Automation 2011: der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
2011
|
Ausgabe: | Nichtred. Ms.-Dr. |
Schriftenreihe: | VDI-Berichte
2143 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 390 S. Ill., graph. Darst. 21 cm 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783180921433 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039125485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111007 | ||
007 | t | ||
008 | 110707s2011 ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1013436288 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783180921433 |9 978-3-18-092143-3 | ||
035 | |a (OCoLC)742334868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV039125485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-M347 |a DE-83 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-210 |a DE-573 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 629.895 |2 22/ger | |
084 | |a ZQ 1900 |0 (DE-625)157997: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 6000 |0 (DE-625)158179: |2 rvk | ||
084 | |a 21 |2 ssgn | ||
084 | |a MSR 530f |2 stub | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
084 | |a 660 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Automation 2011 |b der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 |c VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik |
250 | |a Nichtred. Ms.-Dr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 2011 | |
300 | |a 390 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a VDI-Berichte |v 2143 | |
650 | 0 | 7 | |a Automation |0 (DE-588)4003957-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2011 |z Baden-Baden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Automation |0 (DE-588)4003957-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik |e Sonstige |0 (DE-588)2085237-X |4 oth | |
830 | 0 | |a VDI-Berichte |v 2143 |w (DE-604)BV000016148 |9 2143 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024143950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024143950 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804147958239723520 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
