Innerstädtische Einkaufszentren: eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
GHS
2011
|
Schriftenreihe: | Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.
Band 77 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | IX, 273 Seiten Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783925327933 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039123096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250116 | ||
007 | t| | ||
008 | 110706s2011 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 101310420X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783925327933 |c kart. |9 978-3-925327-93-3 | ||
035 | |a (OCoLC)745494082 | ||
035 | |a (DE-599)DNB101310420X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-522 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-N2 |a DE-91 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 381.11 |2 22/ger | |
084 | |a RB 10744 |0 (DE-625)142220:12843 |2 rvk | ||
084 | |a QQ 440 |0 (DE-625)141974: |2 rvk | ||
084 | |a QY 300 |0 (DE-625)142216: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 915f |2 stub | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lademann, Rainer |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)115505229 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innerstädtische Einkaufszentren |b eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse |c Prof. Dr. Rainer P. Lademann |
264 | 1 | |a Göttingen |b GHS |c 2011 | |
300 | |a IX, 273 Seiten |b Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V. |v Band 77 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkaufszentrum |0 (DE-588)4151331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sektoraler Strukturwandel |0 (DE-588)4126823-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Innenstadt |0 (DE-588)4072821-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Einkaufszentrum |0 (DE-588)4151331-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sektoraler Strukturwandel |0 (DE-588)4126823-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V. |v Band 77 |w (DE-604)BV005891287 |9 77 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141609 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821387850563715072 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Abbildungsverzeichnis
V
Tabellenverzeichnis
VII
Abkürzungsverzeichnis
IX
1 Einfuhrung 1
1.1 Ausgangspunkte und Entwicklungslinien 1
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 6
1.3 Defmitorische Vorbemerkungen 8
1.3.1 Shoppingcenter 8
1.3.2 Systematik der Sortimente 10
2 Ausgewählte Studien zu den Auswirkungen innerstädtischer
Shoppingcenter 15
2.1 Vorbemerkungen 15
2.2 Shoppingcenter-Ansiedlung als , Angriff auf die City' 15
2.2.1 Grundaussagen zur Auswirkung von innerstädtischen
Shoppingcentern 15
2.2.2 Grundaussagen zum Ansiedlungsprozess innerstädtischer
Shoppingcenter 17
2.2.3 Kritische Würdigung 19
2.2.3.1 Zu den Wirkungen innerstädtischer Shoppingcenter 19
2.2.3.2 Zum Leitbild der mitteleuropäischen Stadt 20
2.2.3.3 Zur Rolle der Verbraucher in der Normativität von
Stadtplanung 22
2.2.3.4 Zum Entwicklungsprozess von Shoppingcentern 24
2.3 Die Difu-Studie zu den Auswirkungen innerstädtischer
Shoppingcenter 27
2.3.1 Überblick über Konzeption, Datengrundlagen und
Empfehlungen 27
2.3.2 Kritische Würdigung 33
2.3.2.1 Operationalisierang des Messkonzepts 33
2.3.2.2 Zur Repräsentativität der untersuchten
innerstädtischen Shoppingcenteransiedlungen 37
π
2.3.2.3
Datengrandlagen
39
2.3.2.4 Datenanalyse 39
2.4 Die Querschnittsanalyse von Popp 43
2.4.1 Untersuchungsansatz und-befiinde 43
2.4.2 Würdigung der Befunde 44
2.5 Der städtebaulich orientierte Beitrag Mayer-Dukarts 45
2.6 Wirkungsanalysen mit generalisierenden Untersuchungsansätzen 48
2.6.1 Das DFG-Forschungsprojekt von Rrüger/Walther 48
2.6.2 Repräsentative Kommunalbefragung durch Weidner et
al.
52
2.7 Fallstudien zu Auswirkungen einzelner Shoppingcenter 57
2.7.1 Das CentrO in Oberhausen 57
2.7.2 Das Rotmain-Center in Bayreuth 59
2.7.2.1 Die Studie von Dittmeier et
al.
