen jüdischen Organisation. 122
Vonnarsch des rumänischen Rechtsextremismus.123
Anghelescus Schulpolitik.125
Kristallnacht — am heiligsten Tag.126
Rechtsruck der Klausenburger Intellektuellen und Studenten.129
Kreu^ugfür die Reinheit ar rumänischen Rasse.130
Milder Widerstand — mit
ges
etlichen Mitteln.132
Der Faschismus als Staatspolitik.134
Die Klausenburger Studentenschaft tobt.137
Zurückgekehrt, aber nicht heimgekehrt.145
Rechtliche Einschränkungen in der Ungam^eit.150
Die iasaiende Siebenbürgische Partei.154
J
о о
Das Klausenburger Jüdische Theater.156
Heim der geächteten Jugend: das Jüdische Gymnasium.164
IStumems clausus überall. 168
Wie funktionierte die Regel des Numems clausus?. 171
Arbeitsdienst und Ums^ug nach Budapest
^ur^eit
der Schaukelpolitik
.175
Statt Pferde am Donknie eingespannt. 179
Die aus Klausenburg verschleppt wurden.180
Die nach Klausenburg gebracht wurden.201
Wüd gewordenes Land, verkommene Zeit. 208
Das Heer des gelben Stempels.210
Gott hat den Tod von Nationen erlaubt.217
Mit bedecktem Haupt — ohne Deckung.219
Der mehrmals umorganisierte Klausenburger Judenrat. 221
Lawinenartige Maßnahmen vor der Enichtung des Gettos. 224
Die %we'feihafte Mission des Rabbiners Weinberger. 227
Entscheidung des Bürgermeisters: Ab mit ihnen in die Ziegelfabrik!
.229
Wandplakate und Ausgehverbot. 230
Kreisrunde Gettoisierung, nach dem
Uhr^eigesinn
.233
Leibesvisitation bei den Eintretenden. 240
Zusammenbringung der Juden des Komitats Kolo-^s. 241
Der Wind
bilist
durch die Scheunen der Ziegelfabrik. 245
Auf der bahre — aus der „Mün^schlageanstalt". 251
Sie heirateten im Getto unter der Chuppa. 256
Die Schuld von
Endre
Baláis,
der „im Stil eines Gentlemans log".
und der jüdischen Leiter des Gettos.257
Die Rettung der Privilegierten.267
,jvlit Gittern versperrte eigene Welt"in derKolumbus^-Gasse.271
Die Vorträge von Dr. S^ondy und
Béla Zsolt
in Bergen-Belsen vor
einer geschlossenen Gesellschaft.274
Zugfahrt mit
S
itsplatt^ in die Schweif.277
Re^sö Kästner und
dûs
Rätsel der Passagierliste.288
Ein Weißer unter den Europäern.303
Ein
Wallenberg
in der Stadt am Ufer des Samosch.309
Diener des Herrn — Mensch der Taten.314
Seine Prophezeiung wurde von Siebenbmgens Schicksal vorbereitet 316
Der tosende Sturm legt sich.319
Ausbreitung linker Ideologien.321
Die Abbröckelung der jüdischen Gemeinschaft von Klausenburg. 323
Das Gesicht meiner Tochter schaut auf mich zurück . 325
Literaturverzeichnis.326
Zeittafel.383
Kommentiertes Namensverzeichnis (eine Auswahl). 3 84 |
any_adam_object | 1 |
author | Lőwy, Dániel |
author_GND | (DE-588)139668934 |
author_facet | Lőwy, Dániel |
author_role | aut |
author_sort | Lőwy, Dániel |
author_variant | d l dl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039132228 |
classification_rvk | NY 4800 EK 2800 |
ctrlnum | (OCoLC)745501192 (DE-599)BVBBV039132228 |
discipline | Geschichte Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039132228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110712s2011 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783933337849</subfield><subfield code="9">978-3-933337-84-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745501192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039132228</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">hun</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-M494</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)132362:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EK 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)24610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lőwy, Dániel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139668934</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">A téglagyártól a tehervonatig</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon</subfield><subfield code="b">der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg</subfield><subfield code="c">Dániel Lőwy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Schäfer</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Ungar. übers.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cluj-Napoca</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122053215</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Cluj-Napoca</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122053215</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013212762</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024150527&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2012</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024150527</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Cluj-Napoca (DE-588)1122053215 gnd |
geographic_facet | Cluj-Napoca |
id | DE-604.BV039132228 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T11:13:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783933337849 |
language | German Hungarian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024150527 |
oclc_num | 745501192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-M352 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1595 DE-M496 DE-M494 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-M352 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1595 DE-M496 DE-M494 DE-BY-UBR |
physical | 393 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2012 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schäfer |
record_format | marc |
series | Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas |
series2 | Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas |
spelling | Lőwy, Dániel Verfasser (DE-588)139668934 aut A téglagyártól a tehervonatig Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg Dániel Lőwy Herne Schäfer 2011 393 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas 10 Aus dem Ungar. übers. Geschichte gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf Cluj-Napoca (DE-588)1122053215 gnd rswk-swf Cluj-Napoca (DE-588)1122053215 g Juden (DE-588)4028808-0 s Geschichte z DE-604 Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas 10 (DE-604)BV013212762 10 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024150527&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lőwy, Dániel Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028808-0 (DE-588)1122053215 |
title | Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg |
title_alt | A téglagyártól a tehervonatig |
title_auth | Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg |
title_exact_search | Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg |
title_full | Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg Dániel Lőwy |
title_fullStr | Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg Dániel Lőwy |
title_full_unstemmed | Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg Dániel Lőwy |
title_short | Von der Ziegelfabrik bis zum Viehwaggon |
title_sort | von der ziegelfabrik bis zum viehwaggon der untergang einer judischen gemeinde im siebenburgischen klausenburg |
title_sub | der Untergang einer jüdischen Gemeinde im siebenbürgischen Klausenburg |
topic | Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
topic_facet | Juden Cluj-Napoca |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024150527&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013212762 |
work_keys_str_mv | AT lowydaniel ateglagyartolatehervonatig AT lowydaniel vonderziegelfabrikbiszumviehwaggonderuntergangeinerjudischengemeindeimsiebenburgischenklausenburg |