SEITE
VORWORT 1
DESIGN & ENGINEERING
REQUIREMENTS ENGINEERING
L MEYER EFFIZIENZ UND QUALITAET VON MES-PROJEKTEN - ERZIELBAR BEI 3
KONSEQUENTEM REQUIREMENTS ENGINEERING
S. SCHREIBER, ANFORDERUNGEN AN STEUERUNGSKONZEPTE FUER MODERNE 7 S.
JERENZ, FERTIGUNGSANLAGEN - HERAUSFORDERUNGEN FUER DEZENTRALE A. FAY
ANSAETZE IN DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
C. MAGA, EVALUIERUNGSKRITERIEN FUER DOMAIN REPOSITORIES MIT 13 N. JAZDI,
MECHATRONISCHEN ARTEFAKTEN P. GOEHNER, N. GEWALD, B. BOEHM, A. KOEHLEIN
DURCHGAENGIGE VERWENDUNG VON MODELLEN
U.EPPLE EINFACHHEIT ALS KONSTRUKTIONSPRINZIP 17
G FREY, EINBINDUNG DER IEC 61131 IN MODELLGETRIEBENE 21
K. THRAMBOULIDIS ENTWICKLUNGSPROZESSE
M. STRUBE, DURCHGAENGIGE MODELLUNTERSTUETZUNG BEI DER 25
A. FAY, MODERNISIERUNG KOMPLEXER AUTOMATISIERUNGSSYSTEME S. TRUCHAT, H.
FIGALIST
AUTOMATIONML
R. DRATH, DATENKONSISTENZ IM UMFELD HETEROGENER ENGINEERING- 29 B.
SCHROETER, WERKZEUGE M. HOERNICKE
J.PRINZ, DESIGNS ENGINEERING-AUTOMATIONML-INTEGRIERTES 33 A. LUEDER,
ENGINEERING DURCH DIE STANDARDISIERTE BESCHREIBUNG N. SUCHOLD,
MECHATRONISCHER OBJEKTE DURCH MERKMALE R. DRATH
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013436288
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
SEITE
N. MORIZ, S. FALTINSKI, O. GRAESER, O. NIGGEMANN,
M. BARTH, A. FAY
FELDGERAETETECHNIK
N. MATHIES
T. BUERGLER, J. POLAK, F. KROGMANN
R. HILLEBRAND, R. PROBST
INTEGRATION UND ANWENDUNG VON OBJEKTORIENTIERTEN SIMULATIONSMODELLEN IN
AUTOMATIONML 37
STROEMUNGSPROFIL-EINFLUESSE IN DURCHFLUSSMESSGERAETEN MIT RUNDERUND
RECHTECKIGER INNENGEOMETRIE 41
FEUCHTE- UND TEMPERATURSENSOR KOMBINIERT AUF EINEM CHIP 45
ERHOEHTE SICHERHEIT NUTZT STECKVERBINDUNGEN
OPTIMIERUNG IM AUTOMATISIERUNGSENTWURF
T. JAEGER, A. FAY, H. FIGALIST,
T. WAGNER
F. WAGNER, G FREY
R. ZWEIGEL, F. HESSEIER, D. ABEL, M. BOGDANIC, M. HORSTMANN, M. KRATZSCH
TEST & VERIFIKATION
S. BIALLAS, S. KOWALEWSKI, B. SCHLICH
SYSTEMATISCHE RISIKOMINIMIERUNG IM ENGINEERING MIT ABHAENGIGKEITSANALYSE
UND SCHLUESSELDOKUMENTEN - VORGEHEN UND ERGEBNISSE EINER FALLSTUDIE ZUR
ERFASSUNG DER GEWERKEUEBERGREIFENDEN INFORMATIONSSCHNITTMENGE IM
ENGINEERING AUTOMATISIERTER ANLAGEN
SIMULATIONSBASIERTE STEUERUNG VON DRUCKLUFTSTATIONEN
ENTWURF VON LOKAL-LINEAREN NEURO-FUZZY REGELSTRECKEN- MODELLEN FUER
STEUERGERAETETAUGLICHE FUNKTIONSSOFTWARE
49
53
57
61
LEISTUNGSFAEHIGE VERIFIKATION VON INDUSTRIELLEN SPS-PROGRAMMEN MITTELS
MODEL-CHECKING UND STATISCHER ANALYSE
67
IMAGE 3
SEITE
J. KRAUSE, TEST VERTEILTER, KOOPERATIVER SYSTEME - TESTGENERIERUNG 73 SS.
HOLZMUELLER UND AUTOMATISCHE TESTDURCHFUEHRUNG
C. BRECHER, DURCHGAENGIGE ANTRIEBSPROJEKTIERUNG UND SIMULATION 79 D.
OEZDEMIR, W. HERFS
METHODEN & TECHNOLOGIEN
BETRIEB & OPTIMIERUNG I
M. SCHLEIPEN, IDA-INTEROPERABLE, SEMANTISCHE DATENFUSION ZUR 83 M. OKON,
AUTOMATISIERTEN BEREITSTELLUNG VON SICHTENBASIERTEN T. ENZMANN,
PROZESSFUEHRUNGSBILDERN J. WEI
G. HEINECKE, PRODUKTIONSBASIERTES MANAGEMENT VON STOEREREIGNISSEN 87 R.
LEPRATTI, DER LIEFERKETTE - SPEZIFIKATION UND EVALUATION VON S.
LAMPARTER, KRITIKALITAETSMODELLEN FUER DIE PRAEVENTIVE, RFID-BASIERTE K.
WEGENER PROZESSUEBERWACHUNG
A. CHAMAKEN, MODELLIERUNG UND OPTIMIERUNG DER LEBENSDAUER VON FUNK- 93
L LITZ KNOTEN IN FUNKBASIERTEN VERNETZTEN REGELUNGSSYSTEMEN
BETRIEB & OPTIMIERUNG II
S. SCHRIEGEL, KOMPLEMENTAERER EINSATZ VON IEC 61850 UND IEC 61158 97 H.
TRSEK, FUER DEN OPTIMALEN BETRIEB VON WINDENERGIEANLAGEN IN J.
JASPERNEITE INTELLIGENTEN ENERGIENETZEN
H. TIPPE WASSER UND ABWASSER FORDERN DIE MSR TECHNIK 101
P. DIEKHAKE, SMALLCAN: INTEGRIERTE GEBAEUDEAUTOMATISIERUNG 105 E.
FAEHNDRICH, DURCH EINHEITLICHES LOW-POWER, LOW-COST, OPENSOURCE E.
SCHNIEDER, FELDBUSSYSTEM U. BECKER
INFRASTRUKTUR & KOMMUNIKATION
S. SCHRIEGEL, TAKTSYNCHRONE APPLIKATIONEN MIT PROFINET IO UND 111 J.
JASPERNEITE ETHERNET AVB
IMAGE 4
SEITE
S.PECH, FUNKTIONSALLOKATION FUER AGENTENSYSTEME UND MIDDLEWARE 115 P.