(1999) 59
2.7.2.2 Die Studie von Monheim (2006) 62
2.7.3 Das Kornmarkt-Center in
Bautzen
64
2.7.4 Forum Allgäu in
Kempten
68
2.7.5 Das Phoenix-Center in Hamburg-Harburg 70
2.7.6 Die Neustädter-Tor-Galerie in Gießen 74
2.7.7 Ettlinger-Tor-Center in Karlsruhe 75
2.7.8 Die Schloss-Arkaden in Braunschweig 77
2.8 Zwischenergebnis 79
3 Strukturelle Dynamik als konstitutives Merkmal des Einzelhandels 86
3.1 Vorbemerkungen 86
3.2 Einfluss ausgewählter Rahmenbedingungen auf die Raumstrukturen
im Einzelhandel 87
3.2.1 Siedlungs- und Verkehrsinfrastrukturentwicklung unter
Globalisierungseinfluss der Märkte 87
3.2.2 Bauplanungsrecht und Handelsentwicklung 92
3.2.2.1 Zum Einfluss der Raumordnung 92
3.2.2.2 Zum Einfluss der Baunutzungsverordnung 94
3.3 Zum Ausmaß der Standortdynamik im Einzelhandel 95
3.3.1 Ansatzpunkte und Übersicht 95
3.3.2 Marktentwicklung bei zentrentypischen Sortimenten 96
3.3.2.1 Nachfrageentwicklung und Betriebsformendynamik 96
3.3.2.2 Innerstädtische Shoppingcenter und
Umsatzentwicklung der Zentren 102
III
3.4 Strukturwandel nach amtlichen Statistiken 103
3.4.1 Die Dahremöller-Studie 103
3.4.2 Zur aktuellen Umsatzsteuerstatistik 107
3.4.3 Amtliche Statistiken auf betrieblicher Basis 114
3.5 Zwischenergebnis 119
4 Konzeptioneller und methodischer Bezugsrahmen für eine empirische
Wirkungsanalyse 121
4.1 Theoretische Vorüberlegungen 121
4.1.1 Die Wirkungsfrage im Lichte der Handelsdynamik 121
4.1.2 Theoretischer Bezugsrahmen 127
4.1.2.1 Innerstädtische Shoppingcenter als
Agglomerations-
und Destinationstreiber 12 7
4.1.2.2 Weitere Befunde zur Agglomerationsentwie.khmg
von Innenstädten 133
4.1.3 Hypothesen zur Wirkung von Shoppingcentem 134
4.2 Methodische Grundlagen der Untersuchung 138
4.2.1 Überblick über den Gesamtrahmen der Untersuchung 138
4.2.2 Grundlagen der Messung 139
4.2.2.1 Mietenentwicklung als Umsatzindikator 139
4.2.2.2 Auswahl der relevanten Mietdatenbanken 141
4.2.2.3 Struktur und Umfang der Datenbank 144
4.2.3 Befragung von Industrie-und Handelskammern 149
4.2.3.1 Aufbau des Fragebogens 149
4.2.3.2 Von der IHK-Befragung erfasste Innenstadtcenter 149
5 Darstellung und Analyse der Untersuchungsergebnisse 152
5.1 Befunde der IHK-Befragung 152
5.1.1 Merkmale der untersuchten Center 152
5.1.2 Wirkungen innerstädtischer Shoppingcenter aus der Sicht
der Industrie- und Handelskammern 156
5.1.3 Sonstige Wirkungen innerstädtischer Shoppingcenter
aus IHK-Sicht 160
5.1.4 Zur städtebaulichen Integration von Shoppingcentern 162
5.2 Grundauswertung der Center-und Mietendatenbank 164
5.2.1 Vorbemerkungen 164
5.2.2 Mietenentwicklung von 1990 bis 2008 165
IV
5.2.3 Verlauf der Mietenentwicklung für
la-
und lb-Lagen
vor und nach Centereröffhung 166
5.2.4 Mietenentwicklung in einem Fünfjahreszeitraum 168
5.2.4.1 Gesamtauswertungen 168
5.2.4.2 Mietenentwicklung in Abhängigkeit von der
Stadtgröße 171
5.2.4.3 Mietenentwicklung und Centergröße 173
5.2.4.4 Mietenentwicklung nach Umfang zentrentypischer
Sortimente 175
5.2.4.5 Mietenentwicklung in den alten und neuen
Bundesländern 177
5.2.4.6 Mietenentwicklung und Alter der Center 177
5.2.5 Zur Signifikanz der beobachtbaren Trendumkehr bei der
Mietenentwicklung 179
5.3 Okonometrische Analyse der Innenstadtmietenentwicklung 183
5.3.1 Datengrandlagen 183
5.3.2 Variablen der ökonometrischen Analyse 183
5.3.3 Ergebnisse der ökonometrischen Analyse 186
5.3.3.1 Gesamtregression (mit
Dummy-
Variable) 186
5.3.3.2
Splits
für Positiv- und Negativentwickler 189
5.3.3.3
Splits
für la-Lagen 191
5.3.3.4
Splits fur lb-Lagen
193
5.3.3.5 Alternative Modellierung der
Shoppingcenter-Variable 194
5.3.4 Marktsimulation 195
6 Diskussion der Ergebnisse 201
6.1 Zusammenfassende Darstellung der Untersuchungsergebnisse 201
6.2 Hypothesen im Lichte der absatzwirtschaftlichen Befunde 208
6.3 Externe Validierung der Ergebnisse 213
6.4 Theoretische Implikationen 214
6.5 Praktische Implikationen für Ansiedlungsentscheidungen 217
7 Ergebnis und Ausblick 224
Anhang 230
Literaturverzeichnis 251
Seitdem Einkaufszentren größtenteils nur noch in Innenstädten angesiedelt
werden, ist eine kontroverse Diskussion um ihre Auswirkungen auf gewach¬
sene Bestandsstrukturen und ihre Integrationsfähigkeit in den bestehenden
City-Einzelhandel entbrannt. Während teilweise der Untergang der mittel¬
europäischen historischen Stadtstrukturen befürchtet wird und daher restrik¬
tive Genehmigungsvorbehalte etwa bzgl. Größe, Branchenmix oder Stellplatz¬
ausstattung gemacht werden, verweisen Befürworter auf die hohe Kunden¬
akzeptanz und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit solcher Investments.