GOEHNER, IN DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK L. URBAS
W.MAHNKE, INFORMATIONSMODELLIERUNG FUER MIDDLEWARE IN DER 119 A.
GOESSLING, AUTOMATISIERUNG L. URBAS
FUNKTIONALE SICHERHEIT
G FREY, LEITFADEN ZUR ENTWICKLUNG VON SAFETY-APPLIKATIONEN AUF 125 R.
DRATH, ANWENDEREBENE - VORSTELLUNG DER RICHTLINIENARBEIT DES B.SCHLICH
GMA1.50
Y! VERYHA FUNCTIONAL SAFETY: SEPARATED AND FULLY INTEGRATED IN CONTROL
129 SYSTEMS
A. HILDEBRANDT BERECHNUNG DER AUSFALLWAHRSCHEINLICHKEIT 133
VERSCHLEISSBEHAFTETER KOMPONENTEN
DIAGNOSE & WARTUNG
LSEYBOLD, PRINZIPIEN FUER DAS MONITORING, DIE PLANUNG, REGELUNG 137 J.
KROKOWICZ, UND DIAGNOSE VON FAHRERLOSEN TRANSPORTSYSTEMEN A.
PIECZYRISKI, A. PACZYNSKI, R. STETTER
A.MUELLER, ENHANCING PLANT LIFECYCLE MANAGEMENT SYSTEMS WITH 141 /.
HOFMANN, DIAGNOSTIC FUNCTIONALITY BASED ON AUTOMATED REASONING R.
KLOESSINGER, M. PIRKER,
M. ROSHCHIN
A. MUELLER, VIRTUAL POST-IT: EIN SEMANTISCHES ORTSBEZOGENES 145 M.
SCHUBERT ANNOTATIONS- UND FEEDBACK-SYSTEM FUER SERVICETECHNIKER
IMAGE 5
SEITE
PROZESSAUTOMATION
DESIGN & ENGINEERING I
J.GEORGE DIE BLAUPAUSE ALS INNOVATIONSBREMSE-STANDARDISIERTER 149
ELEKTRONISCHER DATENAUSTAUSCH VON DER PLANUNG BIS ZUR INSTANDHALTUNG
MITTELS DES PROLIST-ENGINEERING- WORKFLOWS
E. ROOS VERGLEICHENDE BEURTEILUNG VON ANLAGENKONZEPTEN BEI 151
INVESTITIONSENTSCHEIDUNGEN AUF BASIS DER TOTAL COST OF OWNERSHIP (TCO)
T. NENTWIG, HERAUSFORDERUNGEN BEI DER PROJEKTIERUNG EINES FEUER- 157 V.
NIKOLIC UND GASWARNSYSTEMS - OPTIMIERUNG DES ABWICKLUNGS- PROZESSES AUF
BASIS DER VDI/VDE 3695
DESIGN & ENGINEERING II
S. SOKOLOV, RECHNERGESTUETZTE ASSISTENZ ZUR RISIKOBEWERTUNG UND ZUM 161
M. MUEHLHAUSE, ABLEITEN VON HANDLUNGSVARIANTEN IN DER ANLAGENPLANUNG C.
DIEDRICH, H.-P. FICHTNER, M. KAISER
B.PETERS, PLS-ENGINEERING: VERIFIKATION UND AUTOMATISIERTE 165 W.
COENEN, KONFIGURATION VON PIMS UND CPM - ERFAHRUNGEN AUS U. ENSTE, DER
PRAXIS
S. BUKVA
K. MACHLEIDT, KOSTENEINSPARUNGEN BEI PLT-SCHUTZEINRICHTUNGEN DURCH 169 L
LITZ AUTOMATISCHEN OPTIMIERTEN ENTWURF
BETRIEB & OPTIMIERUNG
S.KEMPF, MODERNE ANLAGENLEITSTAENDE UND BEDIENKONZEPTE-HMI+ 173 L GLATHE
UNTERSTUETZT OPERATIVE PROZESSFUEHRUNG INDUSTRIELLER PRODUKTIONSPROZESSE
DURCH BENUTZERZENTRIERTE PROZESS- VISUALISIERUNG
IMAGE 6
SEITE
T.SCHWARZ, DIE GESTALTUNG DER ARBEITSUMGEBUNG VON OPERATOREN 177 M.
HEILIG, (K-)EIN PLATZ FUER INNOVATIONEN? - NEUE INTERAKTIONSFORMEN S.
BUTSCHER, FUER DEN LEITSTAND DER ZUKUNFT J. MUELLER, H. REITERER
J. FUCHS, ANWENDUNG HOEHERER REGELKONZEPTE IN DER 181
U. KONIGORSKI, VERFAHRENSTECHNIK J. KIESBAUER, T. PAULUS
INFRASTRUKTUR & KOMMUNIKATION I
J. KIESBAUER, WIRELESS - EINSATZSZENARIEN FUER STELLGERAETE (AKTORIK) IN
187 S. ERBEN DER PROZESSAUTOMATION - ANFORDERUNGEN FUER DEN EINSATZ VON
AKTORIK AN DRAHTLOSEN KOMMUNIKATIONSSYSTEMEN
P. KOBES, SECURITY MANAGEMENT IN DER INDUSTRIELLEN AUTOMATISIE- 191
J.-L. GUMMERSBACH, RUNG - ANFORDERUNGEN UND FUNKTIONEN A. PALMIN, T.
TALANIS,
B. SCHOENMUELLER
INFRASTRUKTUR & KOMMUNIKATION II
T.ABELE, UNTERSUCHUNG DER WIRKSAMKEIT DER 2005 GEMEINSAM 195 U. KAISER,
VON VDI/VDE-GMA UND NAMUR ERARBEITETEN D. WESTERKAMP
*TECHNOLOGIE-ROADMAPPROZESS-SENSOREN 2005-2015
B. HABBE THERMISCHES ENERGY HARVESTING - LOKALE ENERGIE AUS 199 ABWAERME
- LEBENSLANG WARTUNGSFREIER BETRIEB FUER FUNKSENSORIK- OHNE BATTERIEN?
S. RUNDE, AUTOMATISIERUNGSTECHNISCHE ARCHITEKTUR IN DER PROZESS- 203 M.
SCHNEIDER, INDUSTRIE MIT LEITSYSTEM IN VIRTUELLER UMGEBUNG - M. GLASER,
MOTIVATION, NUTZEN, LOESUNGSANSAETZE UND ZUKUENFTIGE D. DRINJAKOVIC
HERAUSFORDERUNGEN
DIAGNOSE & WARTUNG
F. KIRSCHNICK, INTELLIGENTE STOERUNGSPROGNOSTIK 209
H. GIOVANELLI
IMAGE 7
SEITE
M. BIRKENKAMP, CONDITION MONITORING: EIN TOOL ZUR OPERATIVEN ODER 213 B.
PETERS STRATEGISCHEN PROZESSFUEHRUNG?
B.-M. PFEIFFER, PLS-TOOLBOX ZUR AUTOMATISIERUNG VON BIOREAKTOREN 217 H.
GRIEB, J. ROUGOOR
FERTIGUNGSAUTOMATION
INFRASTRUKTUR & KOMMUNIKATION
D. BUESCHING, MODERNE, MODULARE I/O-SYSTEME - SCHNELLE LATENZ- 223 H.-H.
KIRSTE, REDUZIERTE DATENUEBERTRAGUNG ZWISCHEN ECHTZEITFAEHIGEM S.
KOOPMANN, FELDBUS UND LOKALBUS O. WETTER, A. VEDRAL
T.SEBASTIANY RFID IM UHF-BAND IN DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK- 227 SEGEN
ODER FLUCH FUER GLOBAL PLAYER?