Die Kontroverse ist nicht zuletzt Folge eines Erkenntnisdefizits über die ab¬
satzwirtschaftlichen Auswirkungen innerstädtischer Shoppingcenter. Verall¬
gemeinerbare Untersuchungen, die Effekte systematisch quantifizieren, sucht
man bislang vergebens, womit einer wenig konstruktiven Ideologisierung der
Debatte ggf. auch zum Nachteil der Städte Vorschub geleistet wird. Rainer
Lademann, Ökonom mit beruflichen Schwerpunkten in der Wettbewerbs-
und Raumökonomie, analysiert daher mittels eines ökonometrisehen Unter¬
suchungsansatzes ausgewählte absatzwirtschaftliche Auswirkungen über den
Einzelfall hinaus und liefert damit einen Beitrag, diese Forschungslücke zu
verkleinern. |
any_adam_object | 1 |
author | Lademann, Rainer 1953- |
author_GND | (DE-588)115505229 |
author_facet | Lademann, Rainer 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Lademann, Rainer 1953- |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039123096 |
classification_rvk | RB 10744 QQ 440 QY 300 |
classification_tum | WIR 915f |
ctrlnum | (OCoLC)745494082 (DE-599)DNB101310420X |
dewey-full | 381.11 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 381 - Commerce (Trade) |
dewey-raw | 381.11 |
dewey-search | 381.11 |
dewey-sort | 3381.11 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV039123096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250116</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110706s2011 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">101310420X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783925327933</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-925327-93-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)745494082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB101310420X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">381.11</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10744</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12843</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141974:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142216:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 915f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lademann, Rainer</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115505229</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innerstädtische Einkaufszentren</subfield><subfield code="b">eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. Rainer P. Lademann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">GHS</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 273 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.</subfield><subfield code="v">Band 77</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkaufszentrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einkaufszentrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.</subfield><subfield code="v">Band 77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005891287</subfield><subfield code="9">77</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141609</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV039123096 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T07:00:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783925327933 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024141609 |
oclc_num | 745494082 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-634 DE-522 DE-12 DE-521 DE-384 DE-188 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-634 DE-522 DE-12 DE-521 DE-384 DE-188 DE-N2 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | IX, 273 Seiten Diagramme, Karten |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | GHS |
record_format | marc |
series | Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V. |
series2 | Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V. |
spelling | Lademann, Rainer 1953- Verfasser (DE-588)115505229 aut Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse Prof. Dr. Rainer P. Lademann Göttingen GHS 2011 IX, 273 Seiten Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V. Band 77 Literaturangaben Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd rswk-swf Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd rswk-swf Einkaufszentrum (DE-588)4151331-9 gnd rswk-swf Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd rswk-swf Innenstadt (DE-588)4072821-3 s Einkaufszentrum (DE-588)4151331-9 s Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 s Einzelhandel (DE-588)4127747-8 s DE-604 Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V. Band 77 (DE-604)BV005891287 77 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Lademann, Rainer 1953- Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V. Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd Einkaufszentrum (DE-588)4151331-9 gnd Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072821-3 (DE-588)4127747-8 (DE-588)4151331-9 (DE-588)4126823-4 |
title | Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse |
title_auth | Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse |
title_exact_search | Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse |
title_full | Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse Prof. Dr. Rainer P. Lademann |
title_fullStr | Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse Prof. Dr. Rainer P. Lademann |
title_full_unstemmed | Innerstädtische Einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse Prof. Dr. Rainer P. Lademann |
title_short | Innerstädtische Einkaufszentren |
title_sort | innerstadtische einkaufszentren eine absatzwirtschaftliche wirkungsanalyse |
title_sub | eine absatzwirtschaftliche Wirkungsanalyse |
topic | Innenstadt (DE-588)4072821-3 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd Einkaufszentrum (DE-588)4151331-9 gnd Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd |
topic_facet | Innenstadt Einzelhandel Einkaufszentrum Sektoraler Strukturwandel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024141609&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005891287 |
work_keys_str_mv | AT lademannrainer innerstadtischeeinkaufszentreneineabsatzwirtschaftlichewirkungsanalyse |