P.KAMP IO-LINK INTEGRATION-INTEGRATION IO-LINK FAEHIGER GERAETE 231
IN STEUERUNGSSYSTEME
DESIGN & ENGINEERING
V. ZIPTER, ENTWICKLUNG EINER BEWERTUNGSMETHODE FUER DIE INTEGRATION 235
M. ZUERN, VON *ROBOT FARMING KONZEPTEN IN MONTAGEPROZESSE - U. BERGER
EIN BEITRAG ZUR WANDLUNGSFAEHIGEN MONTAGE
D. ROKOSSA, EFFIZIENTE ROBOTERPROGRAMMIERUNG UNTER VERWENDUNG 241 A.
SANDMANN, WISSENSINTEGRIERTER FUNKTIONSMODULE - WIEDERVERWEND- D. TEEKEN
BARES PROZESSWISSEN VERKUERZT DIE INBETRIEBNAHME VON ROBOTERARBEITSZELLEN
T. REISINGER, FLEXLEAN UND FLEXCONTROL - FLEXIBLES AUTOMATISIERUNGS- 245
N. MAUSER, UND STEUERUNGSKONZEPT FUER DEN KAROSSERIEROHBAU S. KOCK, F.
LEGELEUX
BETRIEB & OPTIMIERUNG I
A. WINKLER, VIRTUELLE KRAFTFELDERZWISCHEN ROBOTERARMEN ZUR 249 J. SUCHY
KOLLISIONSVERMEIDUNG
IMAGE 8
SEITE
A. SCHYJA, VIRTUELLE INBETRIEBNAHME UND VERIFIKATION 253
SS. KUHLENKOETTER, SICHERHEITSGERECHTER ROBOTERARBEITSZELLEN A. HYPKI, V.
MIEGEL
C. THOMAS, GEWAEHRLEISTUNG DER HUMANSICHERHEIT DURCH OPTISCHE 259 SS.
KUHLENKOETTER, ARBEITSRAUMUEBERWACHUNG IN DER MENSCH-ROBOTER- F. BUSCH,
KOLLABORATION - ENTWICKLUNG EINES ROBOTERGESTUETZTEN J. DEUSE
ASSISTENZSYSTEMS FUER DEN SCHWEISSPROZESS
BETRIEB & OPTIMIERUNG II
M. WOLLSCHLAEGER, EIN MES FUER ALLE FAELLE? - EINE BRANCHENUEBERGREIFENDE
263 T. BANGEMANN, BETRACHTUNG VON LOESUNGEN UND POTENZIALEN M. ADAMS
M. RAUSCHER, AGENTENBASIERTE FERTIGUNGSSYSTEMPLANUNG FUER DEN 267 W.
SCHULLERI, EINSATZ VON TRANSFERZENTREN C. MALZ, P. GOEHNER
L HUNDT, ALLGEMEINE KONZEPTE ZUR MODELLIERUNG UND NUTZUNG 271 A. LUEDER,
MECHATRONISCHER SYSTEME IM ENGINEERING VON A. KOEHLEIN,
FERTIGUNGSSYSTEMEN
N. GEWALD, B. BOEHM
AUTOMATION IM ALLTAG
GESELLSCHAFT & RESSOURCEN - VERKEHRSANWENDUNGEN
T. ENGELHARDT, AUTOMOTIVEGATE UND RAILGATE - TESTGEBIETE FUER GALILEO-
275 R. RUETTERS, BASIERTE FAHRZEUGFUEHRUNG AUF SCHIENE UND STRASSE A.
KATRINIOK, D. ABEL
M. KOERNER SCHAFFUNG OPTIMALER RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE 279 DATENFUSION
IM OPERATIVEN STRASSENVERKEHRSMANAGEMENT
J. SCHADE, LEISTUNGSBEWERTUNG EINES FUNKKOMMUNIKATIONSSYSTEMS 283 A.
SCHIMSCHAR, NACH IEEE 802.11P UNTER DEM ASPEKT VERKEHRSBEZOGENER L
RAUCHHAUPT ANWENDUNGEN (C2X)
IMAGE 9
SEITE
GESELLSCHAFT & RESSOURCEN - MEDIZIN UND HAUSHALT
R. HEMPEL, F. WOLF, K. SCHEWEL
K.-H. NIEMANN, F. LUELLAU, O. SCHMERLING
A. BECK, P. GOEHNER, N. JAZDI, M. NADJ
POSTERBEITRAEGE
F. FELGNER, L LIU, G FREY
M. MUEHLHAUSE, A. MICHELIS, H. KRAPPE, C. DIEDRICH
J. GALL, D. ABEL
S. KLEINMANN, R. STETTER, A. KOLLER-HODAC,
J. KOSCIELNY
L. LOHNER, B.-M. PFEIFFER, O. LORENZ
ALTERSGERECHTE MOBILITAET- NEUE ASPEKTE FUER AUTOMATISIERBARE
INFORMATIONSSYSTEME- PRAXISNAHE KONZEPTE ZUR ALTERSGERECHTEN UND
SICHEREN GESTALTUNG EINES WIRKSAMEN MOBILITAETS- UND VERKEHRSMANAGEMENTS
IN DER FLAECHE
SYNERGIEN ZWISCHEN AUTOMATISIERUNGSTECHNIK UND MEDIZINTECHNIK AM
BEISPIEL DER UV-BEHANDLUNG VON HAUTKRANKHEITEN
MODELLBASIERTE ELEKTRISCHE ENERGIEKOSTENANALYSE VON PRIVATHAUSHALTEN
287
293
299
VERGLEICH NUMERISCHER LOESER ZUR SIMULATION STEIFER UND HYBRIDER SYSTEME
FLEXIBLES INTEGRATIONSWERKZEUG ZUR ANWENDUNG STANDARDISIERTER
BESCHAFFUNGSVORGAENGE FUER GERAETEHERSTELLER
303
307
ENTWICKLUNG EINES ASSISTENZSYSTEMS ZUR BETRIEBSFUEHRUNG 311 INDUSTRIELLER
PROZESSE AM BEISPIEL EINES SOLAREN TURMKRAFT- WERKS
KONZEPT FUER DIE FORTGESCHRITTENE REGELUNG UND DIAGNOSE 317 VON
PUMPENSYSTEMEN
AUTOMATISCHER ENTWURF EINES MODELLBASIERTEN PRAEDIKTIV- 321 REGLERS UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER ROBUSTHEIT
IMAGE 10
SEITE
SS. SCHAEFER, C. ARNOLD, S. LAMBECK, F. EURING, J. HERRMANN,
U. GRUPA, W. WILKE
J. WEBER, E. ROOS
C. BUESCHER, S. KUZ, D. EWERT, D. SCHILBERG,
S. JESCHKE
M. WEYRICH, F. STEDEN
S. HARASTY, C. ARNOLD, N. MICHELMANN, B. BJOERNSSON
LYU, T. KRAUSSER, G QUIROS, U. EPPLE
L. CHRISTIANSEN, T. JAEGER, A. FAY
K. FURMANS, T. SEBASTIANY
L. OLLINGER, J. SCHLICK, S. HODEK
IDENTIFIKATION DER LEBENSMITTELQUALITAET MIT METHODEN DER 325
COMPUTATIONAL INTELLIGENCE AM BEISPIEL DES FAEULNISGRADES
OPTIMIERUNG DER LIFE CYCLE KOSTEN VON 329
PHARMAZEUTISCHEN PRODUKTIONSANLAGEN DURCH STANDARDISIERUNG
KOGNITIVE PLANUNGS- UND LERNMECHANISMEN IN 335 SELBSTOPTIMIERENDEN
MONTAGESYSTEMEN
PROZESSINTEGRATION VON MASCHINENSIMULATION ZUR 339
STEUERUNGSPROGRAMMENTWICKLUNG BEI MASCHINEN- HERSTELLERN
ENTWICKLUNG VON PASSIVEN UND SEMI-PASSIVEN 343 RFID-SENSORSYSTEMEN FUER
DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
SFC UND FBD - EIN DURCHGAENGIGES BESCHREIBUNGSMITTEL 347 UEBER DIE GRENZEN
DER BASISAUTOMATISIERUNG HINAUS?
WERKZEUG FUER DIE FORMALISIERTE PROZESSBESCHREIBUNG 351
VDI/VDE-RICHTLINIE 3682 AUF BASIS VON MS VISIO
PLUG & WORK AUTOMATION IN DER INTRALOGISTIK - HERAUSFORDERUNGEN UND
LOESUNGSANSAETZE 357
KONZEPTION UND PRAKTISCHE ANWENDUNG SERVICEORIENTIERTER 361
ARCHITEKTUREN IN DER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
IMAGE 11
SEITE
C. RATHGE, D. KUERSCHNER, A. HOPPE
A. FECHNER, D. KAZAKOV, M. RIEDL
J. HAEHNICHE
G. BONOW, A. KROLL,
S. BACHMANN, V. PALA
M. KUROWSKI, B. LAMPE
KONTAKTLOS INDUKTIVE UEBERTRAGUNG VON ENERGIE UND DATEN 365 IN DER
AUTOMATION
MIDDLEWARE FUER GEMISCHT HORIZONTALE UND VERTIKALE 369 INTEGRATION IN DER
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
INDUSTRIAL ETHERNET IN DER PROZESSAUTOMATISIERUNG - 375 QUOVADIS
ZUR AUTOMATISIERTEN INSPEKTION VON ANLAGEN MITTELS 381
GASFERNMESSTECHNIK: TECHNOLOGIEN UND GERAETE
VON DER IEC 60 534-6 ZUR VDI/VDE 3847 - 385
STANDARDISIERUNG UND ERWEITERTER KUNDENNUTZEN GEHEN HAND IN HAND
SEAGATE: TESTBETT FUER GALILEO-BASIERTE NAVIGATION IM 387 FORSCHUNGSHAFEN
ROSTOCK
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039125485 |
classification_rvk | ZQ 1900 ZQ 6000 |
classification_tum | MSR 530f |
ctrlnum | (OCoLC)742334868 (DE-599)BVBBV039125485 |
dewey-full | 629.895 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 629 - Other branches of engineering |
dewey-raw | 629.895 |
dewey-search | 629.895 |
dewey-sort | 3629.895 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Chemie / Pharmazie Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
edition | Nichtred. Ms.-Dr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01863nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039125485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110707s2011 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013436288</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783180921433</subfield><subfield code="9">978-3-18-092143-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)742334868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV039125485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.895</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)157997:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)158179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 530f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Automation 2011</subfield><subfield code="b">der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011</subfield><subfield code="c">VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nichtred. Ms.-Dr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">2143</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003957-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2011</subfield><subfield code="z">Baden-Baden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Automation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003957-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2085237-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">2143</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">2143</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024143950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024143950</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Baden-Baden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2011 Baden-Baden |
id | DE-604.BV039125485 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:59:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2085237-X |
isbn | 9783180921433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024143950 |
oclc_num | 742334868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-M347 DE-83 DE-706 DE-92 DE-210 DE-573 DE-634 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-M347 DE-83 DE-706 DE-92 DE-210 DE-573 DE-634 |
physical | 390 S. Ill., graph. Darst. 21 cm 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | VDI-Berichte |
series2 | VDI-Berichte |
spelling | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Nichtred. Ms.-Dr. Düsseldorf VDI-Verl. 2011 390 S. Ill., graph. Darst. 21 cm 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDI-Berichte 2143 Automation (DE-588)4003957-2 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Baden-Baden gnd-content Automation (DE-588)4003957-2 s DE-604 VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Sonstige (DE-588)2085237-X oth VDI-Berichte 2143 (DE-604)BV000016148 2143 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024143950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 VDI-Berichte Automation (DE-588)4003957-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003957-2 (DE-588)1071861417 |
title | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 |
title_auth | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 |
title_exact_search | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 |
title_full | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik |
title_fullStr | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik |
title_full_unstemmed | Automation 2011 der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik |
title_short | Automation 2011 |
title_sort | automation 2011 der 12 branchentreff der mess und automatisierungstechnik kongress baden baden 28 und 29 juni 2011 |
title_sub | der 12. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongress Baden-Baden, 28. und 29. Juni 2011 |
topic | Automation (DE-588)4003957-2 gnd |
topic_facet | Automation Konferenzschrift 2011 Baden-Baden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024143950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |
work_keys_str_mv | AT vdivdegesellschaftmessundautomatisierungstechnik automation2011der12branchentreffdermessundautomatisierungstechnikkongressbadenbaden28und29juni2011 |